mahlzeit. es ist zwar -off-topic- aber ich weiss gerade nicht wo ich mit meinem problem hin soll. ich habe mal eine frage zu synthetix bzw. zu einem bounty sale, der dort gerade läuft. ich habe an die entsprechende bounty adresse meine eth gesendet, über metamask. per smart contract sollen nun die snx zu meiner metamask adresse gehen. auf etherscan kann ich die einbuchung der snx token auch sehen, aber eben nicht auf meiner metamask wallet... ich halte bereits snx und die sind auch zu sehen... wenn auf ehterscan steht -in- müssen die snx doch sofort bei metamask zu sehn sein ( und ie einbuchungen sind bereits 3 tage her). die empfänger adresse ( also meine metamask adresse ) habe ich bereits mehrere mal überprüft... man ja eigentlich nicht soviel falsch machen, wenn man von seiner meta adresse eth an einem smart contract sendet und dieser einem dann die token an seine meta adresse sendet. mache ich einen denkfehler?
was mich sehr irritiert ist die tatsache, das auf etherscan unter erc-20 token die einbuchungen auf meiner metamask adresse zwar zu sehen sind, aber die ether-zeichen ganz rechts vor den summen grau unterlegt sind und nicht farbig wie bei den anderen transaktionen.... ( war mir noch nie aufgefallen.... )
man lernt ja nie aus: habe gerade das "Auge" unter erc-20 token gesehen und geöffnet. dort stehe ich bei einer transaktion auf nr. 1xx - nach fast 2 tagen... bedeutet das, die transakation ist noch unterwegs und wegen des minimalen gas des versenders dauert das versenden immer noch an?
![Huh](https://bitcointalk.org/Smileys/default/huh.gif)
?
okay, die frage hat sich gerade im discord chat gelöst. ich bin auf einen synthetix - scam bei telegram reingefallen.... habe es gerade bei discord gelesen und noch einmal bestätigt bekommen...
so kommt man vom himmel in die hölle, wenn man zu gierig ist.... hätte mal bei meinen einkäifen über binance bleiben sollen.
tja, aus schaden wird man klug - gerade wenn es ein grösserer finanzieller schaden ist...