Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 914. (Read 5921623 times)

legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
May 03, 2019, 02:35:53 PM
Mal etwas OT.
Also eins was jeder hier von uns leider nicht mehr erleben wird, ist der Zeitpunkt zu dem der Bitcoin bei Supply 21.000.000 ankommt. Also der total Supply erreicht ist. Diesen Zeitpunkt (wenn ich richtig informiert bin +- Jahr 2140) würde ich mit einem Superbowl Finale auf eine Stufe stellen.

Also angenommen das Protokoll bleibt unverändert und läuft so bis zum Ende hin weiter. Hier im Forum wird doch sicher schon vermutet was passiert.
legendary
Activity: 2352
Merit: 7165
Currently not much available - see my websitelink
May 03, 2019, 02:11:54 PM
an alle vorhersager, raketenbilderposter, glaskugelseher und weiss was ich noch wen  Cool
hier könnt ihr für euren richtig vorhergesagten BTC preis in USD etwas BTC gewinnen. bedingungen sind, dass man mindestens 10 merits auf seinem account hat

https://bitcointalksearch.org/topic/q2-btc-prce-prediction-game-q2-list-game-5122750

also, macht mit und lasst es krachen  Grin
Die Teilnahmefrist ist leider schon rum....


you can give your price until Friday 29th March 12.00 CET

Aber er macht die Gewinnspiele glaube ich jedes Quartal, für Q4 2018 und Q1 2019 gab es auch jeweils ein Gewinnspiel.
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
May 03, 2019, 01:27:07 PM
Warum wurde das denn damals deletet so off topic war es doch garnicht Wink

Ov3R kann in die Zukunft sehen! Ov3R ist ein Hexer! Los, auf den nächsten Scheiterhaufen mit ihm...achnee, das machen wir ja heute nicht mehr Undecided Also gut, dann löschen wir wenigstens seine Hexenbilder Grin
Reicht Dir das vielleicht so? Tongue

It´s just magic   Grin
legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
May 03, 2019, 01:25:14 PM
an alle vorhersager, raketenbilderposter, glaskugelseher und weiss was ich noch wen  Cool
hier könnt ihr für euren richtig vorhergesagten BTC preis in USD etwas BTC gewinnen. bedingungen sind, dass man mindestens 10 merits auf seinem account hat

https://bitcointalksearch.org/topic/q2-btc-prce-prediction-game-q2-list-game-5122750

also, macht mit und lasst es krachen  Grin
member
Activity: 102
Merit: 13
May 03, 2019, 01:16:50 PM

Ich teile die Zweifel zum IoT. Ich denke, im Unternehmensbereich ist sicher Vernetzung von Maschinen und meinetwegen auch Werkstücken usw. sinnvoll und auch gang und gäbe, aber warum jedes Teil mit dem globalen Internet verbunden sein muss (lokales Netzwerk reicht doch auch? Die Unternehmensserver sorgen dann für die Verbindung, wenn nötig.) leuchtet mir einfach nicht ein.

iota wird für iot nicht über das Internet laufen, sondern über ein Protokoll namens ICT (Iota Controlled agenT)
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
May 03, 2019, 01:09:43 PM
Warum wurde das denn damals deletet so off topic war es doch garnicht Wink

Ov3R kann in die Zukunft sehen! Ov3R ist ein Hexer! Los, auf den nächsten Scheiterhaufen mit ihm...achnee, das machen wir ja heute nicht mehr Undecided Also gut, dann löschen wir wenigstens seine Hexenbilder Grin
Reicht Dir das vielleicht so? Tongue
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
May 03, 2019, 12:49:47 PM
Warum wurde das denn damals deletet so off topic war es doch garnicht  Huh Roll Eyes Grin

Die Ruhe vor dem Sturm, es scheint so als bekommt der Kurs etwas Druck und könnte in kürze nach Oben ausbrechen, wie sieht ihr das...

Sehe ich auch so. Mittelfristiges Kursziel 3435 Dollar!

 Shocked Grin


Wenn der Kurs es bis mitte März es auf 4,2k schafft , hätten wir ein schönen adam and eve Bottom dann wäre auch die 6k nochmal drin angetestet zu werden bis April .




So nun erstmal paar Seiten Zurücklesen  Grin
sr. member
Activity: 1288
Merit: 319
May 03, 2019, 12:47:22 PM

Gewagte These.
1. ternäres Sytem
...
2. "Blockchain"
...
3. DAG
...
Das war einzig und allein in Richtung "Hype" und Marketing gemeint.

Das gebührenlose Versenden von Daten kann es aber nunmal leider nicht geben.
Schon gleich gar nicht mit werthaltigen Token.
Wenn du also versuchst, dich an "Fakten" zu halten, dann überprüfe diese "Fakten" doch wenigstens vorher auf ihren Wahrheitsgehalt.
Sagt wer?
ICT ist das Zauberwort dazu.
Ich zitiere mal aus dem Link unten:
"Gossip Protokoll – zu dt. Klatschprotokoll ist ein Prozess der Computer Peer-to-Peer Kommunikation, die auf der Art und Weise der exponentiellen Verbreitung von Epidemien basiert, es dient dazu, dass IOTA-Transaktionen schneller Empfangen und weitergeleitet werden. Das versendeten von Nachrichten erfolgen in Form von typischen IOTA-Transaktionen (zwei Validierungen, kleine PoW, Signatur, usw.), ähnlich wie bei IRI, es können daher Daten, Text oder Iota-Token übermittelt werden."

Das ist möglich, aber nicht besonders wahrscheinlich.
IoT wird (IMHO) sicher nicht mit einer Blockchain stattfinden, sondern mit streng hierarchischer Netzwerk-Architektur.
Das passt wie Arsch auf Eimer, also gibt es keinen vernünftigen Grund, anzunehmen, dass es anders kommen könnte.

Die hierarchische Netzwerk-Architektur passt so perfekt zu "meine Wohnung -> hohe Bandbreite, niedrige Latenz", "Plattform-Ökonomie -> niedrige Bandbreite, hohe Latenz", dass es an ein Wunder grenzen würde, wenn sich das nicht 1:1 so etabliert.
Ich verstehe nicht so recht, auf was Du hinaus willst.

Sagen wir's mal so... der BTC hat ein grosses Problem aufgegriffen und gelöst.
Den UseCase das jede OSRAM Glühbirne über ihr eigenes Wallet verfügen soll seh' ich einfach nicht.

"Don't Use a Blockchain unless you need one"

Das gilt aber nicht nur für IOTA...
Vergesst mal die Glühbirne und stellt Euch "etwas komplexes" IoT-Geräte vor. Wie gesagt, die Produktion ist für mich eines der Effizenz bringenden Anwendungen. Samt neuer Geschäftsideen.

Sehr guter Link, wer vielleicht doch nochmal nach Iota luschern will:
https://www.iota-einsteiger-guide.de/index.html

P.S. Lieber in qwk's neuen Thread drüben sich die Argumente um die Ohren hauen  Wink?
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
May 03, 2019, 12:33:40 PM
Ist ja was los hier! Passend zum Kurs Wink Ich würde ja das so interpretieren, dass die Trader-Meute gerade darauf "brennt", $6000 zu testen (Nein, nicht beim Bitfinexkurs).

Anfangs dachte ich noch das dies das Todesurteil für LN ist... welche HandyWallet ist schon 24x7 online.
Allerdings sollte der MainCase auf einer Mobilen Wallet das bezahlen, und nicht das empfangen sein - somit kein Problem da dein ChannelPartner keine für die schädliche
Transaktion vorliegen hat.
Genau. Merchants, die ja für Betrug am empfindlichsten sind, werden wahrscheinlich bei LN schon aufwändigere Infrastrukturen nutzen, wenn das ganze professionalisiert wird. Wahrscheinlich werden sie entweder Services von spezialisierten Dritten nutzen (mit weltweitem Servernetzwerk) oder sich zu Gruppen zusammenschließen, die ihre Channels gemeinsam bewachen. Das Watchtower-Konzept geht ja in die Richtung.

Du hast natürlich recht, ich meinte Post-Quantenkryptographie.
Was soll denn das jetzt wieder sein? * Roll Eyes
Im Ernst: nur, weil man eine Signatur verwendet, die auf einem als quantensicher geltenden Algorithmus beruht, macht einen das weder zum Quantenkryptographen, noch zum Post-Quantenkryptographen.
Ist schon klar. Deswegen "ein bisschen" Wink

Ich teile die Zweifel zum IoT. Ich denke, im Unternehmensbereich ist sicher Vernetzung von Maschinen und meinetwegen auch Werkstücken usw. sinnvoll und auch gang und gäbe, aber warum jedes Teil mit dem globalen Internet verbunden sein muss (lokales Netzwerk reicht doch auch? Die Unternehmensserver sorgen dann für die Verbindung, wenn nötig.) leuchtet mir einfach nicht ein. Bei IOTA kommt dazu, dass nur in den wenigsten Fällen "Werte" übertragen werden, sondern meistens einfach Daten ohne irgendwelches "Geld".

Ein IoT-Wert-Token mag aber dennoch als Nischentechnologie (z.B. Parkscheinautomaten oder dem selbstbestellenden Kühlschrank) funktionieren.
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
May 03, 2019, 11:55:35 AM
Ja... Aber der Kühnert gefällt mir... hoffen wir nur das die Parteibonzen das nicht gleich wieder im Kern ersticken
und auf ein Recht auf Arbeit pochen  Cheesy

Ach wie schön, da bin ich ganz bei dir. Endlich mal frischer Wind für den SPD Haufen.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
May 03, 2019, 11:51:52 AM
Sollte man nicht langsam mal Raketenbildchen zünden?  Grin

legendary
Activity: 2338
Merit: 1923
May 03, 2019, 10:55:53 AM

ja ne Smiley diese zitadellen, von dem gesprochen wird... schwimmende inseln im wasser.
es gibt wohl jemaden der das auch genauso plant...steht irgendwo in den kommentaren. ist mir aber jetzt zu viel aktion das zu suchen.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
May 03, 2019, 09:39:58 AM
Same here, hatte mit der SPD eig noch nie viel am Hut. Wenn ich nur an die Nahles denk....

Ja... Aber der Kühnert gefällt mir... hoffen wir nur das die Parteibonzen das nicht gleich wieder im Kern ersticken
und auf ein Recht auf Arbeit pochen  Cheesy

Für uns heist es abwarten Grin



Ach... und dann noch grüsse von mezzo  Cool
Hat er zwar so nicht gesagt, aber irgendwie schon Grin

Wir sollen den Laden sauber halten  Wink
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
May 03, 2019, 09:26:22 AM
Mir wurde gerade vom https://www.wahl-o-mat.de erklärt das ich die SPD wählen soll  Shocked
... dicht gefolgt von "Der Partei"

Das weiss ich doch was ich zu tun habe  Grin



Same here, hatte mit der SPD eig noch nie viel am Hut. Wenn ich nur an die Nahles denk....
full member
Activity: 222
Merit: 226
May 03, 2019, 09:09:40 AM
Wie viel Fiat hattest Du 2011 investiert, wenn ich Fragen darf?

Das gleiche damals wie heute, alles was nicht zum Leben benötigt wird.

Ich lass doch mein hart erwirtschaftetes Geld nicht in den Händen einiger Bankster, die damit machen können was Sie wollen.
Ich nutze die Banken nur als Dienstleistung zur Zahlung im Supermarkt und als Vergütungskonto zum sofortigen Umtausch in BTC.

Wenn dem so ist; müsstest du ja einen mindestens vier stelligen Bitcoin Betrag halten oder? Bei den damaligen Kursen...
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
May 03, 2019, 07:36:46 AM
Den UseCase das jede OSRAM Glühbirne über ihr eigenes Wallet verfügen soll seh' ich einfach nicht.
Der Use-Case ist an sich nicht verkehrt.
Ob er praxisrelevant ist, sei mal dahingestellt.
Im Endeffekt läuft es auf die Frage raus, ob IoT überhaupt "the next big thing" ist, oder eben nicht.
Zweifel sind da durchaus berechtigt.
Es kommt dann zusätzlich noch darauf an, wie IoT relevant wird.
Wenn ich irgendwann amazon coins kaufen muss, um meinen Lichtschalter dazu zu bewegen, die Glühbirne anzuknipsen, mag das dem Hersteller gefallen, aber ob das von den Kunden akzeptiert wird?
Wenn der Lichtschalter eine Fehlfunktion hat, und die Glühbirne hunderttausendmal an- und ausmacht, und ich nachts im Dunkeln pinkeln muss, weil das guthaben alle ist, werde ich jedenfalls sauer Angry

"Don't Use a Blockchain unless you need one"


Dem einzigsten Token welchem ich zusätzlich noch einen wirklichen Nutzen zuschreibe ist XRP...
Roll Eyes Tongue
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
May 03, 2019, 07:34:15 AM
qwk!  Grin

legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
May 03, 2019, 07:29:09 AM
wow, hier braucht nur irgendjemand in einem Post das Wort IOTA zu erwähnen, und alle fühlen sich irgendwie angepisst. Ich weiss schon warum ich normalerweise recht wenig poste. Ich verziehe mich auch wieder in den Hintergrund und lese einfach nur noch mit und schaue zu, wie sich alles so entwickeln wird.
Also bis dann mal  Cool
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
May 03, 2019, 07:20:53 AM
Nur stellt Ihr Maximalisten Euch hin als wäre der BTC der Weisheit letzter Schluss.
Wie kommst du denn darauf?
Ist das in irgendeiner Weise evidenz-basiert?

Bitcoiner so: "wir sind noch hochgradig experimentell, und entwickeln langsam, konservativ ein Netzwerk weiter, wobei wir sehr sehr vorsichtig vorgehen, deswegen haben wir eine lange lange Roadmap, die wir über die kommenden Jahre sehr sorgfältig abarbeiten werden. Dabei entwickeln wir erstmal langsam und vorsichtig die Infrastruktur, bevor wir zu große Anwendungsfelder erschließen".
Shitcoiner so: "Bitcoin-Maximalisten behaupten, BTC ist der Weisheit letzter Schluss".
WTF Huh


Hatte nicht auch der BTC anfangs so etwas Ähnliches wie einen Coordice iSv. Netzwerkschutz über mehrere Jahre oder irre ich mich da?
Äh, nein Huh
Ich habe mal auf irgendeiner IOTA-Fanboy-Seite gelesen, dass die "Checkpoints" so etwas wären, aber das ist, gelinde gesagt, Unfug.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
May 03, 2019, 07:16:10 AM
Ich schätze Iota als eher extrem konservativ ein.
Gewagte These.

1. ternäres Sytem
Die Developer von IOTA habe die Designentscheidung getroffen, auf das ternäre System zu setzen, weil es (zugegebenermaßen) theoretische Vorteile bringt.
Das Problem ist nun, dass es niemanden sonst in der IT gibt, der ternary einsetzt.
Keine Prozessoren, keine Software, keine Netzwerke, keine Infrastruktur.
Das ist in etwa so, als hätte jemand Ende der Achtziger Jahre auf Big-Endian gesetzt, weil es "besser" ist als Little-Endian (ist es im Übrigen nicht).
Oder so, als hätte jemand Anfang der Neunziger auf Token Ring gesetzt, weil es "besser" ist als Ethernet (ist es tatsächlich, nur hat sich eben Ethernet durchgesetzt, weil es eine einfachere Infrastruktur darstellt).
Oder so, als hätte jemand auf Betamax gesetzt statt VHS, oder Laserdisc gegen DVD, etc. pp.

2. "Blockchain"
Die Developer von IOTA haben auf eine verteilte, globale "Blockchain" für ihr System gesetzt.
Für IoT!
IoT "schreit" geradezu nach einer hierarchischen Netzwerk-Infrastruktur.
Es ist wichtig, dass Geräte, die nahe beieinander liegen (in meiner Wohnung) bei geringer Latenz und hoher Bandbreite miteinander kommunizieren können.
Je weiter weg ein Gerät ist, umso unwichtiger werden Latenz und Bandbreite (wenn der Kühlschrank bei amazon pantry die Milch nachbestellen will, kann er auch ein paar Sekunden dafür brauchen).
Eine Infrastruktur wie z.B. das DNS wäre für so einen Anwendungszweck ideal.
Ist aber halt nix "blockchain-mäßiges", lässt sich damit nicht so toll "hypen", also hat man sich für das völlig ungeeignete System "Blockchain" entschieden, um mehr Kohle zu scheffeln.

3. DAG
Anstatt wenigstens auf die bewährte, konservative Struktur einer Blockchain zu setzen, hat man eine "Blockchain" mittels DAG gewählt.
Weil man damit zumindest teilweise die Timing-Probleme in den Griff zu bekommen glaubt, die sich aus Blockchains ergeben.
Damit holt man sich nun aber wieder die Zentralisierung mit ins Boot, oder man muss auf bisher nicht erfundene "Wunder-Lösungen" hoffen, die das irgendwie beheben können.
Von den weiteren Problemen von DAGs für "Coins", wie reduzierte Fungibilität und geringe Zensurresistenz einmal ganz abgesehen.

Challenge: nenne mir doch bitte eine einzige konservative Designentscheidung von IOTA. Roll Eyes


Das gebührenlose Versenden von Daten (wozu man übrigens nicht zwingend Iota braucht) und Werten ist das Ding, was die Industrie interessant findet.
[...]
Ich versuche mich an die Fakten zu halten und versuche Riskiken abzuschätzen.
Das gebührenlose Versenden von Daten kann es aber nunmal leider nicht geben.
Schon gleich gar nicht mit werthaltigen Token.
Wenn du also versuchst, dich an "Fakten" zu halten, dann überprüfe diese "Fakten" doch wenigstens vorher auf ihren Wahrheitsgehalt.


Iota ist meiner bescheidenen Meinung nach, eines, wenn nicht sogar das Projekt mit dem höchsten möglichen Impact in der Wirtschaft.
Das ist möglich, aber nicht besonders wahrscheinlich.
IoT wird (IMHO) sicher nicht mit einer Blockchain stattfinden, sondern mit streng hierarchischer Netzwerk-Architektur.
Das passt wie Arsch auf Eimer, also gibt es keinen vernünftigen Grund, anzunehmen, dass es anders kommen könnte.

Die hierarchische Netzwerk-Architektur passt so perfekt zu "meine Wohnung -> hohe Bandbreite, niedrige Latenz", "Plattform-Ökonomie -> niedrige Bandbreite, hohe Latenz", dass es an ein Wunder grenzen würde, wenn sich das nicht 1:1 so etabliert.
Jump to: