Denn die deutlichen Kursbewegungen wenn Mengen im 4 stelligen Bereich verkauft werden deuten darauf hin, dass die sich im Handelsumlauf befindliche BTC-Menge eher sehr viel kleiner sein dürfte, als washtrades und aufgepumpte "Marktkapitalisierungen" uns vorgaukeln.
Ich check immer auf OpenMarcetCap.
![Huh](https://bitcointalk.org/Smileys/default/huh.gif)
was ist denn die "reale Marktkapitalisierung"? Der einzige Diskussionspunkt hierbei ist doch welchen Supply man annimmt? 21. Mio? aktuell geschürfte Coins? oder abzgl. aller verlorener Coins...
Oder was denkst du?
Wenn - wie anzunehmen - nur ein geringer Anteil gehandelt wird sind die Hochrechnungen auf die Coin-Gesamtgrösse eben totaler Humbug.
Wenn, wie letztens, der Verkauf schon relativ kleiner Mengen einen Kursrutsch auslöst, kann man im Umkehrschluss auch davon ausgehen, dass man den Kurs mit relativ "kleinen" Kauforders (im zweistelligen Millionenbereich) nach oben schieben kann. Das sind zumindest für institutionelle Zocker (oder Schwarzgeldverschieber) Peanuts.
Da wird ja auch noch viel OTC gehandelt...um den Kurs nicht zu beeinflussen.