One notable group less excited about the proposal is Ethereum miners. There have been threats of a hard fork and alternative proposal put forth, and some estimates pegged the loss in revenue for miners at 50%. Ultimately, however, the proposal is now going forward, putting an end to “selfish” mining practices.
Wenn es nachdem Artikel geht, sind die Miner doch nicht zufrieden und wollen eine Alternative.
https://cointelegraph.com/news/major-ethereum-gas-fee-overhaul-eip-1559-scheduled-for-julyDie Mehrheit der Miner Pools sind dagegen.
Siehe hier:
https://stopeip1559.org/Mit einer Blockadehaltung würden sie eigentlich mehr Schaden anrichten, daher hoffe ich, dass es ohne Shitshow über die Bühne geht. Ethereum muss wirklich schauen, dass es schnell in die Gänge kommt. Die DeFi-Nutzer werden ja mit der Zeit nicht weniger und irgendwann ist der Punkt erreicht, da wandern sie einfach zu anderen Projekten ab. Da würden die Miner sich selbst ein Bein stellen.
![Cheesy](https://bitcointalk.org/Smileys/default/cheesy.gif)
Der gute Artikel auf Coindesk vermutet ebenfalls, dass es hier letztendlich zu einer Einigung kommt:
https://www.coindesk.com/ethereum-improvement-proposal-1559-london-hard-forkUnd noch ein interessanter Absatz aus dem Artikel von Cointelegraph:
Additionally, the base network fee will now be “burned” on each transaction, potentially leading to deflationary tokeneconomics for ETH.
...
An analysis of network transactions last year found that EIP-1559 would have burned 1 million Ether over the course of 365 days — almost 1% of the network. Earlier this month research from ETF issuer Grayscale concluded that a deflationary mechanic will be a boon for Ether’s price, creating a positive price feedback loop.