Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 4856. (Read 5894492 times)

full member
Activity: 174
Merit: 253
July 03, 2013, 04:30:57 AM
Quote
Wenn Panikverkäufe die Tage oder Wochen kommen, dann weil diese gerechtfertigt sind.
Quote
Es gibt auf Grund der flachen Strukturen keinen Grund das die Masse Bitcoins kauft.
Ist das ein Widerspruch oder habe ich was übersehen?
hero member
Activity: 652
Merit: 500
July 03, 2013, 03:20:56 AM
Die Leute welche in Anteile von Projekten und oder eigene Hardware investiert haben ist doch global gesehen verschwindend gering. Sind sogar einer Fehlinvestition, gar einem Betrug zum Opfer geworden und die Bitcoins waren dann weg. Wer dann einen Volltreffer hatte, Avalon, versucht so schnell wie möglich seine Hardware wieder rein zu bekommen und verkauft Besorgnis erregt durch die Hash sogar den Miner um nicht ganz so doll nasse zu machen. Viele der alten haben hier geschrieben Sie haben 300 BTC und mehr in alles mögliche investiert welches Sie wohl nie wieder rein bekommen werden. Sie hatten die BTC und haben sicherlich auch noch genug, gehören aber nicht der besagten breiten Masse an.

Die meisten haben doch im Läufe der Jahre Ihre Stromrechnung damit bezahlt. Hatten einen geringen Überschuss, haben Satoshi Dice gespielt, sich mal hier und da ne Kleinigkeit geleistet und wieder war vieles weg. Bitcoin ist/war die ideale Spielwiese für Betrüger, Preller und verruchter Abschaum. Die ehrlichen Leute verstecken sich hinter einem Nickname und geben zum größten Teil Ihre Identiät nicht Preis aus Furcht vor dem Finanzamt. Weil die Gier juckt wurde/wird blind links vertraut. Einmal rein gerochen verliert man schnell die Lust. Das verhalten vieler lässt zu wünschen übrig und sie bleiben dem Forum fern. Mangel innerhalb an ordentlicher Kommunikation bedeutet sozialer Zuwachs nach draußen.

Der Mensch ist psychologisch ganz einfach gestrickt. "Gib'ste was, bekommste was. Willst'e was, kriegst'e nix." Und wenn dann nur überteuert und oder der Gefahr lauernd alles zu verlieren.

Es gibt einfach keinen überzeugenden Grund womit man, zumindest derzeit, die Masse locken kann Fiat in BTC zu tauschen. Schaut Euch den Gruppenvekauf der Chips an. Wieviel Mehrfachbestellungen und wieviele Kleinstbestellung es sind. Das ist auch wieder nicht die Masse. Was wirft denn eine Rechenleistung bei 10 oder 20 Chips jetzt noch ab. Nix.

Es gibt auf Grund der flachen Strukturen keinen Grund das die Masse Bitcoins kauft.
hero member
Activity: 716
Merit: 500
July 02, 2013, 09:01:28 PM
Vielleicht hängt der aktuelle Downtrend auch damit zusammen das in letzter Zeit massiv in neue Mining-Hardware und Projekte investiert wurde und diese Investoren ziehen derzeit jede Menge Dollars und Euros aus dem Markt um die Investitionen zu amortisieren.

100 Thash zusätzlich in so kurzer Zeit muss ja irgendwie bezahlt werden, der Arbeiter in der chinesischen Mikrochipfabrik bezahlt seine Miete schließlich nicht in Bitcoins.

Ich bitte auch die Hardliner mal sich in den kleinen Miner, die Masse der Leute hinein zu versetzen, mal ein Rollenspiel zu machen. Wenn Du der Mensch mit zwei GPUs warst und Bitcoin mintest, dann hast Du die Kiste jetzt schon längst abgeschalten oder bist damit woanders hingegangen. Warum solltest Du also die Coins in den Börsen ausgerechnet von den Asics-Minern kaufen? Genau den Leuten welche Dir Dein so schönes Geschäft jetzt versaut haben.

Als Miner weißt du um dessen Rentabilität und machst es auf dem effizientesten Weg. Ob das jetzt CPU, GPU, FPGA oder ASIC sein muss ist relativ egal.
Und wenn du dir keinen ASIC-Miner für $30.000 leisten kannst kaufst du eben Anteile.
sr. member
Activity: 267
Merit: 250
July 02, 2013, 08:26:33 PM


Kann mir jemand sagen was da auf Bitstamp spielt wird?
hero member
Activity: 652
Merit: 500
July 02, 2013, 07:08:20 PM
Ich werd hier nochmal einen Gedanken rein schreiben warum der Bitcoinkurs aktuell den Bach runter geht. Ich bleibe auch bei 50 $.

Ich bitte auch die Hardliner mal sich in den kleinen Miner, die Masse der Leute hinein zu versetzen, mal ein Rollenspiel zu machen. Wenn Du der Mensch mit zwei GPUs warst und Bitcoin mintest, dann hast Du die Kiste jetzt schon längst abgeschalten oder bist damit woanders hingegangen. Warum solltest Du also die Coins in den Börsen ausgerechnet von den Asics-Minern kaufen? Genau den Leuten welche Dir Dein so schönes Geschäft jetzt versaut haben. Wofür sollst Du Geld tauschen mit horrende Gebühren welches mit dem ganzen hin und her gewechsel teurer ist als jede PayPal Überweisung. Fiat zu okpay zu btce und irgendwann wieder zurück, nur um mal ein Beispiel zu nennen. Oder die tollen Geschäfte hier 0.08 Gebühr nur um eine Pizza bei Lieferando zu bestellen. Da Schlag ich nur die Hände übern Kopf zusammen und sage mir geht's noch? Oder als Geldanlage? Das versucht mal einem Konsumenten zu erklären.  Smiley

Also fragt Euch selber: Warum soll der User Bitcoins kaufen?

Die Lust an Bitcoin singt, wird bedeutungslos ohne die Masse, weil genau die weg gebrochen ist. Da hilft auch kein RSI30, was der Herr ja mittlerer Weile,so lange wie ich hier lese, hoffentlich endlich mitbekommen hat.

Wenn Panikverkäufe die Tage oder Wochen kommen, dann weil diese gerechtfertigt sind. Es gibt auch Leute draußen die sind der realen Welt näher.  Wink
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
July 02, 2013, 07:04:22 PM
Am Freitag operiert MtGox wieder völlig "normal"??

http://www.btcpedia.com/mt-gox-halts-withdrawals/

Angeblich. Ich denke aber das wird noch länger dauern. Innerhalb von 2 Wochen schließt man mit keiner Bank Verträge für so große Volumen.
legendary
Activity: 2388
Merit: 1003
July 02, 2013, 07:03:19 PM
Am Freitag operiert MtGox wieder völlig "normal"??

http://www.btcpedia.com/mt-gox-halts-withdrawals/
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
July 02, 2013, 06:47:20 PM
Kannst du mir etwas genauer sagen, wie ich zu dem Chart komme `? bzw. die Einstellungen dafür ?


Vielen Dank im Voraus.

mfg

Hektek

bitcoincharts.com. Einstellungen kann man direkt bei der chartansicht ändern. Je nach dem wie du es gerne hast
sr. member
Activity: 329
Merit: 250
July 02, 2013, 05:02:08 PM
Kannst du mir etwas genauer sagen, wie ich zu dem Chart komme `? bzw. die Einstellungen dafür ?


Vielen Dank im Voraus.

mfg

Hektek
legendary
Activity: 2270
Merit: 1363
July 02, 2013, 04:05:28 PM
Wo kann man sehen das 15k Bitcoins verkauft wurden ?

mfg

Hektek


WOW das sieht man nicht jeden Tag.

15.000 Bitcoin auf einmal verkauft. Respekt !

weiter so !


sr. member
Activity: 329
Merit: 250
July 02, 2013, 04:03:19 PM
Wo kann man sehen das 15k Bitcoins verkauft wurden ?

mfg

Hektek
legendary
Activity: 2270
Merit: 1363
July 02, 2013, 03:59:02 PM
mal angenommen jeder der mit Bitcoin zu tun hat kauft sich nen Miner um richtig abzusahnen. Die Hashrate wird wieder steigen und man ist gezwungen wieder weiter aufzurüsten, was zur Folge hat dass die Hashrate noch weiter steigt. Da wird es sich bald kaum noch lohnen zu minen, weil der Kostenaufwand für Hardware und Strom bei dem Kurs des Bitcoin zu hoch wird und der anteilsmässige Bitcoinverdienst in einem Pool zu gering. Sicherheitstechnisch würde es nicht viel Sinn machen noch weiter die Netzwerkleistung zu erhöhen.

Nennt sich freie Marktwirtschaft. Alles bleibt im Gleichgewicht.

Demnach müsste dann ja der Bitcoinkurs auch wieder anziehen. Wozu denn die ganze Panikmache hier? Abwarten und bei fallendem Kurs einfach nachkaufen. Die Miner werden uns schon retten. Grin

Die Hashrate müsste runter gehen. Die Hashrate Orientiert sich am Kurs und nicht andersrum.

Dann haben wir bei sinkendem Kurs wohl bald ein Paradoxon. ;-)
sr. member
Activity: 267
Merit: 250
July 02, 2013, 03:58:17 PM
mal angenommen jeder der mit Bitcoin zu tun hat kauft sich nen Miner um richtig abzusahnen. Die Hashrate wird wieder steigen und man ist gezwungen wieder weiter aufzurüsten, was zur Folge hat dass die Hashrate noch weiter steigt. Da wird es sich bald kaum noch lohnen zu minen, weil der Kostenaufwand für Hardware und Strom bei dem Kurs des Bitcoin zu hoch wird und der anteilsmässige Bitcoinverdienst in einem Pool zu gering. Sicherheitstechnisch würde es nicht viel Sinn machen noch weiter die Netzwerkleistung zu erhöhen.

Nennt sich freie Marktwirtschaft. Alles bleibt im Gleichgewicht.

Demnach müsste dann ja der Bitcoinkurs auch wieder anziehen. Wozu denn die ganze Panikmache hier? Abwarten und bei fallendem Kurs einfach nachkaufen. Die Miner werden uns schon retten. Grin

Die Hashrate müsste runter gehen. Die Hashrate Orientiert sich am Kurs und nicht andersrum.
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
July 02, 2013, 02:04:31 PM
mal angenommen jeder der mit Bitcoin zu tun hat kauft sich nen Miner um richtig abzusahnen. Die Hashrate wird wieder steigen und man ist gezwungen wieder weiter aufzurüsten, was zur Folge hat dass die Hashrate noch weiter steigt. Da wird es sich bald kaum noch lohnen zu minen, weil der Kostenaufwand für Hardware und Strom bei dem Kurs des Bitcoin zu hoch wird und der anteilsmässige Bitcoinverdienst in einem Pool zu gering. Sicherheitstechnisch würde es nicht viel Sinn machen noch weiter die Netzwerkleistung zu erhöhen.

Nennt sich freie Marktwirtschaft. Alles bleibt im Gleichgewicht.

Demnach müsste dann ja der Bitcoinkurs auch wieder anziehen. Wozu denn die ganze Panikmache hier? Abwarten und bei fallendem Kurs einfach nachkaufen. Die Miner werden uns schon retten. Grin
legendary
Activity: 1750
Merit: 1059
July 02, 2013, 01:54:13 PM
mal angenommen jeder der mit Bitcoin zu tun hat kauft sich nen Miner um richtig abzusahnen. Die Hashrate wird wieder steigen und man ist gezwungen wieder weiter aufzurüsten, was zur Folge hat dass die Hashrate noch weiter steigt. Da wird es sich bald kaum noch lohnen zu minen, weil der Kostenaufwand für Hardware und Strom bei dem Kurs des Bitcoin zu hoch wird und der anteilsmässige Bitcoinverdienst in einem Pool zu gering. Sicherheitstechnisch würde es nicht viel Sinn machen noch weiter die Netzwerkleistung zu erhöhen.

Nennt sich freie Marktwirtschaft. Alles bleibt im Gleichgewicht.
legendary
Activity: 2216
Merit: 1021
July 02, 2013, 01:48:18 PM
mal angenommen jeder der mit Bitcoin zu tun hat kauft sich nen Miner um richtig abzusahnen. Die Hashrate wird wieder steigen und man ist gezwungen wieder weiter aufzurüsten, was zur Folge hat dass die Hashrate noch weiter steigt. Da wird es sich bald kaum noch lohnen zu minen, weil der Kostenaufwand für Hardware und Strom bei dem Kurs des Bitcoin zu hoch wird und der anteilsmässige Bitcoinverdienst in einem Pool zu gering. Sicherheitstechnisch würde es nicht viel Sinn machen noch weiter die Netzwerkleistung zu erhöhen.
donator
Activity: 293
Merit: 250
July 02, 2013, 06:39:57 AM
Aber ok wenn ihr depressiv bleiben wollt, dann will ich nicht stören...

Und wie viele BTC hast Du aufgrund Deiner Euphorie schon gekauft? Das die Leute  bei Mininghardware und beteiligungen kaufen als gäbs kein morgen nützt nur dem BTC-Kurs keinen Satoshi weiter. Und wenn 'gestern' noch 90 ein guter Kaufkurs waren sinds heute halt nur noch 88 und irgendwie stelle ich mir die Frage ob die User die bei 50 nachlaufen wollen  dies auch hocherfreut tun werden wenn sie 'morgen' aufwachen und der Kurs bei 50 steht. weil ... vielleicht  geht er ja auch noch runter auf 40.

Warum soll jemand BTCs kaufen wenn man stattdessen in Mining oder Mining Aktien investieren kann? Und dadurch pro Euro wahrscheinlich mehr BTCs erhalten kann?

D.h. statt BTCs zu verkaufen kann man mit BTCs Mining Hardware kaufen, bis dann der Stromverbrauch pro generierten BTC sich wieder dem Markt wert eines BTCs angleicht.

Wahrscheinlich war auch der rasante Kursanstieg von BTC mit damit zu begründen, dass zu dem Zeitpunkt völlig unsicher war wer das ASIC rennen macht, d.h. Investitionen zu dem Zeitpunkt in ASICs waren sehr riskant.

...habe keinen einzigen BTC gegen Fiat verkauft seit dem 270 Dollar Maximum warum auch?

Ob mining hardware / Beteiligungen jetzt noch günstig zu kaufen ist, oder vorher sich die Stromkosten den BTC Kurs annähern bleibt jedem selbst überlassen.

Wollte nur anmerken, dass man bei BTC immer zwei Kurse  im Auge haben muss, den BTC Preis als auch den BTC pro Watt Gewinn bzw pro investiertem Euro.

Außerdem mit welchem Fiat sollte ich denn noch BTCs kaufen? Fiat hab ich nur was ich für den Täglichen Gebrauch noch verwende solange die BTC markt Durchdringung noch so gering ist bzw es keine brauchbaren BTC Kreditkarten gibt.

Aber da ist auch Besserung in Sicht beim nächsten BTC Stammtisch brauch ich endlich keine Teuros mehr Smiley

Best regards,
Arcurus

P.s.: Nicht falsch verstehen, wollte nur einen Hinweis geben, dass es bei BTC mehr zu beachten gibt als nur den BTC / Teuro Kurs interessant ist z.b. der BTC pro Wat(Teuro) oder der BTC pro Investierten Hardware Teuro. letztendlich wird der Kurs erst wieder richtig steigen wenn der Stromverbrauch pro BTC sich dem BTC Kurspreis angenähert hat (oder viele Einsteigen die keine Ahnung von BTC Mining haben). Eigentlich ein netter Hyperdefaltionsschutz in Bitcoin Wink




   
legendary
Activity: 2270
Merit: 1363
July 02, 2013, 03:51:16 AM
Wo bleiben eigentlich die Panik-Verkäufer , gestern 15k BTC in einem Rutsch verkauft und der Kurs ist immer noch über 50$.  Huh
legendary
Activity: 1270
Merit: 1000
July 02, 2013, 03:44:02 AM
Aber ok wenn ihr depressiv bleiben wollt, dann will ich nicht stören...

Und wie viele BTC hast Du aufgrund Deiner Euphorie schon gekauft? Das die Leute  bei Mininghardware und beteiligungen kaufen als gäbs kein morgen nützt nur dem BTC-Kurs keinen Satoshi weiter. Und wenn 'gestern' noch 90 ein guter Kaufkurs waren sinds heute halt nur noch 88 und irgendwie stelle ich mir die Frage ob die User die bei 50 nachlaufen wollen  dies auch hocherfreut tun werden wenn sie 'morgen' aufwachen und der Kurs bei 50 steht. weil ... vielleicht  geht er ja auch noch runter auf 40.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
July 01, 2013, 08:53:18 PM
Hehe, immer wenn's runter geht kommen die Zwillinge wieder ins Spiel Wink

$88 wurde knapp aber doch immerhin für eine gewisse Zeit unterschritten. Damit haben sich die Chancen für eine Fortsetzung des Downtrends erhöht. Jetzt geht's wieder etwas aufwärts. Kann ein Death Cat Bounce oder ein genuiner Aufwärtstrend sein und damit die Fortführung des Seitwärtstrends bedeuten, je nachdem wie sich die Stimmung weiter entwickelt. Ist ja schließlich alles Psychologie ...
Jump to: