Pages:
Author

Topic: . - page 11. (Read 8666 times)

member
Activity: 285
Merit: 11
March 10, 2018, 06:25:12 PM
Gut ich halte es für Unmöglich hab in 2 Monaten genau 1 Merit bekommen. Vielen Dank an Buchi...naja schön wäre es trotzdem mal nen Avatar haben zu können, egal ist es mir nicht! Mach doch mal nen test, starte nen neuen Account und schau wie weit du kommst...wäre ja echt mal spannend!
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086
March 10, 2018, 04:21:26 PM
Das System an sich ist gut, nur hat es mmn zwei Fehler vom Start an gehabt,

- Ein "Like" Button der Automatisch 1 Merit bedeutet.
- Die Verteilung hätte am Anfang Linear zu der Activity sein sollen da mehr Verfügbar gewesen wären und eigentlich Fairer mmn

Und bis zum Full Member ist es machbar im Rang zu steigen und genügt auch vollkommen um das Forum für das eigentliche zu 100% zu benutzen, gegen ein Verfall der Merits bin ich komplett, warum soll man für eine Veränderung, Ausstieg oder man hat Familär einfach nicht die Zeit den ACC zu pflegen bestraft werden?


Sagst du das weil du ein Full Member bist?...Also ich bräuchte noch genau 89 Merits um das zu werden und so wie es Aussieht wird das in 3 Jahren noch nicht so sein!  zugegeben ich lese lieber als ich schreibe, aber ich finde auch das es so schon schwer genug ist im Rang zu steigen, denn jeder Text der weniger als gefühlte 10 Wörter hat wird ja direkt als Spam angesehen und gelöscht...Dann doch lieber einfach nir den Aktiviti hoch schrauben um im Rang zu steigen und das nicht über die Member laufen lassen, wo sich ja jeder selbst der nächste ist...

Nein, weil ich 100 Merits bis die benötigte Activity erreicht wird für möglich erachtet, dann werden die Sprünge größer (schwieriger) aber als Full Member kann man das Forum zu 100% benutzen, also was solls... und wenn du Hauptsächlich liest, ist der Rang sowieso egal...
member
Activity: 285
Merit: 11
March 10, 2018, 04:00:29 PM
Das System an sich ist gut, nur hat es mmn zwei Fehler vom Start an gehabt,

- Ein "Like" Button der Automatisch 1 Merit bedeutet.
- Die Verteilung hätte am Anfang Linear zu der Activity sein sollen da mehr Verfügbar gewesen wären und eigentlich Fairer mmn

Und bis zum Full Member ist es machbar im Rang zu steigen und genügt auch vollkommen um das Forum für das eigentliche zu 100% zu benutzen, gegen ein Verfall der Merits bin ich komplett, warum soll man für eine Veränderung, Ausstieg oder man hat Familär einfach nicht die Zeit den ACC zu pflegen bestraft werden?


Sagst du das weil du ein Full Member bist?...Also ich bräuchte noch genau 89 Merits um das zu werden und so wie es Aussieht wird das in 3 Jahren noch nicht so sein!  zugegeben ich lese lieber als ich schreibe, aber ich finde auch das es so schon schwer genug ist im Rang zu steigen, denn jeder Text der weniger als gefühlte 10 Wörter hat wird ja direkt als Spam angesehen und gelöscht...Dann doch lieber einfach nir den Aktiviti hoch schrauben um im Rang zu steigen und das nicht über die Member laufen lassen, wo sich ja jeder selbst der nächste ist...
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
March 10, 2018, 12:32:15 PM
Wie schon öfters gesagt, das System wurde benötigt jedoch muss man halt Verbesserungen vornehmen, denn nichts was neu auf den Markt kommt, kann ohne Entwicklung überleben.

Die wichtigsten Punkte derzeit sind:

-Vereinfachung der Vergabe (evntl. mittels einem "Like"-Button)
-Mehr sMerit in Umlauf bringen, da zuwenige vergeben werden, weil eben zuwenige vorhanden sind
legendary
Activity: 2492
Merit: 1086
March 10, 2018, 05:36:37 AM
Das System an sich ist gut, nur hat es mmn zwei Fehler vom Start an gehabt,

- Ein "Like" Button der Automatisch 1 Merit bedeutet.
- Die Verteilung hätte am Anfang Linear zu der Activity sein sollen da mehr Verfügbar gewesen wären und eigentlich Fairer mmn

Und bis zum Full Member ist es machbar im Rang zu steigen und genügt auch vollkommen um das Forum für das eigentliche zu 100% zu benutzen, gegen ein Verfall der Merits bin ich komplett, warum soll man für eine Veränderung, Ausstieg oder man hat Familär einfach nicht die Zeit den ACC zu pflegen bestraft werden?
member
Activity: 95
Merit: 23
March 08, 2018, 09:48:48 PM
Das war genau das was ich ja auch schon geschrieben hatte... Die sMerits werden zügig weniger und wenn jemand nur 1 bekommen hat, kann der nicht weiter gegeben werden weil man ja immer 2 bekommen muss um wieder einen verteilen zu können...
ich hätte Dir für den Beitrag einen gegeben wenn ich könnte, aber ich hab ja nur 3 und somit kann ich leider nicht 😉

Vielleicht wäre es für die sMerit-Problematik eine gute Lösung, wenn man das Verhältnis Merit / sMerit kurzzeitig anfangs auf 1:1 setzt, damit die sich im Umlauf befindliche Menge nicht weiter verringert. Die Nachproduktion ist jedenfalls derzeit zu gering, um die sowieso schon sehr niedrige Gesamtmenge auf einem konstanten Level zu halten. Neue Nachproduzenten sollen ja noch bestimmt werden, derzeit sind das aber wohl eher wenige.

Als ergänzende Maßnahme wäre es auch eine Idee, für jeden Account anhand dessen bestehender Merit-Anzahl einmalig 10% sMerit gutzuschreiben, um dieses System in Gang zu bringen.

Wenn man diese beiden Maßnahmen kombiniert, könnte das die Startproblematik lösen, an sich ist das System ja funktionsfähig, da durch das Verhältnis 1 Merit > 0,x sMerit keine Inflation entstehen kann, sofern die Nachproduktion nicht überhand nimmt. (Das mit den 10% ist nur ein Richtwert, die Leute, die Einblick in alle Zahlen haben, könnten das vielleicht präzisieren, wie viel sMerit das wären, möglicherweise wären auch nur 5% nötig)

@matwolt: Habe dir für deinen Beitrag ein Merit gegeben  Wink
               Hoffen wir nicht, dass man irgendwann am Rang das Anmeldedatum erkennen kann ^^
               

jr. member
Activity: 66
Merit: 5
March 08, 2018, 02:37:55 PM
An sich finde ich solch ein System ziemlich sinnvoll, vor allem, dass die Vergabe von Merit wiederum sMerit generiert, die an andere vergeben werden können. So bekommen die Accounts hohe Stimmrechte, die selbst auch gute Beiträge schreiben, wer immer nur seichte Einzeiler schreibt, geht leer aus.
Auch kleinere Accounts können so thoretisch durch gute Beiträge Merit erhalten und dann selbst andere Beiträge bewerten.

Allerdings ist das große Problem derzeit offenbar der geringe Umlauf an Merit, sodass auch weniger sMerit entsteht. Meiner Meinung weniger, weil möglichweise manche Accounts ihr sMerit zurückhalten aber hauptsächlich eher, dass generell zu wenig sMerit existiert.
Man hört oft, dass einige gerne Merit vergeben würden, dies aber nicht können, weil sie selbst keine haben (und auch nur wenig sMerit nachkommt, denn dafür müssten ihnen andere Accounts Merit geben). Vor allem, wenn man hört, dass zu Beginn in einem Account von z.B 500 Merit nur 50 sMerit vorhanden waren. Dass also generell zum Start des Systems zu wenig sMerit in Umlauf gebracht wurden und das jetzt alles stockt.

Zudem muss man schauen, ob die Rate Merit/sMerit von 2:1 für die Zukunft nicht deutlich zu niedrig ist, denn wenn seit Beginn 75.000 Merit vergeben wurden, sind nur 37.500 sMerit neu entstanden. Die verloren gegangenen 37.500 sMerit hätten demnach alle neu generiert werden müssen, was in Wirklichkeit sehr unwahrscheinlich erscheint. 37.500 Merit neu zu generieren ist eine ganze Menge - was aber nötig wäre, um die "circulating supply" der Merit aufrecht zu erhalten. Auch durch die steigende Nutzerzahl und die damit einhergehende Verknappung von Merit rechnet sich da mit rein. So würde es selbst bei gleichbleibender Anzahl an Merit bei steigender Nutzerzahl immer schwerer werden, im Rang aufzusteigen, da eine gleiche Zahl von Merit auf eine immer größer werdende Menge an Nutzern verteilt werden müsste.

Alles in allem halte ich es also für ein gutes System, bei dem die Fehler leicht zu beheben sind, indem man vielleicht einfach nur ein paar sMerit neu in Umlauf bringen muss, dann sehe ich da gute Chancen.


Das war genau das was ich ja auch schon geschrieben hatte... Die sMerits werden zügig weniger und wenn jemand nur 1 bekommen hat, kann der nicht weiter gegeben werden weil man ja immer 2 bekommen muss um wieder einen verteilen zu können...
ich hätte Dir für den Beitrag einen gegeben wenn ich könnte, aber ich hab ja nur 3 und somit kann ich leider nicht 😉
legendary
Activity: 1988
Merit: 1767
March 08, 2018, 11:06:12 AM
Ich hab im englischen Teil des Forums, eine Liste mit Merit-Giveaway Threads gefunden:
https://bitcointalksearch.org/topic/list-of-threads-giving-away-merit-points-for-quality-posts-2832127
Hier werden aber hauptsächlich englischsprachige Posts  belohnt.
Gibt es so was auch schon fűr deutsche Posts?

P. s. Wenn nicht, wärs ne Feine Sache, dass auch einige deutsche Sr. Member, Hero Member oder Legendarys so einen Thread starten wűrden ;-)

Für deutsche Posts gibt es das nicht. Hab bisher keinen solcher Threads gesehen. An sich finde ich die Idee auch ganz nett, aber da ich selber keine sMerits mehr hab zum versenden, bin ich der falsche Mann dafür. Vielleicht hat ja jemand anderes Lust darauf?! Wink
member
Activity: 248
Merit: 26
March 07, 2018, 03:22:17 PM
Ich hab im englischen Teil des Forums, eine Liste mit Merit-Giveaway Threads gefunden:
https://bitcointalksearch.org/topic/list-of-threads-giving-away-merit-points-for-quality-posts-2832127
Hier werden aber hauptsächlich englischsprachige Posts  belohnt.
Gibt es so was auch schon fűr deutsche Posts?

P. s. Wenn nicht, wärs ne Feine Sache, dass auch einige deutsche Sr. Member, Hero Member oder Legendarys so einen Thread starten wűrden ;-)
legendary
Activity: 1988
Merit: 1767
March 07, 2018, 12:35:27 PM
Für alle die ein wenig mehr über die aktuellen Merit-Daten wissen wollen, sollten mal in den Thread "LoyceV's Merit data analysis" rein schauen. Dort sind die aktuellen Merit-Daten einzusehen.  Smiley

https://bitcointalksearch.org/topic/loycevs-merit-data-analysis-full-data-since-jan-24-2018-not-just-120-days-3078328

EDIT: Im folgendem Thread wurden die Daten auch sehr gut aufgearbeitet: https://bitcointalksearch.org/topic/where-the-merit-pours-3093768
member
Activity: 95
Merit: 23
March 05, 2018, 07:33:49 PM
An sich finde ich solch ein System ziemlich sinnvoll, vor allem, dass die Vergabe von Merit wiederum sMerit generiert, die an andere vergeben werden können. So bekommen die Accounts hohe Stimmrechte, die selbst auch gute Beiträge schreiben, wer immer nur seichte Einzeiler schreibt, geht leer aus.
Auch kleinere Accounts können so thoretisch durch gute Beiträge Merit erhalten und dann selbst andere Beiträge bewerten.

Allerdings ist das große Problem derzeit offenbar der geringe Umlauf an Merit, sodass auch weniger sMerit entsteht. Meiner Meinung weniger, weil möglichweise manche Accounts ihr sMerit zurückhalten aber hauptsächlich eher, dass generell zu wenig sMerit existiert.
Man hört oft, dass einige gerne Merit vergeben würden, dies aber nicht können, weil sie selbst keine haben (und auch nur wenig sMerit nachkommt, denn dafür müssten ihnen andere Accounts Merit geben). Vor allem, wenn man hört, dass zu Beginn in einem Account von z.B 500 Merit nur 50 sMerit vorhanden waren. Dass also generell zum Start des Systems zu wenig sMerit in Umlauf gebracht wurden und das jetzt alles stockt.

Zudem muss man schauen, ob die Rate Merit/sMerit von 2:1 für die Zukunft nicht deutlich zu niedrig ist, denn wenn seit Beginn 75.000 Merit vergeben wurden, sind nur 37.500 sMerit neu entstanden. Die verloren gegangenen 37.500 sMerit hätten demnach alle neu generiert werden müssen, was in Wirklichkeit sehr unwahrscheinlich erscheint. 37.500 Merit neu zu generieren ist eine ganze Menge - was aber nötig wäre, um die "circulating supply" der Merit aufrecht zu erhalten. Auch durch die steigende Nutzerzahl und die damit einhergehende Verknappung von Merit rechnet sich da mit rein. So würde es selbst bei gleichbleibender Anzahl an Merit bei steigender Nutzerzahl immer schwerer werden, im Rang aufzusteigen, da eine gleiche Zahl von Merit auf eine immer größer werdende Menge an Nutzern verteilt werden müsste.

Alles in allem halte ich es also für ein gutes System, bei dem die Fehler leicht zu beheben sind, indem man vielleicht einfach nur ein paar sMerit neu in Umlauf bringen muss, dann sehe ich da gute Chancen.
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
March 05, 2018, 10:43:34 AM
Genau das hatte ich auch schon bemängelt. Kleine Ränge haben keine Möglichkeit welche zu vergeben und hohe Ränge vergeben ihre aus unerfindlichen Gründen fast nicht an so kleine Lichter 😉

da hast du recht. wenn man sieht wo hier teilweise merits herumgeschoben werden und wirklich hilfreiche posts nichts erhalten ist es schon traurig.
außerdem tut sich ja so einiges damit: https://bitcointalk.org/index.php?board=129.0

so richtig in schwung wird das system nur kommen wenn es ständig neue smerits zu vergeben gibt.
alle die das system verwenden möchten haben keine mehr... und die user mit XX-XXXX smerits bunkern wohl damit niemand die "guten ränge" erreicht.
jr. member
Activity: 66
Merit: 5
February 28, 2018, 08:12:05 PM
Das merit system läuft jetzt schon ein paar Wochen nur sieht man echt nur ganz selten das welche verteilt werden... Aber woher sollen die auch kommen. Wäre schön wenn man ab und an mit ein paar smerits zum vergeben ausgestattet wird, da ich gerne mal Beiträgen die mir gut gefallen oder nützlich für mich waren einen kleinen Dank dafür da lassen würde, das war ja eigentlich der Sinn dahinter oder nicht? Nur haben leider User mit nicht so hohem Rang keine Chance dazu

Genau das hatte ich auch schon bemängelt. Kleine Ränge haben keine Möglichkeit welche zu vergeben und hohe Ränge vergeben ihre aus unerfindlichen Gründen fast nicht an so kleine Lichter 😉
Ich hatte genau 1 den ich vergeben könnte und der war am ersten Tag bereits weg.. War in dem Glauben dass wir alle regelmäßig welche bekommen und habe deshalb gleich meinen in Umlauf gebracht. Aber es ist auch verständlich dass jemand mit z.b. 500 sMerits keine Lust hat in kürzester Zeit ein paar Tausend Beiträge zu lesen und seine Merits auszugeben. Ist ja alles eine Zeitfrage.
Der Grund für das System ist ein Stück weit nachvollziehbar, aber das System ist es für mich nicht.
In etwa einem Monat von 600k nur 75k vergeben??
D.h. Aus den 75k wurden 32,5k = 550k übrig wenn jeder der einen Merits erhalten hat mind. 2 bekommen hat um wieder einen vergeben zu können.  Hat jemand eine Ahnung welche Menge bereits nachproduziert wurde?

Mittlerweile konnte ich meinen 2ten Merit vergeben, hätte aber bestimmt schon 30 vergeben wenn ich könnte - und das absolut unabhängig vom Rang des Autors.. Denn seit ich hier bin habe ich feststellen müssen das der Rang absolut garnichts über die Qualifikation des Members, nur über die Dauer der Mitgliedschaft..

Sollte das System bleiben kann man wahrscheinlich irgendwann am Rang das Jahr erraten an dem man sich hier angemeldet hat 🤣🤣😉
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
February 28, 2018, 12:44:31 PM
zum Start des "Merit-Systems" habe ich 4 sMerit-Punkte bekommen.
War das generell so? Weil dann würde die Formel 1:2 zum Beginn ja nicht hinhauen.
Es stimmt, da ist ein kleiner Fehler im deutschen Originalpost (bzw. der Post ist unvollständig). Vielleicht kann das @peterparker9191 noch korrigieren Wink

Die initiale Verteilung bezieht neben dem Rang auch die Activity im letzten Jahr mit ein (mehr Activity = mehr sMerits am Beginn). Man hat also zu Beginn immer weniger als die Hälfte der Meritpunkte als vergebbare sMerits zur Verfügung. Bei mir waren es bei 1000 Automatisch-Merit etwa 250.

Ich zitiere mal Theymos:

For current members, your initial merit score is equal to the minimum required to your rank. Of that, a certain amount (less than the usual half) is spendable. The spendable amount was calculated based on your current rank and the number of activity points you earned in the last year. A Legendary member who hasn't posted in the last year would still be Legendary, but would not have any spendable merit
full member
Activity: 196
Merit: 102
DIWtoken.com Division Germany Sei Dabei
February 28, 2018, 11:15:50 AM
zum Start des "Merit-Systems" habe ich 4 sMerit-Punkte bekommen.
War das generell so? Weil dann würde die Formel 1:2 zum Beginn ja nicht hinhauen.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
February 27, 2018, 11:22:32 AM
Es sollte leicht oder zumindest ohne jemanden zu kontaktieren für alle ab JR Member Stufe möglich sein, daran teilzunehmen, auch wenn der Beitrag vielleicht in seiner Wirkung nicht groß ist. Vielleicht a la 100 JR Member Likes / Merits entsprechen einem Member Like / Merit.
Die Idee finde ich gar nicht mal schlecht - also dass niedriger gerankte Forenmitglieder (oder auch alle) niedriger gewichtete Merits vergeben könnten, damit sie zu mehr Posts Feedback abgeben können. Das Dumme wird sein, dass dann wieder Leute kommen, die von "Zweiklassengesellschaft" u.ä. fabulieren. Auch das Anzeigen solcher niedriger gewichteter Merits wäre eine Herausforderung. Es wäre ja doof, wenn dann irgendwo stehen würde z.B. "Merited by tiwookie (0.1)".

Aber grundsätzlich müsste man sich sowas vielleicht tatsächlich überlegen, um die Akzeptanz zu steigern.
legendary
Activity: 1078
Merit: 1307
February 23, 2018, 12:22:21 PM
Ich versuche Leuten zu helfen oder zu informieren aber es gibt keine Merits.
Und wenn ich dann sehe für welchen Kaffeeklatsch von Heroes etc Merits vergeben werden, ist das schon frustrierend.

Dies ist mir in der Zeit seit das neue Merit System gibt auch aufgefallen. Teilweise werden von hohen Rängen untereinander Merits für Kleinigkeiten vergeben, aber wenn ein "kleiner" Member eine Frage eines z.b. Hero hilfreich beantwortet, so wird dies oftmals nicht honoriert. Damit bleiben viele Merits in den oberen Rängen und somit auch die sMerits.
Schon öfters hätte ich gern Merits vergeben wenn ich sehe das ein Member sich hilfreich an Diskussionen beteiligt oder auch Fragen hilfreich beantwortet hat ohne auch nur ein "Danke" zu erhalten - leider fehlten mir dafür sMerits. Hierfür wäre es hilfreich wenn zum Start des Systems mehr sMerits auch in den unteren Rängen verteilt wurden wären. So wie es derzeit ausschaut, sind in den unteren Rängen viel zu wenig sMerits unterwegs um das System ans laufen zu bringen in dem sich alle Beteiligen können.
Auch wurde das System scheinbar noch nicht überall bei den Usern verstanden. Erst letztens las ich den Satz "Legenden gebe ich grundsätzlich keine Merits, macht ja keinen Sinn denn da gibt es ja nix mehr zu leveln". Die User müssen verstehen das es nicht nur ums aufsteigen in den Rängen geht, sondern auch um die Wertschätzung für die Arbeit anderer. Wenn nun ein Legendary alle seine sMerits vergibt und selbst keine mehr bekommt auf Grund der genannten Einstellung, ist das letztenendes genauso ein Problem wie wenn ein Legendary sagt, er beteiligt sich nicht an dem Merit System da er Bountys nicht mag und deswegen das Leveln von Accounts unnötig findet.
Bin gespannt wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt...
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
February 22, 2018, 06:35:56 PM
Wie ist das eigentlich mit den Produzenten? Können die nur für sich produzieren und dann verteilen? Oder können Sie die sMerits produzieren und einfach an andere zum Vergeben übertragen werden? Denn dann wird es ja bald nur ein paar Leute geben die überhaupt noch was zum abgeben haben.
Soviel ich weiß, bekommt jede Merit-Quelle ("Produzent") vom Foren-Team einmal im Monat eine individuell angepasste Menge sMerits. Das richtet sich z.B. danach, wie vertrauenswürdig der Produzent von theymos und Co. eingeschätzt wird, wie aktiv er ist usw.

Diese sMerits können nicht 1:1 an andere übertragen werden, sondern nur normal vergeben werden - d.h. der Empfänger bekommt 0,5 sMerits für jeden vom "Produzenten" an ihn vergebenen sMerit.

Merit-Quelle kann jeder werden, der schon eine Zeitlang dabei ist und sich bei Theymos dafür bewirbt, das steht ja glaube ich schon im Ausgangspost dieses Threads.

Deinen letzten Satz verstehe ich nicht - wenn die produzierte Zahl sMerits hoch genug ist (wie gesagt: sie muss höher sein als der "Verbrauch" durch die Halbierung beim Merit-Vergeben) und die Merit-Quellen sie auch verteilen, dann ist ständig genug Nachschub im System.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Theymos sogar ein leichtes Wachstum der sMerit-Zahl einplant - man will ja mit dem Forum auch wachsen, und schön viele zufriedene, ehrlich per Merit hochgerankte Accounts machen sich da gut dabei. Aber das ist reine Spekulation meinerseits.
jr. member
Activity: 66
Merit: 5
February 22, 2018, 06:08:26 PM

Doch, das nützt den anderen Mitgliedern eben schon - weil die Merit-Quellen ja ihre sMerits vergeben, die Nutznießer davon dann wieder sMerits zum vergeben haben und irgendwann bist vielleicht du wieder dran.

Was allerdings stimmt, ist dass tatsächlich die Gefahr besteht, dass das System irgendwann "leer" ist. Die Merit-Quellen müssen daher durchschnittlich mehr sMerits neu bekommen, als beim sMerit vergeben (durch das Halbieren) "verbraucht" werden. Aber da wird sich theymos schon irgendwas ausgedacht haben, die "Neue-Merit-Rate" lässt sich sicher an die "Merit-Verbrauchs-Rate" koppeln.



Ja das System wird irgendwann leer sein, muss ja zwangsläufig so sein. Außer es werden massenhaft sMerits nachproduziert und unter die Leute gebracht.

Wie ist das eigentlich mit den Produzenten? Können die nur für sich produzieren und dann verteilen? Oder können Sie die sMerits produzieren und einfach an andere zum Vergeben übertragen werden? Denn dann wird es ja bald nur ein paar Leute geben die überhaupt noch was zum abgeben haben.

legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
February 22, 2018, 03:50:34 PM
Dann habe ich anscheinend etwas am System falsch verstanden und es ist klar warum du etwas sparen musst..
Dachte man bekommt alle 4 Wochen seine Merits zum Verteilen wieder aufgefüllt.
Genau, man bekommt als normaler User nicht automatisch (und schon gar nicht alle Monate) neue sMerits zugeteilt. Die Merits bleiben aber, deshalb ist es nicht so, dass ich "sparen muss" - nur, dass ich eben auch nicht jedem Post, dem ich halbwegs zustimme, einen Merit gebe.


Quote
Aber wenn jeder nur 1 Mal die Punkte vergeben könnte, dann wäre das System ja irgendwann leer und keiner kann mehr welche vergeben. (Ja es wurde schon geschrieben dass es Accounts gibt die wieder welche Nachproduzieren können, aber das nutzt den übrigen Forenmitgliedern ja nichts, da die ja keine mehr bekommen und somit auch keine mehr verteilen können).

Doch, das nützt den anderen Mitgliedern eben schon - weil die Merit-Quellen ja ihre sMerits vergeben, die Nutznießer davon dann wieder sMerits zum vergeben haben und irgendwann bist vielleicht du wieder dran.

Was allerdings stimmt, ist dass tatsächlich die Gefahr besteht, dass das System irgendwann "leer" ist. Die Merit-Quellen müssen daher durchschnittlich mehr sMerits neu bekommen, als beim sMerit vergeben (durch das Halbieren) "verbraucht" werden. Aber da wird sich theymos schon irgendwas ausgedacht haben, die "Neue-Merit-Rate" lässt sich sicher an die "Merit-Verbrauchs-Rate" koppeln.
Pages:
Jump to: