Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 3164. (Read 5921186 times)

donator
Activity: 2772
Merit: 1019
January 24, 2016, 03:20:41 PM
was mir nicht so recht in's Hirn will (ich denke mal laut): Jedem Kauf steht ein Verkauf gegenüber. Hält sich also die Waage vom Volumen her. Es gibt also eigentlich beim tatsächlichen Trading nur Volumen und Preis. Es wird netto soviel gekauft wie verkauft.
Es macht m.E. schon einen Unterschied, ob die Angebots oder Nachfrage Seite des Orderbuchs gematched wurde. Das waere fuer mich die Unterscheidung zwischen "Kauf" und "Verkauf".

In einem Fall sind die guenstigsten Angebote weg, also nur mehr teurere da - sprich der Preis ist gestiegen, im anderen Fall umgekehrt.

Hmja. Darüber hab ich auch schon nachgedacht. Beantwortet die Frage: wer ist geduldiger bzw. gieriger? Der Käufer oder der Verkäufer. Aber das Resultat ist ja dasselbe. Weiss also nicht ob's im Kontext von Ausgleich Angebot/Nachfrage einen Unterschied macht wer zuerst geblinzelt hat.

legendary
Activity: 1600
Merit: 1014
January 24, 2016, 03:13:08 PM
was mir nicht so recht in's Hirn will (ich denke mal laut): Jedem Kauf steht ein Verkauf gegenüber. Hält sich also die Waage vom Volumen her. Es gibt also eigentlich beim tatsächlichen Trading nur Volumen und Preis. Es wird netto soviel gekauft wie verkauft.
Es macht m.E. schon einen Unterschied, ob die Angebots oder Nachfrage Seite des Orderbuchs gematched wurde. Das waere fuer mich die Unterscheidung zwischen "Kauf" und "Verkauf".

In einem Fall sind die guenstigsten Angebote weg, also nur mehr teurere da - sprich der Preis ist gestiegen, im anderen Fall umgekehrt.


Worauf will ich hinaus? "halfing -> moon" ;-).

Ja. Glaub ich auch. Wie will man die Halbierung der Produktion irgendwie einpreisen? Bin schon gespannt, was wirklich passiert.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 24, 2016, 02:01:16 PM

was mir nicht so recht in's Hirn will (ich denke mal laut): Jedem Kauf steht ein Verkauf gegenüber. Hält sich also die Waage vom Volumen her. Es gibt also eigentlich beim tatsächlichen Trading nur Volumen und Preis. Es wird netto soviel gekauft wie verkauft.

Die Frage ist in der Tat: wieviele der gemineten Coins landen am Markt. Aber vielleicht kann man "Markt" auch sehr weit definieren und sagen: der Markt ist der Mechanismus durch den Angebot und Nachfrage zusammenkommen. Ob das jetzt am Ende in einem Trade mündet muss ja nicht sein. Beispielsweise hatte ich als ich früher noch geminet habe eine Nachfrage nach BTC. Gleichzeitig hab ich Angebot selbst erzeugt durch das Mining und damit meine eigene Nachfrage befriedigt. Kein Trade passiert.

Man könnte also folgern: es ist letztlich egal ob die frischen Coins auf "physischen" Marktplätzen landen. Sie landen im "Markt im weitesten Sinne".

Worauf will ich hinaus? "halfing -> moon" ;-). Allerdings wie ich schon öfter betont hab: nicht am Halfing day selbst. Da sind so viele Puffer, Trägheiten, Zahnrädchen, Algos und Emotionen in der Maschine "Markt im weitesten Sinne", daß es eine zeitlich gesehen weit davor und weit dannach Effekte haben kann.

es werde an den börsen ja nicht real die coin getradet, sonder eigentlich nur ein option auf den BTC oder cash

bei gleich bleibender Nachfrage (ihn nutzen wollen als zahlungsmittel) und wachsender Nutzungmöglichkeit (weil er sich verbreitet, mehr halter im BTC, wenn es auch nur 0,001 sind, bis die verbreitung 100% erreicht hat  Wink), muss der BTC mit dem halving steigen, bei steigender Nachfrage überproportional (ihn nutzen zu wollen).

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 24, 2016, 01:55:50 PM
schaut mal

gelb aus dem stunden chart, der aktuelle uptrend
grün der short-uptrend aus dem tageschart
blau long uptrend aus dem tageschart

rot long downtrend aus dem wochenchart, dürft aktuell bei 425,00 dollar cirka, bald bei 420.00 dollar Wink

und die 420 kennen wir schon als kauf zone


donator
Activity: 2772
Merit: 1019
January 24, 2016, 01:50:55 PM
die grosse unbekannte ist eben wieviel tatsächlich pro tag netto verkauft/gekauft wird und wie in dem zusammenhang die geminten coins stehen.

was mir nicht so recht in's Hirn will (ich denke mal laut): Jedem Kauf steht ein Verkauf gegenüber. Hält sich also die Waage vom Volumen her. Es gibt also eigentlich beim tatsächlichen Trading nur Volumen und Preis. Es wird netto soviel gekauft wie verkauft.

Die Frage ist in der Tat: wieviele der gemineten Coins landen am Markt. Aber vielleicht kann man "Markt" auch sehr weit definieren und sagen: der Markt ist der Mechanismus durch den Angebot und Nachfrage zusammenkommen. Ob das jetzt am Ende in einem Trade mündet muss ja nicht sein. Beispielsweise hatte ich als ich früher noch geminet habe eine Nachfrage nach BTC. Gleichzeitig hab ich Angebot selbst erzeugt durch das Mining und damit meine eigene Nachfrage befriedigt. Kein Trade passiert.

Man könnte also folgern: es ist letztlich egal ob die frischen Coins auf "physischen" Marktplätzen landen. Sie landen im "Markt im weitesten Sinne".

Worauf will ich hinaus? "halfing -> moon" ;-). Allerdings wie ich schon öfter betont hab: nicht am Halfing day selbst. Da sind so viele Puffer, Trägheiten, Zahnrädchen, Algos und Emotionen in der Maschine "Markt im weitesten Sinne", daß es eine zeitlich gesehen weit davor und weit dannach Effekte haben kann.
sr. member
Activity: 284
Merit: 250
Crypto Future here i come
January 24, 2016, 01:40:09 PM
Gleich kommt bei Galileo auf Pro 7 ein Beitrag zu Geld, falls es wen interessiert Smiley
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
January 24, 2016, 01:38:02 PM
Es werden ja nicht "100 000 coins gehandelt". Das ist lediglich das Trading-Volumen.
Ähm...
und wo ist der Unterschied zwischen "gehandelten Coins" und "Trading-Volumen"?

naja, keiner, da hast du schon recht. Ich mein nur: "es werden täglich 100.000 coins gehandelt" suggeriert halt da wären 100.000 coins. Sind aber ja vielleicht nur 10.000.

legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
January 24, 2016, 01:36:26 PM
nehmen wir mal an es gibt kursmanipulationen und der bitcoin schwankt fröhlich durch die gegend und jetzt addieren wir täglich einen käufer welcher jeden tag sagen wir mal 10.000 coins aufkauft, dann wirst du logischerweise einen effekt im kurs erkennen können (und zwar mit ziemlicher sicherheit nach oben Wink )

Wenn der Käufer jeden Tag die 10k BTC kaufen muss, ja. Wenn er unabhängig von der aktuellen Panik auch warten kann, dann nicht.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 24, 2016, 12:53:30 PM

Das würde ich so nicht unterschreiben. Es werden ja nicht "100 000 coins gehandelt". Das ist lediglich das Trading-Volumen. Was am Ende des Tages netto rein oder rausgegangen ist, dürfte viel weniger sein. Auch die Anzahl der beteiligten "coins" dürfte geringer ausfallen. Also ich wär vorsichtig mit solchen Aussagen. Ausserdem sind 3600 BTC immerhin 3.6% in deinem Zahlenbeispiel.

Mein Post hatte übrigens eher in frage gestellt, ob "die chinesischen Miner" überhaupt "alles dumpen". Ist mir zu generalistisch. Mich würde aber sehr interessieren, wieviele der frischen coins direkt am Markt landen bzw. was für Puffer (welche Strategie?) die miner da (mittels "trading desk" oder was auch immer) dazwischen haben, bzw. welche festen Abnahme-Deals mit Käufern bestehen. Daher hab ich nach Marios Quelle für die Info gefragt.


dafür hab ich keine quelle, ist nur eine ableitung aus den fakten der letzten monate



im übrigen, glaube ich das hinter den großen pool's in china sogar die regierung steckt um den btc gegen dollar zu wandeln, so wie auch hinter den großen börsen.
denn die regierung hat unmissverständlich klar gemacht, das sie den btc nicht wollen, erlauben ihn aber zu minen und zu traden?
Ein hardfork in ein nicht asic fähigen algo, müsste den wert des btc steigern, nach dieser theorie. Da die halter und nutzer in der westlichen welt, meiner meinung nach größer sind, und der wettbewerbsvorteil durch billigen strom in china schwindet.
Vllt trägt jemand diesen gedanken mal weiter

ich fasse es mal zusammen, was man in China darf bezüglich des BTC
1. Hardware produzieren darf man für den BTC
2. Minen darf man den BTC
3. Handeln zu 0% Fee darf man den BTC

aber der Bevölkerung wird erzählt das er ein Betrug ist und es wird ein eigener Coin entwickelt für die Bevölkerung!?
Das sind schon harte Fakten wie ich finde, und alle dies Fakten bringen harte Devisen ins Land Wink Weil man den CNY ja abwerten möchte, wie bekannt gegeben.
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
January 24, 2016, 12:45:40 PM
Das stimmt natürlich nur, wenn alle streng objektiv handeln. Dann wären auch keinerlei Kursmanipulationen mehr möglich, da jeder seinen Preis macht und sich nicht von den anderen Trades beeinflussen lässt. Die Praxis sieht allerdings anders aus.


nehmen wir mal an es gibt kursmanipulationen und der bitcoin schwankt fröhlich durch die gegend und jetzt addieren wir täglich einen käufer welcher jeden tag sagen wir mal 10.000 coins aufkauft, dann wirst du logischerweise einen effekt im kurs erkennen können (und zwar mit ziemlicher sicherheit nach oben Wink )

nur weil es herdentrieb und maipulationen etc gibt bedeutet das noch lange nicht das ein kauf den kurs nicht nach oben treibt bzw ein verkauf den kurs nicht (wenn auch marginal) mach unten treibt.

die grosse unbekannte ist eben wieviel tatsächlich pro tag netto verkauft/gekauft wird und wie in dem zusammenhang die geminten coins stehen.

legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 24, 2016, 12:34:30 PM

für den kurs ist relevant wieviel netto gekauft/verkauft und das ist logischerweise nur ein bruchteil dessen was übrigbleibt nach dem ganzen trading etc. daher kann es durchaus sein das diese nur 3600 coins pro tag einen spürbaren unterschied machen in der täglichen +/- rechnung.

bedenkt man dann noch das ganze fake volumen in china (was sie ja sogar teilweise selbst zugegeben haben)...

es ist kein fake volumen, daas ist devisen trading, china möchte dollar, der yuan wird abgwertet, wenn sie also dollar kaufen mit mehr yuan im markt, geht dies schneller.. der dollar steigt, ihre exportwirtschaft kann wachsen. die der amerikaner hat bekommt dagegen probleme


da leif das QE noch der US guy's und die EU hatte noch kein QE
Der Devisenmarkt ist mit einem weltweiten Tagesumsatz von ca. 5,3 Billionen US-Dollar im Jahr 2013[1] der größte
https://de.wikipedia.org/wiki/Devisenmarkt

sie werden die BTC nicht täglich verkaufen, sondern sammeln! WEnn also Preis zwischen den Dump's steigt... kommt irgendwann der Dump, das sind dann diese schönen langen roten Kerzen.. da der Markt sehr klein ist, werden diese dumps spürbar.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 24, 2016, 12:30:27 PM
Ähm...
und wo ist der Unterschied zwischen "gehandelten Coins" und "Trading-Volumen"?

google mal devisen trading dieser markt hat 100% liquidität, es geht um 0,01 cent beträge, rauf oder runter, draus schöpft man dann gewinne ab oder nicht wenn man auf die richitg richtung setzt Wink

aoder schau auf die volumina auf huobi oder okcoin am tag, wieviel BTC dort am tag getradet werden
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 24, 2016, 12:25:01 PM
Man sollte bei der Diskussion um die bösen chinesischen Miner, die ihre Coins sofort dumpen und damit den Kurs ruinieren,
vielleicht auch mal bedenken, das auf den Börsen täglich >100 000 Coins gehandelt werden, die Miner aber nur ~3600 pro Tag produzieren.

So besonders groß kann der Einfluss der dumpenden Miner/minenden Dumper auf den Kurs also nich sein.  

Das würde ich so nicht unterschreiben. Es werden ja nicht "100 000 coins gehandelt". Das ist lediglich das Trading-Volumen. Was am Ende des Tages netto rein oder rausgegangen ist, dürfte viel weniger sein. Auch die Anzahl der beteiligten "coins" dürfte geringer ausfallen. Also ich wär vorsichtig mit solchen Aussagen. Ausserdem sind 3600 BTC immerhin 3.6% in deinem Zahlenbeispiel.

Mein Post hatte übrigens eher in frage gestellt, ob "die chinesischen Miner" überhaupt "alles dumpen". Ist mir zu generalistisch. Mich würde aber sehr interessieren, wieviele der frischen coins direkt am Markt landen bzw. was für Puffer (welche Strategie?) die miner da (mittels "trading desk" oder was auch immer) dazwischen haben, bzw. welche festen Abnahme-Deals mit Käufern bestehen. Daher hab ich nach Marios Quelle für die Info gefragt.


china hat doch in den letzten Tagen gesagt was sie von dem BTC halten und das Komitee wird alles tun um diesen zu verhindern um die Kapitalflucht zu verhindern. Der BTC ist sehr Kontraproduktiv in dieser Hinsicht. Denn darum geht es doch der Regierung. Dafür tun sie alles in den letzten Monaten, statt dessen kaufen sie Dollar.



übrigens auf Davos waren sich alle einig mit dem Ende des Bargeldes, das kam vor drei tagen raus, und läuft gerade in allen Nachrichten

dieser beitrag, hab ich gerade auf prosieben gesehen Wink nun schaut mal wie schnell das geht und wie glücklich doch die Menschen sich äussern ...  Grin
wartet ab, negativ Zinsen dann im März schon, mit Draghilein.

http://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Kleve-verbannt-kleine-Cent-Muenzen-aus-den-Geschaeften-article16835611.html

http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-kleve-und-der-region/haendler-in-kleve-wollen-das-kleingeld-abschaffen-id11483332.html
http://www.welt.de/wirtschaft/article151312842/Erste-Stadt-schafft-Ein-und-Zwei-Cent-Muenzen-ab.html
http://www.focus.de/regional/nordrhein-westfalen/jetzt-sind-es-die-1-2-cent-muenzen-und-spaeter-aktion-am-niederrhein-kommentar_id_7397824.html


legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
January 24, 2016, 12:18:53 PM
Das stimmt natürlich nur, wenn alle streng objektiv handeln. Dann wären auch keinerlei Kursmanipulationen mehr möglich, da jeder seinen Preis macht und sich nicht von den anderen Trades beeinflussen lässt. Die Praxis sieht allerdings anders aus.
ImI
legendary
Activity: 1946
Merit: 1019
January 24, 2016, 11:24:57 AM

für den kurs ist relevant wieviel netto gekauft/verkauft und das ist logischerweise nur ein bruchteil dessen was übrigbleibt nach dem ganzen trading etc. daher kann es durchaus sein das diese nur 3600 coins pro tag einen spürbaren unterschied machen in der täglichen +/- rechnung.

bedenkt man dann noch das ganze fake volumen in china (was sie ja sogar teilweise selbst zugegeben haben)...
legendary
Activity: 3677
Merit: 1497
January 24, 2016, 11:07:57 AM
Es werden ja nicht "100 000 coins gehandelt". Das ist lediglich das Trading-Volumen.
Ähm...
und wo ist der Unterschied zwischen "gehandelten Coins" und "Trading-Volumen"?

Was am Ende des Tages netto rein oder rausgegangen ist, dürfte viel weniger sein. Auch die Anzahl der beteiligten "coins" dürfte geringer ausfallen.
Da hast Du natürlich vollkommen recht,
für den Kurs ist aber völlig irrelevant, wieviele Coins beteiligt sind, oder was bei den Börsen netto rein oder raus geht.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
January 24, 2016, 10:58:27 AM
Man sollte bei der Diskussion um die bösen chinesischen Miner, die ihre Coins sofort dumpen und damit den Kurs ruinieren,
vielleicht auch mal bedenken, das auf den Börsen täglich >100 000 Coins gehandelt werden, die Miner aber nur ~3600 pro Tag produzieren.

So besonders groß kann der Einfluss der dumpenden Miner/minenden Dumper auf den Kurs also nich sein. 

Das würde ich so nicht unterschreiben. Es werden ja nicht "100 000 coins gehandelt". Das ist lediglich das Trading-Volumen. Was am Ende des Tages netto rein oder rausgegangen ist, dürfte viel weniger sein. Auch die Anzahl der beteiligten "coins" dürfte geringer ausfallen. Also ich wär vorsichtig mit solchen Aussagen. Ausserdem sind 3600 BTC immerhin 3.6% in deinem Zahlenbeispiel.

Mein Post hatte übrigens eher in frage gestellt, ob "die chinesischen Miner" überhaupt "alles dumpen". Ist mir zu generalistisch. Mich würde aber sehr interessieren, wieviele der frischen coins direkt am Markt landen bzw. was für Puffer (welche Strategie?) die miner da (mittels "trading desk" oder was auch immer) dazwischen haben, bzw. welche festen Abnahme-Deals mit Käufern bestehen. Daher hab ich nach Marios Quelle für die Info gefragt.
legendary
Activity: 3677
Merit: 1497
January 24, 2016, 10:02:33 AM
Man sollte bei der Diskussion um die bösen chinesischen Miner, die ihre Coins sofort dumpen und damit den Kurs ruinieren,
vielleicht auch mal bedenken, das auf den Börsen täglich >100 000 Coins gehandelt werden, die Miner aber nur ~3600 pro Tag produzieren.

So besonders groß kann der Einfluss der dumpenden Miner/minenden Dumper auf den Kurs also nich sein. 
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
January 24, 2016, 09:30:42 AM
doch klar, es ist doch eine Frage des BTC zum USD, also wenn die BTC Dumper in China, 25% des täglichen BTC verlieren und nicht mehr gegen USD wandeln, dann steigt der BTC gegen den USD, die hashrates verteilen sich auf die Alts, wenn die Alt's zum BTC gleich bleiben, steigt auch deren wert im vergleich zum USD

Entschuldige wenn ich vom ursprünglichen Thema abkomme (da sind mir zuviele offene Fragen an der hypothetischen Situation als daß ich da drüber diskutieren kann), aber jetzt interessiert mich was andres: China dumper. Woher hast du die Info daß die chinesischen Miner sofort dumpen und was denkst du werden sie machen wenn wir zeitlich langsam richtung halfing gehen?
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
January 24, 2016, 08:03:43 AM
es ist natürlich schwachsinn das die ASIC wertlos werden, es gibt 1000nde Altcoins mit SHA256 tzzz so ein blödsinn

da kommt aber nix bei rum wenn man die mined. Nirgends ist der Strom so billig daß sich das lohnen würde.

Entweder kommt dann eine von diesen groß raus, oder wahrscheinlicher, BTCsha256 bleibt uns erhalten und es geht der Streit los, wer die altcoin ist und wer bitcoin ist Wink

Ich nehm dann gern beide und verkauf Expertise zum separieren von coins auf den beiden chains, danke.



doch klar, es ist doch eine Frage des BTC zum USD, also wenn die BTC Dumper in China, 25% des täglichen BTC verlieren und nicht mehr gegen USD wandeln, dann steigt der BTC gegen den USD, die hashrates verteilen sich auf die Alts, wenn die Alt's zum BTC gleich bleiben, steigt auch deren wert im vergleich zum USD

nehmen wir an ein

Alt gleich 0,00001=BTC=USD 400
Alt = 4 cent

Alt gleich 0,00001=BTC=USD 1000
Alt = 10 cent

Die Chinesen haben nur Angst ihren Dollar Einnahmen zu verlieren, und ich denke dieses Monopol gehört nicht zum Grund-Gedanken des Bitcoin und nicht zu den Grund-Gedanken von Satoshi als Erfinder. Denn der BTC soll eine demokartische Währung sein und keine Bereicherung für China als Diktatur!

Die Core's müssen alles tun um diesen Grundgedanken zu erhalten, es ist Ihre Pflicht dies zu tun! Das ist die Idee hinter dem Bitcoin
Das ist doch wohl mal Fakt

China hat doch klar gestellt was sie vom BTC halten.. warum dann darauf Rücksicht nehmen, ist mir nicht klar. Zu dem haben die Monopolisten versucht das Netzwerk massiv zu beeinflussen also ihre Macht auszunutzen. Noch ein Grund das Netzwerk wieder mehr zu denzentralisieren

Wo sind die Core's aktiv? Also wo ist eine Kommunikation möglich? Hat jemand ein Link?
Hab es gefunden, denk ich
Jump to: