Pages:
Author

Topic: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion - page 59. (Read 22997 times)

legendary
Activity: 1232
Merit: 1257
Denke, das größte Plus was wir haben, ist der Adaptionsvorsprung, bei gleichzeitig noch endlos Luft nach oben für weitere Adaptionen, und Vitalik Buterin.
Seh ich grundsätzlich auch so. Auch der von dir verlinkte Artikel bringts wie ich finde sehr schön auf den Punkt.
Ethereum kommt einfach mit extrem vielen Tools und dazugehöriger Doku daher.
Tools wie Ethers.js, Metamask etc. müssen für Cardano auch erst entwickelt werden.

Was die Gebühren angeht, so gefällt mir ETH momentan aber nicht. Normale Transaktionen zu Forkdelta etc. sind mit 40-50 Cent ja noch im Rahmen aber wenn ich mit meiner Transaktion eine Aktion auslösen will, musste ich die letzten Tage immer zwischen 1,50 - 3 USD zahlen. Das kommt mir schon wieder so vor wie 2018.
Mir auch nicht.
Wenn man für Uniswap oder DEX Transaktionen jedesmal ~2$ (oder mehr) an fees bezahlt macht das halt leider auch keinen Spaß.
Und leider werden diese Skalierungsprobleme mit Start der Phase 0 noch nicht behoben sein.  Sad
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
Ach, ich finds schön, dass jetzt mehrere hier jetzt so hyped sind wie ich.

Gemeinsam macht das einfach viel mehr Spaß!! Cool

Haha, hyped würde ich nicht unbedingt sagen, und ich hüte mich auch davor, mich in meine Investments zu verlieben.
Würde es "begründetermaßen bullish" nennen.

Denke, das größte Plus was wir haben, ist der Adaptionsvorsprung, bei gleichzeitig noch endlos Luft nach oben für weitere Adaptionen, und Vitalik Buterin.
ETH ist für mich daher der einzige Altcoin, wo ich mir ein Halten auf Jahre vorstellen kann.
Würd ich 1:1 so unterschreiben!
hero member
Activity: 1008
Merit: 528
The man who shot entire balance
Ach, ich finds schön, dass jetzt mehrere hier jetzt so hyped sind wie ich.

Gemeinsam macht das einfach viel mehr Spaß!! Cool

Haha, hyped würde ich nicht unbedingt sagen, und ich hüte mich auch davor, mich in meine Investments zu verlieben.
Würde es "begründetermaßen bullish" nennen.

Denke, das größte Plus was wir haben, ist der Adaptionsvorsprung, bei gleichzeitig noch endlos Luft nach oben für weitere Adaptionen, und Vitalik Buterin.
ETH ist für mich daher der einzige Altcoin, wo ich mir ein Halten auf Jahre vorstellen kann.
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
Ach, ich finds schön, dass jetzt mehrere hier jetzt so hyped sind wie ich.

Gemeinsam macht das einfach viel mehr Spaß!! Cool
hero member
Activity: 1008
Merit: 528
The man who shot entire balance
Ethereum finde ich aktuell mega schwer einzuschätzen. Es gibt so viel Nachfrage auf der Ethereum Blockchain, dass es gleichzeitig schon schlecht ist für Ethereum, weil das Netzwerk dafür nicht ausgelegt ist. Die Extreme für die Zukunft des Ethereums dürften so aussehen:

- Ethereum liefert rasch Ethereum 2.0 und erfüllt die Erwartungen grundlegend: Die Preise von heute würden nicht vergleichbar sein mit denen, die wir dann sehen würden. Alle "Ethereum-Killer" würden massiv verlieren, da sie aktuell vom Ethereum FUD profitieren. Sollte ein erfolgreiches Ethereum 2.0 eintreten, müssten sie zeigen, was sie über Ethereum hinaus an Mehrwert bieten.
- Ethereum scheitert an Ethereum 2.0, sei es durch fortlaufende Verzögerungen oder schwerwiegende Ausfälle bei der Umstellung, die das Vertrauen erschüttern: Der Preis von Ethereum würde je nach Szenario mäßig bis final deutlich an Wert verlieren. Dann würde sich die Frage stellen, wie sehr Ethereum die aktuelle Vormachtstellung nutzt oder ob die Interessenten sich nach Alternativen umschauen würden und ob diese funktionieren.

Irgendwas dazwischen wird es wohl sein, wobei ich eine Variante mit Verzögerungen nicht unwahrscheinlich fände. Es wäre dabei sogar möglich, dass der Preis von Ethereum weiter stabil bleibt, sofern die Verzögerungen nicht überhand nehmen. Es wäre aber auch schwer vorstellbar, dass Ethereum einfach so verschwindet, selbst wenn der Übergang eine schwierige Sache wird. Ethereum ist einfach schon viel zu bekannt und wenn es wirklich viele Probleme gibt, würde man vielleicht eine zentralisierte Lösung als Erfolg verkaufen und mit massivem Marketing übertünchen. Der aktuelle Zustand ist ja ebenfalls nicht prickelnd, insbesondere auf die aktuelle Situation der Gebühren bezogen.



Am leichtesten einzuschätzen wird allerdings weiterhin sein, dass der Markt nicht rational ist.  Tongue
Am besten sieht man das an den diversen DeFi-Shitcoins. Es gibt bloß wieder ein Buzzwort "DeFi" und schon geht alles, was danach aussieht durch die Decke. Der wirkliche Nutzen und dass da sehr viel Ausschuss dabei ist, interessiert aktuell nicht. Das erinnert stark an die Shitcoin-Hausse 2017 / 2018.

Die einzige ernstzunehmende Gefahr die ich sehe, ist Cardano. Ist technisch interessant, aber schon mancher Mainnet-Launch scheiterte (preislich) an der Realität. Allein schon aufgrund des banalen Fakts, dass es am Anfang fast keine Anwendungen auf der Chain gibt. Die kommen erst nach und nach. Es muss ja erst alles entwickelt werden. Es bricht nicht am Tag des Mainnet-Launchs das Crypto-Wunderland auf der neuen Chain los, mit zig Anwendungen, die Millionen Menschen benutzen. Das kommt später. Vielleicht. Wenn überhaupt.

Interessanter Artikel dazu:
https://cryptomonday.de/cardano-wird-ethereum-ersetzen-oder-doch-nicht-so-stehen-die-chancen-fuer-eine-abloese/

Ansonsten kann ETH nur an sich selbst scheitern. Verzögerungen, Bugs, leere Versprechungen.
Der Super-GAU wäre natürlich ein DAO-Hack wie damals...

Man muss an dieser Stelle klar unterscheiden zwischen technischem Erfolg und Investmenterfolg.
Cardano ist ein großer Hype, und kann noch weiter tragen, ohne das irgendeine Adaption dahintersteckt. Den Sweetspot zum richtigen Ausstieg zu treffen wird sehr schwierig.
Mir gefällt ETH besser, weil ich inzwischen mehr der Investor als der Spekulant bin. ETH war in der ersten Jahreshälfte historisch günstig bewertet, und ist es eigentlich immer noch.
legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
Quote
Kurz vor neuem Jahreshoch – DeFi-Hype hebt Ether auf 300 US-Dollar
https://de.cointelegraph.com/news/ether-price-nears-300-as-bitcoin-defi-tokens-fuel-new-bull-run
legendary
Activity: 2352
Merit: 7165
Currently not much available - see my websitelink
Ethereum finde ich aktuell mega schwer einzuschätzen. Es gibt so viel Nachfrage auf der Ethereum Blockchain, dass es gleichzeitig schon schlecht ist für Ethereum, weil das Netzwerk dafür nicht ausgelegt ist. Die Extreme für die Zukunft des Ethereums dürften so aussehen:

- Ethereum liefert rasch Ethereum 2.0 und erfüllt die Erwartungen grundlegend: Die Preise von heute würden nicht vergleichbar sein mit denen, die wir dann sehen würden. Alle "Ethereum-Killer" würden massiv verlieren, da sie aktuell vom Ethereum FUD profitieren. Sollte ein erfolgreiches Ethereum 2.0 eintreten, müssten sie zeigen, was sie über Ethereum hinaus an Mehrwert bieten.
- Ethereum scheitert an Ethereum 2.0, sei es durch fortlaufende Verzögerungen oder schwerwiegende Ausfälle bei der Umstellung, die das Vertrauen erschüttern: Der Preis von Ethereum würde je nach Szenario mäßig bis final deutlich an Wert verlieren. Dann würde sich die Frage stellen, wie sehr Ethereum die aktuelle Vormachtstellung nutzt oder ob die Interessenten sich nach Alternativen umschauen würden und ob diese funktionieren.

Irgendwas dazwischen wird es wohl sein, wobei ich eine Variante mit Verzögerungen nicht unwahrscheinlich fände. Es wäre dabei sogar möglich, dass der Preis von Ethereum weiter stabil bleibt, sofern die Verzögerungen nicht überhand nehmen. Es wäre aber auch schwer vorstellbar, dass Ethereum einfach so verschwindet, selbst wenn der Übergang eine schwierige Sache wird. Ethereum ist einfach schon viel zu bekannt und wenn es wirklich viele Probleme gibt, würde man vielleicht eine zentralisierte Lösung als Erfolg verkaufen und mit massivem Marketing übertünchen. Der aktuelle Zustand ist ja ebenfalls nicht prickelnd, insbesondere auf die aktuelle Situation der Gebühren bezogen.



Am leichtesten einzuschätzen wird allerdings weiterhin sein, dass der Markt nicht rational ist.  Tongue
Am besten sieht man das an den diversen DeFi-Shitcoins. Es gibt bloß wieder ein Buzzwort "DeFi" und schon geht alles, was danach aussieht durch die Decke. Der wirkliche Nutzen und dass da sehr viel Ausschuss dabei ist, interessiert aktuell nicht. Das erinnert stark an die Shitcoin-Hausse 2017 / 2018.
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
Eth legt wirklich eine super Kursentwicklung hin, hoffen wir mal das die anderen Altcoins mitanziehen und alle Kurse in die Höhe springen. Wie erwähnt sind aber die derzeitigen Transaktionskosten wirklich ein Horror  Undecided
full member
Activity: 734
Merit: 163
Wenn der Markt positiv bleibt und BTC nochmal die 10,5k angreift, sollte ETH die nächsten Tage oder Wochen zumindest an die 360 USD andocken, mit Glück vielleicht bis an die 415 USD und nicht mehr unter 250 USD fallen.
Was die Gebühren angeht, so gefällt mir ETH momentan aber nicht. Normale Transaktionen zu Forkdelta etc. sind mit 40-50 Cent ja noch im Rahmen aber wenn ich mit meiner Transaktion eine Aktion auslösen will, musste ich die letzten Tage immer zwischen 1,50 - 3 USD zahlen. Das kommt mir schon wieder so vor wie 2018.
hero member
Activity: 1008
Merit: 528
The man who shot entire balance
Da hat mich mein alter Crypto-Riecher doch nicht im Stich gelassen... ETH hat in den letzten Tagen eine veritable Altcoin-Season losgetreten.
Scheint, als wäre das Update 2.0 nicht eingepreist gewesen.

Nun zum ersten mal seit mehr als einem Jahr über 300$.
Die Blockchain aktiver als je zuvor.
Die Entwicklung wird vorangetrieben.
Die Konkurrenz sieht alt aus.

Hmmm, also fundamental könnte es kaum besser aussehen. Ich stehe nun über 25% im Plus (nicht schlecht für 4 Wochen) bleibe erstmal voll drin.
Es ist ein so umfangreichs Update, es ist fast vergleichbar mit einem initialen Mainnet-Launch. Nicht von Null auf 100, aber von 70 auf 200?!
Die nächsten Schritte des Teams werden jetzt vermutlich mit Argus-Augen überwacht... die Zeit spielt für uns.
Wenn die alte Chain schon knapp unter ihrer Kapazitätsgrenze betrieben wird, kann man sich denken, was nach dem Update passiert:
bestehende Projekte können ihre Dienste massiv ausbauen, neue sich ansiedeln. Viel Aktivität, viel Traffic viel... Gewinn? Kiss

Was meint ihr?
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
Warum hat ETH so zugelegt?

Weil es gekauft wurde...


Oder da es einen Termin für das Testnet gibt...

https://cointelegraph.com/news/ethereum-20-final-testnet-set-to-launch-on-august-4?utm_source=Telegram&utm_medium=social

Chefe hat auch was geschrieben das bereits ein Client gibt im Test der beide Chains verbindet  Huh
member
Activity: 729
Merit: 90
Warum hat ETH so zugelegt?

Weil es gekauft wurde...
full member
Activity: 658
Merit: 101
Warum hat ETH so zugelegt?
legendary
Activity: 1232
Merit: 1257
Also November ist aktuell Stand der Dinge.
Na dann hoffen wir mal, dass im Herbst keine bugs auftretren und der Start dadurch nochmal verschoben wird.

Ich sags euch, die Ankündigung des Testnets hat Ethereum jetzt schon gepusht. Ich will nicht wissen, wie es im November abgehen wird!!

Wer sich jetzt nicht paar ETH zulegt, ist selber schuld.
Oder es läuft auf ein "buy the rumor sell the news"- Event raus.  Tongue
Glaub ich zwar eigentlich nicht, aber kann man nie wissen.
member
Activity: 729
Merit: 90
Das war ja mal ein netter Punch heute Nacht... so macht es doch Laune
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
Also November ist aktuell Stand der Dinge.

Anfang August kommt das Testnet Medalla. Sollten darin keine zu großen Bugs gefunden werden, dürfte November kein Problem werden.

Ich sags euch, die Ankündigung des Testnets hat Ethereum jetzt schon gepusht. Ich will nicht wissen, wie es im November abgehen wird!!

Wer sich jetzt nicht paar ETH zulegt, ist selber schuld.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Vorgestern wurde ein Interview mit Afri Schoedon veröffentlicht - einem der EHT2 Multiclient-Testnet Pioniere. Er gab auch eine Einschätzung wann die ETH2 Beacon Chain launchen wird:


Quelle

Er liegt mit seiner Einschätzung dadurch doch deutlich neben der von Vitalik, der die Beacon Chain ja für Anfang August angekündigt hatte.

Hier der Link zum gesamten Interview: Interview with Afri Schoedon — the pioneer of ETH2 multi-client testnets
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Glassnode hat kürzlich einen ganz interessanten Tweet zu den hohen Gas-Fees im Ethereum Netzwerk gepostet. Gestern lag der mittlere Gaspreis seit zwei Jahren erstmals wieder über 50 GWEI.



Quelle: https://twitter.com/glassnode/status/1284128985702633472

Der auf Cryptomonday.de erschienene Artikel Ethereum Adoption nimmt Fahrt auf – Warum das für ETH nicht nur positiv ist greift die Thematik der aktuell hohen Gaspreise auf und beschreibt warum uns das Thema der Fees wohl noch einige Zeit beschäftigen wird. Es wird dringend Zeit für ETH 2.0.

Direktlink zum Artikel: https://cryptomonday.de/ethereum-adoption-nimmt-fahrt-auf-warum-das-fuer-eth-nicht-nur-positiv-ist/
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Gestern ist wieder ein ganz interessanter Artikel in den Mainstream-Medien zu Ethereum erschienen. Der Artikel geht sogar ein wenig in die Tiefe geht und hebt sich von der üblichen Kursverlauf-Thematik etwas ab. Falls Interesse besteht, anbei der Link:

Ethereum-Geldpolitik in der Kritik - Vitalik Buterin verteidigt System von Ethereum

Link zum Artikel auf Finanzen.net: https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/gefahr-der-inflation-ethereum-geldpolitik-in-der-kritik-vitalik-buterin-verteidigt-system-von-ethereum-9037916
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
Einer der Geth (Go-Ethereum, Client) Devs, Péter Szilágyi, hat sich vor ein paar Wochen auf Twitter frustriert zu dem kleinen Geth- Team geäußert, dass anscheinend rund um die Uhr auf Abruf bereit stehen muss.
Hier der Tweet.
Einige davon hätten beinahe aufgehört.

Und für ETH2.0 könnte es anscheinend weitere Verzögerungen geben. So jedenfalls Justin Drake von der Ethereum Foundation. Er rechnet mit Anfang 2021 für Phase 0  Roll Eyes
Ethereum 2.0's Phase 0 may not go live until 2021, project researcher says

Habs auch gelesen, aber soviel hat Justin Drake da auch ned zu sagen. Mein Stand ist immer noch 2020, davon gehen auch (noch) die meisten Clients Devs aus.

Tja, jeder verlässt sich auf Geth, weil die Leute jetzt auch nicht mehr nen neuen Client für ETH 1 rausbringen wollen.
Pages:
Jump to: