... Warum sollte er dann nach dem Einstellen des Mining noch Bitcoins kaufen? ...
Aus dem gleichen Grund warum ein Miner weiter mint. Beides ist aus Profittechnischer Sicht Unsinn, kaufen wäre von diesem Unsinn aber die billigere Variante als minen.
Ich denke, dass die Entscheidung, weiterzuminen, vor allem von der Größe der Farm abhängt.
Jemand, der eine große Farm mit Personalkosten usw. betreibt, und Rücklagen hat, der wird die Mining-Operationen weiterlaufen lassen, solange es ihm möglich ist. Er wird nicht einfach so nur wegen eines schlechten Monats sein Unternehmen aufgeben - jedenfalls solange er glaubt, dass der Bitcoinpreis sich später wieder "berappt".
Kleinminer werden ihre Apparate wohl mit größerer Wahrscheinlichkeit abstellen. Aber wieviel von der Hashrate machen die aus?
Dazu kommt, dass man ja darauf spekulieren kann, dass bei sinkender Hashrate weniger Konkurrenz da ist und man weniger Verluste durch Blocks hat, die einem "vor der Nase weggeschnappt" wurden. Wer also sozusagen Sitzfleisch hat wird dann belohnt - und hat dann einen Startvorteil, wenn sich die Difficulty an den neuen Preis angepasst hat.
Im übrigen wäre ein Szenario, bei dem mehr als 50% der Hashrate plötzlich wegfällt, nicht wünschenswert. Denn dann würde sich bis zum nächsten Difficulty-Ausgleich der Blockintervall auf 20 Minuten+ erhöhen. Aber sobald der Ausgleich erfolgt, ist der kleine Effekt des geringeren Angebots an geminten BTC auf dem Markt ja schon wieder weg.
Man hätte also im allerbesten Fall für ein paar Wochen quasi ein "Halving", bei massiven Einschränkungen der Funktionalität. Ob das dem Preis hilft, bezweifle ich.
Edit: @bitcoinincidence, so ähnliche Gedanken habe ich eigentlich auch - siehe auch der Absatz zu den großen Farmen. Und wenn die Miner abgeschaltet werden, geht wie gesagt auch die Funktionalität von Bitcoin "flöten" - bis zum nächsten Diff-Ausgleich, und dann ist der Effekt des geringern Angebots wieder weg.
Da diese Miningkosten-Floor-Theorie ja immer wieder durchs Forum, Reddit, Twitter und Co. geistert, würde mich eine schlüssige Begründung wirklich interessieren