Pages:
Author

Topic: [Diskussion] DeepOnion TOR integrated Coin - page 9. (Read 5730 times)

sr. member
Activity: 1596
Merit: 362
Ne, das ist egal, diese steigt auch wenn es geschlossen ist.

Ach, das ist ja interessant. Das mit dem steigenden Network weight ist für "ab und zu staker" natürlich ganz schön.
sr. member
Activity: 476
Merit: 250
CurioInvest [IEO Live]
Ne, das ist egal, diese steigt auch wenn es geschlossen ist.
sr. member
Activity: 532
Merit: 297
die network weight steigt doch aber nur wenn geöffnet oder auch wenn geschlossen?
sr. member
Activity: 476
Merit: 250
CurioInvest [IEO Live]
Ich lasse es nur so lange offen, wie ich am PC arbeite.
Es reicht theoretisch aus wenn du es alle 10-20 Tage zum staken öffnest.
Dadurch ist der durchschnittliche reward trotzdem der selbe, da je länger die coins nicht staken, um so höher ist der reward.
Vor allem findest du, je länger du nicht stakest schneller einen block, da deine network weight steigt.
sr. member
Activity: 532
Merit: 297
Wie sieht das aus bei euch, lasst ihr euere Wallet offen und tut staken? Habe das jetzt mal 4 tage probiert. Alle 24 stunden gibt es ca. 0,1-0,3 Onions.
sr. member
Activity: 532
Merit: 297
ach die hauen so viele bountys raus da können die ruhig ein paar coins staken und da muss auch nichts kommuniziert werden wegen den paar coins.
Das Staking nehm ich an kommt von den Minern, vielleicht daher auch die aufregung.
sr. member
Activity: 1596
Merit: 362
Naja, es geht darum, dass es so nicht kommuniziert wurde. Mit einer einfachen Ankündigung, dass er das macht und warum, hätte er allen Kritikern die Munition genommen. Jetzt sieht es so aus, dass er heimlich in den Topf greift und es wirkt gierig. Natürlich sollte man bedenken, dass niemand einen Cent investiert hat und ohne Devs gar kein Coin da wäre.

Btw, woher stammen die Coins, die man durch Staking bekommen kann? Aus Transaktionsgebühren kann es kaum sein, oder?
full member
Activity: 294
Merit: 101
The Future of Security Tokens
Oh man jetzt rasten se total aus weil die devs coins stacken.
Bekommen 500 gratis coins in the **** gesteckt und direkt fühlen sie sich um noch mehr coins betrogen.
Das sind so Leute die 24/7 im Unterhemd daheim rumlungern und sich dann drüber aufregen, dass sie nicht genug
Arbeitslosengeld bekommen.
sr. member
Activity: 532
Merit: 297
das die devs komplett anonym sind, ist super. Wäre dem nicht so, hätte ich zweifel an dem Projekt und wäre auch nicht eingestiegen.
Das ganze konzept baut auf anonymität auf. Das der Onion in 3-4 jahren mal einen Preis von 100$ Dollar hat ist nicht unrealistisch.
Das Deep Web und der Schwarzmarkt dahinter ist riesig.
full member
Activity: 326
Merit: 124
Englischer ANN-Faden: https://bitcointalksearch.org/topic/ann-deeponion-tor-deepvault-cryptopia-airdrop-2440-we-dominate-2006010

Durch die doch recht häufigen Regeländerungen gibt es sicherlich immer wieder Diskussionsbedarf. Ansonsten hat man hier auch die Möglichkeit auf seine wöchentlichen 10 Posts a 100 Zeichen zu kommen, wenn man kein Vielschreiber ist.  Wink


Spitzen Idee, danke!

Ich bin vermutlich nicht der einzige, der sich nicht ganz leicht dabei tun wird, mir jede Woche zehn brauchbare Postings aus der Nase zu ziehen.
full member
Activity: 326
Merit: 124
Irgendwie hätte man das transparenter kommunizieren können,
aber auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, dass hier ein kostenloser Coin verteilt wird
und die devs scheinen wirklich fleißig zu sein.

Man muss den Devs auch zu Gute halten, dass sie es schnell geschafft haben, die Community miteinzubeziehen. Da machen ja mittlerweile nicht wenig Leute Werbung und Videos etc. fuer das Projekt.
full member
Activity: 326
Merit: 124
Irgendwie hätte man das transparenter kommunizieren können,
aber auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, dass hier ein kostenloser Coin verteilt wird
und die devs scheinen wirklich fleißig zu sein.

Was ich unschön finde, ist das die devs komplett anonym sind.
Ich hab immer gern wenigstens ein Gesicht zu so einem Projekt, macht das ganze etwas unseriös.

Ich gehoere auch zu der Gruppe, die eher zum Lesen als zum Schreiben ins Forum kommt. Das Gute an dem Projekt koennte zumindest sein, dass dieser Postingzwang meinen Rang erhoeht. Fuer zukuenftige Sig.Campaings ist das ja mal sicher kein Nachteil. 
full member
Activity: 294
Merit: 101
The Future of Security Tokens
Irgendwie hätte man das transparenter kommunizieren können,
aber auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, dass hier ein kostenloser Coin verteilt wird
und die devs scheinen wirklich fleißig zu sein.

Was ich unschön finde, ist das die devs komplett anonym sind.
Ich hab immer gern wenigstens ein Gesicht zu so einem Projekt, macht das ganze etwas unseriös.
sr. member
Activity: 1596
Merit: 362
Gestern gab es das erste Drama. Quasimodo wird doch nicht recht behalten?  Wink
Die Leute haben endlich bemerkt, dass der Dev mit seinen Millionen Onions selbst staked. Damit greift er in den 70% Airdrop/Community-Topf, obwohl er ja schon 20% für sich reserviert hat. Begründet hat er dies nun damit, dass er Mehrzahlungen hatte, wie zB zu wenig ausgeschüttete Onions aus dem Airdrop an einzelne Personen. Am Ende der Airdrop-Phase will er vielleicht alle Stakinggewinne ausschütten. Trotz dieser Erklärung hinterlässt das einen faden Beigeschmack.  Undecided
legendary
Activity: 1614
Merit: 1030
20% is schon krass, stell dir mal vor die Entwickler von BTC/ETH hätten 20% gehalten, das Geld könnte kein Mensch in einem Leben ausgeben Cheesy

Aber gut is auch unwahrscheinlich, dass der Preis einer Zwiebel über die 100$ geht
20% finde ich gar nicht so viel, da wurden bei manchen ICOs schon deutlich mehr eingehalten und bei einem ICO wurden die restlichen Coins verkauft und nicht einfach so "for free" ausgeschüttet.
O.T.: der Preis für Zwiebeln war schon mal sehr hoch. Ich sag nur Tulpen und Holland.
full member
Activity: 294
Merit: 101
The Future of Security Tokens
20% is schon krass, stell dir mal vor die Entwickler von BTC/ETH hätten 20% gehalten, das Geld könnte kein Mensch in einem Leben ausgeben Cheesy

Aber gut is auch unwahrscheinlich, dass der Preis einer Zwiebel über die 100$ geht
sr. member
Activity: 476
Merit: 250
CurioInvest [IEO Live]
Das mit dem Premine erklärt sich sich da durch, das der Großteil der Coins durch den Airdrop und die Bountys ausgeschüttet werden.
Ohne Premine wäre ein Airdrop nicht möglich, da sonst keine Coins dafür vorhanden wären.
Am Ende des Airdrops bleiben soweit ich weis ca. 20% für die Entwickler übrig, was in meinen Augen auch OK ist, da diese für ihre Arbeit gerne entlohnt werden dürfen.
sr. member
Activity: 532
Merit: 297
das Peter Prinzip wer kennts?  Die These von Laurence J. Peter, die besagt, das jeder Beschäftigte dazu neigt, bis zu einer Stufe der Unfähigkeit aufzusteigen  Cheesy
sr. member
Activity: 1596
Merit: 362
verstehe ich nicht... weder zu hause, noch im büro, sogar wenn ich über mobile ins internet gehe... wallet ist immer offline, hat 0 verbindung zum network und die blöcke werden nicht synchronisiert... es tut sich also nichts...
Zusammen mit dem Client hast du eine "Read-me.txt" heruntergeladen. Lies die einfach mal, da steht drin was du machen musst. Ist recht einfach und hat bei mit super geholfen. Um es kurz zu fassen: Du musst einige Nodes mit denen er sich verbinden soll in die .conf Datei eintragen.

Danke für die Antworten. Ich habe das Problem wohl gefunden... Und zwar ist der Zugriff auf TOR dicht; und wenn ich keine Verbindung zum TOR habe, funktioniert natürlich auch der Client nicht... Nicht mal über VPN hat es geklappt... Na ja, schauen wir halt mal...

Das wäre eine Erklärung, aber warum sollte der Zugang nur bei dir und auf verschiedenen Rechnern und an verschiedenen Tagen blockiert sein? Es bleibt mysteriös  Grin

hero member
Activity: 1638
Merit: 686
verstehe ich nicht... weder zu hause, noch im büro, sogar wenn ich über mobile ins internet gehe... wallet ist immer offline, hat 0 verbindung zum network und die blöcke werden nicht synchronisiert... es tut sich also nichts...
Zusammen mit dem Client hast du eine "Read-me.txt" heruntergeladen. Lies die einfach mal, da steht drin was du machen musst. Ist recht einfach und hat bei mit super geholfen. Um es kurz zu fassen: Du musst einige Nodes mit denen er sich verbinden soll in die .conf Datei eintragen.

Danke für die Antworten. Ich habe das Problem wohl gefunden... Und zwar ist der Zugriff auf TOR dicht; und wenn ich keine Verbindung zum TOR habe, funktioniert natürlich auch der Client nicht... Nicht mal über VPN hat es geklappt... Na ja, schauen wir halt mal...
Pages:
Jump to: