Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1322. (Read 5921543 times)

legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
July 03, 2018, 11:11:42 AM
Die 2 wichtigsten Beiträge seit langem. Der Kurs von BTC&Co hängt meiner Meinung nach nicht von hübschen Grafiken, sondern von

1) Medienberichten
2) Käufen/Verkäufen durch Wale
3) Stimmungen

ab. 1) und 2) sind nicht vorhersehbar. Wäre toll wenn wir 3) hier im Thread irgendwie visuell wiedergeben könnten, so in Form einer Umfrage "Glaubst du, dass der BTC-Kurs in den nächsten 3 Tagen eher nach oben oder eher nach unten geht?". DAS wäre das valideste, was man an Vorhersage in Krypto machen kann meiner Meinung nach.

1) ist gekauft, Mietmäuler. Medienjohurnalismus.
2) sieht man im Chart erst
3) Umfragen sind nicht sicher gegenüber Sybil Attacken. Es gibt unzählige Versuche Twitter auszuwerten, nach Sentiment, Häufigkeit, Etcetera und wir alle wissen wohl das die Twitteria aus Shitcoinern besteht die das als Mittel der Wahl zur Manipulation benutzen. Gibt sogar Umfragen auf Twitter, schau mal drauf
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
July 03, 2018, 10:47:10 AM
heute mal ne grüne Kerze, fühlt sich gut an.

Meine mageren Altcoinanteile sind teilweise nur noch bei 80% minus.  Grin

Auch beobachtet, bei den Bags ziehen die Henkel etwas weniger schwer, leichter zu halten. Lange Arme. Trendwende bei den Alts zuerst ist eine böse Erfahrung, das heisst im Umkehrschluss das ALLE Märkte synchron "manipuliert" werden. Früher gab es gegenläufige Bewegungen, da kam die Scene ohne Fiat Gateways aus. Hier ist eindeutig zuviel Fiat im Spiel. KYC/AML, you name it.

Ein HMM ist ein Automat, welcher aus mehreren Zuständen besteht, welche man nicht beobachten kann. Die Zustände erzeugen mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten Beobachtungen und zwischen den Zuständen wird mit bestimmten Wahrscheinlichkeitne gewechselt. Alles zusammen bildet ein Modell für irgendeine Sache. Wobei es noch die Markovketten gibt und meine Erklärung hier ziemlich ungenau ist, da es schon einige Jahre her ist, dass ich mich mit der Theorie beschäftigt habe. Mir fiel das nur die letzten Tage ein und per HMM geht das alles automatisch,

Irgendwo fand ich das Beispiel mit dem Gefangenen der im Gefängnis nicht nach draussen gucken kann. Was er aber sieht sind die Schuhe der Wärter (die Beobachtung). Anhand des Schmutzes an deren Schuhen und Wissen über die Wahrscheinlichkeit des Wetter-Wechsels (Regen, Sonne sind dann die Zustände) kann der Gefangene nun berechnen, wie das Wetter draussen ist bzw. was das wahrscheinlichste Wetter draussen ist. Ganz grob und schnell erklärt.

Anderes Beispiel: in der DNA gibt es sogenannte CpG-Islands, das sind Basenfolgen wo verstärkt C und G vorkommen (die stabilisieren die DNA z.B. bei erhöhter Temperatur) und weniger A und T. Und es gibt normale Basenfolgen aus A, C, G und T. Das wären dann die zwei Zustände: CpG-Island und Nicht-CpG-Island. Man kann nun die Islands modellieren und dann auf unbekannten Sequenzen die CpG-Islands ausfindig machen.

Oder eben bei Kursverläufen, unter der Annahme, dass es bärische und bullische Perioden gibt (wieder die zwei Zustände, man kann aber auch noch einen dritten dazu nehmen: seitwärts), kann man berechnen wo die sich befinden. Man hat dann ein quantitatives Modell, welches einem sagen kann in welcher Periode man sich aktuell wahrscheinlich befindet.

Was die Eignung der Modelle angeht: Nun, da muss man halt nehmen was funktioniert. Man kann im Bildchen, welches mein Beispielcode erzeugt, die Blasen gut ausmachen. Sind relativ kurz. Und dann gibt es noch die anderen zwei Zustände. Das Bildchen ist jedoch recht unübersichtlich. Ich denke aber, dass es ziemlich einfach ist das Modell zu erweitern und zu verbessern, z.B. indem man weiter in die Vergangenheit guckt anstatt nur auf den letzten Zustand. Das war jetzt nur ein Dreizeiler als Proof of Concept. Mal abgesehen davon, dass sowas bei den Börsenprofis sicherlich schon seit Jahren genutzt wird.

Die Profis geben leider wenig Einblick. Wenn 100 Leute 8 Stunden am Tag seit Jahrzehnten an etwas basteln kommt da sicher einiges zustande.

Mit HMM habe ich eine Kontroverse. Das Modell scheint unbrauchbar. Alle unsere Charts beruhen auf einem erheblichen Teil an Vergangenheit. Es gibt keine Ausgeglichenheit zwischen Bullischen und Bearischen Zeitspannen. Wenn ich eine Übergangswahrscheinlichkeit von heute auf morgen betrachte, kann der Kurs halt hochgehen oder runtergehen. Aber ein mathematisches Modell darauf zu aufzubauen das die Wochen davor belanglos waren, das wiederspricht jeder Beobachtung. Der Wettervergleich verdeutlicht es doch auch. Pieselwetter seit Wochen, morgen wohl eher Regen. Und Wetterdaten werden historisch aufgezeichnet, dann ist der Zustandsübergang wohl doch mit einem Zeitverlauf behaftet.

heute hab ich meine ersten R-Gehversuche im Kontext eines Kundenprojekts gemacht. Da ging es aber um Biosinale (EEG und EKG) und Mustererkennung auf deren Kurven und meine Aufgabe war, das Modell eines Kollegen zu validieren. Da finde ich es sehr lustig, ausgerechnet hier heute auch R-Codes zu sehen Cheesy

Anders als bei biologischen Systemen läßt sich beim BTC Kurs aber wenig aus der Vergangenheit auf die Zukunft schließen.
Bären-, Bullen und Querphasen zu erkennen, sollte sich anhand der historischen Daten machen lassen, vielleicht sogar die aktuelle Phase einzuordnen. Aber ich bezweifle, dass aktuell verbreitete Algorithmen sich eignen, auch nur für morgen vorherzusagen, ob sich daran etwas ändert.
Gern lese ich weiterführendes Material, gern verfolge ich dazu gespannt inhaltlich vertiefte Diskusionen Smiley

Jein. Das ATH bestimmt den Kurs seit Monaten. Das ist ein Ereignis aus der Vergangenheit, das bestimmt unser Jetzt, und Morgen Früh wohl eher auch noch. Es gibt einen zeitlichen Zusammenhang zwischen Kurs vor einer Woche und Kurs Morgen.

Übrigens werden Programierer die R können höher bezahlt als Javascripter, also dranbleiben!
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
July 03, 2018, 04:05:24 AM
1) Medienberichten
2) Käufen/Verkäufen durch Wale
3) Stimmungen

ab. 1) und 2) sind nicht vorhersehbar. Wäre toll wenn wir 3) hier im Thread irgendwie visuell wiedergeben könnten, so in Form einer Umfrage "Glaubst du, dass der BTC-Kurs in den nächsten 3 Tagen eher nach oben oder eher nach unten geht?". DAS wäre das valideste, was man an Vorhersage in Krypto machen kann meiner Meinung nach.

EIne Umfrage? Als wenn die 10 Peoples hier den Kurs Vorhersagen könnten......
Oder doch?  Dann sind sie vielleicht Punkt 2)! Und dann ist es keine Vorhersage, sondern Ansage.  Shocked OMFG
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
July 03, 2018, 04:01:47 AM
Der wichtigste Faktor der allerdings nicht einzubeziehen wäre der Grund warum Btc nach der Lehmann Pleite 2008 und denn darauffolgen crash erschaffen wurde reagiert,  weil  die Situation in denn letzten nun fast 10 Jahren historie noch nicht eintrat .Doch ich befürchte das wir schneller als erwartet zu diesem Punkt kommen wenn ich mir grad die asiatischen  märkte so anschaue .Flüchtet dann  jeder in Fiat  ? ganz sicher ?.Diese variable bleibt dann aussen vor.

Aber was bringt es, wenn der Crash kommt und viele in Kryptos gehen? Mein Bier an der Kasse kann ich damit nicht bezahlen. Somit werden doch die Kryptos als Wertspeicher funktionieren und es muss für die alltäglichen Käufe in Fiat eingetauscht werden....?!?

Ah das war an Trantütes masterplan angelehnt .Er sollte sich bei goldman sachs bewerben die haben in ihren supercomputer die komplette wm historie 1000 mal simuliert
das ergebnis Deutschland und Brasilien stehen im Finale Tongue
Zu deiner Frage . Was ist aber wenn sie aus dir denn Griechen machen  Huh oder denn Venezulaner  Roll Eyes

Als Grieche muss ich dann eben meinen Ouzu in Fiat bezahlen.
Ich frage mich nur, weshalb viele der Meinung sind, dass bei einem Crash BTC immens steigt. Beim letzten Crash ist auch keiner in Aktien gegangen. Eher das Gegenteil ist passiert.
Natürlich werden die "Informierten" ihr Fiat ausser Landes bringen. Höchstwahrscheinlich wird ein Teil darüber in Kryptos über die Grenze gebracht. Aber die Masse hat diese Möglichkeit doch noch nicht erkannt!
newbie
Activity: 20
Merit: 2
July 03, 2018, 03:07:46 AM
Anders als bei biologischen Systemen läßt sich beim BTC Kurs aber wenig aus der Vergangenheit auf die Zukunft schließen.


Wie ist die Stimmung hier im Forum? Bull or not?  Cheesy


Die 2 wichtigsten Beiträge seit langem. Der Kurs von BTC&Co hängt meiner Meinung nach nicht von hübschen Grafiken, sondern von

1) Medienberichten
2) Käufen/Verkäufen durch Wale
3) Stimmungen

ab. 1) und 2) sind nicht vorhersehbar. Wäre toll wenn wir 3) hier im Thread irgendwie visuell wiedergeben könnten, so in Form einer Umfrage "Glaubst du, dass der BTC-Kurs in den nächsten 3 Tagen eher nach oben oder eher nach unten geht?". DAS wäre das valideste, was man an Vorhersage in Krypto machen kann meiner Meinung nach.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
July 03, 2018, 02:59:26 AM
4.5k $ sieht möglich aus.
denke wir brauchen es bevor volume wieder rauf gehen kann.
werde bei 4.7-5.3k kauf order setzen.

Die Resistance bei 5.8 rum war schon verdammt stark. Denke, da braucht es einiges um diese nach unten zu durchbrechen. Auf welche Charts beziehst du dich da mit deiner Aussage, die 4.5 wären möglich? Oder eher Bauchgefühl? :-D
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
July 03, 2018, 02:36:14 AM
Der wichtigste Faktor der allerdings nicht einzubeziehen wäre der Grund warum Btc nach der Lehmann Pleite 2008 und denn darauffolgen crash erschaffen wurde reagiert,  weil  die Situation in denn letzten nun fast 10 Jahren historie noch nicht eintrat .Doch ich befürchte das wir schneller als erwartet zu diesem Punkt kommen wenn ich mir grad die asiatischen  märkte so anschaue .Flüchtet dann  jeder in Fiat  ? ganz sicher ?.Diese variable bleibt dann aussen vor.

Aber was bringt es, wenn der Crash kommt und viele in Kryptos gehen? Mein Bier an der Kasse kann ich damit nicht bezahlen. Somit werden doch die Kryptos als Wertspeicher funktionieren und es muss für die alltäglichen Käufe in Fiat eingetauscht werden....?!?

Ah das war an Trantütes masterplan angelehnt .Er sollte sich bei goldman sachs bewerben die haben in ihren supercomputer die komplette wm historie 1000 mal simuliert
das ergebnis Deutschland und Brasilien stehen im Finale Tongue
Zu deiner Frage . Was ist aber wenn sie aus dir denn Griechen machen  Huh oder denn Venezulaner  Roll Eyes
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
July 03, 2018, 02:07:45 AM
Der wichtigste Faktor der allerdings nicht einzubeziehen wäre der Grund warum Btc nach der Lehmann Pleite 2008 und denn darauffolgen crash erschaffen wurde reagiert,  weil  die Situation in denn letzten nun fast 10 Jahren historie noch nicht eintrat .Doch ich befürchte das wir schneller als erwartet zu diesem Punkt kommen wenn ich mir grad die asiatischen  märkte so anschaue .Flüchtet dann  jeder in Fiat  ? ganz sicher ?.Diese variable bleibt dann aussen vor.

Aber was bringt es, wenn der Crash kommt und viele in Kryptos gehen? Mein Bier an der Kasse kann ich damit nicht bezahlen. Somit werden doch die Kryptos als Wertspeicher funktionieren und es muss für die alltäglichen Käufe in Fiat eingetauscht werden....?!?
full member
Activity: 252
Merit: 101
July 03, 2018, 02:01:55 AM
4.5k $ sieht möglich aus.
denke wir brauchen es bevor volume wieder rauf gehen kann.
werde bei 4.7-5.3k kauf order setzen.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
July 02, 2018, 06:16:35 PM
@trantute2, finde zwar auch dass du etwas harsch auf die Konversation hier reagierst, aber deine Idee ist auf jeden Fall interessant. Ich sehe es zwar ähnlich wie e-coinomist, dass man an Kursverläufe interdisziplinär rangehen muss (ich setze vor allem auf Sozialpsychologie), aber mathematisch erfassbare Muster, die sich wiederholen, gibt es ja wirklich - ich finde es immer noch interessant, wie sehr sich dieses Jahr bisher 2014 gleicht.

Vielleicht kann man mit der HMM-Methode sozusagen per Reverse-Engineering die dominanten Modelle aufspüren, die von den Tradingbots benutzt werden? Wink

(Ich bin aber kein Informatiker und überlasse daher dir und anderen Wissenden das Feld. Wink )
member
Activity: 348
Merit: 15
July 02, 2018, 04:00:43 PM

Hidden Markov Models sagen mir erst einmal nichts. Kannst du in einem Summary etwas erläutern was dein Ziel ist, und welche Mittel angewendet werden? Bitte nicht in dem Tonfall den du für deine Doktorarbeiten verwendest, sonst kommen wir hier nicht weiter.
Die Quantcademy scheint mir für den Einstieg geeigneter, einer von diesen Links ist mitten aus einem längeren table of contents gegriffen und hilft wirklich so niemandem.

Im Übrigen vertrete ich eher so die Meinung das Kursverläufe in Crypto keinen Gesetzen oder Regeln folgen, sondern frei manipuliert werden. Das ist eher eine Sache aus dem Bereich der Soziologie. Nun, auch der Kriminalistik. Du must da interdisziplinär rangehen.


Ein HMM ist ein Automat, welcher aus mehreren Zuständen besteht, welche man nicht beobachten kann. Die Zustände erzeugen mit bestimmten Wahrscheinlichkeiten Beobachtungen und zwischen den Zuständen wird mit bestimmten Wahrscheinlichkeitne gewechselt. Alles zusammen bildet ein Modell für irgendeine Sache. Wobei es noch die Markovketten gibt und meine Erklärung hier ziemlich ungenau ist, da es schon einige Jahre her ist, dass ich mich mit der Theorie beschäftigt habe. Mir fiel das nur die letzten Tage ein und per HMM geht das alles automatisch,

Irgendwo fand ich das Beispiel mit dem Gefangenen der im Gefängnis nicht nach draussen gucken kann. Was er aber sieht sind die Schuhe der Wärter (die Beobachtung). Anhand des Schmutzes an deren Schuhen und Wissen über die Wahrscheinlichkeit des Wetter-Wechsels (Regen, Sonne sind dann die Zustände) kann der Gefangene nun berechnen, wie das Wetter draussen ist bzw. was das wahrscheinlichste Wetter draussen ist. Ganz grob und schnell erklärt.

Anderes Beispiel: in der DNA gibt es sogenannte CpG-Islands, das sind Basenfolgen wo verstärkt C und G vorkommen (die stabilisieren die DNA z.B. bei erhöhter Temperatur) und weniger A und T. Und es gibt normale Basenfolgen aus A, C, G und T. Das wären dann die zwei Zustände: CpG-Island und Nicht-CpG-Island. Man kann nun die Islands modellieren und dann auf unbekannten Sequenzen die CpG-Islands ausfindig machen.

Oder eben bei Kursverläufen, unter der Annahme, dass es bärische und bullische Perioden gibt (wieder die zwei Zustände, man kann aber auch noch einen dritten dazu nehmen: seitwärts), kann man berechnen wo die sich befinden. Man hat dann ein quantitatives Modell, welches einem sagen kann in welcher Periode man sich aktuell wahrscheinlich befindet.

Was die Eignung der Modelle angeht: Nun, da muss man halt nehmen was funktioniert. Man kann im Bildchen, welches mein Beispielcode erzeugt, die Blasen gut ausmachen. Sind relativ kurz. Und dann gibt es noch die anderen zwei Zustände. Das Bildchen ist jedoch recht unübersichtlich. Ich denke aber, dass es ziemlich einfach ist das Modell zu erweitern und zu verbessern, z.B. indem man weiter in die Vergangenheit guckt anstatt nur auf den letzten Zustand. Das war jetzt nur ein Dreizeiler als Proof of Concept. Mal abgesehen davon, dass sowas bei den Börsenprofis sicherlich schon seit Jahren genutzt wird.

Danke für den Beitrag. Als Bioinformatiker kein Neuland für mich. Trotzdem denke ich, dass man mit HMM den Kurs nicht vorhersehen kann, denn er beruht auf zu vielen unvorhersehbaren Ereignissen. Trends aber mit Sicherheit.
Profis nutzen sicher schon komplexere Modelle mit KI. Ob der Aufwand sich allerdings im Vergleich zum einfacheren Hodln lohnt ...
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
July 02, 2018, 03:48:29 PM
Wenn nur einer von euch Vögeln genug Verstand hätte ein HMM zu schreiben, dann könnte man in gewissen Grenzen objektiv entscheiden, ob wir noch im Bärenmarkt sind oder schon lange seitwärts laufen. Sonderlich viel Arbeit ist das nicht.

Trainingsdaten aus der Vergangenheit gibt es genug. Drei Zustände für das einfachste Modell: Bullish, Seitwärts, Bärisch. Beobachtung: Kurs fällt oder steigt relativ zu Vortag(en). Dann Modell an Daten bis Dezember 2017 fitten. Gucken was das Modell für die letzten 6 Monate ausspuckt.

Aber stattdessen werden dämliche Bildchen gepostet oder von den 3000$ gefaselt. Der Thread ist inzwischen wirklich verkommen. Ist wohl zuviel verlangt von den Meisten da Dampfplauderer (wohlgemerkt nicht alle!).

Vielleicht mach ich das selbst, ist es doch ein nettes kleines Projekt für nebenbei ...



du liest meine gedanken!

leider findet man in der DE sektion nur noch hochgespammte konten , welche 90% trashcontent von sich geben. Verstehe leider auch nicht, wieso man sowas nicht in der offtopic sektion posten kann, denn das stiftet leider in dem einst sachlich gebliebenen thread nur für verwirrung.

Bin deshalb auch eher der stille leser, denn eine konfrontation gehe ich aus dem weg, bringt ja nichts, außer weiteren spam.


schreib mir mal am besten ne PN , eventuell kann man ne kleinere gruppe mit sachlichem inhalt aufbauen, auch wenn es für die Zukunft des Kurses nach wie vor keine Glaskugel gibt, so könnte man dennoch einige informationen untereinander austauschen.

Das funktioniert leider nicht. Man landet trotzdem immer wieder hier Wink. Habe ich schon versucht. Man kann diesem Thread nicht entkommen.

Ausserdem sehe ich es nicht ein, Dampfpauderern oder solchen Clowns wie NIZZAONE, die bisher NICHT EINEN konstruktiven Beitrag in ihrer Beitragshistorie haben und stattdessen nur struntzdumme zusammengeklaute Machwerke unter dem Deckmantel "Meme" verbreiten um hier jegliche Diskussion im Keim zu ersticken das Feld zu überlassen. Ich weiss zwar nicht was dessen Agenda ist, ist mir aber inzwischen egal, weil der Typ auf ignore steht. Wer genauso doof ist wie dieser Kerl und sich an dessen Scheiss aufgeilen kann, der kann sich darin ja einen runter holen.

Meister... das geht auch alles in einem freundlicheren Ton... hinter der Pseudoanonymität eines Forums verstecken und rumstänkern ist soooo 90er
vielleicht erörterst du mal warum du glaubst das die 3k nicht eintreffen werden anstatt alles hier geschriebene in den Dreck zu ziehen...

Einige hier und vor allem dieser Faden sind Kult... schluck es oder hau ab  Tongue
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
July 02, 2018, 02:55:40 PM
Wie ist die Stimmung hier im Forum? Bull or not?  Cheesy
jr. member
Activity: 36
Merit: 3
July 02, 2018, 02:20:26 PM
heute hab ich meine ersten R-Gehversuche im Kontext eines Kundenprojekts gemacht. Da ging es aber um Biosinale (EEG und EKG) und Mustererkennung auf deren Kurven und meine Aufgabe war, das Modell eines Kollegen zu validieren. Da finde ich es sehr lustig, ausgerechnet hier heute auch R-Codes zu sehen Cheesy

Anders als bei biologischen Systemen läßt sich beim BTC Kurs aber wenig aus der Vergangenheit auf die Zukunft schließen.
Bären-, Bullen und Querphasen zu erkennen, sollte sich anhand der historischen Daten machen lassen, vielleicht sogar die aktuelle Phase einzuordnen. Aber ich bezweifle, dass aktuell verbreitete Algorithmen sich eignen, auch nur für morgen vorherzusagen, ob sich daran etwas ändert.
Gern lese ich weiterführendes Material, gern verfolge ich dazu gespannt inhaltlich vertiefte Diskusionen Smiley
hero member
Activity: 784
Merit: 544
July 02, 2018, 02:09:33 PM
Wenn nur einer von euch Vögeln genug Verstand hätte ein HMM zu schreiben, dann könnte man in gewissen Grenzen objektiv entscheiden, ob wir noch im Bärenmarkt sind oder schon lange seitwärts laufen. Sonderlich viel Arbeit ist das nicht.

Trainingsdaten aus der Vergangenheit gibt es genug. Drei Zustände für das einfachste Modell: Bullish, Seitwärts, Bärisch. Beobachtung: Kurs fällt oder steigt relativ zu Vortag(en). Dann Modell an Daten bis Dezember 2017 fitten. Gucken was das Modell für die letzten 6 Monate ausspuckt.

Aber stattdessen werden dämliche Bildchen gepostet oder von den 3000$ gefaselt. Der Thread ist inzwischen wirklich verkommen. Ist wohl zuviel verlangt von den Meisten da Dampfplauderer (wohlgemerkt nicht alle!).

Vielleicht mach ich das selbst, ist es doch ein nettes kleines Projekt für nebenbei ...

Leg halt los  Huh

Siehe weiter oben.
Na also, dann war der Aufenthalt bei uns Vögeln und Spackos ja doch nicht umsonst.

Siehste, dann habe hoffentlich alle was gelernt. Ich für meinen Teil schon.

Können wir die Einzeiler jetzt lassen?
Wenn du es geschafft hast dir eine zivilisierte Ausdrucksweise anzueignen, die ohne Schimpfwörter auskommt, wird man dir bestimmt auch mehr als eine Zeile antworten.
Aktuell sind es nur Du und ich, die in Einzeilern schreiben. Ganz schlechter Versuch von Dir zu provozieren und auf andere zu verallgemeinern. Willkommen auch Du auf meiner ignore list. Sonst heisst es noch ich müllte den Thread zu.
jr. member
Activity: 91
Merit: 3
Oma, gib Handtasche!!
July 02, 2018, 02:02:17 PM
heute mal ne grüne Kerze, fühlt sich gut an.

Meine mageren Altcoinanteile sind teilweise nur noch bei 80% minus.  Grin
full member
Activity: 711
Merit: 204
July 02, 2018, 01:50:32 PM
Wenn nur einer von euch Vögeln genug Verstand hätte ein HMM zu schreiben, dann könnte man in gewissen Grenzen objektiv entscheiden, ob wir noch im Bärenmarkt sind oder schon lange seitwärts laufen. Sonderlich viel Arbeit ist das nicht.

Trainingsdaten aus der Vergangenheit gibt es genug. Drei Zustände für das einfachste Modell: Bullish, Seitwärts, Bärisch. Beobachtung: Kurs fällt oder steigt relativ zu Vortag(en). Dann Modell an Daten bis Dezember 2017 fitten. Gucken was das Modell für die letzten 6 Monate ausspuckt.

Aber stattdessen werden dämliche Bildchen gepostet oder von den 3000$ gefaselt. Der Thread ist inzwischen wirklich verkommen. Ist wohl zuviel verlangt von den Meisten da Dampfplauderer (wohlgemerkt nicht alle!).

Vielleicht mach ich das selbst, ist es doch ein nettes kleines Projekt für nebenbei ...

Leg halt los  Huh

Siehe weiter oben.
Na also, dann war der Aufenthalt bei uns Vögeln und Spackos ja doch nicht umsonst.

Siehste, dann habe hoffentlich alle was gelernt. Ich für meinen Teil schon.

Können wir die Einzeiler jetzt lassen?
Wenn du es geschafft hast dir eine zivilisierte Ausdrucksweise anzueignen, die ohne Schimpfwörter auskommt, wird man dir bestimmt auch mehr als eine Zeile antworten.
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
July 02, 2018, 01:25:04 PM
Der wichtigste Faktor der allerdings nicht einzubeziehen wäre der Grund warum Btc nach der Lehmann Pleite 2008 und denn darauffolgen crash erschaffen wurde reagiert,  weil  die Situation in denn letzten nun fast 10 Jahren historie noch nicht eintrat .Doch ich befürchte das wir schneller als erwartet zu diesem Punkt kommen wenn ich mir grad die asiatischen  märkte so anschaue .Flüchtet dann  jeder in Fiat  ? ganz sicher ?.Diese variable bleibt dann aussen vor.

@Trantute tulpe

Auf der Welt herrscht Chaos und dein oder euer ist auch beides das gleiche Grösste problem ist das sich hier Leute austauschen ? wirklich ?
reicht das nicht das Mario schon vergrault wurde `? ich bin ja fast schon froh wenn nach 3 tagen hier eine diskussion zustande kommt  Grin
 

hero member
Activity: 784
Merit: 544
July 02, 2018, 01:23:00 PM
Wenn nur einer von euch Vögeln genug Verstand hätte ein HMM zu schreiben, dann könnte man in gewissen Grenzen objektiv entscheiden, ob wir noch im Bärenmarkt sind oder schon lange seitwärts laufen. Sonderlich viel Arbeit ist das nicht.

Trainingsdaten aus der Vergangenheit gibt es genug. Drei Zustände für das einfachste Modell: Bullish, Seitwärts, Bärisch. Beobachtung: Kurs fällt oder steigt relativ zu Vortag(en). Dann Modell an Daten bis Dezember 2017 fitten. Gucken was das Modell für die letzten 6 Monate ausspuckt.

Aber stattdessen werden dämliche Bildchen gepostet oder von den 3000$ gefaselt. Der Thread ist inzwischen wirklich verkommen. Ist wohl zuviel verlangt von den Meisten da Dampfplauderer (wohlgemerkt nicht alle!).

Vielleicht mach ich das selbst, ist es doch ein nettes kleines Projekt für nebenbei ...



du liest meine gedanken!

leider findet man in der DE sektion nur noch hochgespammte konten , welche 90% trashcontent von sich geben. Verstehe leider auch nicht, wieso man sowas nicht in der offtopic sektion posten kann, denn das stiftet leider in dem einst sachlich gebliebenen thread nur für verwirrung.

Bin deshalb auch eher der stille leser, denn eine konfrontation gehe ich aus dem weg, bringt ja nichts, außer weiteren spam.


schreib mir mal am besten ne PN , eventuell kann man ne kleinere gruppe mit sachlichem inhalt aufbauen, auch wenn es für die Zukunft des Kurses nach wie vor keine Glaskugel gibt, so könnte man dennoch einige informationen untereinander austauschen.

Das funktioniert leider nicht. Man landet trotzdem immer wieder hier Wink. Habe ich schon versucht. Man kann diesem Thread nicht entkommen.

Ausserdem sehe ich es nicht ein, Dampfpauderern oder solchen Clowns wie NIZZAONE, die bisher NICHT EINEN konstruktiven Beitrag in ihrer Beitragshistorie haben und stattdessen nur struntzdumme zusammengeklaute Machwerke unter dem Deckmantel "Meme" verbreiten um hier jegliche Diskussion im Keim zu ersticken das Feld zu überlassen. Ich weiss zwar nicht was dessen Agenda ist, ist mir aber inzwischen egal, weil der Typ auf ignore steht. Wer genauso doof ist wie dieser Kerl und sich an dessen Scheiss aufgeilen kann, der kann sich darin ja einen runter holen.
hero member
Activity: 784
Merit: 544
July 02, 2018, 01:08:44 PM
Wenn nur einer von euch Vögeln genug Verstand hätte ein HMM zu schreiben, dann könnte man in gewissen Grenzen objektiv entscheiden, ob wir noch im Bärenmarkt sind oder schon lange seitwärts laufen. Sonderlich viel Arbeit ist das nicht.

Trainingsdaten aus der Vergangenheit gibt es genug. Drei Zustände für das einfachste Modell: Bullish, Seitwärts, Bärisch. Beobachtung: Kurs fällt oder steigt relativ zu Vortag(en). Dann Modell an Daten bis Dezember 2017 fitten. Gucken was das Modell für die letzten 6 Monate ausspuckt.

Aber stattdessen werden dämliche Bildchen gepostet oder von den 3000$ gefaselt. Der Thread ist inzwischen wirklich verkommen. Ist wohl zuviel verlangt von den Meisten da Dampfplauderer (wohlgemerkt nicht alle!).

Vielleicht mach ich das selbst, ist es doch ein nettes kleines Projekt für nebenbei ...

Leg halt los  Huh

Siehe weiter oben.
Na also, dann war der Aufenthalt bei uns Vögeln und Spackos ja doch nicht umsonst.

Siehste, dann habe hoffentlich alle was gelernt. Ich für meinen Teil schon.

Können wir die Einzeiler jetzt lassen?
Jump to: