ok kleines rechenbeispiel...
du bist jetzt von einem projekt überzeugt, volumen 1-2 btc am tag... jetzt versuch dich da mal für 5- 10 btc einzukaufen und das paar tage später dann loszuwerden, selbst wenn dann ein volumen von 50- 60 btc am tag hast
du crasht doch immer relativ viel, egal in welche richtung
und das ist für mich einfach kindergeburstag
welches projekt etc ist da eigentlich grad egal, es sind 1-2% die dann wirklich durch die decke gehen, vor nem halben jahr war die warscheinlichkeit auch noch viel größer das in 1-2 wochen ein x10 gibt...
drk, bc, ... gab ja genug beispiele
aber inzwischen ist traden echt ne harte nummer geworden, vor allem vernünftige gewinne...
Das ist mir doch alles klar.
Ich hatte mit BC und DRK ebenfalls Glück. Ebenso mit XC, wo ich mich sofort eingekauft hatte, nachdem die ersten Gerüchte in der Poloniex Trollbox auftauchten.
Aber ich warte jetzt nicht auf die x10er. Denn das ist rein spekulativ.
Wenn ich Tage habe wie bsw. mit MWC, wo man 2 x am Tag verdoppeln konnte, bin ich auch nicht unzufrieden.
Aber Du mußt bedenken, daß hier auch Leute mitlesen, die deutlich kleinere Summen investieren. Viele betreiben das Traden als Spaß, nebenbei, wie auch immer. Und für diejenigen sind die kleineren Projekte mit den geringeren Volumina durchaus attraktiv.
Und es geht meiner Meinung nach auch um die Tendenz und eine eventuell daraus hervorgehende Aufmerksamkeit.
Das beste Beispiel war CANN am Start auf C-Cex. Ich hatte damals nach einigen Tagen 0.5 BTC bei 200sat reingesteckt. Trotz
"Dope-Coin",
"Kiffercoin",
"Kacke..." usw. Den Kursverlauf und die weitere Entwicklung kennst Du ja.
Deshalb bin ich der Meinung, daß die Beobachtung durchaus lohnenswert sein kann, wenn sich etwas tut.