Pages:
Author

Topic: Incent: Die erste universelle, Händler unterstütze Treue- Plattform - page 3. (Read 19087 times)

sr. member
Activity: 931
Merit: 257
HAIL THE KING!
Ich halte meine Incent weiter,  das Cap ist so gering und das Potential so hoch, ich denke der Boden wurde gefunden. Abgesehen davon kenne ich kein Projekt was nicht zu Beginn Probleme hatte, wenn man von einer Idee überzeugt ist sollte man den Kurs halten, auch wenn es hin und wieder weh tut. Bleibe drinn, da Incent auch bereits von der Realwirtschaft angenommen wird.
Gibt mittlerweile wirklich einen Händler? Dann müsste der Kurs doch eigentl. auf 20k anziehen. Oder was meinst du mit "da Incent auch bereits von der Realwirtschaft angenommen wird"?
newbie
Activity: 15
Merit: 0
Noch will ich nicht aussteigen, aber mich zumindest mal informieren, wie das denn überhaupt geht.
Meine mit Waves beim ICO gekauften Incents werden mir auf https://www.incentloyalty.com/ico angezeigt.

Aber was kann ich dann mit denen machen? Wie kriege ich die verkauft oder auf eine Börse (zB openledger) verschoben?

Ich finde da keinen Knopf dafür auf dieser Seite...
legendary
Activity: 1447
Merit: 1028
Ich halte meine Incent weiter,  das Cap ist so gering und das Potential so hoch, ich denke der Boden wurde gefunden. Abgesehen davon kenne ich kein Projekt was nicht zu Beginn Probleme hatte, wenn man von einer Idee überzeugt ist sollte man den Kurs halten, auch wenn es hin und wieder weh tut. Bleibe drinn, da Incent auch bereits von der Realwirtschaft angenommen wird.
hero member
Activity: 909
Merit: 663
Die haben doch noch gar nicht angefangen mit ihrem richtigen Projekt! Sowas wird nicht von heute auf morgen aufgebaut....Geduld Freunde Smiley.

Edit: Ich sehe momentan +8%....wo siehst du denn den Fall?
sr. member
Activity: 475
Merit: 251
Ja das wäre schon interessant was genau da war und wie es weitergeht.

Auf der Waves DEX ist der Handel mit ETT ausgesetzt.

Incent fällt und fällt. Bin ich froh das ich da raus bin.

Ob das noch was wird mit Incent?



legendary
Activity: 2692
Merit: 1175
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
Encryptotel ist sich sicher  Wink
meinerseits völlig wertfrei...

Quote
An Important Update #4
Hello.
Our investigation has come to a conclusion. We are 100% certain the fault lies with Incent.
We have enclosed the report of our colleagues from the laboratory of Zerion, who helped to conduct the investigation. We expect Incent to publicly apologize to the EncryptoTel community, and accept full responsibility including financial damages....
Quelle: https://medium.com/@encryptotel/an-important-update-4-9c1deb80001b
Quote
Here is the report on the investigation into the hacking incident:
https://drive.google.com/file/d/0B8k5x6THP0p7dFNSV2s4YmI4OVk/view

Danke, das hab ich schon gelesen. Ich bin auch geneigt Encryptotel zuzustimmen. Ich hätte gerne auch noch die Incentfraktion zu dem gehört. Es soll ja irgendwann am WE ein AMA im Slack geben. Mir wäre aber eine kurze offizielle Stellungnahme lieber.
legendary
Activity: 2590
Merit: 1456
till 25.07
Encryptotel ist sich sicher  Wink
meinerseits völlig wertfrei...

Quote
An Important Update #4
Hello.
Our investigation has come to a conclusion. We are 100% certain the fault lies with Incent.
We have enclosed the report of our colleagues from the laboratory of Zerion, who helped to conduct the investigation. We expect Incent to publicly apologize to the EncryptoTel community, and accept full responsibility including financial damages....
Quelle: https://medium.com/@encryptotel/an-important-update-4-9c1deb80001b
Quote
Here is the report on the investigation into the hacking incident:
https://drive.google.com/file/d/0B8k5x6THP0p7dFNSV2s4YmI4OVk/view
legendary
Activity: 2692
Merit: 1175
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
Kann hier vielleicht jemand z.B Karl Karlson, gerne auch jemand anders der Bescheid weiss, erklären was da mit EncryptoTel und Incent passiert ist. Im englischen Thread gehts ja hoch her. Hab aber keine Lust die ganzen Beschuldigungsorgien zu lesen. Möchte gerne nur die Fakten.  Huh
hero member
Activity: 840
Merit: 508
Die Zukunft wird es zeigen ob Incent erfolgreich sein wird oder nicht. Fakt ist, dass der Kurs eher nach unten ging als nach oben.

Aktuell ist es ja so, dass die an Incent gebundene BTC wo anders eine deutlich höhere Rendite einfahren können.

Alleine wenn ich hier an MobileGo denke.....

Bei günstigen Kursen von Incent werde ich vielleicht in der ICO freien Zeit wieder einsteigen.

Die versprochene Block Swap Platform gibt es auch noch nicht. Das wird aber eine feine Sache werden sollte diese funktionieren.




Brauchen hier halt nen längeren Atem hodle auf jeden Fall. Jede andere ico hatte auch ihren 10x
Edit: auch ich kann irren. Hier von Ett News
Yesterday, late in the evening Moscow time, our BlockSwap service was attacked and ultimately hacked. The amount of losses is a staggering 38.5 million ETT tokens from the Ethereum chain and a further 3.8 million ETT Waves tokens.
Bin raus fürs erste kauf dann bei 10 satoshi oder 1 nach
sr. member
Activity: 475
Merit: 251
Die Zukunft wird es zeigen ob Incent erfolgreich sein wird oder nicht. Fakt ist, dass der Kurs eher nach unten ging als nach oben.

Aktuell ist es ja so, dass die an Incent gebundene BTC wo anders eine deutlich höhere Rendite einfahren können.

Alleine wenn ich hier an MobileGo denke.....

Bei günstigen Kursen von Incent werde ich vielleicht in der ICO freien Zeit wieder einsteigen.

Die versprochene Block Swap Platform gibt es auch noch nicht. Das wird aber eine feine Sache werden sollte diese funktionieren.



hero member
Activity: 1974
Merit: 856
nur zur Info falls es jemanden interessiert: Habe meine Incent jetzt bei Bittrex nach einigen Wochen Wartezeit bekommen (Ich hatte die Waves Adresse von Bittrex zur ICO angegeben)
hero member
Activity: 1075
Merit: 969
gestern stand vor mir an der Supermarktkasse eine Frau, die mühsam in ihrer Sammlung Punktekarten nach der passenden gesucht hat. In der anderen Hand hatte sie noch das Prospekt mit den Sonderangeboten der Woche. Das müsste doch eigentlich die richtige Zielperson für Incent sein. Doch so richtig konnte ich mir bei dieser Frau nicht vorstellen, dass sie überhaupt ein Smartphone besitzt. Vermutlich fährt sie anschließend noch zu Aldi, Lidl, Norma usw., weil sie dort die Butter oder die Milch ein bisschen billiger bekommt. Sicherlich hat sie auch von diesen Geschäften die passende Punktesammelkarte. Da wäre es natürlich schon praktischer, wenn sie eine Handy-App benutzen würde, aber wenn sie gar kein Handy hat? An der Kasse daneben stand ein Gruppe Jugendlicher, die wohl gerade Holzkohle und Alkoholika für eine Grillparty eingekauft hatten. Von denen hatte fast jeder ein Smartphone in der Hand, aber ob die an 0,x % Rabatt interessiert sind, wage ich zu bezweifeln. Wer hätte denn eigentlich Interesse an Incent? Sind die Supermärkte überhaupt an solchen Kunden interessiert? Altersmäßig beträgt der Abstand zwischen der Frau und den Jugendlichen sicherlich eine ganze Generation, also etwa 30 Jahre. Wollen wir jetzt warten, bis die Jugendlichen in das Sammelpunkte-Alter gewachsen sind? Mich hat diese Beobachtung an der Alltagstauglichkeit von Incent zweifeln lassen.

Bezogen auf Deutschland trifft das durchaus zu. Aber vergesst nicht die Frauen, das ist die Zielgruppe auf die Paybacksysteme zugeschnitten sind. Frauen ab 50 oder 60 plus mögen das vielleicht nicht mehr sein aber ich sehe es zu Hauf im Freundeskreis, Frauen, stehen fast immer mit irgendeiner Payback Karte an der Kasse, Bsp. dm-Markt oder alleine die Payback Karte die fast überall Anwendung findet. Der Sprung des ganzen zum Smartphone ist für mich nur eine Sache der Zeit. Das da Jugendliche an der Kasse stehen die sich auch für zu "cool" halten um zeigen zu müssen, das man auch sparen könnte ist hier zu Lande ein gesellschaftliches Problem, aber es gibt genug Länder auf dieser Erde, wo Menschen auch im jugendlichen Alter sehr dankbar sind, das es solche Systeme wie Incent gibt. Da Kryptowährungen gerade in solchen Ländern mit besonders hohem Interesse verfolgt werden, Ist Incent definitiv sinnvolles Projekt. Ob es sich durchsetzt weiß heut niemand.
legendary
Activity: 2692
Merit: 1175
Reflinks und User die solche posten sind Scheisse
So bin draußen. Meine Geduld mit Incent war am Ende. Ob es ein Fehler war wird sich rausstellen.

Vielleicht kaufe ich irgendwann wieder ein.



schon zieht der kurs an x)

 Smiley so ist es immer ....  Wink

Das glauben wir alle. Kann aber nicht wirklich sein, sonst hätten wir ja nur Verluste. Tongue
sr. member
Activity: 475
Merit: 251
So bin draußen. Meine Geduld mit Incent war am Ende. Ob es ein Fehler war wird sich rausstellen.

Vielleicht kaufe ich irgendwann wieder ein.



schon zieht der kurs an x)

 Smiley so ist es immer ....  Wink
sr. member
Activity: 475
Merit: 251
So bin draußen. Meine Geduld mit Incent war am Ende. Ob es ein Fehler war wird sich rausstellen.

Vielleicht kaufe ich irgendwann wieder ein.

sr. member
Activity: 700
Merit: 264
gestern stand vor mir an der Supermarktkasse eine Frau, die mühsam in ihrer Sammlung Punktekarten nach der passenden gesucht hat. In der anderen Hand hatte sie noch das Prospekt mit den Sonderangeboten der Woche. Das müsste doch eigentlich die richtige Zielperson für Incent sein. Doch so richtig konnte ich mir bei dieser Frau nicht vorstellen, dass sie überhaupt ein Smartphone besitzt. Vermutlich fährt sie anschließend noch zu Aldi, Lidl, Norma usw., weil sie dort die Butter oder die Milch ein bisschen billiger bekommt. Sicherlich hat sie auch von diesen Geschäften die passende Punktesammelkarte. Da wäre es natürlich schon praktischer, wenn sie eine Handy-App benutzen würde, aber wenn sie gar kein Handy hat? An der Kasse daneben stand ein Gruppe Jugendlicher, die wohl gerade Holzkohle und Alkoholika für eine Grillparty eingekauft hatten. Von denen hatte fast jeder ein Smartphone in der Hand, aber ob die an 0,x % Rabatt interessiert sind, wage ich zu bezweifeln. Wer hätte denn eigentlich Interesse an Incent? Sind die Supermärkte überhaupt an solchen Kunden interessiert? Altersmäßig beträgt der Abstand zwischen der Frau und den Jugendlichen sicherlich eine ganze Generation, also etwa 30 Jahre. Wollen wir jetzt warten, bis die Jugendlichen in das Sammelpunkte-Alter gewachsen sind? Mich hat diese Beobachtung an der Alltagstauglichkeit von Incent zweifeln lassen.

Ich habe jetzt alle meine Incent verkauft, auch wenn ich nur noch ein Drittel vom Kaufpreis erhalten habe. Das mag vielleicht ein ganz langes Langzeitprojekt sein, aber 30 Jahre sind mir dann doch zu lang. Ich hatte auch nicht sonderlich viel investiert, so ungefähr 1000 Euro. Das geht noch, wenn ich bedenke, dass ich bei anderen Projekten auch schon 10.000 Euro in den Sand gesetzt habe. Außerdem wird der Incent-Verlust durch den Erfolg bei Waves mehr als wett gemacht.




So langsam beschleicht mich so ein gefühl, das deine entscheidung nicht die verkehrteste war.....
hero member
Activity: 924
Merit: 556
Der große Unterschied zumindest ist, dass die einen Blockchain benutzen und die anderen nicht. Um es kurz zu sagen: Alles ist besser mit Blockchain  Cheesy
Im Ernst. Sicherlich ist die genannte Seite schon weiter und im Moment erfolgreicher. Mann könnte in dem Zuge auch Payback und DeutschlandCard nennen. Auch nicht viel anders. Incent.de ist definitv zentral, was schon mal zum viel höheren Verwaltungsaufwand führt und damit teurer, fehleranfälliger und intransparenter ist als eine Blockchain-basierte Lösung. Ich glaube langfristig wird sich diese Form nicht halten können.

Ich bin immer wieder überrascht, welche ähnlichkeiten auf www.incent.de zu finden sind... wenn ich nicht wüsste, das unser "incent" aus der crypto-szene kommt, würde ich behaupten, da einer ordentlich eine geschäftsidee abgekupfert...
Jup, darauf sind wir bereits waehrend des Crowdfundings eingegangen.

Ich bin der einzige deutschsprechende in unserem Team und war nicht mit dabei, als unser Konzept kreiert wurde. Rob, Guy und Peter haben rund 2 Jahre daran gearbeitet - das waere im Falle einer Kopie hoechstwahrscheinlich nicht der Fall.

Ich werde aus der Seite von incent.de nicht wirklich schlau, wie genau deren Loyalty Program funktioniert. Es ist jedoch definitiv keine Blockchain dahinter, noch ist das Konzept sonst aehnlich zu unserem. Ich weiss nicht, wo du die vielen Aehnlichkeiten findest...



Ich will unser incent ja auch nicht madig machen; halte selbst einiges an incent-anteilen. Gehöre aber zu denen, die auch mal links und rechts über den tellerrand hinausschauen. Nein, eine Blockchain haben die nicht. Aber sie sind seit 2012 ( also weit bevor Rob, Guy und Peter sich erste Gedanken gemacht haben ) erfolgreich mit einem " loyalitätsprogramm" am markt. Nicht mehr und nicht weniger....

hero member
Activity: 924
Merit: 1000
Hallo,

ist es möglich zu erfahren, warum die Verteilung von EncryptoTel sowie MobileGo sich so verzögert hat?

Die ICO Software stammt doch von Incent. Verspielt ihr gerade eure Reputation? In den Telegram Gruppen sowie in Slack wird richtig geschimpft.

Gruß
Hi RoHoss,

Nun, wir haben für beide ICOs einen professionellen Audit durchführen lassen - Qualität braucht seine Zeit. MobileGo führt die Verteilung selbst durch, wir managen diese für ETT. Das ETT Team hat in der Zwischenzeit alles erhalten, was es für die Verteilung braucht; eine erste Testverteilung hat bereits stattgefunden. Die 'richtige' Verteilung sollte in den nächsten Tagen starten.

Bezüglich unserer Reputation: Wir haben 2 Projekten durch unsere ICO-Technologie erlaubt, kombiniert über USD 55m zu sammeln. Klar gab es dabei einige Probleme, trotzdem überwiegen für mich die positiven Seiten. Speziell da diese kleinen Probleme uns ungemein weiterhelfen: Es war einerseits ein erster Test für unsere Applikation, andererseits können wir durch das Feedback die ICO-Technologie weiterentwickeln und verbessern.

Lieber Gruss,
Karl
sr. member
Activity: 700
Merit: 264
Hallo,

ist es möglich zu erfahren, warum die Verteilung von EncryptoTel sowie MobileGo sich so verzögert hat?

Die ICO Software stammt doch von Incent. Verspielt ihr gerade eure Reputation? In den Telegram Gruppen sowie in Slack wird richtig geschimpft.

Gruß

Schimpfen scheint zu helfen-kurs zieht gut an.... Cheesy
hero member
Activity: 840
Merit: 508
Hallo,

ist es möglich zu erfahren, warum die Verteilung von EncryptoTel sowie MobileGo sich so verzögert hat?

Die ICO Software stammt doch von Incent. Verspielt ihr gerade eure Reputation? In den Telegram Gruppen sowie in Slack wird richtig geschimpft.

Gruß

Guter wein braucht zeit zum reifen. nenne mir bitte ein einziges projekt was einwandfrei gelaufen ist.
Pages:
Jump to: