... hier etwa mal gut dargestellt?
https://www.youtube.com/watch?v=XxEmM5raDec
passiv geld!!!
Ex-Deutsche-Bank-Chefvolkswirt warnt
Papiergeld und Sozialismus führen ins Verderben - Droht nun die Knechtschaft?
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7076092-ex-deutsche-bank-chefvolkswirt-warnt-papiergeld-sozialismus-fuehren-verderben-droht-knechtschaft
sehr gutes video für deutschsprachige! und auch der artikel ist gut. danke dafür!
in was investiert man nun? in Bitcoin oder Gold? bei einem totalzusammenbruch sollte auch der Bitcoin nichts mehr wert sein, da die infrastruktur dafür fehlt. da kann ich aber noch auf meinem goldbarrenhaufen sitzen und warten bis mir einer was über die rübe zieht und das gold klaut.
https://www.bitstamp.net/article/bitstamp-adds-physical-gold-delivery/
meiner meinung nach stimmt das nicht so, denn der Bitcoin, liefert einen weltweite infrastruktur, er wird als einnahmequellen also attraktiv bleiben! Damit auf lange Zeit weniger beeinflussbar! Gold hat nur ein problem, das ist die aufwertung des dollars... damit ist gold weniger wert. es ist eine entscheidung der zeit! In anbracht der der zunkunft und der digitalen paymentsoptionen, sehe ich den bitcoin mit einem stärkeren wachstum. Aber wie immer nur meine meinung
nimm einen totalzusammenbruch der infrastruktur ohne strom. es gibt momentan noch keine offline lösungen für Bitcoin. das Mining müsste sichergestellt sein um den transfer von bitcoins von einem nutzer zu einem anderen beim kauf von nahrungsmitteln nachzuweissen. soll man dann die blockchain ausdrucken und jeder lagert sie zuhause und kann nachgucken ob auf der paperwallet was drauf ist? ist aber ein amüsanter gedanke wenn man ihn konsequent zuende denkt. vieleicht kommt das demnächst. Bitcoin offline. warum nicht?
wie will man aber die synchronisation der blockchain bei den lokalen ausdrucken sicherstellen? wieder durch zentralregister also zentralisierung? oder man tauscht dann einfach paperwallets direkt gegen ware? aber wie prüft man ob das paperwallet den betrag enthält der drauf geschrieben ist?
jede woche im stadtanzeiger kommen dann die blöcke der letzten woche der blockchain und man trennt sie ab und legt sie auf die lokale kopie der blockchain. so ein geiler gedanke!
es gibt keinen totalen zusammenbruch ohne strom,...
und das garantierst du jetzt und hier durch deine aussage?