Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1311. (Read 5921586 times)

legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
July 16, 2018, 08:16:53 AM
Bitcoin wird fallen. Es ist ungünstig wegen höhe Gebühren ihn zu verwenden. Also wird der Kurs fallen.
Es gibt nicht gute Nachrichten aus China. China kämpft gegen Kryptowährungen. Ich meine das wird den Bitcoins Kurs beeinflussen.
Entschuldige, aber solche Kommentare bieten absolut keinen Mehrwert.
Ich gehe nicht davon aus, dass der gute "Patwoll" überhaupt des Deutschen mächtig ist.
Seine Post-History besteht nur aus One-Linern, die alle nach Google Translate aussehen, da pumpt sich nur jemand seinen Account hoch Roll Eyes
Und seltsamerweise stammt die Mining Hardware aus China. Und die Hashrate steht in China. Und viele Handelsplätze sind ... ich vermisse den Russland-FUD.



Alles in allem kann ich aus eigener Anschauung berichten, dass zumindest für uns (Hotelbetrieb) ein Verzicht auf Bargeld wirtschaftlich sinnvoller wäre.
Wir bieten das nur an, weil die Kunden das wollen.
Gefangen in einem System.

Vielleicht ist Bargeld einfach eine emotionale Sache. Wenn sich ein Punkrocker Blixa Bargeld als Künstlernamen zulegt, der andere sich Farin Urlaub nennt, das ist doch Hotelbranche pur.

Wie bewegt man denn König Kunde dazu, etwas anderes zu wollen? Welcher Hofnarr ist derart begabt in Usurpation und Marketing?
Prepaid Hotelgutscheine die über QR-code mit Bitcoin aufgeladen werden können, 20% Rabat. Oder mit FIAT, 0% Rabat. Oder mit EC-Karte, 5% Mehrkosten. Die ganzen Preise um 1% anheben, um die Aktion zu finanzieren. Nur für die ein bis zwei Leutchen, die tech-savvy enough sind um überhaupt "QR" zu verstehen.


Anders gesagt: 2 Confirmations sind die neuen 6 Confirmations.
Da existieren aber wieder Gefangene, die irrsinnige Confirmation Counts verlangen. Haben die das Memo nicht gelesen?
Oft auch auf Deposits von Blockchains die ihnen ideologisch nicht genehm sind.

Plastikgeld hat sich an Deutschland die Zähne ausgebissen.
Hast du dafür Belege?
Nach meinem Kenntnisstand sind weiterhin EC- und CC-Zahlungen auf dem Vormarsch.
Natürlich war der Erfolg gerade von Kreditkarten in Deutschland nie so groß wie z.B. in den USA, was aber eher an der unzulänglichen Banken-Infrastruktur in den USA lag.
Keine Belege, nur eigene Beobachtungen an der Kasse. Übrigens die Banken-Infrastruktur in Germany ist eher übergroß im direkten vergleich mit anderen Ländern. Wir haben soviele Bänker, uns könnten im Ernstfall glatt die Laternen ausgehen. Bin mir nicht bewusst wie das den Nutzen von Bargeld auf Plastikgeld verschiebt. Wenn weniger Filialen == Mehr Plastikgeld als Gleichung aufgeht wären Schliessungen zu erwarten.

Das würde bedeuten, dass der Kurs von Bitcoin im Wesentlichen von der Akzeptanz im Zahlungsverkehr abhängt.
Dafür gibt es zumindest historisch keine Indizien.

Geld ist zum Bezahlen da. Dafür gibt es historische Indizien.
hero member
Activity: 784
Merit: 544
July 16, 2018, 07:55:31 AM
Das ist der Grund, warum Bitcoin nicht zu einem Geldstandard werden kann. Warum sollte ich als Unternehmer ein Zahlungsversprechen akzeptieren, wenn ich doch auch den echten Coin haben kann? Und wenn ich den echten Coin nicht haben kann, weil die Technik es irgendwann nicht mehr schaffen sollte, die Transaktionen alle abzuwickeln, dann werde ich dieser Technik kein Vertrauen mehr schenken und auf eine neue Technik setzen, die mir das Eigentum am Coin immer belegen kann.

Weil es das Lightning Network (LN) gibt bzw. geben wird. Ergo gilt Dein Argument, dass die Technik nicht hinterherkommt nicht.

Wer hinter die Technologie guckt bzw. gucken kann, der weiss, ob LN Potential hat oder nicht. Imho hat LN in Kombination mit Bitcoin das Potential das gesamte Zahlungswesen umzukrempeln. Und ja, ich habe hinter die Technologie geguckt.

Für viele Meckerheinis sehe ich deshalb nur, dass sie der Bitcointechnologie hinterher laufen werden, so wie sie es die letzten 9 Jahre auch gemacht haben.
newbie
Activity: 7
Merit: 7
July 16, 2018, 07:00:25 AM
Plastikgeld hat sich an Deutschland die Zähne ausgebissen.

Das würde ich stark bezweifeln, es gibt mehr und mehr Supermärkte, Tankstellen usw. die sich per kontaktloser (NFC/RFID) Kreditkarte bezahlen lassen.
 
Ich habe nur noch "Notgeld" (FIAT) dabei, brauche es aber gefühlt gar nicht mehr. Dieses kontaktlose Zahlen ist einfach genial, wenn ich beim Lidl stehe und meine Beträge bis 30 Euro (glaube das ist das aktuelle "Limit") ohne Unterschrift u.a. zahlen kann, einfach durch vorhalten der Karte - 5 Sekunden, bezahlt, fertig.

Auch ist "belegbar" (meine Erfahrungen) das sich das Ganze noch auswächst:

1.) es gibt mehr Akzeptanzstellen
2.) die meisten Verkäufer / Kassierer beim Supermarkt wussten vor einem Jahr nicht das es "kontaktlos" funktioniert und haben die Karte immer "reingesteckt". Ich hatte 2-3 mal diese "Aha"-Erlebnisse seitens der Kassierer - das war vor einem Jahr. Heutzutage machen die das selbst, weil es viel schneller geht und wenig Arbeit macht. Ergo: es gibt mehr Leute die es nutzen, denn die Menschen lernen dazu. Gerade die neuen Generationen nutzen mehr und mehr digitales Geld, in 10-20 Jahren wird es die "alten" nicht mehr geben und somit auch weniger Bargeld.
mit der jungen generation hast du sicher recht. aber das bargeld abzuschaffen ist ja nicht geplant um es uns( der melkbaren herde) bequem zu machen.
bargeld muss weg. es ist der einzige ausweg das bestehende fiatsystem zu retten. mit bargeld kann der sparer noch vor den negativzinsen flüchten und der angesparte wert wird nur durch die inflation verringert. und das muss schnell gehen. ich seh nicht dass fiat sich noch 10 bis 20 jahre in der jetzigen form halten kann. es braucht negativ zinsen.
das glück des fiatsystems ist es das bitcoin and crypto derzeit noch nicht die großen player aufnehemen kann. der preis würde bei kauforder von 1 mil bitcoin oder mehr explodieren. es ist ein nadelöhr durch das die reichen müssen oder sie investieren in die infrastruktur des crypto.
man wird sehen.

das bargeld wird sicher nicht rechtzeitig abgeschaft ..... wo ich wohn zahlen immer noch 8 von 10 and der kasse mit cash..


Cash is king.
Wie sonst bezahlst du die Prostituierte ohne das die Frau das auf der Abrechnung merkt?
Eine Abschaffung des Bargelds ist m.M.n. ein tiefer Einschnitt in die Freiheitsrechte.

Das eine schließt das andere nicht aus.

Es gibt auch Bemühungen "Geld-Noten" zu drucken die dann an Bitcoin gekoppelt sind, so könnte es z.B. 1 Satoshi als "Bargeld" geben die halt (im gegensatz zu FIAT) wirklich an echtem Wert gekoppelt wären (ungleich FIAT, wo der Wert mittlerweile eben NICHT mehr mit Gold sichergestellt wird).

Wenn das so wäre, dann stellt sich für mich die Frage: Warum sollte ich so einen Papierschein akzeptieren, wenn ich doch auch den echten Satoshi haben könnte? Ich würde diesen Papierschein, der ja nichts anderes ist, als ein Versprechen auf einen echten Satoshi, nur mit einem Abschlag akzeptieren. Der Umstand, dass mir jemand ein Versprechen verkaufen will anstatt des echten Coins, macht mich nämlich misstrauisch. Und selbstverständlich würde ich dieses Versprechen sofort einlösen, indem ich es gegen einen echten Satoshi tausche.

Gold ist weder beliebig teilbar, noch ist es weltweit verschickbar, ohne dabei hohe Transportkosten zu verursachen. Genau das war der Grund, warum Zahlungsversprechen auf Gold eingeführt wurden. Diese "Goldbesitzscheine" waren nichts anderes als Versprechen auf echtes Gold. Und da es eben aufwändig war dieses Versprechen einzulöen, wurde der Besitzschein (Papiergeld) durch die normative Kraft des Faktischen zu einem wertvollen Tauschgut. Natürlich waren immer viel mehr Besitzscheine im Umlauf als durch Gold gedeckt war. Die Goldhorter wussten, dass niemals alle gleichzeitig ihr Versprechen einlösen würden. Man hielt also eine Reserve und konnte auf diesem Weg eine expansive Geldpolitik betreiben, obwohl das Geld an und für sich an Gold gebunden war.

Genau das ist mit Cryptocoins aber nicht möglich. Cryptocoins können viel zu leicht getauscht werden. Es besteht überhaupt kein Bedarf an einem Cryptocoinhorter. Und jeder kann sofort zwischen einem echten Coin und dem Zahlungsversprechen auf einen Coin unterscheiden. Ein Account auf einer Börse ist ein Zahlungsversprechen. Der Markt hat gelernt, das zu unterscheiden. Börsen können zahlungsunfähig werden. Und dann wird plötzlich erkennbar, was ein Account ist: Ein Eintrag auf einer Festplatte. Mehr nicht.

Das ist der Grund, warum Bitcoin nicht zu einem Geldstandard werden kann. Warum sollte ich als Unternehmer ein Zahlungsversprechen akzeptieren, wenn ich doch auch den echten Coin haben kann? Und wenn ich den echten Coin nicht haben kann, weil die Technik es irgendwann nicht mehr schaffen sollte, die Transaktionen alle abzuwickeln, dann werde ich dieser Technik kein Vertrauen mehr schenken und auf eine neue Technik setzen, die mir das Eigentum am Coin immer belegen kann.

Ein Bitcoin, der nur mehr als Standard für eine gekoppelte Fiatwährung dient, ist wertlos, weil er alles verliert, was ihn auszeichnet.
full member
Activity: 164
Merit: 100
POS killed the POW-star
July 16, 2018, 06:58:40 AM
Quote from: CryptoNeed
Cash is king.
Wie sonst bezahlst du die Prostituierte ohne das die Frau das auf der Abrechnung merkt?
Mit Monero

Die Prostituierte die XMR akzeptiert suche ich noch.  Grin
Marktlücke 😄 Die würde ordentlich abräumen.
full member
Activity: 504
Merit: 137
Nope.
July 16, 2018, 06:20:08 AM
...
Die Prostituierte die XMR akzeptiert suche ich noch.  Grin
Echt..? Du spielst mit ihr Verstecken..?
Ist das auf Dauer nicht ein teures Vergnügen und geht am Sinn einer Prostituierten haarscharf vorbei..?  Grin

Wer hat, der kann. Cheesy

BTT
Z80
full member
Activity: 280
Merit: 136
July 16, 2018, 06:09:02 AM
...
Die Prostituierte die XMR akzeptiert suche ich noch.  Grin
Echt..? Du spielst mit ihr Verstecken..?
Ist das auf Dauer nicht ein teures Vergnügen und geht am Sinn einer Prostituierten haarscharf vorbei..?  Grin
full member
Activity: 504
Merit: 137
Nope.
July 16, 2018, 05:44:02 AM
Quote from: CryptoNeed
Cash is king.
Wie sonst bezahlst du die Prostituierte ohne das die Frau das auf der Abrechnung merkt?
Mit Monero

Die Prostituierte die XMR akzeptiert suche ich noch.  Grin
full member
Activity: 164
Merit: 100
POS killed the POW-star
July 16, 2018, 05:28:56 AM
Quote from: CryptoNeed
Cash is king.
Wie sonst bezahlst du die Prostituierte ohne das die Frau das auf der Abrechnung merkt?
Mit Monero
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
July 16, 2018, 03:52:59 AM
Plastikgeld hat sich an Deutschland die Zähne ausgebissen.

Das würde ich stark bezweifeln, es gibt mehr und mehr Supermärkte, Tankstellen usw. die sich per kontaktloser (NFC/RFID) Kreditkarte bezahlen lassen.
 
Ich habe nur noch "Notgeld" (FIAT) dabei, brauche es aber gefühlt gar nicht mehr. Dieses kontaktlose Zahlen ist einfach genial, wenn ich beim Lidl stehe und meine Beträge bis 30 Euro (glaube das ist das aktuelle "Limit") ohne Unterschrift u.a. zahlen kann, einfach durch vorhalten der Karte - 5 Sekunden, bezahlt, fertig.

Auch ist "belegbar" (meine Erfahrungen) das sich das Ganze noch auswächst:

1.) es gibt mehr Akzeptanzstellen
2.) die meisten Verkäufer / Kassierer beim Supermarkt wussten vor einem Jahr nicht das es "kontaktlos" funktioniert und haben die Karte immer "reingesteckt". Ich hatte 2-3 mal diese "Aha"-Erlebnisse seitens der Kassierer - das war vor einem Jahr. Heutzutage machen die das selbst, weil es viel schneller geht und wenig Arbeit macht. Ergo: es gibt mehr Leute die es nutzen, denn die Menschen lernen dazu. Gerade die neuen Generationen nutzen mehr und mehr digitales Geld, in 10-20 Jahren wird es die "alten" nicht mehr geben und somit auch weniger Bargeld.
mit der jungen generation hast du sicher recht. aber das bargeld abzuschaffen ist ja nicht geplant um es uns( der melkbaren herde) bequem zu machen.
bargeld muss weg. es ist der einzige ausweg das bestehende fiatsystem zu retten. mit bargeld kann der sparer noch vor den negativzinsen flüchten und der angesparte wert wird nur durch die inflation verringert. und das muss schnell gehen. ich seh nicht dass fiat sich noch 10 bis 20 jahre in der jetzigen form halten kann. es braucht negativ zinsen.
das glück des fiatsystems ist es das bitcoin and crypto derzeit noch nicht die großen player aufnehemen kann. der preis würde bei kauforder von 1 mil bitcoin oder mehr explodieren. es ist ein nadelöhr durch das die reichen müssen oder sie investieren in die infrastruktur des crypto.
man wird sehen.

das bargeld wird sicher nicht rechtzeitig abgeschaft ..... wo ich wohn zahlen immer noch 8 von 10 and der kasse mit cash..


Cash is king.
Wie sonst bezahlst du die Prostituierte ohne das die Frau das auf der Abrechnung merkt?
Eine Abschaffung des Bargelds ist m.M.n. ein tiefer Einschnitt in die Freiheitsrechte.
sehr richtig
und darum wird auch daran gearbeitet bitcoin and co nicht zu digitalem cash werden zu lassen . mit allen eigenschaften die cash hat.
die eigenschaft sind die masive bedrohung für fiat.
 nur diesen kampf hat fiat schon alleine durch die existenz der open sorce blockchain verloren.
einer der gründe warum ich hodle


Ich glaube im momentanen Kampf der internationalen Finanzwelt spielt der BTC keine bzw. nur eine kleine Rolle.
Hier geht es in erste Linie um den Kampf Bar- vs. Elektronisches Geld.

Quote from: EZB-Direktor
Es gibt kein Grundrecht auf Bargeld.
Solche Aussagen fasse ich pers. mit Schrecken auf.
Vielleicht findet gerade noch jemand den Plan/Quote von Seiten der EZB das Bargeld bis auf die 5€ und 10€-Scheine einzuschränken.



Von ABRA gibt es news
https://bitcoinmagazine.com/articles/abra-announces-new-credit-card-payment-options-bitcoin-purchases/
Quote
The new payment options come with increased buy limits, faster processing times and more accessibility. Users who purchase bitcoin with their Visa or Mastercard will now be allowed to buy up to $20,000 worth of bitcoin at a time —

und
https://coincierge.de/2018/american-express-meldet-blockchain-patent-an/
full member
Activity: 504
Merit: 137
Nope.
July 16, 2018, 03:45:59 AM
Es gibt auch Bemühungen "Geld-Noten" zu drucken die dann an Bitcoin gekoppelt sind, so könnte es z.B. 1 Satoshi als "Bargeld" geben

Huh
Haste da irgendwelche Quellen zu?

https://www.btc-echo.de/dank-tangem-bitcoin-bald-als-bargeld/

https://ethereumworldnews.com/de/crypto-dad-john-mcafee-launches-own-coin-in-26-days/

es gibt weitere Initiativen, wobei es halt noch einige Probleme zu Lösen gibt - aber wir sind ja erst am Anfang  Wink

Achso, ja. Das kenne ich. Dachte jetzt fälschlicherweise du meinst das ganze von staatlicher Seite. Cheesy
copper member
Activity: 232
Merit: 2
July 16, 2018, 03:35:07 AM
Es gibt auch Bemühungen "Geld-Noten" zu drucken die dann an Bitcoin gekoppelt sind, so könnte es z.B. 1 Satoshi als "Bargeld" geben

Huh
Haste da irgendwelche Quellen zu?

https://www.btc-echo.de/dank-tangem-bitcoin-bald-als-bargeld/

https://ethereumworldnews.com/de/crypto-dad-john-mcafee-launches-own-coin-in-26-days/

es gibt weitere Initiativen, wobei es halt noch einige Probleme zu Lösen gibt - aber wir sind ja erst am Anfang  Wink
full member
Activity: 504
Merit: 137
Nope.
July 16, 2018, 03:32:16 AM
Es gibt auch Bemühungen "Geld-Noten" zu drucken die dann an Bitcoin gekoppelt sind, so könnte es z.B. 1 Satoshi als "Bargeld" geben

Huh
Haste da irgendwelche Quellen zu?
full member
Activity: 504
Merit: 137
Nope.
July 16, 2018, 03:30:27 AM
Plastikgeld hat sich an Deutschland die Zähne ausgebissen.

Das würde ich stark bezweifeln, es gibt mehr und mehr Supermärkte, Tankstellen usw. die sich per kontaktloser (NFC/RFID) Kreditkarte bezahlen lassen.
 
Ich habe nur noch "Notgeld" (FIAT) dabei, brauche es aber gefühlt gar nicht mehr. Dieses kontaktlose Zahlen ist einfach genial, wenn ich beim Lidl stehe und meine Beträge bis 30 Euro (glaube das ist das aktuelle "Limit") ohne Unterschrift u.a. zahlen kann, einfach durch vorhalten der Karte - 5 Sekunden, bezahlt, fertig.

Auch ist "belegbar" (meine Erfahrungen) das sich das Ganze noch auswächst:

1.) es gibt mehr Akzeptanzstellen
2.) die meisten Verkäufer / Kassierer beim Supermarkt wussten vor einem Jahr nicht das es "kontaktlos" funktioniert und haben die Karte immer "reingesteckt". Ich hatte 2-3 mal diese "Aha"-Erlebnisse seitens der Kassierer - das war vor einem Jahr. Heutzutage machen die das selbst, weil es viel schneller geht und wenig Arbeit macht. Ergo: es gibt mehr Leute die es nutzen, denn die Menschen lernen dazu. Gerade die neuen Generationen nutzen mehr und mehr digitales Geld, in 10-20 Jahren wird es die "alten" nicht mehr geben und somit auch weniger Bargeld.
mit der jungen generation hast du sicher recht. aber das bargeld abzuschaffen ist ja nicht geplant um es uns( der melkbaren herde) bequem zu machen.
bargeld muss weg. es ist der einzige ausweg das bestehende fiatsystem zu retten. mit bargeld kann der sparer noch vor den negativzinsen flüchten und der angesparte wert wird nur durch die inflation verringert. und das muss schnell gehen. ich seh nicht dass fiat sich noch 10 bis 20 jahre in der jetzigen form halten kann. es braucht negativ zinsen.
das glück des fiatsystems ist es das bitcoin and crypto derzeit noch nicht die großen player aufnehemen kann. der preis würde bei kauforder von 1 mil bitcoin oder mehr explodieren. es ist ein nadelöhr durch das die reichen müssen oder sie investieren in die infrastruktur des crypto.
man wird sehen.

das bargeld wird sicher nicht rechtzeitig abgeschaft ..... wo ich wohn zahlen immer noch 8 von 10 and der kasse mit cash..


Cash is king.
Wie sonst bezahlst du die Prostituierte ohne das die Frau das auf der Abrechnung merkt?
Eine Abschaffung des Bargelds ist m.M.n. ein tiefer Einschnitt in die Freiheitsrechte.
sehr richtig
und darum wird auch daran gearbeitet bitcoin and co nicht zu digitalem cash werden zu lassen . mit allen eigenschaften die cash hat.
die eigenschaft sind die masive bedrohung für fiat.
 nur diesen kampf hat fiat schon alleine durch die existenz der open sorce blockchain verloren.
einer der gründe warum ich hodle


Ich glaube im momentanen Kampf der internationalen Finanzwelt spielt der BTC keine bzw. nur eine kleine Rolle.
Hier geht es in erste Linie um den Kampf Bar- vs. Elektronisches Geld.

Quote from: EZB-Direktor
Es gibt kein Grundrecht auf Bargeld.
Solche Aussagen fasse ich pers. mit Schrecken auf.
Vielleicht findet gerade noch jemand den Plan/Quote von Seiten der EZB das Bargeld bis auf die 5€ und 10€-Scheine einzuschränken.

copper member
Activity: 232
Merit: 2
July 16, 2018, 03:25:53 AM
Plastikgeld hat sich an Deutschland die Zähne ausgebissen.

Das würde ich stark bezweifeln, es gibt mehr und mehr Supermärkte, Tankstellen usw. die sich per kontaktloser (NFC/RFID) Kreditkarte bezahlen lassen.
 
Ich habe nur noch "Notgeld" (FIAT) dabei, brauche es aber gefühlt gar nicht mehr. Dieses kontaktlose Zahlen ist einfach genial, wenn ich beim Lidl stehe und meine Beträge bis 30 Euro (glaube das ist das aktuelle "Limit") ohne Unterschrift u.a. zahlen kann, einfach durch vorhalten der Karte - 5 Sekunden, bezahlt, fertig.

Auch ist "belegbar" (meine Erfahrungen) das sich das Ganze noch auswächst:

1.) es gibt mehr Akzeptanzstellen
2.) die meisten Verkäufer / Kassierer beim Supermarkt wussten vor einem Jahr nicht das es "kontaktlos" funktioniert und haben die Karte immer "reingesteckt". Ich hatte 2-3 mal diese "Aha"-Erlebnisse seitens der Kassierer - das war vor einem Jahr. Heutzutage machen die das selbst, weil es viel schneller geht und wenig Arbeit macht. Ergo: es gibt mehr Leute die es nutzen, denn die Menschen lernen dazu. Gerade die neuen Generationen nutzen mehr und mehr digitales Geld, in 10-20 Jahren wird es die "alten" nicht mehr geben und somit auch weniger Bargeld.
mit der jungen generation hast du sicher recht. aber das bargeld abzuschaffen ist ja nicht geplant um es uns( der melkbaren herde) bequem zu machen.
bargeld muss weg. es ist der einzige ausweg das bestehende fiatsystem zu retten. mit bargeld kann der sparer noch vor den negativzinsen flüchten und der angesparte wert wird nur durch die inflation verringert. und das muss schnell gehen. ich seh nicht dass fiat sich noch 10 bis 20 jahre in der jetzigen form halten kann. es braucht negativ zinsen.
das glück des fiatsystems ist es das bitcoin and crypto derzeit noch nicht die großen player aufnehemen kann. der preis würde bei kauforder von 1 mil bitcoin oder mehr explodieren. es ist ein nadelöhr durch das die reichen müssen oder sie investieren in die infrastruktur des crypto.
man wird sehen.

das bargeld wird sicher nicht rechtzeitig abgeschaft ..... wo ich wohn zahlen immer noch 8 von 10 and der kasse mit cash..


Cash is king.
Wie sonst bezahlst du die Prostituierte ohne das die Frau das auf der Abrechnung merkt?
Eine Abschaffung des Bargelds ist m.M.n. ein tiefer Einschnitt in die Freiheitsrechte.

Das eine schließt das andere nicht aus.

Es gibt auch Bemühungen "Geld-Noten" zu drucken die dann an Bitcoin gekoppelt sind, so könnte es z.B. 1 Satoshi als "Bargeld" geben die halt (im gegensatz zu FIAT) wirklich an echtem Wert gekoppelt wären (ungleich FIAT, wo der Wert mittlerweile eben NICHT mehr mit Gold sichergestellt wird).
member
Activity: 138
Merit: 15
July 16, 2018, 03:07:02 AM
Plastikgeld hat sich an Deutschland die Zähne ausgebissen.

Das würde ich stark bezweifeln, es gibt mehr und mehr Supermärkte, Tankstellen usw. die sich per kontaktloser (NFC/RFID) Kreditkarte bezahlen lassen.
 
Ich habe nur noch "Notgeld" (FIAT) dabei, brauche es aber gefühlt gar nicht mehr. Dieses kontaktlose Zahlen ist einfach genial, wenn ich beim Lidl stehe und meine Beträge bis 30 Euro (glaube das ist das aktuelle "Limit") ohne Unterschrift u.a. zahlen kann, einfach durch vorhalten der Karte - 5 Sekunden, bezahlt, fertig.

Auch ist "belegbar" (meine Erfahrungen) das sich das Ganze noch auswächst:

1.) es gibt mehr Akzeptanzstellen
2.) die meisten Verkäufer / Kassierer beim Supermarkt wussten vor einem Jahr nicht das es "kontaktlos" funktioniert und haben die Karte immer "reingesteckt". Ich hatte 2-3 mal diese "Aha"-Erlebnisse seitens der Kassierer - das war vor einem Jahr. Heutzutage machen die das selbst, weil es viel schneller geht und wenig Arbeit macht. Ergo: es gibt mehr Leute die es nutzen, denn die Menschen lernen dazu. Gerade die neuen Generationen nutzen mehr und mehr digitales Geld, in 10-20 Jahren wird es die "alten" nicht mehr geben und somit auch weniger Bargeld.
mit der jungen generation hast du sicher recht. aber das bargeld abzuschaffen ist ja nicht geplant um es uns( der melkbaren herde) bequem zu machen.
bargeld muss weg. es ist der einzige ausweg das bestehende fiatsystem zu retten. mit bargeld kann der sparer noch vor den negativzinsen flüchten und der angesparte wert wird nur durch die inflation verringert. und das muss schnell gehen. ich seh nicht dass fiat sich noch 10 bis 20 jahre in der jetzigen form halten kann. es braucht negativ zinsen.
das glück des fiatsystems ist es das bitcoin and crypto derzeit noch nicht die großen player aufnehemen kann. der preis würde bei kauforder von 1 mil bitcoin oder mehr explodieren. es ist ein nadelöhr durch das die reichen müssen oder sie investieren in die infrastruktur des crypto.
man wird sehen.

das bargeld wird sicher nicht rechtzeitig abgeschaft ..... wo ich wohn zahlen immer noch 8 von 10 and der kasse mit cash..


Cash is king.
Wie sonst bezahlst du die Prostituierte ohne das die Frau das auf der Abrechnung merkt?
Eine Abschaffung des Bargelds ist m.M.n. ein tiefer Einschnitt in die Freiheitsrechte.
sehr richtig
und darum wird auch daran gearbeitet bitcoin and co nicht zu digitalem cash werden zu lassen . mit allen eigenschaften die cash hat.
die eigenschaft sind die masive bedrohung für fiat.
 nur diesen kampf hat fiat schon alleine durch die existenz der open sorce blockchain verloren.
einer der gründe warum ich hodle

full member
Activity: 504
Merit: 137
Nope.
July 16, 2018, 02:53:55 AM
Plastikgeld hat sich an Deutschland die Zähne ausgebissen.

Das würde ich stark bezweifeln, es gibt mehr und mehr Supermärkte, Tankstellen usw. die sich per kontaktloser (NFC/RFID) Kreditkarte bezahlen lassen.
 
Ich habe nur noch "Notgeld" (FIAT) dabei, brauche es aber gefühlt gar nicht mehr. Dieses kontaktlose Zahlen ist einfach genial, wenn ich beim Lidl stehe und meine Beträge bis 30 Euro (glaube das ist das aktuelle "Limit") ohne Unterschrift u.a. zahlen kann, einfach durch vorhalten der Karte - 5 Sekunden, bezahlt, fertig.

Auch ist "belegbar" (meine Erfahrungen) das sich das Ganze noch auswächst:

1.) es gibt mehr Akzeptanzstellen
2.) die meisten Verkäufer / Kassierer beim Supermarkt wussten vor einem Jahr nicht das es "kontaktlos" funktioniert und haben die Karte immer "reingesteckt". Ich hatte 2-3 mal diese "Aha"-Erlebnisse seitens der Kassierer - das war vor einem Jahr. Heutzutage machen die das selbst, weil es viel schneller geht und wenig Arbeit macht. Ergo: es gibt mehr Leute die es nutzen, denn die Menschen lernen dazu. Gerade die neuen Generationen nutzen mehr und mehr digitales Geld, in 10-20 Jahren wird es die "alten" nicht mehr geben und somit auch weniger Bargeld.
mit der jungen generation hast du sicher recht. aber das bargeld abzuschaffen ist ja nicht geplant um es uns( der melkbaren herde) bequem zu machen.
bargeld muss weg. es ist der einzige ausweg das bestehende fiatsystem zu retten. mit bargeld kann der sparer noch vor den negativzinsen flüchten und der angesparte wert wird nur durch die inflation verringert. und das muss schnell gehen. ich seh nicht dass fiat sich noch 10 bis 20 jahre in der jetzigen form halten kann. es braucht negativ zinsen.
das glück des fiatsystems ist es das bitcoin and crypto derzeit noch nicht die großen player aufnehemen kann. der preis würde bei kauforder von 1 mil bitcoin oder mehr explodieren. es ist ein nadelöhr durch das die reichen müssen oder sie investieren in die infrastruktur des crypto.
man wird sehen.

das bargeld wird sicher nicht rechtzeitig abgeschaft ..... wo ich wohn zahlen immer noch 8 von 10 and der kasse mit cash..


Cash is king.
Wie sonst bezahlst du die Prostituierte ohne das die Frau das auf der Abrechnung merkt?
Eine Abschaffung des Bargelds ist m.M.n. ein tiefer Einschnitt in die Freiheitsrechte.
member
Activity: 138
Merit: 15
July 16, 2018, 01:56:57 AM
Plastikgeld hat sich an Deutschland die Zähne ausgebissen.

Das würde ich stark bezweifeln, es gibt mehr und mehr Supermärkte, Tankstellen usw. die sich per kontaktloser (NFC/RFID) Kreditkarte bezahlen lassen.
 
Ich habe nur noch "Notgeld" (FIAT) dabei, brauche es aber gefühlt gar nicht mehr. Dieses kontaktlose Zahlen ist einfach genial, wenn ich beim Lidl stehe und meine Beträge bis 30 Euro (glaube das ist das aktuelle "Limit") ohne Unterschrift u.a. zahlen kann, einfach durch vorhalten der Karte - 5 Sekunden, bezahlt, fertig.

Auch ist "belegbar" (meine Erfahrungen) das sich das Ganze noch auswächst:

1.) es gibt mehr Akzeptanzstellen
2.) die meisten Verkäufer / Kassierer beim Supermarkt wussten vor einem Jahr nicht das es "kontaktlos" funktioniert und haben die Karte immer "reingesteckt". Ich hatte 2-3 mal diese "Aha"-Erlebnisse seitens der Kassierer - das war vor einem Jahr. Heutzutage machen die das selbst, weil es viel schneller geht und wenig Arbeit macht. Ergo: es gibt mehr Leute die es nutzen, denn die Menschen lernen dazu. Gerade die neuen Generationen nutzen mehr und mehr digitales Geld, in 10-20 Jahren wird es die "alten" nicht mehr geben und somit auch weniger Bargeld.
mit der jungen generation hast du sicher recht. aber das bargeld abzuschaffen ist ja nicht geplant um es uns( der melkbaren herde) bequem zu machen.
bargeld muss weg. es ist der einzige ausweg das bestehende fiatsystem zu retten. mit bargeld kann der sparer noch vor den negativzinsen flüchten und der angesparte wert wird nur durch die inflation verringert. und das muss schnell gehen. ich seh nicht dass fiat sich noch 10 bis 20 jahre in der jetzigen form halten kann. es braucht negativ zinsen.
das glück des fiatsystems ist es das bitcoin and crypto derzeit noch nicht die großen player aufnehemen kann. der preis würde bei kauforder von 1 mil bitcoin oder mehr explodieren. es ist ein nadelöhr durch das die reichen müssen oder sie investieren in die infrastruktur des crypto.
man wird sehen.

das bargeld wird sicher nicht rechtzeitig abgeschaft ..... wo ich wohn zahlen immer noch 8 von 10 and der kasse mit cash..
sr. member
Activity: 896
Merit: 323
July 15, 2018, 04:16:08 PM
KIS oder Bitdefender und zusätzlich Malwarebytes kann ich bestens empfehlen!

LOL KIS, LOL Bitdefender und LOL Malwarebytes. Da stimmt etwas grundsätzliches nicht! Versuche es noch einmal von Vorne, aber mit ohne Bill Gates. Warum nochmal ist der so reich geworden? industriespionage?

Mein Gutster, vor lauter LOL hast du was ganz grundsätzliches vergessen! KIS wird gekauft weil es zuverlässig hilft und schützt. Ich nutzte KIS seit 12 Jahren und hatte nie Probleme. Das spricht für sich. Die Diskussion können wir gerne in einen anderen Thread fortsetzten.
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
July 15, 2018, 02:44:52 PM
Bitcoin wird fallen. Es ist ungünstig wegen höhe Gebühren ihn zu verwenden. Also wird der Kurs fallen.
Es gibt nicht gute Nachrichten aus China. China kämpft gegen Kryptowährungen. Ich meine das wird den Bitcoins Kurs beeinflussen.
Entschuldige, aber solche Kommentare bieten absolut keinen Mehrwert.
Ich gehe nicht davon aus, dass der gute "Patwoll" überhaupt des Deutschen mächtig ist.
Seine Post-History besteht nur aus One-Linern, die alle nach Google Translate aussehen, da pumpt sich nur jemand seinen Account hoch Roll Eyes
Jump to: