Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 854. (Read 5921818 times)

newbie
Activity: 25
Merit: 1
June 03, 2019, 07:23:43 AM
Ja genau, nicht nur die Ankündigung 25% kaufen zu wollen ist unplausibel, auch die Idee dahinter.
Denn die deutlichen Kursbewegungen wenn Mengen im 4 stelligen Bereich verkauft werden deuten darauf hin, dass die sich im Handelsumlauf befindliche BTC-Menge eher sehr viel kleiner sein dürfte, als washtrades und aufgepumpte "Marktkapitalisierungen" uns vorgaukeln.


Interessanter Stichpunkt. Washtrades hatten wir ja ausgiebig diskutiert. Aber wie sieht eigentlich die reale Marktkapitalisierung aus? Ich gehe immer davon aus, dass CMC diese viel zu hoch einschätzt.

Ich check immer auf OpenMarcetCap.
Das freut mich ja für dich, aber inwiefern beantwortet das jetzt meine Frage? Huh

was ist denn die "reale Marktkapitalisierung"? Der einzige Diskussionspunkt hierbei ist doch welchen Supply man annimmt? 21. Mio? aktuell geschürfte Coins? oder abzgl. aller verlorener Coins...

Oder was denkst du?
Ich denke wir meinen den "Streubesitz" also den Anteil der tatsächlich gehandelten Coins. Den kennt keiner, würde ich mal vermuten.

Wenn - wie anzunehmen - nur ein geringer Anteil gehandelt wird sind die Hochrechnungen auf die Coin-Gesamtgrösse eben totaler Humbug.
Wenn, wie letztens, der Verkauf schon relativ kleiner Mengen einen Kursrutsch auslöst, kann man im Umkehrschluss auch davon ausgehen, dass man den Kurs mit relativ "kleinen" Kauforders (im zweistelligen Millionenbereich) nach oben schieben kann. Das sind zumindest für institutionelle Zocker (oder Schwarzgeldverschieber) Peanuts.


Da wird ja auch noch viel OTC gehandelt...um den Kurs nicht zu beeinflussen.
newbie
Activity: 25
Merit: 1
June 03, 2019, 07:19:03 AM
Ja genau, nicht nur die Ankündigung 25% kaufen zu wollen ist unplausibel, auch die Idee dahinter.
Denn die deutlichen Kursbewegungen wenn Mengen im 4 stelligen Bereich verkauft werden deuten darauf hin, dass die sich im Handelsumlauf befindliche BTC-Menge eher sehr viel kleiner sein dürfte, als washtrades und aufgepumpte "Marktkapitalisierungen" uns vorgaukeln.


Interessanter Stichpunkt. Washtrades hatten wir ja ausgiebig diskutiert. Aber wie sieht eigentlich die reale Marktkapitalisierung aus? Ich gehe immer davon aus, dass CMC diese viel zu hoch einschätzt.

Ich check immer auf OpenMarcetCap.
Das freut mich ja für dich, aber inwiefern beantwortet das jetzt meine Frage? Huh

OMP behauptet vertrauensvolle Börsen heranzuziehen, wo die Trades schon bereinigt sind. Letztendlich muss ich denen Vertrauen. Du gehst richtig davon aus, dass CMC viel zu hoch einschätzt. Da war mal ein Bericht in BTC-Echo, wenn ich den finde....check ich mal Wink

War doch mein Kumpel Wink
https://www.kryptokumpel.de/exchange/die-alternative-zu-coinmarketcap-openmarketcap-zeigt-tatsaechliches-handelsvolumen/
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
June 03, 2019, 07:03:16 AM
Ja genau, nicht nur die Ankündigung 25% kaufen zu wollen ist unplausibel, auch die Idee dahinter.
Denn die deutlichen Kursbewegungen wenn Mengen im 4 stelligen Bereich verkauft werden deuten darauf hin, dass die sich im Handelsumlauf befindliche BTC-Menge eher sehr viel kleiner sein dürfte, als washtrades und aufgepumpte "Marktkapitalisierungen" uns vorgaukeln.


Interessanter Stichpunkt. Washtrades hatten wir ja ausgiebig diskutiert. Aber wie sieht eigentlich die reale Marktkapitalisierung aus? Ich gehe immer davon aus, dass CMC diese viel zu hoch einschätzt.

Ich check immer auf OpenMarcetCap.
Das freut mich ja für dich, aber inwiefern beantwortet das jetzt meine Frage? Huh

was ist denn die "reale Marktkapitalisierung"? Der einzige Diskussionspunkt hierbei ist doch welchen Supply man annimmt? 21. Mio? aktuell geschürfte Coins? oder abzgl. aller verlorener Coins...

Oder was denkst du?
Ich denke wir meinen den "Streubesitz" also den Anteil der tatsächlich gehandelten Coins. Den kennt keiner, würde ich mal vermuten.

Wenn - wie anzunehmen - nur ein geringer Anteil gehandelt wird sind die Hochrechnungen auf die Coin-Gesamtgrösse eben totaler Humbug.
Wenn, wie letztens, der Verkauf schon relativ kleiner Mengen einen Kursrutsch auslöst, kann man im Umkehrschluss auch davon ausgehen, dass man den Kurs mit relativ "kleinen" Kauforders (im zweistelligen Millionenbereich) nach oben schieben kann. Das sind zumindest für institutionelle Zocker (oder Schwarzgeldverschieber) Peanuts.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
June 03, 2019, 05:42:17 AM
Ja genau, nicht nur die Ankündigung 25% kaufen zu wollen ist unplausibel, auch die Idee dahinter.
Denn die deutlichen Kursbewegungen wenn Mengen im 4 stelligen Bereich verkauft werden deuten darauf hin, dass die sich im Handelsumlauf befindliche BTC-Menge eher sehr viel kleiner sein dürfte, als washtrades und aufgepumpte "Marktkapitalisierungen" uns vorgaukeln.


Interessanter Stichpunkt. Washtrades hatten wir ja ausgiebig diskutiert. Aber wie sieht eigentlich die reale Marktkapitalisierung aus? Ich gehe immer davon aus, dass CMC diese viel zu hoch einschätzt.

Ich check immer auf OpenMarcetCap.
Das freut mich ja für dich, aber inwiefern beantwortet das jetzt meine Frage? Huh

was ist denn die "reale Marktkapitalisierung"? Der einzige Diskussionspunkt hierbei ist doch welchen Supply man annimmt? 21. Mio? aktuell geschürfte Coins? oder abzgl. aller verlorener Coins...

Oder was denkst du?
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
June 03, 2019, 05:28:03 AM
Ja genau, nicht nur die Ankündigung 25% kaufen zu wollen ist unplausibel, auch die Idee dahinter.
Denn die deutlichen Kursbewegungen wenn Mengen im 4 stelligen Bereich verkauft werden deuten darauf hin, dass die sich im Handelsumlauf befindliche BTC-Menge eher sehr viel kleiner sein dürfte, als washtrades und aufgepumpte "Marktkapitalisierungen" uns vorgaukeln.


Interessanter Stichpunkt. Washtrades hatten wir ja ausgiebig diskutiert. Aber wie sieht eigentlich die reale Marktkapitalisierung aus? Ich gehe immer davon aus, dass CMC diese viel zu hoch einschätzt.

Ich check immer auf OpenMarcetCap.
Das freut mich ja für dich, aber inwiefern beantwortet das jetzt meine Frage? Huh
newbie
Activity: 25
Merit: 1
June 03, 2019, 04:31:50 AM
Ja genau, nicht nur die Ankündigung 25% kaufen zu wollen ist unplausibel, auch die Idee dahinter.
Denn die deutlichen Kursbewegungen wenn Mengen im 4 stelligen Bereich verkauft werden deuten darauf hin, dass die sich im Handelsumlauf befindliche BTC-Menge eher sehr viel kleiner sein dürfte, als washtrades und aufgepumpte "Marktkapitalisierungen" uns vorgaukeln.


Interessanter Stichpunkt. Washtrades hatten wir ja ausgiebig diskutiert. Aber wie sieht eigentlich die reale Marktkapitalisierung aus? Ich gehe immer davon aus, dass CMC diese viel zu hoch einschätzt.

Ich check immer auf OpenMarcetCap.
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
June 03, 2019, 04:26:20 AM
Ja genau, nicht nur die Ankündigung 25% kaufen zu wollen ist unplausibel, auch die Idee dahinter.
Denn die deutlichen Kursbewegungen wenn Mengen im 4 stelligen Bereich verkauft werden deuten darauf hin, dass die sich im Handelsumlauf befindliche BTC-Menge eher sehr viel kleiner sein dürfte, als washtrades und aufgepumpte "Marktkapitalisierungen" uns vorgaukeln.


Interessanter Stichpunkt. Washtrades hatten wir ja ausgiebig diskutiert. Aber wie sieht eigentlich die reale Marktkapitalisierung aus? Ich gehe immer davon aus, dass CMC diese viel zu hoch einschätzt.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
June 03, 2019, 03:01:27 AM
Ja genau, nicht nur die Ankündigung 25% kaufen zu wollen ist unplausibel, auch die Idee dahinter.
Denn die deutlichen Kursbewegungen wenn Mengen im 4 stelligen Bereich verkauft werden deuten darauf hin, dass die sich im Handelsumlauf befindliche BTC-Menge eher sehr viel kleiner sein dürfte, als washtrades und aufgepumpte "Marktkapitalisierungen" uns vorgaukeln.

legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
June 02, 2019, 11:47:57 PM
(wobei die Nachricht, wie vielfach festgestellt, im Kern völlig unplausibel ist - warum sollte das jemand ankündigen?)
Richtig, da pushed wenn dann die Ankündigung wesentlich mehr als der tatsächliche Kauf. Würds auch äußerst bedenklich finden wenn das wirklich passiert und dann 25% in einer einzigen Hand liegen. Mit derart vielen Coins kannst du den Markt beliebig steuern.

Entspannt euch mal... genauso wie man mit 25% den Markt beliebig steuern könnte, würde der Aufwand in's Unendliche steigen da der Preis in ungeahnte Höhen springen würde.

Immer dran denken... ein BTC ist eine BTC ist ein BTC.... und davon gibt's nur 21Mio  Wink
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
June 02, 2019, 11:41:55 PM
(wobei die Nachricht, wie vielfach festgestellt, im Kern völlig unplausibel ist - warum sollte das jemand ankündigen?)
Richtig, da pushed wenn dann die Ankündigung wesentlich mehr als der tatsächliche Kauf. Würds auch äußerst bedenklich finden wenn das wirklich passiert und dann 25% in einer einzigen Hand liegen. Mit derart vielen Coins kannst du den Markt beliebig steuern.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
June 02, 2019, 03:08:45 PM
Würde mir wünschen der Investor zieht das durch und kauft 25% aller verfügbaren BTC.
Das würde den Kurs Sicht nach oben katapultieren und das sicher nicht wenig...

https://decentralbox.com/anonymer-investor-will-25-aller-bitcoins-kaufen-die-im-umlauf-sind/

Was haltet ihr davon?

Vielleicht ist diese Nachricht auch die Vorbereitung für einen heftigen "Push aus dem Nichts" über die 10k. Dann sähe das nicht zu offensichtlich hingekauft aus, sondern man könnte es auf die "Anonymen Investoren" schieben, was den Kurs vielleicht auch noch zusätzlich antreiben würde.
Mit Nachrichten flankieren sich die "Kursspielchen" etwas plausibler  Grin
(wobei die Nachricht, wie vielfach festgestellt, im Kern völlig unplausibel ist - warum sollte das jemand ankündigen?)

member
Activity: 85
Merit: 12
June 02, 2019, 01:29:01 PM
Über 30k könnten wir uns schon ziemlich freuen, und dann nächstes Jahr im Dezember 2020 hoch auf 250k.
Am meisten gespannt bin ich wie der BTC bzw der kryptomarkt während einer Wirtschaftskrise performed. Davon ausgehend das diese bald bevorsteht, hoffe ich ja auf eine Kapitalflucht Richtung Edelmetallen und Kryptowährungen. Speziell bei einer währungskrise die z.B. durch den Handelskrieg zwischen den USA und China ausgelöst werden könnte, bin ich sehr optimistisch das Kryptos durch die Decke gehen.

Ich fürchte bei einem plötzlichen Ereignis wie z.B. einer Währungskrise wird fast alles verkauft (das eine mehr, das andere weniger). Zuallererst die risikoreichen Assets - also Kryptowährungen.

Zum Kurs: Wenn ich mir den RSI im 4D Chart anschaue dann frage ich mich wo die Kurskorrektur bleibt - wäre ja auch ganz gesund wenn eine bald kommt ... aber das frage ich mich auch schon seit einigen 4D-Balken ...

Diese Logik verstehe ich nicht. Weshalb sollten die Menschen Bitcoin verkaufen wenn die klassischen Währungen einer starken Inflation unterliegen? Das Gegenteil würde passieren.


Ganz einfach, eine Finanzkrise zeichnet sich durch mangelnde Liquidität aus, daher werden illiquide Assets zu liquiden Zahlungsmitteln gemacht um so Vermögen/ Betriebsstätten/ Finanzierung zu sichern.
Niemand nützt es etwas wenn der Bitcoin, die Aktie, die Immobilie in 10-20 Jahren sich im Wert verhundertfacht hat wenn ich heute Pleite bin - denn dann entscheinden a) andere über den Verkauf und  b) Wert meiner Güter. Die der Gläubiger im Notfalls unter Wert verkauft um eben seine Ansprüche zu teilweise zu sichern oder um sich Liquidität zu verschaffen. Dabei trennt man sich zuerst von den Assets mit dem höhsten Risiko. Institutionelle Anleger müssen darüber hinaus liquide Mittel bereithalten im Verhältnis zum Risiko. Diese Risiko-gewichtete Vermögenssicherung zwingt sie aus dem Risiko raus zu gehen, da sie sonst in der gleichen Summe liquide Geldmittel bereithalten müssen die keine Rendite abwerfen.
full member
Activity: 1154
Merit: 154
June 02, 2019, 09:16:46 AM
Kurs heute: Immer wieder Sonntags....

Irgendwie auffällig, dass die letzten Wochen oder gar Monate der Sonntag immer ein Grüne-Kerze-Tag ist - hat da jemand jedes Wochenende Langeweile und spielt ein bisschen?


Irgendwie müssen wir die 100k dieses Jahr ja schaffen 😂

Ich lehn mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage... das wird nix  Wink

Über 30k könnten wir uns schon ziemlich freuen, und dann nächstes Jahr im Dezember 2020 hoch auf 250k.
Am meisten gespannt bin ich wie der BTC bzw der kryptomarkt während einer Wirtschaftskrise performed. Davon ausgehend das diese bald bevorsteht, hoffe ich ja auf eine Kapitalflucht Richtung Edelmetallen und Kryptowährungen. Speziell bei einer währungskrise die z.B. durch den Handelskrieg zwischen den USA und China ausgelöst werden könnte, bin ich sehr optimistisch das Kryptos durch die Decke gehen.

In der ersten Phase einer Wirtschaftskrise herrscht ein Liquiditätsnotstand, was dazu führt, das alles verkauft wird, was sich verkaufen lässt. Alles was man quasi mit Knopfdruck verkaufen kann, wird sofort zu Geld gemacht, um zu überleben. Schwieriger sind die Assets bei denen man erst einen Käufer finden und sich mit ihm über die Vertragsdetails einig werden muss, z.b. Immobilien, Kunst, Oldtimer, etc.

Später wenn die Preise im Keller sind, dann kommen die Schlauen aus ihren Löchern gekrochen und kaufen die wirklich guten Assets zum Schnäppchen Preise: profitable Firmen, den Picasso, Immobilien an bester Lage, Bugatti, Bitcoin (und keine Alts).
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
June 02, 2019, 08:32:03 AM
Über 30k könnten wir uns schon ziemlich freuen, und dann nächstes Jahr im Dezember 2020 hoch auf 250k.
Am meisten gespannt bin ich wie der BTC bzw der kryptomarkt während einer Wirtschaftskrise performed. Davon ausgehend das diese bald bevorsteht, hoffe ich ja auf eine Kapitalflucht Richtung Edelmetallen und Kryptowährungen. Speziell bei einer währungskrise die z.B. durch den Handelskrieg zwischen den USA und China ausgelöst werden könnte, bin ich sehr optimistisch das Kryptos durch die Decke gehen.

Ich fürchte bei einem plötzlichen Ereignis wie z.B. einer Währungskrise wird fast alles verkauft (das eine mehr, das andere weniger). Zuallererst die risikoreichen Assets - also Kryptowährungen.

Zum Kurs: Wenn ich mir den RSI im 4D Chart anschaue dann frage ich mich wo die Kurskorrektur bleibt - wäre ja auch ganz gesund wenn eine bald kommt ... aber das frage ich mich auch schon seit einigen 4D-Balken ...

Diese Logik verstehe ich nicht. Weshalb sollten die Menschen Bitcoin verkaufen wenn die klassischen Währungen einer starken Inflation unterliegen? Das Gegenteil würde passieren.

Er geht wohl bei seinem Szenario eher von einem umwälzenden Ereignis aus wie 2008 der Finanzkriese und drohenden Pleite einiger grosser Geldhäuser. In solch einem Fall sind natürlich alle erst einmal gut beraten
ihre Verbindlichkeiten abzusichern. Und diese stehen halt nunmal in USD, EUR oder sonstigem Fiatschrott in den Büchern. Somit wird erstmal alles vergoldet (verpapiert?) wozu natürlich auch Crypto-Assets gehören.

Allerdings ist dies ein kurzfristiger Effekt (den wahrscheinlich viele Anleger aktuell geradezu herbeisehnen) der jedoch langfristig immense Chancen bietet...

member
Activity: 635
Merit: 82
June 02, 2019, 08:22:39 AM
Über 30k könnten wir uns schon ziemlich freuen, und dann nächstes Jahr im Dezember 2020 hoch auf 250k.
Am meisten gespannt bin ich wie der BTC bzw der kryptomarkt während einer Wirtschaftskrise performed. Davon ausgehend das diese bald bevorsteht, hoffe ich ja auf eine Kapitalflucht Richtung Edelmetallen und Kryptowährungen. Speziell bei einer währungskrise die z.B. durch den Handelskrieg zwischen den USA und China ausgelöst werden könnte, bin ich sehr optimistisch das Kryptos durch die Decke gehen.

Ich fürchte bei einem plötzlichen Ereignis wie z.B. einer Währungskrise wird fast alles verkauft (das eine mehr, das andere weniger). Zuallererst die risikoreichen Assets - also Kryptowährungen.

Zum Kurs: Wenn ich mir den RSI im 4D Chart anschaue dann frage ich mich wo die Kurskorrektur bleibt - wäre ja auch ganz gesund wenn eine bald kommt ... aber das frage ich mich auch schon seit einigen 4D-Balken ...

Diese Logik verstehe ich nicht. Weshalb sollten die Menschen Bitcoin verkaufen wenn die klassischen Währungen einer starken Inflation unterliegen? Das Gegenteil würde passieren.
legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
June 02, 2019, 06:29:54 AM
Kurs heute: Immer wieder Sonntags....

Irgendwie auffällig, dass die letzten Wochen oder gar Monate der Sonntag immer ein Grüne-Kerze-Tag ist - hat da jemand jedes Wochenende Langeweile und spielt ein bisschen?


Irgendwie müssen wir die 100k dieses Jahr ja schaffen 😂

Ich lehn mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage... das wird nix  Wink

Über 30k könnten wir uns schon ziemlich freuen, und dann nächstes Jahr im Dezember 2020 hoch auf 250k.
Am meisten gespannt bin ich wie der BTC bzw der kryptomarkt während einer Wirtschaftskrise performed. Davon ausgehend das diese bald bevorsteht, hoffe ich ja auf eine Kapitalflucht Richtung Edelmetallen und Kryptowährungen. Speziell bei einer währungskrise die z.B. durch den Handelskrieg zwischen den USA und China ausgelöst werden könnte, bin ich sehr optimistisch das Kryptos durch die Decke gehen.

2020 250.000$/€ sehe ich nicht. Ich weiß das alles möglich ist, aber dafür müsste sie indes passieren. Mit 30k wäre ich auch sehr zufrieden. Zusätzlich wäre ein Altcoin-Bull mal überfällig.
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
June 02, 2019, 06:17:04 AM
... uuuund häng sowas nicht an die Grosse Glocke  Grin
Es is aus Sicht dieses Investors ja auch selten dämlich, das an die große Glocke zu hängen.
Ein Grund mehr, seinen Aussagen wenig Glauben zu schenken.

Der ?anonyme Investor? hat das ja nicht an die große Glocke gehängt sondern die Frau Dadiani.
Das ist merkwürdig, da solche Dinge ja eigentlich eher diskret ablaufen sollten.

Und deshalb sollte man eher dieser Dame wenig Glauben schenken oder mal ihre Intention hinterfragen.

Ich lehne mich auch mal aus dem Fenster  Wink
Vielleicht hat der Investor schon längst gekauft und uns damit den Kursanstieg seit anfang April beschert? Jetzt treibt man mit solchen Aussagen ein wenig den Kurs und er verkauft in die steigende Nachfrage. Wäre auch eine Möglichkeit oder nicht?
full member
Activity: 209
Merit: 102
June 02, 2019, 06:00:00 AM
Über 30k könnten wir uns schon ziemlich freuen, und dann nächstes Jahr im Dezember 2020 hoch auf 250k.
Am meisten gespannt bin ich wie der BTC bzw der kryptomarkt während einer Wirtschaftskrise performed. Davon ausgehend das diese bald bevorsteht, hoffe ich ja auf eine Kapitalflucht Richtung Edelmetallen und Kryptowährungen. Speziell bei einer währungskrise die z.B. durch den Handelskrieg zwischen den USA und China ausgelöst werden könnte, bin ich sehr optimistisch das Kryptos durch die Decke gehen.

Ich fürchte bei einem plötzlichen Ereignis wie z.B. einer Währungskrise wird fast alles verkauft (das eine mehr, das andere weniger). Zuallererst die risikoreichen Assets - also Kryptowährungen.

Zum Kurs: Wenn ich mir den RSI im 4D Chart anschaue dann frage ich mich wo die Kurskorrektur bleibt - wäre ja auch ganz gesund wenn eine bald kommt ... aber das frage ich mich auch schon seit einigen 4D-Balken ...
member
Activity: 635
Merit: 82
June 02, 2019, 05:36:04 AM
Kurs heute: Immer wieder Sonntags....

Irgendwie auffällig, dass die letzten Wochen oder gar Monate der Sonntag immer ein Grüne-Kerze-Tag ist - hat da jemand jedes Wochenende Langeweile und spielt ein bisschen?


Irgendwie müssen wir die 100k dieses Jahr ja schaffen 😂

Ich lehn mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage... das wird nix  Wink

Über 30k könnten wir uns schon ziemlich freuen, und dann nächstes Jahr im Dezember 2020 hoch auf 250k.
Am meisten gespannt bin ich wie der BTC bzw der kryptomarkt während einer Wirtschaftskrise performed. Davon ausgehend das diese bald bevorsteht, hoffe ich ja auf eine Kapitalflucht Richtung Edelmetallen und Kryptowährungen. Speziell bei einer währungskrise die z.B. durch den Handelskrieg zwischen den USA und China ausgelöst werden könnte, bin ich sehr optimistisch das Kryptos durch die Decke gehen.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
June 02, 2019, 05:21:46 AM
Kurs heute: Immer wieder Sonntags....

Irgendwie auffällig, dass die letzten Wochen oder gar Monate der Sonntag immer ein Grüne-Kerze-Tag ist - hat da jemand jedes Wochenende Langeweile und spielt ein bisschen?


Irgendwie müssen wir die 100k dieses Jahr ja schaffen 😂

Ich lehn mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage... das wird nix  Wink
Jump to: