Pages:
Author

Topic: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion - page 39. (Read 22997 times)

JL0
full member
Activity: 817
Merit: 158
Bitcoin the Digital Gold
Ob es am 1. April wirklich zu einem 51-prozentigen Angriff kommt?
Spannender als jede Seifenoper, ich halte mir schon mal das Popcorn bereit Cheesy

Ich verstehe aber auch ehrlich gesagt die Miner. Wenn zu dir jemand kommt und sagt "du, ab morgen verdienst du 50% weniger, das ist eh OK für dich, oder?" ist man auch erstmal angefressen. Man darf nicht ausser Acht lassen, dass die Miner hier tlw. Investitionen in Millionenhöhe getätigt haben, um ihre Mining-Infrastruktur aufzubauen, die wollen das Geld natürlich auch wieder sehen.

Für ETH als Netzwerk finde ich das natürlich toll, Optimism und EIP-1559 in Kombination klingen ja fast wie Weihnachten Smiley

Ich bin jetzt auch schon gespannt, wie Vitalik darauf reagieren wird:

Quote
Like clockwork, the Ethereum community has quickly organized potential solutions to this possible 51% attack, with Vitalik leading the charge. In an informal document titled "Quick merge via fork choice change," Vitalik describes how Ethereum can perform a "quick merge" by rapidly moving from proof-of-work to proof-of-stake with limited changes required to Ethereum clients.

Quelle

Vlt. bringt die ganze Sache nun deutlich mehr Geschwindigkeit in die Transition von PoW zu PoS, was ja definitiv zu befürworten wäre für uns als ETH-User.
Popcorn ? Lieber nicht  Grin
Bitsbetrippin, der Initiator der Aktion, war letzten im ETH CoreDev Call und hat sich dafür entschuldigt. Er wollte keinen 51%-Angriff initiieren. Nebenbei hat er sachlich ein eigenes Counter-Proposal (EIP 3schlagmichtot) vorgestellt.
Danke. Warten wir mal ab dann.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Wie hoch ist überhaupt der Reward als Miner?
Glassnode hätte die Daten, man bräuchte dafür aber einen Bezahlaccount Sad Habe jetzt auf die Schnelle nur folgendes auf deren Twitter-Page gefunden:



Demnach stammten im Sommer 2020 bereits zw. 16 und 19% der Einnahmen aus den Fees, die für Transaktionen im Netzwerk bezahlt werden mussten. Und das noch vor dem "Fee-Wahnsinn" rund um Uniswap im Spätsommer. Dürfte also doch einiges sein was die Miner durch die Fees verdienen.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Ich denke viele Miner haben bestimmt was zurückgelegt und werden bei PoS auch gut verdienen.
Wie hoch ist überhaupt der Reward als Miner?
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
Bitsbetrippin, der Initiator der Aktion, war letzten im ETH CoreDev Call und hat sich dafür entschuldigt. Er wollte keinen 51%-Angriff initiieren. Nebenbei hat er sachlich ein eigenes Counter-Proposal (EIP 3schlagmichtot) vorgestellt.
Gibts das irgendwo zum nachhören/nachlesen? Würd mich sehr interessieren, was er da in seinem Counter-Proposal so andenkt. Bin auch schon recht gespannt, wie die EIP-1559-Sache ausgeht, an einen angedrohten Hardfork und dem Abwandern der Mining-Power Richtung "eth-classic-classic" glaube ich ja persönlich nicht. Das wär wenn dann nur ein sehr kurzes Strohfeuer, PoS ist einfach zu greifbar, als das so eine Aktion irgendeinen Sinn hätte.
There you go. Kommentar + Video + Zusammenfassung für all diejenigen unter euch mit einer Aufmerksamkeitsspanne eines Twitter-Posts Grin

https://twitter.com/TimBeiko/status/1372903072377184257
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Bitsbetrippin, der Initiator der Aktion, war letzten im ETH CoreDev Call und hat sich dafür entschuldigt. Er wollte keinen 51%-Angriff initiieren. Nebenbei hat er sachlich ein eigenes Counter-Proposal (EIP 3schlagmichtot) vorgestellt.
Gibts das irgendwo zum nachhören/nachlesen? Würd mich sehr interessieren, was er da in seinem Counter-Proposal so andenkt. Bin auch schon recht gespannt, wie die EIP-1559-Sache ausgeht, an einen angedrohten Hardfork und dem Abwandern der Mining-Power Richtung "eth-classic-classic" glaube ich ja persönlich nicht. Das wär wenn dann nur ein sehr kurzes Strohfeuer, PoS ist einfach zu greifbar, als das so eine Aktion irgendeinen Sinn hätte.
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
Schaut euch das bitte an. Ich kann nicht mehr Grin Grin Grin

https://www.youtube.com/watch?v=escU9fvzfrI
Bitte, wer es sich noch ned angeschaut hat. Ich hau mich grad zum zweiten Mal weg Grin Grin Grin

Das habe ich mir in seit dem 11 März als Du es gepostet hast mehrmals täglich reingezogen und ich muß immer noch lachen Grin
Konnte es mir auch nicht verkneifen, es mal bei der Arbeit laufen zu lassen...schade das ich selbst nicht dabei bin.
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
Schaut euch das bitte an. Ich kann nicht mehr Grin Grin Grin

https://www.youtube.com/watch?v=escU9fvzfrI
Bitte, wer es sich noch ned angeschaut hat. Ich hau mich grad zum zweiten Mal weg Grin Grin Grin
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
Ob es am 1. April wirklich zu einem 51-prozentigen Angriff kommt?
Spannender als jede Seifenoper, ich halte mir schon mal das Popcorn bereit Cheesy

Ich verstehe aber auch ehrlich gesagt die Miner. Wenn zu dir jemand kommt und sagt "du, ab morgen verdienst du 50% weniger, das ist eh OK für dich, oder?" ist man auch erstmal angefressen. Man darf nicht ausser Acht lassen, dass die Miner hier tlw. Investitionen in Millionenhöhe getätigt haben, um ihre Mining-Infrastruktur aufzubauen, die wollen das Geld natürlich auch wieder sehen.

Für ETH als Netzwerk finde ich das natürlich toll, Optimism und EIP-1559 in Kombination klingen ja fast wie Weihnachten Smiley

Ich bin jetzt auch schon gespannt, wie Vitalik darauf reagieren wird:

Quote
Like clockwork, the Ethereum community has quickly organized potential solutions to this possible 51% attack, with Vitalik leading the charge. In an informal document titled "Quick merge via fork choice change," Vitalik describes how Ethereum can perform a "quick merge" by rapidly moving from proof-of-work to proof-of-stake with limited changes required to Ethereum clients.

Quelle

Vlt. bringt die ganze Sache nun deutlich mehr Geschwindigkeit in die Transition von PoW zu PoS, was ja definitiv zu befürworten wäre für uns als ETH-User.
Popcorn ? Lieber nicht  Grin
Bitsbetrippin, der Initiator der Aktion, war letzten im ETH CoreDev Call und hat sich dafür entschuldigt. Er wollte keinen 51%-Angriff initiieren. Nebenbei hat er sachlich ein eigenes Counter-Proposal (EIP 3schlagmichtot) vorgestellt.
JL0
full member
Activity: 817
Merit: 158
Bitcoin the Digital Gold
Ob es am 1. April wirklich zu einem 51-prozentigen Angriff kommt?
Spannender als jede Seifenoper, ich halte mir schon mal das Popcorn bereit Cheesy

Ich verstehe aber auch ehrlich gesagt die Miner. Wenn zu dir jemand kommt und sagt "du, ab morgen verdienst du 50% weniger, das ist eh OK für dich, oder?" ist man auch erstmal angefressen. Man darf nicht ausser Acht lassen, dass die Miner hier tlw. Investitionen in Millionenhöhe getätigt haben, um ihre Mining-Infrastruktur aufzubauen, die wollen das Geld natürlich auch wieder sehen.

Für ETH als Netzwerk finde ich das natürlich toll, Optimism und EIP-1559 in Kombination klingen ja fast wie Weihnachten Smiley

Ich bin jetzt auch schon gespannt, wie Vitalik darauf reagieren wird:

Quote
Like clockwork, the Ethereum community has quickly organized potential solutions to this possible 51% attack, with Vitalik leading the charge. In an informal document titled "Quick merge via fork choice change," Vitalik describes how Ethereum can perform a "quick merge" by rapidly moving from proof-of-work to proof-of-stake with limited changes required to Ethereum clients.

Quelle

Vlt. bringt die ganze Sache nun deutlich mehr Geschwindigkeit in die Transition von PoW zu PoS, was ja definitiv zu befürworten wäre für uns als ETH-User.
Popcorn ? Lieber nicht  Grin
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Ob es am 1. April wirklich zu einem 51-prozentigen Angriff kommt?
Spannender als jede Seifenoper, ich halte mir schon mal das Popcorn bereit Cheesy

Ich verstehe aber auch ehrlich gesagt die Miner. Wenn zu dir jemand kommt und sagt "du, ab morgen verdienst du 50% weniger, das ist eh OK für dich, oder?" ist man auch erstmal angefressen. Man darf nicht ausser Acht lassen, dass die Miner hier tlw. Investitionen in Millionenhöhe getätigt haben, um ihre Mining-Infrastruktur aufzubauen, die wollen das Geld natürlich auch wieder sehen.

Für ETH als Netzwerk finde ich das natürlich toll, Optimism und EIP-1559 in Kombination klingen ja fast wie Weihnachten Smiley

Ich bin jetzt auch schon gespannt, wie Vitalik darauf reagieren wird:

Quote
Like clockwork, the Ethereum community has quickly organized potential solutions to this possible 51% attack, with Vitalik leading the charge. In an informal document titled "Quick merge via fork choice change," Vitalik describes how Ethereum can perform a "quick merge" by rapidly moving from proof-of-work to proof-of-stake with limited changes required to Ethereum clients.

Quelle

Vlt. bringt die ganze Sache nun deutlich mehr Geschwindigkeit in die Transition von PoW zu PoS, was ja definitiv zu befürworten wäre für uns als ETH-User.
JL0
full member
Activity: 817
Merit: 158
Bitcoin the Digital Gold
Quote
Was ETH-Inhaber freuen wird, weil sie sowohl von geringeren Gebühren profitieren als auch davon, dass der Wert ihres Ether-Guthabens durch die Deflation steigen könnte, passt den Minern im Netzwerk allerdings gar nicht. Sie rechnen damit, dass 25 bis 50 Prozent ihres Einkommens durch das neue Modell verloren gehen, und drohen nun sogar mit offener Rebellion. Als Protest wollen sie sich in einer konzertierten Aktion zusammenschließen und am 1. April für einen gefürchteten 51-Prozent-Angriff sorgen.

https://futurezone.at/digital-life/krieg-um-ethereum-miner-drohen-mit-rebellion/401222799
https://our.status.im/vitalik-escalates-eth-2-0-merge-as-miners-plan-a-51-attack/

Ob es am 1. April wirklich zu einem 51-prozentigen Angriff kommt?
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Ich hab hier noch eine ganz interessante News gefunden, die zwar schon etwas älter ist (etwa zwei Wochen) aber dennoch erwähnenswert: Über Amazon Web Services (AWS) kann man nun innerhalb von Minuten eine Ethereum node aufsetzen.

Mehr Informationen findet ihr in diesem Artikel: Ethereum now an option on Amazon’s managed blockchain service

Quote
Amazon Web Services (AWS), the cloud computing platform providing subsidiary out of the multinational technology company Amazon, announced today that Ethereum is now available on its Amazon Managed Blockchain service. AWS users can now set up Ethereum nodes and join the public Ethereum main network on the Amazon Managed Blockchain."With this launch, AWS customers can easily provision Ethereum nodes in minutes and connect to the public Ethereum main network and test networks such as Rinkeby and Ropsten," Amazon said in its blog post.

...

This service was first only available to customers on the East Coast of the United States, but now customers can access Ethereum across the AWS regions in the Eastern U.S., Asia Pacific, and Europe.

Quelle: https://www.theblockcrypto.com/linked/96875/amazon-managed-blockchain-ethereum
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Schaut euch das bitte an. Ich kann nicht mehr Grin Grin Grin

https://www.youtube.com/watch?v=escU9fvzfrI
Ich kenne da jemanden persönlich, auf den die Geschichte 1:1 zutrifft. Ihn darf man aktuell nicht mal mehr auf UNI anreden ohne, dass er explodiert Cheesy War aber nicht bei 2$ sondern bei 4$, aber genauso schlimm Cheesy
Das beste ist ja ... er hatte wesentlich mehr als 400 UNI erhalten und durch das vorschnelle Verkaufen muss er die jetzt auch noch versteuern ...
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
Schaut euch das bitte an. Ich kann nicht mehr Grin Grin Grin

https://www.youtube.com/watch?v=escU9fvzfrI
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
Also so wie ich das verstehe, hat man ne 1-Jahresfrist mit Erhalt der rEth, aber man muss nicht das ganze Staking steuerlich angeben + das Risiko in Kauf nehmen, dass irgendwann die 10 Jahresfrist für die gestakten Ether gilt.

Aber ich will da jetzt erstmal noch abwarten bis wir mehr wissen, bevor wir hier schon über die Steuer spekulieren.

Zur Sicherheit von Rocketpool. Das ist dezentral, heisst man muss nur der Programmierung des Smart Contracts vertrauen, der Rest ist einfach durch Ethereum abgesichert.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Bitte dran denken, dass steuertechnisch wahrscheinlich durch den Tokentausch ein neues Haltefrist-Jahr beginnt.
Ja, das sicher sogar. Und natürlich die Staking-Rewards auch Einkommensteuer-pflichtig sind, zumindest hier in Österreich. "Lästing" finde ich da vor allem, dass die Rewards auf Kraken täglich gutgeschrieben werden, das bedeutet einiges an Dokumentationsaufwand da der Zufluss ja zum jeweils aktuellen Tageskurs versteuert werden muss Smiley

Aber kA ob das auch bei anderen Poolanbietern so ist?
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Bitte dran denken, dass steuertechnisch wahrscheinlich durch den Tokentausch ein neues Haltefrist-Jahr beginnt.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Ok interessantes Konzept, anscheinend kann man bei Rocketpool schon dadurch staken, indem man nur seine eth durch deren Token rEth tauscht. Denn rEth ist an den ether + staking interest gebunden.
Aber bedeutet dann auch, dass die ETH "weg" sind, oder? Bzw. man muss jemanden finden, der einem die rETH abkauft sollte Rocketpool den Bach runtergehen oder den Stecker ziehen?
Ähnlich läuft es auch bei Kraken. Da bekommt man nach dem Staking einen "Eth2"-Token den man im Fall des Falles verkaufen kann, natürlich mit einem schlechteren Kurs als ETH selber Cheesy

So ganz durchblicke ich die Sache ehrlich gesagt noch nicht ...
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
Ok interessantes Konzept, anscheinend kann man bei Rocketpool schon dadurch staken, indem man nur seine eth durch deren Token rEth tauscht. Denn rEth ist an den ether + staking interest gebunden.

Das bedeutet: Nur indem man rEth auf seinen Ledger zieht, nimmt man schon am eth staking teil.

Ich hoff ich hab das so richtig verstanden.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Alternativ stake ich derzeit auf der Waves Exchange einen kleinen Teil ETH da gibt es ja auch ca. 18% natürlich nicht ganz ohne Risiko.
Ich stake einen Teil meiner ETH derzeit über Kraken, da ich sowieso nicht vor habe, diese in nächster Zeit zu verkaufen. Klar, not your keys, not your coins, aber das Risiko ist es mir in dem Fall wert und ich muss ehrlich gestehen, dass ich Kraken doch mehr vertraue als bspw. einem Pool.

Wer mehr darüber wissen möchte gibts hier eine richtig gute FAQ: Ethereum 2.0 staking FAQ
Pages:
Jump to: