Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1254. (Read 5921775 times)

legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
August 28, 2018, 04:34:29 PM
Jap und die Stimmung im Forum ist für mich auch ein Indikator für die Richtung des Kurses, es schaut wirklich sehr nice aus, das Datum mit Ende August passt eigentlich auch  Grin
hero member
Activity: 854
Merit: 503
August 28, 2018, 03:06:46 PM
wow das die hashate nahezu explodiert..
full member
Activity: 711
Merit: 204
August 28, 2018, 02:30:11 PM
Irgendwie fühlt es sich chartmässig aus meiner Sicht momentan so an wie damals ende 2015, erst der lange Bärenmarkt, dann paar Monate Seitwätzsphase, was dann passierte wissen wir ja alle Smiley
Nur dass die gefühlt so lange Seitwärtsphase grade ein paar Wochen alt ist. Wink

Wenn wir aus dem Bärenmarkt ausbrechen wollen, müssten wir über 7500 schaffen, wenn ich die Linien richtig interpretiere. Und 8500 für "higher highs". Sonst isses doch nur ne weitere Katze auf dem Weg runter zu 3000 Grin

Sieht doch gut aus.



legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
August 28, 2018, 02:24:40 PM
Irgendwie fühlt es sich chartmässig aus meiner Sicht momentan so an wie damals ende 2015, erst der lange Bärenmarkt, dann paar Monate Seitwätzsphase, was dann passierte wissen wir ja alle Smiley
Nur dass die gefühlt so lange Seitwärtsphase grade ein paar Wochen alt ist. Wink

Wenn wir aus dem Bärenmarkt ausbrechen wollen, müssten wir über 7500 schaffen, wenn ich die Linien richtig interpretiere. Und 8500 für "higher highs". Sonst isses doch nur ne weitere Katze auf dem Weg runter zu 3000 Grin
hero member
Activity: 784
Merit: 544
August 28, 2018, 01:36:16 PM
kommt jetzt der short squeeze ? futures shorts mein ich

Nen bissl Zeit bleibt ja noch. Aber einen neuen Bullenrun würde ich bevorzugen.  Smiley
jr. member
Activity: 67
Merit: 1
August 28, 2018, 12:58:40 PM
kommt jetzt der short squeeze ? futures shorts mein ich
full member
Activity: 1179
Merit: 210
only hodl what you understand and love!
August 28, 2018, 12:25:00 PM
"There are 152 fiat currencies that have failed due to Hyperinflation. Their average lifespan was 24.6 years and the median lifespan is 7 years. Peru, Chile, and Argentina are breaking $BTC exchange volume records this summer. Is #Bitcoin taking over?"

https://twitter.com/Blockchainlife/status/1034446556462821381

 Cool

Bin gespannt wann diese SmartPhoneBanken crypto implementieren, dann brauchst du keinen Exchange mehr  Grin
full member
Activity: 1179
Merit: 210
only hodl what you understand and love!
August 28, 2018, 12:20:55 PM
Hashrate geht Grad extrem durch die Decke Shocked

https://fork.lol/pow/hashrate

Was ist da los?

Vielleicht neue Miner?
Bin da überfragt. Was meinst du?
Der Ausbau der Hashrate rennt wie wahnsinnig immer vorran. Also nicht bei den Strompreisen in Deutschland, dann halt woanders. Da war diese Flut in Sichuan, das hat den Effekt gedämpft. Deswegen jetzt dieser Gummibandeffekt. Da haben Ankäufer für Schrottgeräte 1/10tel des Anschaffungspreises geboten. Gab Bilder hier im Thread. Diese Recyclinggeräte gehen auch irgendwann wieder ans Netz.

Diese Kosten für Verschleiss, für Strom und für Maintenance ... wer bezahlt das eigentlich?

Die Miner, wer sonst?

Wenn das so weiter geht dann "kicken" die großen Miner mit ihren günstigen Strompreis alle andere Miner vom Markt, irgendwann wirds nur noch Bitmain, Canaan und einige größere Miner geben - denn die machen dann vielleicht mit den Strompreis noch sehr wenig Gewinn, kontrollieren aber das komplette Mining.

Ein hoch auf ASIC mining  Grin Wink
Da lobe ich mir die Monero devs, welche durch die Codeänderung das minen mit ASIC's zur Zeit nicht möglich machen. Bitmain & Co haben daruafhin urplötzlich die Miner auf den Markt geworfen, welche für Monero unbrauchbar sind  Kiss

...aber aber.... wir hören doch immer wieder Bitcoin ist dezentral... Jaja und vegan schmeckt lecker...

Mhm, und ich bin bei 100 auf der Autobahn noch nie schneller wie 100 gefahren ...  Cheesy
full member
Activity: 1179
Merit: 210
only hodl what you understand and love!
August 28, 2018, 12:19:13 PM
Ich bin mir sicher das Bitmain & Co. bereits selbst Kraftwerke betreiben, das bewegt sich schon auf einem ganz anderen Level.

Einzige alternative wäre das wir durch Regulierungen (Luxemburg?) oder/und größeren anderen Firmen mit eigenen Kraftwerken/Standorten dagegenhalten, aber am Ende wird kaum ein kleiner Miner noch Bitcoin minen können, zumindest nicht ohne Verlust.
Bekannter Standort: Mongolei. Demnächst: Texas. Es dürfte unmöglich sein in irgendeinem Land der Welt im Bereich der Energiegewinnung selbstständig zu sein. Das fängt schon bei den Solar Rebellen mit ihren Balkonmodulen an. In China geht das bestimmt nicht (Kommunisten) und in Texas erst recht nicht (Army, wer auch nur versucht sein eigenes Erdöl nicht gegenüber dem Petrodollar zu handeln dessen Land wird zerbombt). Da halten alle Länder einen Daumen drauf, einige Länder halten sogar auf andere Länder ihren Daumen drauf.

Nein, die haben keine eigenen Kraftwerke. Die haben aber mit Sicherheit gute Schmiergeldbeziehungen zu lokalen Behörden u. Entscheidern in diesem Umfeld. Und eine hohe Beweglichkeit was Standortverlagerungen angeht. Das ist das Druckmittel, dann trocknet der Schmiergeldzufluss aus äääääh meinte dann verliert die Region Arbeitsplätze, ja genau ich wollte auf die Arbeitsplätze hinweisen.


PS: Stromsubventionen und dann Siemens ASICS? Klingt so widersprüchlich wie Telekom und Breitband. Erst einmal müssen die Kartoffelbauern wegen der Dürre höhere Agrarsubventionen abbekommen. Dann können wir hierzulande über Fussballweltmeisterschaft oder Hochtechnologie reden.


Haaahhaaaahhaaaaa  Shocked Grin
Köstlich, bitte nicht zu vergessen, daß die "Regulierungen" (Erpressungen) in den einzelnen Ländern doch noch garnicht so weit fortgeschritten ist, wie bei Banken, deren Stromverbrauch in die Potenzen geht gegenüber denen von Bitcoin, aber egal  Wink

Spannend finde ich dann das mining wenn du keinen Blockreward mehr bekommst, sondern nur mehr von den fees leben musst, da wird's dann lustig  Kiss
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
August 28, 2018, 11:38:30 AM
Stromsubventionen und dann Siemens ASICS? Klingt so widersprüchlich wie Telekom und Breitband. Erst einmal müssen die Kartoffelbauern wegen der Dürre höhere Agrarsubventionen abbekommen. Dann können wir hierzulande über Fussballweltmeisterschaft oder Hochtechnologie reden.
Wir Neuländer entwickeln am besten erstmal einen Toll-Collect-Coin, Fertigstellung 2020, Projektkosten 1 Million Euro.
Wird dann realistisch zeitgleich mit dem BER fertig und kostet vermutlich vergleichbar viel.
Das können wir dann mit Staatstrojaner-Software minen und erhalten eine Vergütung über die EeG-Umlage, natürlich nur nach vorheriger Anmeldung bei der BaFIN und Abnahme unseres Mining-Equipments vom TÜV Süd. Cool

Musikalische Untermalung: Elbphilharmonie
Unterirdisches Miner-Rechenzentrum der Regierung in Stuttgart.
hero member
Activity: 758
Merit: 500
August 28, 2018, 11:37:55 AM
Irgendwie fühlt es sich chartmässig aus meiner Sicht momentan so an wie damals ende 2015, erst der lange Bärenmarkt, dann paar Monate Seitwätzsphase, was dann passierte wissen wir ja alle Smiley
full member
Activity: 645
Merit: 237
"a mad man is laughing at the rain"
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
August 28, 2018, 09:46:11 AM
Ich bin mir sicher das Bitmain & Co. bereits selbst Kraftwerke betreiben, das bewegt sich schon auf einem ganz anderen Level.

Einzige alternative wäre das wir durch Regulierungen (Luxemburg?) oder/und größeren anderen Firmen mit eigenen Kraftwerken/Standorten dagegenhalten, aber am Ende wird kaum ein kleiner Miner noch Bitcoin minen können, zumindest nicht ohne Verlust.
Bekannter Standort: Mongolei. Demnächst: Texas. Es dürfte unmöglich sein in irgendeinem Land der Welt im Bereich der Energiegewinnung selbstständig zu sein. Das fängt schon bei den Solar Rebellen mit ihren Balkonmodulen an. In China geht das bestimmt nicht (Kommunisten) und in Texas erst recht nicht (Army, wer auch nur versucht sein eigenes Erdöl nicht gegenüber dem Petrodollar zu handeln dessen Land wird zerbombt). Da halten alle Länder einen Daumen drauf, einige Länder halten sogar auf andere Länder ihren Daumen drauf.

Nein, die haben keine eigenen Kraftwerke. Die haben aber mit Sicherheit gute Schmiergeldbeziehungen zu lokalen Behörden u. Entscheidern in diesem Umfeld. Und eine hohe Beweglichkeit was Standortverlagerungen angeht. Das ist das Druckmittel, dann trocknet der Schmiergeldzufluss aus äääääh meinte dann verliert die Region Arbeitsplätze, ja genau ich wollte auf die Arbeitsplätze hinweisen.


PS: Stromsubventionen und dann Siemens ASICS? Klingt so widersprüchlich wie Telekom und Breitband. Erst einmal müssen die Kartoffelbauern wegen der Dürre höhere Agrarsubventionen abbekommen. Dann können wir hierzulande über Fussballweltmeisterschaft oder Hochtechnologie reden.
sr. member
Activity: 724
Merit: 281
August 28, 2018, 09:38:16 AM
"There are 152 fiat currencies that have failed due to Hyperinflation. Their average lifespan was 24.6 years and the median lifespan is 7 years. Peru, Chile, and Argentina are breaking $BTC exchange volume records this summer. Is #Bitcoin taking over?"

https://twitter.com/Blockchainlife/status/1034446556462821381

 Cool
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
full member
Activity: 645
Merit: 237
"a mad man is laughing at the rain"
August 28, 2018, 05:28:56 AM
so braungebrannt war ich noch nie...  (und die Gin-Tonic-Konzentration war wohl auch nie höher) Grin



zum Kursverlauf... Bitcoin scheint grad wieder sexy zu werden?!



...jetzt beginnt imho die spannendste Zeit im Jahr! Der Herbst hatte für mich schon immer etwas befreiendes!




copper member
Activity: 232
Merit: 2
August 28, 2018, 04:27:24 AM
Hashrate geht Grad extrem durch die Decke Shocked

https://fork.lol/pow/hashrate

Was ist da los?

Vielleicht neue Miner?
Bin da überfragt. Was meinst du?
Der Ausbau der Hashrate rennt wie wahnsinnig immer vorran. Also nicht bei den Strompreisen in Deutschland, dann halt woanders. Da war diese Flut in Sichuan, das hat den Effekt gedämpft. Deswegen jetzt dieser Gummibandeffekt. Da haben Ankäufer für Schrottgeräte 1/10tel des Anschaffungspreises geboten. Gab Bilder hier im Thread. Diese Recyclinggeräte gehen auch irgendwann wieder ans Netz.

Diese Kosten für Verschleiss, für Strom und für Maintenance ... wer bezahlt das eigentlich?

Die Miner, wer sonst?

Wenn das so weiter geht dann "kicken" die großen Miner mit ihren günstigen Strompreis alle andere Miner vom Markt, irgendwann wirds nur noch Bitmain, Canaan und einige größere Miner geben - denn die machen dann vielleicht mit den Strompreis noch sehr wenig Gewinn, kontrollieren aber das komplette Mining.

Vor allem können die großen Miner noch günstigere Energiepreise durch Eine Lastverteilung der Energienetze erreichen.

Ich bin mir sicher das Bitmain & Co. bereits selbst Kraftwerke betreiben, das bewegt sich schon auf einem ganz anderen Level.

Einzige alternative wäre das wir durch Regulierungen (Luxemburg?) oder/und größeren anderen Firmen mit eigenen Kraftwerken/Standorten dagegenhalten, aber am Ende wird kaum ein kleiner Miner noch Bitcoin minen können, zumindest nicht ohne Verlust.
hero member
Activity: 938
Merit: 517
August 28, 2018, 04:25:37 AM
Was haltet ihr eigentlich vom aktuellen Kursverlauf?

Geht vor Freitag wieder runter.

So wie es derzeit auf dem Short Markt ausschaut würde ich gegenläufiges behaupten, aber ok...
hero member
Activity: 784
Merit: 544
August 28, 2018, 04:23:49 AM
Was haltet ihr eigentlich vom aktuellen Kursverlauf?

Geht vor Freitag wieder runter.
Jump to: