Vielleicht hätte der User mal die Adresse posten sollen, damit man im Explorer nachsehen kann. Ohne weitere Infos kann man eigentlich gar nicht dazu sagen... außer die bisher einzig Antwort. Ja, könnte...
Wieso kann man im Explorer sehen, ob seine Coins geklaut wurden? Wenn sie wegtransferiert sind, sind sie wegtransferiert.
Man kann nicht sehen, ob sie "geklaut wurden". Man kann aber sehen, ob das Szenario zumindest plausibel sein könnte, indem man die Transaktionen verfolgt.
Ich habe heute mal den Explorer verfolgt.
Da hat ein User LSK von einer Adresse bei HitBTC an seine (eine) Adresse gesendet. Diese war ebenfalls nicht initialisiert.
Als die 101 Bestätigungen vollständig waren, wanderten diese LSK sofort von dieser Adresse weiter zu einer Adresse bei Binance.
So. Sind die nun geklaut? Oder ist das ein Trader, der kleine Kursunterschiede ausnutzt? Oder ist das ein User, der Volumen suggerieren möchte? Oder ein neuer User, der es sich sofort wieder anders überlegt hat? Man weiß es nicht.
Wenn ein anderer User schreibt:
Thanks and fuck you. Mine got stolen, Thanks for nothing, fishy shitty wallet und dann noch eine Transaktions-ID nachschiebt, die es nicht gibt, die der Explorer nicht finden kann, dann kann das auch einfach nur FUD sein. Aus Frust über den Kurs oder was auch immer. Kennen wir doch alles, schon tausendmal gesehen.
Deshalb würde ich es immer als sinnvoll erachten, wenn man zumindest mal einige Infos (Adressen, ID's, Status des Accounts) mitliefert. Dann bekommt man in den meisten Communities in der Regel auch Hilfe, zumindest wird es versucht.
Okay, Lisk auf Bitcointalk ist ziemlich (halb)tot. Max ist schon bald 3 Jahre offline. Die meisten sind mittlerweile nur noch bei Discord aktiv.