Gleichberechtigung - der Händler in Afrika kann sein preiswerten Waren (10-50 Euro) auch in Deutschland verkaufen, ohne an Western Union hohe Gebühren zu zahlen (die sich dann auf 10%50% des Warenwertes belaufen), damit werden Menschen in einer globalisierten Welt gleichgestellt. Menschen die keine Bankenanbidung haben, ist es möglich per Bitcoin und einer Wallet auf einem Handy diese Geschäfte auszuführen.
Und das soll ein Argument sein? Ist für mich, oder eher für den Gedanken die ich verfolge ein Nachteil. Soll denn der sozial Schwächere bei uns auch noch mit denen aus Afrika konkurrieren? Welche Ware sollen denn das sein die davon profitieren? Bei Globalisierung sehe ich rot. Wenn ich die Möglichkeit sehe auf Waren außerhalb zu verzichten dann tue ich dies. Anders gesagt ich kaufe eher Waren die näher an meiner Region sind als aus Schwarzafrika. Natürlich wird das bei technischen Produkten oftmals etwas schwer. Dieses Bild vom Afrikaner der seine Gewürzsoße in die ganze Welt verkauft ist so was von abstrus. Der sollte seine "Informationen" austauschen und nicht die Güter um den Erdball transportieren lassen.
die globalisierung funktioniert vor allem wegen der modernen containerschifffahrt. der warentransport ist so billig geworden, dass wirklich abstruse geschäftsmodelle sich plötzlich rechnen: irische fischer fangen fische im atlantik und schicken sie von irland nach marokko, wo sie verarbeitet werden um dann wieder nach irland zurückgeschickt werden zum verkauf. oder: deutsche altkleider sammler schicken containerweise alte klammotten nach afrika, wo sie verkauft werden und nebenbei die lokale textilindustrie vernichten. bitcoin könnte schon etwas in richtung fair trade verbessern, denke ich.
Dies sind genau die Widersprüche des Lebens, die man einfach nur aufzulösen braucht, um zur Erkenntnis zu gelangen. Dazu gehört auch, dass Rohstoffe dermaßen billig sind, dass dadurch geplante Obsoleszenz erst möglich wird. Auch Land ist viel zu billig, was ich darauf zurück führe, dass es durch Konzerne in großem Stil durch Exploration ruiniert werden darf. Alle diese Symptome sind unnatürlich, und können keinen Bestand haben, weil wir schon bald unsere Lebensgrundlage in Grund und Boden gewirtschaftet haben werden.
Die steigende Ungleichheit zwischen Menschen und Regionen hat System. Nehmen wir als Beispiel die dauerhaften Agrarhilfen der EU, die unsere Landwirte einseitig bevorzugen. Alle Subventionen können genau genommen nur kurzzeitige Hilfen sein, für echte Notfälle, und müssen schon bei der Erschaffung die langsame Rückführung eingeplant bekommen.
Auch die Schuldenmaschine ist ein Werkzeug des Untergangs. Jede Kreditvergabe an arme Länder hat nur einen Zweck, nämlich die dauerhafte Versklavung der jeweiligen Region. Der IWF ist aus nachhaltiger Sicht genau dazu da, die reichen noch reicher zu machen, und zu sonst nichts. Ich glaube, das wissen deren Beschäftigte nicht einmal selbst, weil die ganze Welt Schulden für so normal hält. Und weil der Homo Oeconomicus aufgrund seines eigenen materiellen Wohlstands automatisch glaubt, richtig zu liegen. Schulden sind auch normal, aber nicht natürlich. Und was nicht natürlich ist, stirbt vorzeitig.
Um hier was klar zu stellen.
1.) Globalisierung funktioniert nur dann, wenn der Markt die Produkte auch kauft.
2.) Schulden sind so normal wie die Nazis im Geschichtsunterricht.
3.) RFID chips und Impfungen so normal wie Chemotheraphien und Antibiotika.
Alles eine Frage der Bewusstseinsbildung und der Allgemeinbildung, akademische Graduierungen stellen hier in der Gewichtung keinen signifikanten Faktor dar.
Statistisch betrachtet hat jede größere Revolution nur 7% der Gesamtbevölkerung benötigt um die Dinge klarzustellen, egal ob Mauerfall, ägyptischer Frühling oder andere nette Vorschläge aus der [1] "Politik".
Was viele Leute noch nicht kapiert haben, ist schlicht und ergreifend die Tatsache, daß die Macht die Leute und Bewohner des jeweiligen Landes haben, und nicht die Politiker. Läßt sich durch eine einfache Gleichung festellen.
Machtverhältnis Politiker in Prozent =
Politiker/Gesamtbevölkerung*100
Machtverhältnis Gesamtbevölkerung in Prozent =
Gesamtbevölkerung/Politiker*100
Wer gewinnt hier? Wäre das ein einziger Miningpool, würden Alle lauthals schreien, die Bevölkerung nimmt das hin -> Medien = Angst + Feinbild erschaffen
[1] Interessensvertreter der Wirtschaft