Pages:
Author

Topic: Lykke - Marktplatz für Bitcoin, Ethereum, FX und weitere Assets - page 3. (Read 10789 times)

member
Activity: 104
Merit: 10
noch ne frage die mir eingefallen ist ... was wird eigentlich aus oanda wenn lykke mal voll einsatzfähig ist? wird das einfach nebenher laufen, wird dort für lykke werbung gemacht, werden user portiert?
member
Activity: 104
Merit: 10
eine anmerkung übrigends was die "hohe" bewertung von lykke shares (4€) betrifft ... normale börsendotierte unternehmen haben meist mehrere 100 millionen aktien im umlauf - lykke dagegen nur 1.3 millionen. da sollte also durchaus noch gut luft nach oben sein Wink



@tempus magst du richard bei gelegenheit mal fragen ob eigentlich geplant ist lykke shares auch auf traditionellen börsen zu listen und wenn ja, wie sich das auf lykke coins auswirken könnte? danke

Ich dachte vor kurzem noch darüber nach und zwar wegen Snapchat. Diese seltsame Firma hat bisher nie Gewinne gemacht und ausschließlich jede Menge Geld verbrannt, und trotzdem wurde die Aktie beim Börsengang zuerst mal auf über 30 Milliarden gepushed worden. Zitat:

"Die Firma schreibt hohe und steigende Verluste und niemand weiß wirklich, wie sie Gewinne erwirtschaften soll. Ihr Börsenwert betrug kurz nach dem Börsenstart vergangenen Donnerstag nun mehr als 34 Milliarden US-Dollar. Damit wäre eine Firma, die massiv Geld verbrennt, mehr wert als die Schweizer Großbank Credit Suisse, die Autobauer Volvo, Renault, Chrysler, der Stahlkonzern Arcelor-Mittal, American Airlines oder Lufthansa und viele andere multinationale Unternehmen."
https://www.heise.de/tp/features/Snapchat-und-die-neue-Dotcom-Blase-3646908.html


Und ich dachte dann wirklich: Angenommen Lykke geht wirklich viral und macht Gewinn - wie viel könnte die Firma dann wohl wert sein wenn man bedenkt das so verrückte (nicht existierende) Geschäftsmodelle wie Snapchat dermaßen hoch bewertet werden? ;-)

Aber, sollte es je soweit kommen liegt das (Aktien auf traditionellen Börsen) sicherlich noch in weiter Ferne. Die Frage ist dann vielleicht sogar, ob nicht sogar zunehmend Börsen auf Blockchain-Basis den traditionellen den Rang ablaufen. 

Momentan warte ich auf eine Mail die ich, wenn sie kommt, an ihn weiterleiten werde und dann frage ich ihn!


ja das sind sehr ähnliche gedanken wie ich sie auch hatte. vor allem im hinblick auf das vergangene thema "ist lykke nicht überwertet bei 4€ pro aktie" ... mal schauen aber ich werde da auch immer optimistischer was die zukunft betrifft. man darf weiterhin sehr gespannt sein - auch die aktuelle btc situation ist spannend!

super wenn du ihn fragen kannst. das würde mich einfach allgemein sehr interessieren wo seiner meinung nach die reise in zukunft hingehen könnte. und ja, möglicherweise verschiebt sich der komplette handel innerhalb der nächsten 10 jahre vielleicht tatsächlich richtung blockchain - würde uns alle sicherlich sehr freuen Wink
legendary
Activity: 1960
Merit: 1128
eine anmerkung übrigends was die "hohe" bewertung von lykke shares (4€) betrifft ... normale börsendotierte unternehmen haben meist mehrere 100 millionen aktien im umlauf - lykke dagegen nur 1.3 millionen. da sollte also durchaus noch gut luft nach oben sein Wink



@tempus magst du richard bei gelegenheit mal fragen ob eigentlich geplant ist lykke shares auch auf traditionellen börsen zu listen und wenn ja, wie sich das auf lykke coins auswirken könnte? danke

Ich dachte vor kurzem noch darüber nach und zwar wegen Snapchat. Diese seltsame Firma hat bisher nie Gewinne gemacht und ausschließlich jede Menge Geld verbrannt, und trotzdem wurde die Aktie beim Börsengang zuerst mal auf über 30 Milliarden gepushed worden. Zitat:

"Die Firma schreibt hohe und steigende Verluste und niemand weiß wirklich, wie sie Gewinne erwirtschaften soll. Ihr Börsenwert betrug kurz nach dem Börsenstart vergangenen Donnerstag nun mehr als 34 Milliarden US-Dollar. Damit wäre eine Firma, die massiv Geld verbrennt, mehr wert als die Schweizer Großbank Credit Suisse, die Autobauer Volvo, Renault, Chrysler, der Stahlkonzern Arcelor-Mittal, American Airlines oder Lufthansa und viele andere multinationale Unternehmen."
https://www.heise.de/tp/features/Snapchat-und-die-neue-Dotcom-Blase-3646908.html


Und ich dachte dann wirklich: Angenommen Lykke geht wirklich viral und macht Gewinn - wie viel könnte die Firma dann wohl wert sein wenn man bedenkt das so verrückte (nicht existierende) Geschäftsmodelle wie Snapchat dermaßen hoch bewertet werden? ;-)

Aber, sollte es je soweit kommen liegt das (Aktien auf traditionellen Börsen) sicherlich noch in weiter Ferne. Die Frage ist dann vielleicht sogar, ob nicht sogar zunehmend Börsen auf Blockchain-Basis den traditionellen den Rang ablaufen. 

Momentan warte ich auf eine Mail die ich, wenn sie kommt, an ihn weiterleiten werde und dann frage ich ihn!

member
Activity: 104
Merit: 10
@tempus magst du richard bei gelegenheit mal fragen ob eigentlich geplant ist lykke shares auch auf traditionellen börsen zu listen und wenn ja, wie sich das auf lykke coins auswirken könnte? danke
member
Activity: 104
Merit: 10
eine anmerkung übrigends was die "hohe" bewertung von lykke shares (4€) betrifft ... normale börsendotierte unternehmen haben meist mehrere 100 millionen aktien im umlauf - lykke dagegen nur 1.3 millionen. da sollte also durchaus noch gut luft nach oben sein Wink
legendary
Activity: 1960
Merit: 1128
Ebenfalls leider nur auf englisch, aber sehr gute Fortschritts-Übersicht das Thema Regulierungen betreffend:

Lykke News Digest
https://www.lykke.com/city/blog/lykke_news_digest
legendary
Activity: 1960
Merit: 1128
Englischer Artikel aber interessant, über Börsen und Sicherheit und Lykkes-Sicherheitskonzept:

Trading Cryptocurrencies and Digital Assets Securely
http://fintechnews.ch/blockchain_bitcoin/trading-cryptocurrencies-digital-assets-securely/10037/
member
Activity: 104
Merit: 10
legendary
Activity: 1960
Merit: 1128

Screenshots des nächsten Release:



Intuitive kleine Features - wischen um zu buy u. deposit oder withdrawal u. sell zu kommen:





Margin Trading:



legendary
Activity: 1960
Merit: 1128
gibts eigentlich einen slack-invite?

Es gibt einen Slack, aber der ist nicht öffentlich. Momentan gibts nur den Telegram-Channel, aber es gibt immer wieder mal Gedankenspiele einen öffentlichen Slack aufzumachen und m.A.n. wäre das sinnvoll weil Slacks irgendwie ne bessere Atmosphäre haben.

member
Activity: 104
Merit: 10
gibts eigentlich einen slack-invite?
member
Activity: 104
Merit: 10
wirklich gute nachrichten Smiley
legendary
Activity: 1960
Merit: 1128
Kurzer Artikel, aber zumindest auf deutsch! Smiley



Blockchain-Startup Lykke erhält frisches Geld

Lykke erhält zwei Millionen Franken frisches Kapital, dies meldet 'Startupticker'. Das Geld stamme von 340 neuen Investoren. Das Angebot sei überzeichnet gewesen.
 
Das im selbst ernannten "Crypto Valley" Zug beheimatete Startup will einen globalen blockchain-basierten Marktplatz etablieren. Lykke will den Handel mit Währungen und Bitcoin vereinfachen und verspricht, dass Händler auch kleinste Beträge mit engen Spreads handeln können. Der Retail-Devisenhandel sei im Visier der Firma.
 
Die Lykke Tokens werden unter dem Namen LKK gehandelt und sind auf der Bitcoin-Blockchain erhältlich.
 
Kürzlich gab das Unternehmen eine Technologiepartnerschaft mit dem Genfer Unternehmen Wisekey bekannt, um das digitale "Wallet" zu verbreiten. (mag)


http://www.inside-it.ch/articles/46823?utm_content=buffer651aa&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer
legendary
Activity: 1960
Merit: 1128
kann es aber sein, dass da auch die swaps miteinbezogen sind? oder sind das wirklich die bereinigten zahlen und es hat quasi nen leerverkauf gegeben? glaub ich ja ehrlich gesagt fast nicht ...

Du meinst ob es möglich ist das vorher, bzw. während dessen, einige LKK verkauft haben um die Forwards zu kaufen? Das hat es gegeben und es wurde ehrlich gesagt auch vorhergesehen. Ich habe da aber keine genauen Zahlen zu, nur was ich am Chart sehe und da weiß ich nicht wie viele verkauft haben um in BTC zu wechseln (etwa weil sie auf positive Entscheidung ETF betreffend setzen) und wie viele in 1YLKK investiert haben.

Auf der anderen Seite war/ist der 1yLKK eindeutig überzeichnet und nicht jede Order wird bedient (first come - first served), insofern sollte sich auch das dann austarieren. LKK ist auch schon wieder im Plus.

Und die Zahl neuer Investoren ist mit 340 ziemlich gut wenn man die Kürze der Zeit und den "Ninja-Style" (ohne Vorankündigung) bedenkt.
member
Activity: 104
Merit: 10
kann es aber sein, dass da auch die swaps miteinbezogen sind? oder sind das wirklich die bereinigten zahlen und es hat quasi nen leerverkauf gegeben? glaub ich ja ehrlich gesagt fast nicht ...
member
Activity: 104
Merit: 10

Cointelegraph unterschlägt Lykke (und ein paar andere)! ;-) Coindesk ist präziser:

"Backing the association are the City of Zug – which has expressed openness to public services utilizing bitcoin in the past – as well as Thomson Reuters, UBS, Lucerne University and PwC. Others involved in the effort include Bacademy, Canton Zug and Consensus, as well as Luxoft, Lykke Corp, Iprotus GmbH, Inacta AG, and more."
http://www.coindesk.com/new-blockchain-organization-launched-switzerlands-crypto-valley/

danke. hätte mich auch sehr gewundert wenn nicht Wink
legendary
Activity: 1960
Merit: 1128
WOW! Und durchschnittlich 5800CHF pro Person  Shocked

Ja, dieses mal hat Lykke auch ein paar größere Fische angelockt. Smiley

Edit: Wobei es nicht 5800 CHF im Durchschnitt sind. Du hast vermutlich die Zahl der Neu-Investoren genommen. Geteilt durch Orders sind es "nur" ca. 4600 CHF. Aber, ist immer noch ein hoher Durchschnitt.
legendary
Activity: 1316
Merit: 1041
Bitcoin is a bit**
WOW! Und durchschnittlich 5800CHF pro Person  Shocked
legendary
Activity: 1960
Merit: 1128
Kann man irgendwo sehen wie der Crowdsale verlaufen ist?

Ja, bin nen bisschen spät dran heute. War großer Erfolg! Smiley







Lykke Corp completes public offering of equity tokens in oversubscribed funding round
https://lykke.com/company/news/lykke_corp_completes_public_offering

Pages:
Jump to: