Pages:
Author

Topic: Re: Der Aktuelle Kursverlauf blockgrösse - page 86. (Read 185692 times)

legendary
Activity: 1284
Merit: 1042
ja Doc12  kannst ja gerne  den POW Algo changen und mit den Blockstream Trotteln dann deinen eigenen Altcoin machen und dir dann den ganzen tag Payment Channel machen und deine BTC in der CLoud hinterlegen  Wink


Wenn Segwit und LN dann so super toll sind werden sicherlich alle den Coin nutzen wenn er so viele Vorteile bringt wie hier

immer so schön per Propaganda verbreitet wird .

Good Luck !   Wink



Werden wir noch sehen wer hier den altcoin hält du clown.


Nee der Clown bist du eher du als wenn das nicht jeder sieht das diese Ganze Blockstream Funded Bank Take Over story

nicht von Weiter oben geplant und ausgeführt wurde damit wirklich jeder Depp glaubt Bitcoin hat mit den Rotschild und Rockefellern

nix zu tun.  Dabei ist Bitcoin Part der Bargeldabschaffungs Agenda sonst wäre es schon längst Schlimmes Terror Geld und verpönt.


Bitcoin goes mainstream läuft alles wie geplant .  

UNd wenn die massen an Bitcoin gewöhnt sind in paar Jahren kann man das Bargeld dann nach dem Wärhungscrash ganz weglassen
werden.

See ya in 2025 and zitiere mich dann wieder.


Genau Blockstream Funded Bank Rotschild Rockefellern, meine Fresse. Du bist so ein Affe ...  

Nein das wäre egtl eine Beleidigung für diese doch sehr klugen Primaten...
sr. member
Activity: 545
Merit: 250
ja Doc12  kannst ja gerne  den POW Algo changen und mit den Blockstream Trotteln dann deinen eigenen Altcoin machen und dir dann den ganzen tag Payment Channel machen und deine BTC in der CLoud hinterlegen  Wink


Wenn Segwit und LN dann so super toll sind werden sicherlich alle den Coin nutzen wenn er so viele Vorteile bringt wie hier

immer so schön per Propaganda verbreitet wird .

Good Luck !   Wink



Werden wir noch sehen wer hier den altcoin hält du clown.


Nee der Clown bist du eher du als wenn das nicht jeder sieht das diese Ganze Blockstream Funded Bank Take Over story

nicht von Weiter oben geplant und ausgeführt wurde damit wirklich jeder Depp glaubt Bitcoin hat mit den Rotschild und Rockefellern

nix zu tun.  Dabei ist Bitcoin Part der Bargeldabschaffungs Agenda sonst wäre es schon längst Schlimmes Terror Geld und verpönt.


Bitcoin goes mainstream läuft alles wie geplant . 

UNd wenn die massen an Bitcoin gewöhnt sind in paar Jahren kann man das Bargeld dann nach dem Wärhungscrash ganz weglassen
werden.

See ya in 2025 and zitiere mich dann wieder.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
Genau ... wird zeit den POW-Algo zu ändern. Der einzig sinnvolle Hardfork.

Na dann...
legendary
Activity: 1284
Merit: 1042
ja Doc12  kannst ja gerne  den POW Algo changen und mit den Blockstream Trotteln dann deinen eigenen Altcoin machen und dir dann den ganzen tag Payment Channel machen und deine BTC in der CLoud hinterlegen  Wink


Wenn Segwit und LN dann so super toll sind werden sicherlich alle den Coin nutzen wenn er so viele Vorteile bringt wie hier

immer so schön per Propaganda verbreitet wird .

Good Luck !   Wink



Werden wir noch sehen wer hier den altcoin hält du clown.
sr. member
Activity: 545
Merit: 250
ja Doc12  kannst ja gerne  den POW Algo changen und mit den Blockstream Trotteln dann deinen eigenen Altcoin machen und dir dann den ganzen tag Payment Channel machen und deine BTC in der CLoud hinterlegen  Wink


Wenn Segwit und LN dann so super toll sind werden sicherlich alle den Coin nutzen wenn er so viele Vorteile bringt wie hier

immer so schön per Propaganda verbreitet wird .

Good Luck !   Wink

legendary
Activity: 1284
Merit: 1042
UASF ist die härtere Variante meines Vorschlags:

Wobei eine Evolution machbar wäre - die Lösung wartet auf Aktivierung. Es zeichnet sich aber am Rande ab, dass das Pool-Mining das zentrale Problem (pun intended) an der Sache ist. D.h. die tatsächlich sinnvolle Lösung zur Änderung der Blockgrösse wäre eine Änderung des Hash-Algorithmus. Die sanfte Methode wäre, die entsprechenden Blockade-Miner in den Arsch zu treten indem  ihren Blöcken ein geringerer Stellenwert eingeräumt wird.

Während mein Vorschlag lediglich darauf abzielt, Blockade-Miner etwas auszubremsen, wirft UASF die Blockierer einfach aus dem Netz. Letztendlich ist beides eine mögliche und sinnvolle Option, da sich mehrere tausend Nutzer nicht von 3-4 Poolbetreibern erpressen lassen sollten.


Und wie willst du die Mehrheitsmeinung der User feststellen?

Bitcoin funktioniert immer noch so, daß dies per PoW geschieht. Die Miner entscheiden.

Vielleicht solltest du dir mal die diversen PoS coins anschauen, wäre vielleicht was für dich dabei?


Genau ... wird zeit den POW-Algo zu ändern. Der einzig sinnvolle Hardfork.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
UASF ist die härtere Variante meines Vorschlags:

Wobei eine Evolution machbar wäre - die Lösung wartet auf Aktivierung. Es zeichnet sich aber am Rande ab, dass das Pool-Mining das zentrale Problem (pun intended) an der Sache ist. D.h. die tatsächlich sinnvolle Lösung zur Änderung der Blockgrösse wäre eine Änderung des Hash-Algorithmus. Die sanfte Methode wäre, die entsprechenden Blockade-Miner in den Arsch zu treten indem  ihren Blöcken ein geringerer Stellenwert eingeräumt wird.

Während mein Vorschlag lediglich darauf abzielt, Blockade-Miner etwas auszubremsen, wirft UASF die Blockierer einfach aus dem Netz. Letztendlich ist beides eine mögliche und sinnvolle Option, da sich mehrere tausend Nutzer nicht von 3-4 Poolbetreibern erpressen lassen sollten.


Und wie willst du die Mehrheitsmeinung der User feststellen?

Bitcoin funktioniert immer noch so, daß dies per PoW geschieht. Die Miner entscheiden.

Vielleicht solltest du dir mal die diversen PoS coins anschauen, wäre vielleicht was für dich dabei?
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
antwort vom kundendienst:

Hello
https://blockchain.info/tx/6f4ff077a38a1cf7212e75fc0da23175a5faba97471b03bd1eaab3be4cdcd705
Hi, you didn't missed them. BTC network is delay some transactions for up to 5-10 days now. We have our own 100+ BTC transactions in pending for 5 days already. This is the official size of unconfirmed BTC transactions https://blockchain.info/ru/charts/mempool-size

kann ich jetzt nicht viel damit anfangen, nur das ich noch bis zu 10 tage warten muß (wenn ich meine bisherigen 3 tage abziehe, dürften es noch 7 tage sein).

Diese Antwort gefällt mir nicht. Neu Art BTC zurück zuhalten? Mit notmalen Fees hatte ich noch nie Probleme

Diese Antwort finde ich etwas unverschämt.

Man könnte sich wenigsten entschuldigen für den Ärger und irgendeine Art von Besserung geloben.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
Antpool (16%) hat gerade 2 BU blocks gemined (mined aber auch noch nicht-BU blocks, zumindest auf einer USA node)

https://blockchain.info/block-height/456040
https://blockchain.info/block-height/456039

mal sehn, spannend...
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
UASF ist die härtere Variante meines Vorschlags:

Wobei eine Evolution machbar wäre - die Lösung wartet auf Aktivierung. Es zeichnet sich aber am Rande ab, dass das Pool-Mining das zentrale Problem (pun intended) an der Sache ist. D.h. die tatsächlich sinnvolle Lösung zur Änderung der Blockgrösse wäre eine Änderung des Hash-Algorithmus. Die sanfte Methode wäre, die entsprechenden Blockade-Miner in den Arsch zu treten indem  ihren Blöcken ein geringerer Stellenwert eingeräumt wird.

Während mein Vorschlag lediglich darauf abzielt, Blockade-Miner etwas auszubremsen, wirft UASF die Blockierer einfach aus dem Netz. Letztendlich ist beides eine mögliche und sinnvolle Option, da sich mehrere tausend Nutzer nicht von 3-4 Poolbetreibern erpressen lassen sollten.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
Interessanter Vorschlag in den letzten Tagen: USAF (User Activated Soft Fork). "Natürlich" von einem "Newbie" (LOL), aber trotzdem meines Erachtens diskussionswürdig.
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es darum, bei bestimmten Soft Forks nicht mehr die Miner zu befragen, ob sie "ready" sind (das ist ja das, was von den Pools für die Blockade von Segwit missbraucht wird) sondern einfach den Nodes die Entscheidung zu überlassen, welche Features sie ab einem bestimmten Stichdatum unterstützen. Auf die Miner wird dadurch Druck ausgeübt, ebenfalls die (bei den Nodes mehrheitsfähigen) Features zu unterstützen, da ihre Blöcke ansonsten möglicherweise als ungültig zurückgewiesen werden und sie dadurch Einnahmen verlieren.

Ich kann nicht abschätzen wo da die Risiken liegen (es wird ja von einem Split gesprochen), aber im Prinzip geht das ja in die Richtung die hier diskutiert wurde (den Minern Macht zu nehmen, indem die User deren "Entscheidungen" einfach ignorieren oder die Blöcke mit "unliebsamen" Votes zu benachteiligen). Und ein Sybil-Attack-Szenario dürfte dem ähneln, was wir hier diskutiert hatten - d.h. wenn eine große Mehrheit der echten Nodes für ein neues Feature ist, dann dürfte es den Minern nichts bringen, tausende Fakenodes aufzuziehen, weil diese dann vom "echten Geld" (Exchanges usw.) abgeschnitten werden könnten.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Ich glaube aber nicht, dass Bitcoin für den Nutzer teurer als Paypal sein sollte. Im Gegensatz zu Paypal stellen nämlich die richtigen Nutzer - also die Full-Node-Betreiber - einen Großteil der Infrastruktur selbst, während bei Paypal alle Kosten der Anbieter trägt. Warum sollen die "normalen Nutzer" dann noch mehr an die Miner zahlen?

Das lassen die Pool-Unterstützer gerne unter den Tisch fallen. Ein Miner (inzwischen meist ein Poolbetreiber) stellen auch nur einen von vielen Knoten im Netzwerk dar. Die einzige Zusatzleistung, die die Miner liefern, ist die Bestätigung der Transaktionen. Dafür bekommen sie als einzige im System die Block-Reward und die Fee. Es gibt keinen Grund ihnen darüber hinaus weitere Vorteile (Macht, erweiterte Kontrolle über das System, mehr Geld) zu verschaffen. Alle Vorschläge, die in diese Richtung zielen, sind für mich inaktzeptabel.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
@doc12: Dein Modell würde bedeuten, dass bei mehr Nutzern die durchschnittliche Transaktionsgebühr in BTC sinken würde. Das wäre allerdings kein Problem, da dann wahrscheinlich der BTC-Preis im Vergleich zu USD und anderen Werten steigen sollte.

Es erinnert mich ein bisschen an das Modell von Ethereum. Dort wird von den Minern ein sogenanntes "Gas Limit" gewählt. "Gas" ist eine Einheit, die in Ether bezahlt wird und eine bestimmte Menge Bytes in der Blockchain (oder war es Rechenleistung?) reserviert. Die Miner voten also eigentlich die Blocksize. Das ist eigentlich auch etwas wie Bitcoin Unlimited, wenn ich das richtig verstehe.

Ich glaube aber nicht, dass Bitcoin für den Nutzer teurer als Paypal sein sollte. Im Gegensatz zu Paypal stellen nämlich die richtigen Nutzer - also die Full-Node-Betreiber - einen Großteil der Infrastruktur selbst, während bei Paypal alle Kosten der Anbieter trägt. Warum sollen die "normalen Nutzer" dann noch mehr an die Miner zahlen? Die Miningkosten sind ja nicht zwangsläufig so hoch wie heute - sie hängen auch an bullishen Zukunftserwartungen der Miner. Man diskutiert ja immer wieder darüber, ob Mining eigentlich zur heutigen Hashrate profitabel ist oder nicht. Es ist natürlich gut, wenn es viel Hashrate gibt, wegen der Sicherheit. Aber wäre bei der Hälfte oder gar einem Viertel der Hashrate Bitcoin nicht immer noch sicher genug? (Zur Erinnerung: Ende 2013 war bei vergleichbaren Preisen die Hashrate 200mal niedriger!)

@KKopf: Ist die Transaktion durch? Ansonsten gibt es auch den TX Accelerator, der allerdings von BU-Anhängern betrieben wird die auf der Seite auch BU bewerben. Man sollte sich auf keinen Fall auf diesen verlassen, da es ihn sicher nicht ewig geben wird.
hero member
Activity: 797
Merit: 506
doch ich habe es gelesen. ich dachte nur, das die infos "einfach mal warten" nur ein solala tip ist. so wie bei computerproblemen, wenn jemand schreibt, "mal aktuelle treiber installieren".

das das beim BTC am WE so funktioniert, wußte ich nicht.

ja auf eine andere einheit umsteigen könnte man, leider ist BTC die leitwährung und wenn ich neue coins kaufen will, müßt ich einiges an gebühren und evtl. verlust beim abkauf, in kauf nehmen.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Mehrere Probleme gibt es dabei. Erstens ist der Bitcoin Wert nicht absolut, sondern wird durch die Nutzung festegelegt. Zweitens kann der Transaktionspreis dann nicht zuletzt durch die Miner selbst manipuliert werden. Drittens gibt es keine Veranlassung den Minern einen bestimmten Gewinn zu garantieren - das sind doch keine "systemrelevanten" Banken, die um jeden Preis höchste Einnahmen bekommen müssen. Warum sollten Miner gegenüber anderen Teilnehmer noch mehr bevorzugt werden, als sie es durch den Block Reward und die Fee sowieso schon werden?!

Ich finde es immer wieder lustig, wenn versucht wird, eine Schuld gegenüber den Minern zu implizieren. Die Miner haben eine bestimmte Rolle im System, erfüllen diese Rolle nicht mehr in jedem Fall (Stichwort SPV Mining, Pools) und werden dafür auch noch bestens bezahlt. Irgendwann muss auch mal eine Grenze gezogen werden. Ihnen mehr Geld und mehr Macht zu geben, als es das bisherige System vorsieht, halte ich für groben Unfug!
legendary
Activity: 1284
Merit: 1042
Warum soll eine Bitcoin On-Chain Transaktion eigentlich günstig sein? Eine Bitcoin-TX is doch im Vergleich zu zentralen Payment-Diensten um größenordnungen teurer (Nodes, Internet-Infrastruktur, Mining), hat aber im Gegenzug unübertreffliche Vorteile. Das is doch ökonomischer Selbstmord, wenn man versucht über den Preis hier mitzuhalten. Im Prinzip ist auch die aktuell hoch Gebühr immer noch zu niedrig, für das was eine Bitcoin Transaktion dem User bietet!  

Da Bitcoin garnicht mit Paypal mithalten kann, sollten On-Chain TX nur für große Beträge und für Payment-Channels genutzt werden. Eine Bitcoin-Transaktion ist schichtweg viel zu WERTVOLL um damit seinen Kaffee zu zahlen.

----------------
Mir is da eine Idee zur akteullen Dabatte gekommen(wurde wahrscheinlich schon durchgekaut:p) ->
Gibt es eventuell eine Möglichkeit die Gesamtgebühren pro Block im Durchschnitt über den Paramter Blockgröße konstant zu halten, sprich: Die Blockgröße wird ähnlich wie die Difficulty nach einer bestimmten "Retarget"-Perdiode eingestellt und so geregelt, dass die Gebühren im Schnitt z.B. bei 1 BTC pro Block bleiben. So würde man auch das Problem des zukünfigen Basis-Rewards lösen, falls der Reward irgendwann zu klein wird. Das lässt sich doch dezentral lösen, da alle Nodes die Gebühr "kennen".

Auf diese weise könnte man vielleicht viele Probleme lösen:

Userzahl steigt -> Blocks werden größer , durch mehr User gibt es aber auch mehr Nodes die die erhöhte Netzlast tragen
Userzahl sinkt -> Blocks verkleinern sich, Node-Anzahl sinkt
Kosten pro Transktion -> Bleiben vorhersehrbar für Unternehmen und User;  Bleiben halbwegs konstant
Basis-Ertrag für die Miner -> Steht schon jetzt fest; Miner können besser planen


Was haltet ihr davon ?


p.s. Ich glaub da is ein Denkfehler drin  Tongue Grin  Auf jeden fall gibt es das Problem, dass man vorher den Preis für eine TX festlegen muss ...  Auf jeden Fall darf diese Gebühr keine "Kaffee"- Gebühr sein.


sr. member
Activity: 477
Merit: 259
100€ Fee ist natürlich auch ne Art der Selbstregulierung. So überlegt sich jeder drei mal ob er die Coins einfach mal so hin und her schiebt. Weniger Spam, kleinere Blöcke und alles ist gut. Schlauer Satoshi Cheesy
Eben nicht, wenn der Wert steigt, werden die nominalen Beträge an Bitcoin kleiner also fraktioniert das ganze noch mehr(ganz normal da die Welt da draußen eben anders tickt und das Brot morgen nicht 100EUR kostet), dann sende ich nur noch 0,01BTC, dann müssten aber 0,01 schon mal 1Mio Wert sein damit 100"EUR" lohnen. Der Bitcoin begrenzt sich zunehmend dann auf die Elite mit ihren Milliarden. Absolut nicht durchdacht in meinen Augen, in 10Jahre spielt man das Spiel mit Potenzen mehr? In 20Jahren wieder? Endlos?=Sinnlos! Nicht natürlich, ganz einfach. Und das dies so nur möglich ist, denn nur so ist dieses System attraktiv sollten einen doch mal zu denken geben.

Und ich muss ganz ehrlich sagen, ich fand den Bitcoin handlicher als ich mit 240EUR einsteigen und senden konnte. Ich freu mich natürlich über meinen Gewinn aber ich selbst kann mit meinen verbliebenen "paar" Satoshis fast gar nix mehr machen.

Bitcoin ist sehr wohl durchdacht und eine herausragende Innovation. Wenn irgendjemand hier eine bessere Idee für ein dezentrales Währungssystem gleicher Sicherheit aber ohne Blockchain hat, steht es ihm frei, es umzusetzen. Die Erfolgsaussichten wären bestimmt sehr gut.

Bitcoin ist überhaupt nicht beschränkt auf Milliardäre. Das träfe nur zu, wenn man idiotischerweise darauf besteht, jede Minitransaktion einzeln On Chain abzuwickeln anstatt dies gebündelt zu tun (wie z.B. Lightning es vorschlägt). Der Plan, den Ver und seine 30+ bezahlten Trolle vorhaben, würde durch extrem steigende Ressourcenanforderungen für den Betrieb von Fullnodes zur Zerstörung von Bitcoin als dezentraler Währung führen.
sr. member
Activity: 545
Merit: 250
KKopf   Hörst du nicht zu ich hab dir doch mittwoch schon geschrieben das deine Trans am Wochenende confirmed wird.

Merk dir das in der Woche nichts mit BTC bezahlen wenn die fees nicht selber einstellen kannst.  Sonntag nacht sollte deine Trans

confirmed werden da Backlog jedes wochenende abgebaut wird da nichts los ist . Falls es bis Sonntag nicht drin ist kannst dich aber wieder auf paar tage mehr wartezeit einstellen da Montag Business wieder losgeht und Backlog hoch geht auf 50-100 k Trans .

Steige Lieber auf DASH oder ETH um da dauert es 5 -10 Sekunden .  Bitcoin ist Crap as Payment system.

copper member
Activity: 2324
Merit: 1348
antwort vom kundendienst:

Hello
https://blockchain.info/tx/6f4ff077a38a1cf7212e75fc0da23175a5faba97471b03bd1eaab3be4cdcd705
Hi, you didn't missed them. BTC network is delay some transactions for up to 5-10 days now. We have our own 100+ BTC transactions in pending for 5 days already. This is the official size of unconfirmed BTC transactions https://blockchain.info/ru/charts/mempool-size

kann ich jetzt nicht viel damit anfangen, nur das ich noch bis zu 10 tage warten muß (wenn ich meine bisherigen 3 tage abziehe, dürften es noch 7 tage sein).

Diese Antwort gefällt mir nicht. Neu Art BTC zurück zuhalten? Mit notmalen Fees hatte ich noch nie Probleme
hero member
Activity: 797
Merit: 506
antwort vom kundendienst:

Hello
https://blockchain.info/tx/6f4ff077a38a1cf7212e75fc0da23175a5faba97471b03bd1eaab3be4cdcd705
Hi, you didn't missed them. BTC network is delay some transactions for up to 5-10 days now. We have our own 100+ BTC transactions in pending for 5 days already. This is the official size of unconfirmed BTC transactions https://blockchain.info/ru/charts/mempool-size

kann ich jetzt nicht viel damit anfangen, nur das ich noch bis zu 10 tage warten muß (wenn ich meine bisherigen 3 tage abziehe, dürften es noch 7 tage sein).
Pages:
Jump to: