Pages:
Author

Topic: Difficulty gestiegen am 09.02 auf 44.455.415.962 / + 7.71% -Chart USD/Hash Rate - page 3. (Read 27847 times)

newbie
Activity: 56
Merit: 0
Also ich hab meine beiden miner verkauft Cheesy einer geht Mitte Januar noch raus. Bin mal gespannt wie die Diff sich bis dahin entwickelt...

7 x erupters verkauft.....370€....Jetzt in CEX gh investiert!...
legendary
Activity: 804
Merit: 1002
Also ich hab meine beiden miner verkauft Cheesy einer geht Mitte Januar noch raus. Bin mal gespannt wie die Diff sich bis dahin entwickelt...
hero member
Activity: 652
Merit: 500
Die Diff nimmt wieder mehr Fahrt auf...
hero member
Activity: 964
Merit: 509
Was ist dort vorgefallen bei MtGox? Habe ich garnicht mitbekommen.

Ist schon etwas länger (in Bitcoin dimensionen) her, aber denen wurde bei einem Hack die Hotwallet abgeräumt (wie bei vielen Anbietern). Nur hat MtGox im Gegensatz zu vielen anderen danach nochmal die Kurve gekriegt.


Ah okay, da war aber im Bitcoin Mittelalter  Wink Dachte es wäre was aktuelles.

Danke.
hero member
Activity: 652
Merit: 500
@ mezzo

Du bist doch ein technisches Genie. Weist Du auch wie man sowas umsetzen könnte?

https://bitcointalksearch.org/topic/m.3840698
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
Trotzdem könnte man die Transaktionsliste zum einen über ein externes System laufen lassen und zweitens filtern. Gerade bei den kostenpflichtigen Exchanges sollten Plausibilitätsfilter und ein Mitarbeiter, der besondere (z.B. ab einer gewissen Summe) Transaktionen nochmal bestätigt drin sein.

Hat wohl https://btct.co so gemacht, als es das noch gab.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
Was ist dort vorgefallen bei MtGox? Habe ich garnicht mitbekommen.

Ist schon etwas länger (in Bitcoin dimensionen) her, aber denen wurde bei einem Hack die Hotwallet abgeräumt (wie bei vielen Anbietern). Nur hat MtGox im Gegensatz zu vielen anderen danach nochmal die Kurve gekriegt.
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
Trotzdem könnte man die Transaktionsliste zum einen über ein externes System laufen lassen und zweitens filtern. Gerade bei den kostenpflichtigen Exchanges sollten Plausibilitätsfilter und ein Mitarbeiter, der besondere (z.B. ab einer gewissen Summe) Transaktionen nochmal bestätigt drin sein.
hero member
Activity: 964
Merit: 509
Ne kein Exchange ist so blöd und lagert die Bitcoins auf ihrem Server Wink

Sag das mal dem Mark Karpeles - der musste das vor kurzem erst noch lernen.  Grin


Naja, es wollen aber auch immer mehr User immer mehr BTCs kurzfristig aus ihren und in ihre Accounts transferieren. Also muss man schon Hotwallets haben, sonst skaliert das nicht. - Das Problem hat viele Dimensionen.

Was ist dort vorgefallen bei MtGox? Habe ich garnicht mitbekommen.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
Ne kein Exchange ist so blöd und lagert die Bitcoins auf ihrem Server Wink

Sag das mal dem Mark Karpeles - der musste das vor kurzem erst noch lernen.  Grin


Naja, es wollen aber auch immer mehr User immer mehr BTCs kurzfristig aus ihren und in ihre Accounts transferieren. Also muss man schon Hotwallets haben, sonst skaliert das nicht. - Das Problem hat viele Dimensionen.

EDIT: Wir sind jetzt aber verdammt off topic. Smiley
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
Ne kein Exchange ist so blöd und lagert die Bitcoins auf ihrem Server Wink

Sag das mal dem Mark Karpeles - der musste das vor kurzem erst noch lernen.  Grin
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
Das bedeutet doch das die alle Exchanges von heut auf morgen plündern können mit dieser Methode oder seh ich das falsch?

So einfach ist das nicht. Man muß die Kontrolle über die DNS Einträge erlangen und ein passendens Zertifikat erschleichen.
Ein Exchange muss gegen solche Angriffe gehärtet sein, sonst ist er schneller weg vom Fenster als er kucken an.

Naja, dennoch ist eine erfolgreiche MITM-Attack aktuell eine der "höchsten" Formen eines Angriffs auf SSL-gesicherte Websites. Da hab ich schon Respekt vor. Cheesy
hero member
Activity: 964
Merit: 509
Das bedeutet doch das die alle Exchanges von heut auf morgen plündern können mit dieser Methode oder seh ich das falsch?

So einfach ist das nicht. Man muß die Kontrolle über die DNS Einträge erlangen und ein passendens Zertifikat erschleichen.
Ein Exchange muss gegen solche Angriffe gehärtet sein, sonst ist er schneller weg vom Fenster als er kucken an.
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
Das bedeutet doch das die alle Exchanges von heut auf morgen plündern können mit dieser Methode oder seh ich das falsch?

Ne kein Exchange ist so blöd und lagert die Bitcoins auf ihrem Server Wink

hero member
Activity: 652
Merit: 500
Das bedeutet doch das die alle Exchanges von heut auf morgen plündern können mit dieser Methode oder seh ich das falsch?
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
Gegen diese Attacke hilft auch 2FA nicht.

Gegen diese Attacke hilft nur, Certchain rauswerfen und die Zertifikate selbst und jedes für sich verifizieren. Ja ich weiss - Security ist unbequem.


+1
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
Gegen diese Attacke hilft auch 2FA nicht.

Gegen diese Attacke hilft nur, Certchain rauswerfen und die Zertifikate selbst und jedes für sich verifizieren. Ja ich weiss - Security ist unbequem.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
Ok, kurz belesen. Und noch ne Frage hinterher geschoben. Wie läuft das mit zusätzlicher google auth? Wenn bei so einem Amgriff mitgelesen wird, das ist das doch auch für'n A****. Alle Aktionen die ich nach einem Login mache könnte man doch dann abfangen.

Gegen diese Attacke hilft auch 2FA nicht.

EDIT: 2FA hilft aber, dass man die erbeuteten Passwörter auf weiteren Seiten, auf denen man diese ebenfalls verwendet hat, ausbeuten kann.
hero member
Activity: 652
Merit: 500
Ok, kurz belesen. Und noch ne Frage hinterher geschoben. Wie läuft das mit zusätzlicher google auth? Wenn bei so einem Amgriff mitgelesen wird, das ist das doch auch für'n A****. Alle Aktionen die ich nach einem Login mache könnte man doch dann abfangen.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
Was bedeutet MITM genau? Kann man sowas nicht unterbinden? Auch da muss es doch letztendlich gelungen sein einen Code in die Forumseite zu verstecken.

"man in the middle attack" - dafür muss man keinen Code in die Forumsseite bekommen, sondern davor.
Pages:
Jump to: