Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1320. (Read 5921543 times)

sr. member
Activity: 448
Merit: 256
July 06, 2018, 09:34:58 AM
Denkt ihr eine weitere Eskalation des Handelkrieges zwischen den USA und China und dem damit verbunden Zusammenbruch des Aktienmarkt wirkt sich auch negativ auf den Krypto-Markt aus, oder ggf. sogar positiv?

Wie ich bereits geschrieben habe: Logischerweise müsste der Krieg den Wert von freiem dezentralem Geld (also Bitcoin) steigern. Da aber die Trader grösstenteils den Kurs bestimmen, erwarte ich erstmal eine weitere Seitwärtsbewegung (mit nachrichten-/angstgetriebenen Schwankungen in beide Richtungen). Denn es gilt Wert != Kurs.



Das ist falsch. Das ist Wunschdenken von Bitcoin Enthusiasten. Ihr müsste immer im Kopf behalten, dass Bitcoin ein high risk asset ist, man kann hier über Unabhängigkeit etc. Diskutieren, das spielt aber bei einem echten Crash der Märkte keine Rolle. Risk Aversion heißt einfach es wird alles Abgestoßen um Cash zu haben und vor allem um seine leverage Position Glatt zu bekommen. Selbst Gold wird bei einem Handfesten Crash mitgezogen. Man konnte beim Chinesischen Black Monday 2015 gut sehen. Dort war es nur ein lokales Beben in China, was man abgeschwächt auch in anderen westlichen Märkten mitbekommen hat. Ich kann mich noch gut erinnern, dass Bitcoin damals genau so mit nach unten gezogen wurde wie alle anderen Märkte. Jetzt durch die ETFs für Bitcoin wird es noch einfacher für die großen im Risk aversion Bitcoin im großen Volumen zu shorten.

Wir hatten aber seit 2008 keine wirkliche Kriese in den Märkten mehr gehabt es ging durch die Bank weg steil nach oben.


Ich würde einfach im Fall der Fälle alles was mit Risk zu tun hat shorten. Würde dafür https://simplefx.com empfehlen. Der einzige Broker den ich immer empfehle, der auch Crypto als Deposit akzeptiert.

Durch das ganze billige Geld in den Aktienmärkten und dem aktuellen umdrehen in der Leitzins/Kaufprogrammen wird der nächste (gigantische?) Crash sehr Wahrscheinlich.
full member
Activity: 645
Merit: 237
"a mad man is laughing at the rain"
July 06, 2018, 09:18:20 AM
Quote from: Agustin Carstens (BIS) - Interview @Basler Zeitung
...he thinks young people – referring cryptocurrency enthusiasts – should “stop trying to create money,” and instead use their talents on something else...
...He argued central banks should tighten anti-money laundering legislation and take measures against terrorism financing, as “they can still show how these pseudocurrencies serve as vehicles for illegal activities.”



ROFLMAO  Grin
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
July 06, 2018, 06:52:08 AM
Wenn ein Krieg eintritt und die Infrastruktur heruntergefahren wird…

Handelskrieg (zumindest bis auf weiteres)!

... während wir doch die Guten sind (Menschenrechte und so)!

Oft ist das Gegenteil von gut nicht böse, sondern gut gemeint (nach Kurt Tucholsky)!

Allein ich will es mir nicht vorstellen!

Wer will das schon. Obwohl:

Quote from: Erich Maria Remarque
Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, daß es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen.
full member
Activity: 645
Merit: 237
"a mad man is laughing at the rain"
July 06, 2018, 06:21:54 AM
damit werdet ihr doch voraussichtlich maximal gegen Plünderer Widerstand leisten können?!... (was ja auch schonmal ganz gut ist)

Es geht um vor allem um Rückzug. Wenn Gewalt im Anmarsch ist, schaue ich dass ich wegkomme. Allerdings lasse ich mich dabei nicht ohne Gegenwehr massakrieren. Waffen (und vor allem der geübte Umgang damit) leisten hier Initial gute Dienste. Danach versorgt man sich beim Angreifer mit Nachschub, mit dem man natürlich auch zurecht kommen muss.

Gegen eine entschlossene SpezNas-Einheit mit Luftunterstützung, die gekommen ist um einen Teil der amerikanischen Kolonie auf deutschem (bzw. deutschsprachigem) Boden einzunehmen, dürfte es eher eng werden...

Richtig, absolute Sicherheit ist illusion. Die Kapazität der Angreifer ist allerdings begrenzt, sodass der Einsatz von Spezialkräften gegen die "wehrlose" Zivilbevölkerung nicht sofort zu erwarten ist. Wenn Du ein Bild bekommen möchtes, wie sowas abläuft, dann schau Dir die Berichte aus Sarajevo an (oder Afghanistan, oder den Irak, oder Tibet, oder Mittel-/Südamerika). Vor allem in DE ist keine Gegenwehr mehr zu erwarten, da sich die potentiellen gewalttätigen Aggressoren jahrelang ihre hoplobhoben Opfer herangezüchtet haben.


sicher ist, dass eine Eskalation (Invasion, Bürgerkrieg...) 99% der Menschen in Mitteleuropa ziemlich kalt erwischen würde! Irak, Jemen, Afghanistan...? Ja gut, aber das sind ja auch rückständige Gesellschaften und nicht solche Vorzeigedemokratien, wie unsere... und die haben ja alle auch irgendetwas böses gemacht, während wir doch die Guten sind (Menschenrechte und so)!
Dass wir allein 2018 mehrfach haarscharf an einer direkten militärischen Auseinandersetzung zwischen US and A und Russland vorbeigeschrammt sind und welche Folgen das weltweit hätte entwickeln können?
Statistisch gesehen sind wir längst mal wieder dran! So lange hat es auf europäischem Boden seit 1000 Jahren keinen Krieg mehr gegeben und wenn die Ost-West-Propagandaspirale sich so rasant weiterdreht, sind die Chancen zur Eskalation tatsächlich groß (und da wäre Deutschland allein geostrategisch nicht unbedeutend).
Allein ich will es mir nicht vorstellen! Weiter ein verhältnismäßig sorgloses Leben mit der Familie hier auf dem Zuckerguss der globalen Gesellschaftstorte führen!
Heute Abend kommt Fussball... da gibt es Knabbereien und kaltes Bier! Bald geht es schön 2 Wochen in den Sommerurlaub... Für die geistige Entwicklung gibt`s ein paar tolle Bücher vom Dalai Lama ("Ratschläge des Herzens" kann ich empfehlen) und kriegerische Auseinandersetzungen werden auch zukünftig bestimmt auf dem Rücken irgendeines weitentfernten, ausgezehrten Landstriches ausgetragen - was dann vielleicht ja sogar dem Kursverlauf zuträglich ist?...


legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
July 06, 2018, 06:16:27 AM
Wenn ein Krieg eintritt und die Infrastruktur heruntergefahren wird….wie soll dann ohne Strom eine BTC-Transaktion durchgeführt werden? Vorgefertigte Paperwallets gegen Ware eintauschen?
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
July 06, 2018, 05:57:03 AM
Denkt ihr eine weitere Eskalation des Handelkrieges zwischen den USA und China und dem damit verbunden Zusammenbruch des Aktienmarkt wirkt sich auch negativ auf den Krypto-Markt aus, oder ggf. sogar positiv?

Wie ich bereits geschrieben habe: Logischerweise müsste der Krieg den Wert von freiem dezentralem Geld (also Bitcoin) steigern. Da aber die Trader grösstenteils den Kurs bestimmen, erwarte ich erstmal eine weitere Seitwärtsbewegung (mit nachrichten-/angstgetriebenen Schwankungen in beide Richtungen). Denn es gilt Wert != Kurs.
member
Activity: 635
Merit: 82
July 06, 2018, 05:47:26 AM
Denkt ihr eine weitere Eskalation des Handelkrieges zwischen den USA und China und dem damit verbunden Zusammenbruch des Aktienmarkt wirkt sich auch negativ auf den Krypto-Markt aus, oder ggf. sogar positiv?
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
July 06, 2018, 05:33:05 AM
damit werdet ihr doch voraussichtlich maximal gegen Plünderer Widerstand leisten können?!... (was ja auch schonmal ganz gut ist)

Es geht um vor allem um Rückzug. Wenn Gewalt im Anmarsch ist, schaue ich dass ich wegkomme. Allerdings lasse ich mich dabei nicht ohne Gegenwehr massakrieren. Waffen (und vor allem der geübte Umgang damit) leisten hier Initial gute Dienste. Danach versorgt man sich beim Angreifer mit Nachschub, mit dem man natürlich auch zurecht kommen muss.

Gegen eine entschlossene SpezNas-Einheit mit Luftunterstützung, die gekommen ist um einen Teil der amerikanischen Kolonie auf deutschem (bzw. deutschsprachigem) Boden einzunehmen, dürfte es eher eng werden...

Richtig, absolute Sicherheit ist illusion. Die Kapazität der Angreifer ist allerdings begrenzt, sodass der Einsatz von Spezialkräften gegen die "wehrlose" Zivilbevölkerung nicht sofort zu erwarten ist. Wenn Du ein Bild bekommen möchtes, wie sowas abläuft, dann schau Dir die Berichte aus Sarajevo an (oder Afghanistan, oder den Irak, oder Tibet, oder Mittel-/Südamerika). Vor allem in DE ist keine Gegenwehr mehr zu erwarten, da sich die potentiellen gewalttätigen Aggressoren jahrelang ihre hoplobhoben Opfer herangezüchtet haben.
full member
Activity: 645
Merit: 237
"a mad man is laughing at the rain"
July 06, 2018, 04:47:32 AM
Eigentlich müsste die Bewertung des Bitcoin mit dem Beginn des Weltkriegs steigen.
Hab ich was verpasst? Dann geh ich nicht mehr zur Arbeit  Grin

Noch ist er kalt (ein Handelskrieg) und wäre auf die USA und China begrenzt (und auch ziemlich schnell wieder beendet), wenn nicht ein paar Arschlöcher - allen voran die Führer der EU und Russlands - sich ebenfalls einmischen würden.

Aus kalt kann aber ganz schnell auch heiss werden. Nicht umsonst habe ich in den vergangenen 12 Monaten gute 2 stellige Beträge in Waffen investiert und die meisten Angehörigen trainieren inzwischen regelmässig. Besser vorbereitet und man braucht es niemals, denn als unvorbereiteter Idiot dazustehen.

damit werdet ihr doch voraussichtlich maximal gegen Plünderer Widerstand leisten können?!... (was ja auch schonmal ganz gut ist)
Gegen eine entschlossene SpezNas-Einheit mit Luftunterstützung, die gekommen ist um einen Teil der amerikanischen Kolonie auf deutschem (bzw. deutschsprachigem) Boden einzunehmen, dürfte es eher eng werden...
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
July 06, 2018, 04:23:25 AM
Eigentlich müsste die Bewertung des Bitcoin mit dem Beginn des Weltkriegs steigen.
Hab ich was verpasst? Dann geh ich nicht mehr zur Arbeit  Grin

Noch ist er kalt (ein Handelskrieg) und wäre auf die USA und China begrenzt (und auch ziemlich schnell wieder beendet), wenn nicht ein paar Arschlöcher - allen voran die Führer der EU und Russlands - sich ebenfalls einmischen würden.

Aus kalt kann aber ganz schnell auch heiss werden. Nicht umsonst habe ich in den vergangenen 12 Monaten gute 2 stellige Beträge in Waffen investiert und die meisten Angehörigen trainieren inzwischen regelmässig. Besser vorbereitet und man braucht es niemals, denn als unvorbereiteter Idiot dazustehen.
full member
Activity: 282
Merit: 106
July 06, 2018, 04:16:19 AM
Eigentlich müsste die Bewertung des Bitcoin mit dem Beginn des Weltkriegs steigen.

Hab ich was verpasst? Dann geh ich nicht mehr zur Arbeit  Grin
legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
July 06, 2018, 04:11:38 AM
Eigentlich müsste die Bewertung des Bitcoin mit dem Beginn des Weltkriegs steigen. Ich erwarte das allerdings nicht, da ein nennenswerter Anteil an Spekulanten im Markt ist, die von mir zurecht die entsprechende Schublade gesteckt wurden. ich erwarte als tatsächliche Tendenz daher weiterhin eine Seitwärtsbewegung.
hv_
legendary
Activity: 2548
Merit: 1055
Clean Code and Scale
full member
Activity: 554
Merit: 175
July 06, 2018, 03:33:58 AM
So liebe Leute und Mitbitcoiner, anbei meine Analyse zum aktuellen Sentiment mit einem HMM mit 3 Zuständen:



Die y-Achse entspricht Wahrscheinlichkeit (0-1), x-Achse der Zeit in Wochen seit Bestehen von Bitstamp. Die Kurven nach der Farbe lassen sich wie folgt interpretieren: grün = bullisch, schwarz = bärisch, rot = seitwärts.

Es fällt jedoch auf, dass die bullischen Phasen immer relativ kurz sind. D.h. man muss die drei Zustände wohl leicht anders interpretieren: die schwarze Kurve kann man getrost als bärisch bezeichnen, die rote Kurve scheint eher sowas wie eine Mischung aus seitwärtiger und bullischer Phase zu sein und die grüne Kurve markiert am ehesten Phasen mit übertriebenen Blasencharakter. Sehr leicht lassen sich z.B. die zwei Blasen 2013 im Graphen identifizieren. Der vorletzte grüne Auschlag im Graphen muss Mitte 2017 gewesen sein und markiert mit dem roten Ausschlag zu Beginn wohl die zwei Zwischenhochs im Sommer 2017 (Ende Juni und Ende August). Der letzte grüne Ausschlag war die Manie im Dezember.

Das schöne daran ist, dass man den verschiedenen Phasen immer Wahrscheinlichkeiten zuordnen kann. Die Wahrscheinlichkeiten für die letzte Woche im Graphen, also die für das aktuelle Sentiment, sind:

  • Blase: 1%
  • Seitwärts/Bullisch: 36%
  • Bärisch: 63%

Wer das nachkochen möchte (diesmal mit mehr Kommentaren und weiteren Bildchen): https://bitcointalksearch.org/topic/methoden-und-algorithmen-zur-fortgeschrittenen-kursanalyse-4586924

Ich habe mich vor kurzem mit HMM beschäftigt und denke, dass es im vergleich zur meisten Chart-Analysen eine relativ Hohe Genauigkeit bietet.
Die ganzen Analysen mit Indikatoren und  A-B-C-D-E finde ich mittlerweile nur albern. Stimmt nicht mal 50% in den meisten fällen.


Problem scheint mir dabei zu sein das es erst wirklich bullish anzeigt wenn es klar erkenntlich ist. Selbst für dumme.
Gibt im Prinzip nur 2 mal Bullish in 350 Wochen. 2014 und 2017^^
full member
Activity: 252
Merit: 101
July 06, 2018, 01:50:22 AM
So liebe Leute und Mitbitcoiner, anbei meine Analyse zum aktuellen Sentiment mit einem HMM mit 3 Zuständen:



Die y-Achse entspricht Wahrscheinlichkeit (0-1), x-Achse der Zeit in Wochen seit Bestehen von Bitstamp. Die Kurven nach der Farbe lassen sich wie folgt interpretieren: grün = bullisch, schwarz = bärisch, rot = seitwärts.

Es fällt jedoch auf, dass die bullischen Phasen immer relativ kurz sind. D.h. man muss die drei Zustände wohl leicht anders interpretieren: die schwarze Kurve kann man getrost als bärisch bezeichnen, die rote Kurve scheint eher sowas wie eine Mischung aus seitwärtiger und bullischer Phase zu sein und die grüne Kurve markiert am ehesten Phasen mit übertriebenen Blasencharakter. Sehr leicht lassen sich z.B. die zwei Blasen 2013 im Graphen identifizieren. Der vorletzte grüne Auschlag im Graphen muss Mitte 2017 gewesen sein und markiert mit dem roten Ausschlag zu Beginn wohl die zwei Zwischenhochs im Sommer 2017 (Ende Juni und Ende August). Der letzte grüne Ausschlag war die Manie im Dezember.

Das schöne daran ist, dass man den verschiedenen Phasen immer Wahrscheinlichkeiten zuordnen kann. Die Wahrscheinlichkeiten für die letzte Woche im Graphen, also die für das aktuelle Sentiment, sind:

  • Blase: 1%
  • Seitwärts/Bullisch: 36%
  • Bärisch: 63%

Wer das nachkochen möchte (diesmal mit mehr Kommentaren und weiteren Bildchen): https://bitcointalksearch.org/topic/methoden-und-algorithmen-zur-fortgeschrittenen-kursanalyse-4586924

Ich habe mich vor kurzem mit HMM beschäftigt und denke, dass es im vergleich zur meisten Chart-Analysen eine relativ Hohe Genauigkeit bietet.
Die ganzen Analysen mit Indikatoren und  A-B-C-D-E finde ich mittlerweile nur albern. Stimmt nicht mal 50% in den meisten fällen.
full member
Activity: 252
Merit: 101
July 06, 2018, 01:44:46 AM
1s ist echt schnell... und das mit BTC? Wie soll das gehn?

1sekunde= 1bier und 5000bier - 5000sekunden oder wie sieht es mit TPS aus Wink ?
sr. member
Activity: 448
Merit: 256
July 05, 2018, 02:34:52 PM
1s ist echt schnell... und das mit BTC? Wie soll das gehn?

Über Zentralisierte "Super Hubs" Wink
hero member
Activity: 784
Merit: 544
July 05, 2018, 01:38:29 PM
So liebe Leute und Mitbitcoiner, anbei meine Analyse zum aktuellen Sentiment mit einem HMM mit 3 Zuständen:



Die y-Achse entspricht Wahrscheinlichkeit (0-1), x-Achse der Zeit in Wochen seit Bestehen von Bitstamp. Die Kurven nach der Farbe lassen sich wie folgt interpretieren: grün = bullisch, schwarz = bärisch, rot = seitwärts.

Es fällt jedoch auf, dass die bullischen Phasen immer relativ kurz sind. D.h. man muss die drei Zustände wohl leicht anders interpretieren: die schwarze Kurve kann man getrost als bärisch bezeichnen, die rote Kurve scheint eher sowas wie eine Mischung aus seitwärtiger und bullischer Phase zu sein und die grüne Kurve markiert am ehesten Phasen mit übertriebenen Blasencharakter. Sehr leicht lassen sich z.B. die zwei Blasen 2013 im Graphen identifizieren. Der vorletzte grüne Auschlag im Graphen muss Mitte 2017 gewesen sein und markiert mit dem roten Ausschlag zu Beginn wohl die zwei Zwischenhochs im Sommer 2017 (Ende Juni und Ende August). Der letzte grüne Ausschlag war die Manie im Dezember.

Das schöne daran ist, dass man den verschiedenen Phasen immer Wahrscheinlichkeiten zuordnen kann. Die Wahrscheinlichkeiten für die letzte Woche im Graphen, also die für das aktuelle Sentiment, sind:

  • Blase: 1%
  • Seitwärts/Bullisch: 36%
  • Bärisch: 63%

Wer das nachkochen möchte (diesmal mit mehr Kommentaren und weiteren Bildchen): https://bitcointalksearch.org/topic/methoden-und-algorithmen-zur-fortgeschrittenen-kursanalyse-4586924
full member
Activity: 532
Merit: 102
July 05, 2018, 12:18:15 PM
1s ist echt schnell... und das mit BTC? Wie soll das gehn?
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
July 05, 2018, 09:48:44 AM
Ist Mezzomix hier involviert?

https://www.btc-echo.de/bombensicher-schweizer-firma-verkauft-katastrophenfeste-wallet/

NIZZAONE: 1 Sekunde ist geil.
Jump to: