Mann mann mann, was für Experten, diese MLM-Leute, da wollen sie eine Sammelklage per Strafanzeige in Deutschland oder Österreich erstatten und per Anschreiben an "Infinity Economics" das XIN-Konto sperren lassen, um ihre hart verdienten XIN von Coingather zurück zu bekommen... wie schaffen die es eigentlich, eigenständig bei Aldi einkaufen zu gehen?
https://forum.infinity-economics.org/forum/main-forum/exchanges/25241-anzeige-gegen-coingatherDa das alles eingeschworene Communitymitglieder sind, die es nicht besser verdient haben, sollte man einfach sagen "macht halt"... aber das ist nicht mit meinem guten Herz vereinbar, ich kann nicht anders, als aufklären:
0.) Konten auf Blockchains lassen sich nicht sperren.
1.) In Deutschland gibt es keine Sammelklagen.
2.) Strafanzeigen sollte jeder als Geschädigter für sich erstatten, damit der Schaden dokumentiert ist. Das wird mit sehr viel Glück und hinreichend Schaden an US-Behörden weitergegeben, die mit noch viel mehr Glück aktiv werden. Da das kein Kapitalverbrechen ist, wird Interpol wohl eher nicht aktiv und ob die den Krauts bei relativ geringen Beträgen helfen wollen, ist fraglich...
3.) Dann gibt es noch den zivilrechtlichen Weg: Schmeißt zusammen, jeder 0,1 BTC wird erst mal reichen, wenn es mindestens 20 geschädigte sind. Mit den 20.000 Dollar nehmt ihr Euch
in den USA einen Anwalt und einen Detektiven, die auf sowas spezialisiert sind. Sofern es sich bei dem Coingather-Inhaber tatsächlich um einen US-Bürger handelt und der auch noch greifbar ist, ist das die einzige Chance, wieder an die Coins zu kommen. Vielleicht hilft Euch ja Markethive