Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 980. (Read 5914297 times)

legendary
Activity: 2660
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
February 13, 2019, 03:31:47 AM
Ich bezweifle aber, dass dieses Manipulatoren-Dorado die SEC in ihren Entscheidungsprozessen für ETF positiv überzeugt.

Warum sollte ein Regulator ein Produkt (hier ETF) zulassen, dessen Markt er nicht selber manipulieren regulieren kann?
member
Activity: 504
Merit: 32
February 12, 2019, 05:29:30 PM
Wenn ich mir den Tages oder 3-Tageschart anschaue, wird mir uebel.

Wie Gilfoyle, immer gelassen bleiben Smiley Bitcoin ist sehr volatil.

https://www.youtube.com/watch?v=gz7IPTf1uts

Aah, sehr schön, jetzt bin ich wie auf Baldrian. Danke  Grin
tyz
legendary
Activity: 3360
Merit: 1533
February 12, 2019, 03:58:25 PM
Wenn ich mir den Tages oder 3-Tageschart anschaue, wird mir uebel.

Wie Gilfoyle, immer gelassen bleiben Smiley Bitcoin ist sehr volatil.

https://www.youtube.com/watch?v=gz7IPTf1uts
legendary
Activity: 2912
Merit: 1309
February 12, 2019, 09:56:44 AM
Wer auch immer da den Bart aufpumpt und abdumpt macht sicherlich einen guten Reibach.
Ich bezweifle aber, dass dieses Manipulatoren-Dorado die SEC in ihren Entscheidungsprozessen für ETF positiv überzeugt.


Und wenn die SEC Simpsonfan ist?



https://www.youtube.com/watch?v=8ovL20iGEac
member
Activity: 504
Merit: 32
February 12, 2019, 09:49:46 AM
Wer auch immer da den Bart aufpumpt und abdumpt macht sicherlich einen guten Reibach.
Ich bezweifle aber, dass dieses Manipulatoren-Dorado die SEC in ihren Entscheidungsprozessen für ETF positiv überzeugt.


Und wenn die SEC Simpsonfan ist?
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
February 12, 2019, 08:49:29 AM
Wer auch immer da den Bart aufpumpt und abdumpt macht sicherlich einen guten Reibach.
Ich bezweifle aber, dass dieses Manipulatoren-Dorado die SEC in ihren Entscheidungsprozessen für ETF positiv überzeugt.
member
Activity: 389
Merit: 78
[insert coin to continue]
February 12, 2019, 08:09:40 AM
Altbekanntes Schema. Großer pump nach oben, dann tagelanges Gedümpel mit wenig Action dann wieder großer Dump nach unten, um Bart Schema zu vervollständigen. Bezweifle, dass es diesmal anders sein wird, lasse mich aber gerne überraschen.

Ich mag nicht mehr shorten  Sad

... Und vor allem reicht es mir dass die Simpsons seit x Jahren zielsicher die Zukunft (den Kurs) vorhersagen!  Roll Eyes

member
Activity: 504
Merit: 32
February 12, 2019, 07:54:06 AM
Wenn ich mir den Tages oder 3-Tageschart anschaue, wird mir uebel.

... und mir warm ums Herz.

Na als shorthodler ist mir auch warm, aber für den mittelfristigen Trend sehe ich nach wie vor den Weg in Richtung Sueden.
full member
Activity: 394
Merit: 117
February 12, 2019, 07:52:47 AM
Altbekanntes Schema. Großer pump nach oben, dann tagelanges Gedümpel mit wenig Action dann wieder großer Dump nach unten, um Bart Schema zu vervollständigen. Bezweifle, dass es diesmal anders sein wird, lasse mich aber gerne überraschen.
hero member
Activity: 938
Merit: 517
February 12, 2019, 07:38:30 AM
Wenn ich mir den Tages oder 3-Tageschart anschaue, wird mir uebel.

... und mir warm ums Herz.
member
Activity: 504
Merit: 32
February 12, 2019, 07:10:27 AM
Wenn ich mir den Tages oder 3-Tageschart anschaue, wird mir uebel.
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
February 12, 2019, 07:02:39 AM
Wenn man den RSI so betrachtet könnte man meinen das bald ein neuer Pump stattfindent... Ich bin gespannt...
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
February 12, 2019, 06:57:53 AM
Fand das ganz witzig. Aus'm WO.




Bitcoin is the king on the throne! Grin
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
February 12, 2019, 06:44:51 AM
Wo bin ich denn nu "gelandet", ich dachte das wäre der "Der aktuelle Kursverlauf" Thread.

so kann man sich irren... Roll Eyes

Ich verstehe Deinen Einwurf nicht. Und ja, auch ich fühle mich angesprochen.

Es wurde ein Link gepostet, dessen Thematik imho einen Einfluss auf den Kurs haben könnte. Was ist daran verkehrt dies zu diskutieren?

Geht es hier nur ums Striche malen? Striche, welche für den einen einen weiteren Verfall, für den anderen aber die Kehrtwende bedeuten?

Seh ich ähnlich.

Immerhin wird diskutiert. Sonst liest man immer nur 'der Kurs kann so sein oder so sein' in 100 verschiedenen Varianten (und abundzu mit Bildern hinterlegt)
hero member
Activity: 784
Merit: 544
February 12, 2019, 05:59:17 AM
Wo bin ich denn nu "gelandet", ich dachte das wäre der "Der aktuelle Kursverlauf" Thread.

so kann man sich irren... Roll Eyes

Ich verstehe Deinen Einwurf nicht. Und ja, auch ich fühle mich angesprochen.

Es wurde ein Link gepostet, dessen Thematik imho einen Einfluss auf den Kurs haben könnte. Was ist daran verkehrt dies zu diskutieren?

Geht es hier nur ums Striche malen? Striche, welche für den einen einen weiteren Verfall, für den anderen aber die Kehrtwende bedeuten?
full member
Activity: 1154
Merit: 154
February 12, 2019, 05:41:00 AM
Wo bin ich denn nu "gelandet", ich dachte das wäre der "Der aktuelle Kursverlauf" Thread.

so kann man sich irren... Roll Eyes

Ich dachte, es sei schon wieder Wochenende... Cheesy
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
February 12, 2019, 05:35:49 AM
Wo bin ich denn nu "gelandet", ich dachte das wäre der "Der aktuelle Kursverlauf" Thread.

so kann man sich irren... Roll Eyes

Der Thread hier läuft halt auch seitwärts... Grin
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
February 12, 2019, 05:32:37 AM
Quote from: SmartAss
Guys, this is not a dick sucking contest.
legendary
Activity: 2483
Merit: 1482
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
February 12, 2019, 04:19:00 AM
Wo bin ich denn nu "gelandet", ich dachte das wäre der "Der aktuelle Kursverlauf" Thread.

so kann man sich irren... Roll Eyes
full member
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
February 12, 2019, 03:26:19 AM
Natürlich macht es Sinn die Wirtschaft anzurkurbeln indem man zusätzliches Geld in den Markt pumpt.

Die Idee ist, dass Banken mehr Kredite an Firmen vergeben und diese wiederum mehr Leute anstellen bzw. Investitionen tätigen um Zeug zu produzieren. Der Arbeitnehmer verdient Geld in dem er Zeug produziert, welches gleichzeitig wieder vom Arbeitnehmer gekauft wird. Das Geld landet wieder bei der Firma und vielleicht bei der Bank. Nette Idee, aber die funktioniert offenbar nicht.

Erstens produziert zumindest Deutschland für den Export. Nicht der Arbeitnehmer kauft Zeug, sondern z.B. der Chinese. Der Arbeitnehmer legt das Geld lieber auf die hohe Kante. Dieses wird aber gleichzeitig weniger wert, da ja mehr Kohle in den Markt gepumpt wird. Er hat also nichts davon, ausser er kauft auch Zeug, welches er aber wahrscheinlich schon hat. Ausser halt neues Zeug. Nachhaltigkeit ist aber mal was ganz anderes.

Zweitens werden die Kredite zum grossen Teil dafür genutzt um an der Börse zu spekulieren. Zumindest wird es dort sichtbar. Natürlich können Firmen auch Anteile an der Börse veräussern und mit dem eingenommenen Geld Investitionenen tätigen. Ich behaupte aber mal keck, dass das die Minderheit ist. Und weil die ganze Kohle in die Börsen fliesst geht es dort ständig aufwärts, obwohl die Realität das nicht hergibt.

Imho sollte man als Privatperson aktuell Vorsorge treffen, die eigene Kohle in Sicherheit zu bringen. Ob das nun Bitcoin sein muss sei mal dahin gestellt, Gold geht sicherlich auch oder Immobilien.

Das ist meine simplifizierte Sichtweise auf die ganze Geschichte. Ich stelle die mal zur Diskussion in den Raum. Begrifflichkeiten mögen nicht ganz korrekt genutzt worden sein. Man möge darüber hinwegsehen. Vielleicht kann ja jemand mit mehr Ahnung die Fehler aufzeigen und korrigieren.
Weil es einfach mehr abwirft zu spekulieren, das ist der Grund. Siehe Bitcoin und Co., welche natürliche gesunde wirtschaftliche Entwicklung hätte solche Wertsteigerungen erreichen können? Kryptocoins (nicht das Protokoll/Idee an sich) sind momentan die Spitze der Evolution von spekulativen Finanzprodukten die sogar jeder etablieren kann. Der nächste Schritt wird sein das man über die Wallstreet auf diese Dinge wetten kann, was ja schon im kleinen gemacht wird.

Du siehst das schon alles richtig, wird nur schwer hier zu diskutieren weil Ideologien aufeinander prallen. OT: Und ich muss sagen man hat heutzutage einfach keine gemeinsame Faktenlage mehr, das ist wie mit dem CO2,  Feinstaub, Zinseszins, Flüchtlinge, Klima ... selbst die Wissenschaft diskutiert idelogiegetrieben. Hier mache ich das Internet als Ursache aus, das jeder seinen Senf dazugeben kann und das global. Für sich betrachtet nen feine Sache, wo das aber hinführt, keine Ahnung ...



Steile These: Bitcoin funktioniert als Währung (damit mein ich nicht die technische Seite) wenn Du mit dem Wissen von heut damals dennoch 10.000BTC für zwei Pizzen ausgeben würdest. Ich denke ein recht einfacher Test den jeder selbst im stillen Kämmerlein nur für sich beantworten muss.
Jump to: