Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 761. (Read 5922164 times)

jr. member
Activity: 47
Merit: 1
October 16, 2019, 02:23:55 PM
support levels jedenfalls
7600
7300

widerstand levels
9500
10000


jr. member
Activity: 47
Merit: 1
October 16, 2019, 02:20:52 PM
Die 10 $ sollten im ersten Anlauf standhalten, von da aus wäre ein Rebound bis ca. 14 $ möglich. Danach wird der Widerstand bei 10 $ nicht mehr halten. Kursziel min. 3,60 $.


sehr interessant. dieses alte posting hat eine aktualität mit dem faktor 1000
ob das in einigen jahren ein anderer faktor sein wird
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
October 16, 2019, 04:37:49 AM
Seid ihr auch so gespannt wie's weitergeht  Roll Eyes
Ich bin eher gespannt, wann es mal geschafft wird, 2 ganze Tage hintereinander in diesem Thread nichts zu posten.

Edit: Aber wenn er schon wieder aktiviert wurde, kann ich auch mal diesen netten Vorschlag posten:

Quote
United States Rep. Warren Davidson has said that Facebook adding Bitcoin (BTC) to its Calibra wallet would be a “way better idea” than creating its new currency Libra.
https://cointelegraph.com/news/us-congressman-facebook-should-add-bitcoin-not-create-libra
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
October 16, 2019, 03:30:39 AM
Es ist momentan so ruhig, irgendein Sturm muss jetzt aufziehen  Cheesy
member
Activity: 729
Merit: 90
October 16, 2019, 03:29:24 AM
Seid ihr auch so gespannt wie's weitergeht  Roll Eyes

Nein
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
October 16, 2019, 03:10:46 AM
Seid ihr auch so gespannt wie's weitergeht  Roll Eyes
legendary
Activity: 2044
Merit: 1055
October 14, 2019, 03:27:25 AM
Übrigens kann man jetzt auf bitcoin.de auch IOTA handeln!

Das sollten wir jetzt weiterhin in jedem zweiten Posting hier mitteilen finde ich, damit keiner behaupten kann, er hätte nix davon gewusst...  Wink


Nee, muss nicht sein.

Aber Danke für den Quote!!!   Cheesy
(wäre ich ein IOTA-Shill, würde ich mich jetzt freuen - bin ich aber nachweislich nicht)
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
October 12, 2019, 12:51:44 PM
^^ mir scheint wir legen wert auf unterschiedliche narrative.  Wink
hero member
Activity: 784
Merit: 544
October 12, 2019, 04:15:22 AM
jetzt zu der MIOTA transaktion:

wenn ich z. Bsp. MIOTA verkaufen will muss ich die MIOTA nicht zu bitcoin.de überweisen. ich gebe die erklärung gegenüber bitcoin.de ab, dass ich die anzahl der MIOTA, welche ich verkaufen will, auch tatsächlich vorhalte.

ich kann einen verkauf vornehmen wenn der käufer die dafür notwendigen bitcoins bei bitcoin.de eingezahlt hat (hier ist bitcoin.de noch als sicherungspartner im spiel - aber das ist ja wie bisher bei BTC)

habe ich den verkauf getätigt muss ich dem käufer die MIOTA überweisen.

sollte hier etwas schiefgehen muss ich mich mit dem käufer auseinander setzen warum die MIOTA nicht bei ihm angekommen sind. bitcoin.de ist hier völlig aus dem schneider.

Aber ist das bei Fiat nicht genauso?

Man könnte das doch entsprechend umschreiben:

Quote
jetzt zur Euro transaktion:

wenn ich z. Bsp. Euro verkaufen will muss ich die Euro nicht zu bitcoin.de überweisen. ich gebe die erklärung gegenüber bitcoin.de ab, dass ich die anzahl der Euro, welche ich verkaufen will, auch tatsächlich vorhalte.

ich kann einen verkauf vornehmen wenn der käufer die dafür notwendigen bitcoins bei bitcoin.de eingezahlt hat (hier ist bitcoin.de noch als sicherungspartner im spiel - aber das ist ja wie bisher bei BTC)

habe ich den verkauf getätigt muss ich dem käufer die Euro überweisen.

sollte hier etwas schiefgehen muss ich mich mit dem käufer auseinander setzen warum die Euro nicht bei ihm angekommen sind. bitcoin.de ist hier völlig aus dem schneider.

bzw.

Quote
jetzt zur transaktion:

wenn ich z. Bsp. verkaufen will muss ich die nicht zu bitcoin.de überweisen. ich gebe die erklärung gegenüber bitcoin.de ab, dass ich die anzahl der , welche ich verkaufen will, auch tatsächlich vorhalte.

ich kann einen verkauf vornehmen wenn der käufer die dafür notwendigen bitcoins bei bitcoin.de eingezahlt hat (hier ist bitcoin.de noch als sicherungspartner im spiel - aber das ist ja wie bisher bei BTC)

habe ich den verkauf getätigt muss ich dem käufer die überweisen.

sollte hier etwas schiefgehen muss ich mich mit dem käufer auseinander setzen warum die Euro nicht bei ihm angekommen sind. bitcoin.de ist hier völlig aus dem schneider.

Die Konstante im gesamten Prozess ist Bitcoin und nicht Fiat! Ich finde das bemerkenswert aus Sicht des Bitcoins.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
October 12, 2019, 03:08:24 AM
EDIT: ach stimmt ja die haben ja diese technik eingeführt wo sie die altcoin wallet nicht mehr integrieren müssen. nur noch den datenfeed für den handel stellen. ich hab mich schon gewundert, dass sie das risiko mit IOTA auf sich nehmen.


Ich habe mich mit dem neuen System noch nicht genauer auseinandergesetzt, aber im Prinzip, da hast Du natürlich Recht, machen sie genau das wie vorher. Nehmen wir als Beispiel IOTA (oder irgendeine andere Währung):

Jemand kauft Bitcoins für IOTA wobei die gewollten Bitcoins bei bitcoin.de liegen müssen. Bestätigt der Verkäufer der Bitcoins, dass die IOTAs angekommen sind, so gibt bitcoin.de die Bitcoins frei.

bitcoin.de stellt somit nur einen Bitcoin-Escrow dar, das war aber nie anders. Die haben einfach nur das Handelsgut, gegen das Bitcoin gehandelt wird, verallgemeinert. Die Altcoinwallet ist dann analog einer externen Bank, wo bitcoin.de keinen Einblick hat. Wobei ein Altcoin sogar transparenter sein kann als eine externe Bank. Fraglich bleibt, wie man juristisch seine Interessen bei Problemen anhand einer Blockchain durchsetzt. Juristisch leben wir ja noch in der Steinzeit.

Zumindest ist das neue System kein grosser Widerspruch zu

Quote
Be your own bank.

Im Gegensatz zu einer Bitcoin-Visa-Debitkarte.

Oder habe ich mit meinen Halbwissen was übersehen bzw. noch nicht gesehen?

ich möchte den punkt herausstellen, dass sie bei neuen altcoins ihr vorgehen geändert haben. bei allen coins welche gegen FIAT gekauft oder verkauft werden können stellt bitcoin.de eigene wallets (für jede art von coin eine separate) zur verfügung bzw. haben sie integriert.

wenn ich z. Bsp. ETH verkaufen will überweise ich zuerst ETC auf meine einzahlungs adresse in der wallet von bitcoin.de. ich habe noch keinen handel getätigt denn ich muss warten bis die ETH auf der bitcoin.de wallet angekommen sind.

sollte es hier probleme geben muss ich mich mit bitcoin.de auseinander setzen warum die ETH nicht bei bitcoin.de angekommen sind.

danach kann ich den verkauf durchführen und die ETH werden dem account des käufers gutgeschrieben sobald das FIAT mir gutgeschrieben wurde. passiert alles ohne eine ETH transaktion.

erst danach zieht der käufer die ETH von der bitcoin.de wallet ab (sie wurden ihm ja gutgeschreiben).

sollten die ETH bei ihm nicht ankommen muss er sich mit bitcoin.de auseinander setzen warum die ETH nicht bei ihm ankommen.

jetzt zu der MIOTA transaktion:

wenn ich z. Bsp. MIOTA verkaufen will muss ich die MIOTA nicht zu bitcoin.de überweisen. ich gebe die erklärung gegenüber bitcoin.de ab, dass ich die anzahl der MIOTA, welche ich verkaufen will, auch tatsächlich vorhalte.

ich kann einen verkauf vornehmen wenn der käufer die dafür notwendigen bitcoins bei bitcoin.de eingezahlt hat (hier ist bitcoin.de noch als sicherungspartner im spiel - aber das ist ja wie bisher bei BTC)

habe ich den verkauf getätigt muss ich dem käufer die MIOTA überweisen.

sollte hier etwas schiefgehen muss ich mich mit dem käufer auseinander setzen warum die MIOTA nicht bei ihm angekommen sind. bitcoin.de ist hier völlig aus dem schneider.

zur not muss ich dem käufer eine paperwallet per post schicken damit wir das geschäft abschliessen können und ich keine negative bewertung bekomme.

das risiko des nichtfunktionieren des altcoin neztwerkes schiebt bitcoin.de hier zu 100% auf die beiden parteien (verkäufer + käufer) ab. sie sind, was die technologie angeht, hier zu 100% aus dem spiel. aber kassieren trotzdem die provision. ich würde sagen: "optimal gelöst!"  Grin

ich hoffe das ist jetzt klarer?
hero member
Activity: 784
Merit: 544
October 12, 2019, 02:11:26 AM
EDIT: ach stimmt ja die haben ja diese technik eingeführt wo sie die altcoin wallet nicht mehr integrieren müssen. nur noch den datenfeed für den handel stellen. ich hab mich schon gewundert, dass sie das risiko mit IOTA auf sich nehmen.

Zusatzvereinbarung zum Handel auf den "Krypto (Marktplatzwallet) - zu - Krypto (externes Kundenwallet) - Marktplätzen" (Fassung aus Oktober 2019)
...
Die Zustimmung zu dieser Zusatzvereinbarung ermöglicht Ihnen die Teilnahme am Krypto-zu-Krypto-Handel (mit externem Kundenwallet) auf Bitcoin.de. Über das neue Handelssystem können Sie verschiedene Kryptowährungen direkt über Ihr eigenes Wallet handeln, ohne dabei auf den Treuhand-Service von Bitcoin.de verzichten zu müssen. Die Bezahlung erworbener Kryptowährungen erfolgt nicht in Euro (mittels einer langsamen Banküberweisung), sondern Sie verwenden Ihr bei Bitcoin.de hinterlegtes Bitcoin-Guthaben als Bezahlwährung.

ganz offensichtlich nehmen sie nicht das risiko auf sich eine wallet und infrastruktur eines altcoins in ihr system zu integrieren sondern belassen das risiko beim kunden.

sollte in dem altcoinnetz irgendetwas nicht funktionieren müssen sie sich nicht darum kümmern und sogar der kunde kommt in die erfüllungspflicht beim einem getätigten handel. im klartext er muss die altcoins liefern und wenn er sie eben noch einmal liefern muss sollten sie beim ersten mal nicht beim käufer angekommen sein.

na vielen dank! wofür nehmen die dann die gebühr wenn ich das wesentliche risiko trage? frechheit!

sie stellen nur die bids und asks über ihre plattform (das nennt man datenfeed) und managen die freigabe der bezahlung des kaufs bzw. verkaufs mit bitcoins in ihrer eigenen wallet. ihr kerngeschäft von früher.

EDIT: hände weg von bitcoin.de bei handel mit externem (eigenem) kundenwallet. sehr "schön" ausgedachte risikoabwälzung zu lasten des kunden.

Ich habe mich mit dem neuen System noch nicht genauer auseinandergesetzt, aber im Prinzip, da hast Du natürlich Recht, machen sie genau das wie vorher. Nehmen wir als Beispiel IOTA (oder irgendeine andere Währung):

Jemand kauft Bitcoins für IOTA wobei die gewollten Bitcoins bei bitcoin.de liegen müssen. Bestätigt der Verkäufer der Bitcoins, dass die IOTAs angekommen sind, so gibt bitcoin.de die Bitcoins frei.

bitcoin.de stellt somit nur einen Bitcoin-Escrow dar, das war aber nie anders. Die haben einfach nur das Handelsgut, gegen das Bitcoin gehandelt wird, verallgemeinert. Die Altcoinwallet ist dann analog einer externen Bank, wo bitcoin.de keinen Einblick hat. Wobei ein Altcoin sogar transparenter sein kann als eine externe Bank. Fraglich bleibt, wie man juristisch seine Interessen bei Problemen anhand einer Blockchain durchsetzt. Juristisch leben wir ja noch in der Steinzeit.

Zumindest ist das neue System kein grosser Widerspruch zu

Quote
Be your own bank.

Im Gegensatz zu einer Bitcoin-Visa-Debitkarte.

Oder habe ich mit meinen Halbwissen was übersehen bzw. noch nicht gesehen?
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
October 11, 2019, 03:33:01 PM
EDIT: ach stimmt ja die haben ja diese technik eingeführt wo sie die altcoin wallet nicht mehr integrieren müssen. nur noch den datenfeed für den handel stellen. ich hab mich schon gewundert, dass sie das risiko mit IOTA auf sich nehmen.

Zusatzvereinbarung zum Handel auf den "Krypto (Marktplatzwallet) - zu - Krypto (externes Kundenwallet) - Marktplätzen" (Fassung aus Oktober 2019)
...
Die Zustimmung zu dieser Zusatzvereinbarung ermöglicht Ihnen die Teilnahme am Krypto-zu-Krypto-Handel (mit externem Kundenwallet) auf Bitcoin.de. Über das neue Handelssystem können Sie verschiedene Kryptowährungen direkt über Ihr eigenes Wallet handeln, ohne dabei auf den Treuhand-Service von Bitcoin.de verzichten zu müssen. Die Bezahlung erworbener Kryptowährungen erfolgt nicht in Euro (mittels einer langsamen Banküberweisung), sondern Sie verwenden Ihr bei Bitcoin.de hinterlegtes Bitcoin-Guthaben als Bezahlwährung.

ganz offensichtlich nehmen sie nicht das risiko auf sich eine wallet und infrastruktur eines altcoins in ihr system zu integrieren sondern belassen das risiko beim kunden.

sollte in dem altcoinnetz irgendetwas nicht funktionieren müssen sie sich nicht darum kümmern und sogar der kunde kommt in die erfüllungspflicht beim einem getätigten handel. im klartext er muss die altcoins liefern und wenn er sie eben noch einmal liefern muss sollten sie beim ersten mal nicht beim käufer angekommen sein.

na vielen dank! wofür nehmen die dann die gebühr wenn ich das wesentliche risiko trage? frechheit!

sie stellen nur die bids und asks über ihre plattform (das nennt man datenfeed) und managen die freigabe der bezahlung des kaufs bzw. verkaufs mit bitcoins in ihrer eigenen wallet. ihr kerngeschäft von früher.

EDIT: hände weg von bitcoin.de bei handel mit externem (eigenem) kundenwallet. sehr "schön" ausgedachte risikoabwälzung zu lasten des kunden.
hero member
Activity: 1008
Merit: 528
The man who shot entire balance
October 11, 2019, 01:46:56 PM
Wir haben einen mächtigen Verbündeten gewonnen: Horst Lüning ist jetzt in BTCitcoin eingestiegen.
Gerüchten zufolge hat er über 7000 Stück gekauft (nein, das war nur ein Witz!).
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
October 11, 2019, 11:18:42 AM
EDIT: sogar SAP fellt darauf rein. wie tief sind wir gesunken! aber manche SAP BWL'er konnte man ja immer schon mit coolen powerpoints verführen.

https://blogs.sap.com/2019/10/08/send-iot-data-to-the-iota-tangle-with-sap-hana-xsa-and-analytics-cloud/

Nicht das es zum Missverständnis kommt:
Es handelt sich hierbei nicht um ein Blogbeitrag von SAP selbst sondern um einen SAP-Entwickler/Senior Manager Digital Innovation - der laut Linkedin beim Pharmariesen Pfizer arbeitet - der diesen PoC auf Basis von SAP-Software implementiert hat. Ich gehe aber davon aus, dass SAP den Blogbeitrag zumindest autorisiert hat.

Ei, ei, ei jetzt hat das schon auswirkungen nach ganz oben! McDermott muste seinen hut nehmen weil Plattner sauer auf ihn war wegen der IOTA affäre.

Plattner: "Smartie, bis jetzt hast Du ja alles gut hinbekommen besonders, dass wir jetzt so ein Produktchaos haben und wir alles bedienen können aber keiner mehr durchsieht. genau das hat SAP immer ausgemacht.
McDermott: "Yes, Sir. Appreciate!"
Plattner: "Aber dass Dich ein 20-jähriger Schmalzboy mit dem Tangle Mist so abgezogen hat und Du darauf reingefallen bist kann ich Dir nicht verzeihen!"
McDermott: "Pardon?"
Plattner: "Your journey is over!"
McDermott: "No, Sir, please not."

https://www.n-tv.de/wirtschaft/SAP-Chef-McDermott-macht-Feierabend-article21324407.html

+1 DAKmerit für die Story Grin
legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
October 11, 2019, 10:19:12 AM
EDIT: sogar SAP fellt darauf rein. wie tief sind wir gesunken! aber manche SAP BWL'er konnte man ja immer schon mit coolen powerpoints verführen.

https://blogs.sap.com/2019/10/08/send-iot-data-to-the-iota-tangle-with-sap-hana-xsa-and-analytics-cloud/

Nicht das es zum Missverständnis kommt:
Es handelt sich hierbei nicht um ein Blogbeitrag von SAP selbst sondern um einen SAP-Entwickler/Senior Manager Digital Innovation - der laut Linkedin beim Pharmariesen Pfizer arbeitet - der diesen PoC auf Basis von SAP-Software implementiert hat. Ich gehe aber davon aus, dass SAP den Blogbeitrag zumindest autorisiert hat.

Ei, ei, ei jetzt hat das schon auswirkungen nach ganz oben! McDermott muste seinen hut nehmen weil Plattner sauer auf ihn war wegen der IOTA affäre.

Plattner: "Smartie, bis jetzt hast Du ja alles gut hinbekommen besonders, dass wir jetzt so ein Produktchaos haben und wir alles bedienen können aber keiner mehr durchsieht. genau das hat SAP immer ausgemacht.
McDermott: "Yes, Sir. Appreciate!"
Plattner: "Aber dass Dich ein 20-jähriger Schmalzboy mit dem Tangle Mist so abgezogen hat und Du darauf reingefallen bist kann ich Dir nicht verzeihen!"
McDermott: "Pardon?"
Plattner: "Your journey is over!"
McDermott: "No, Sir, please not."

https://www.n-tv.de/wirtschaft/SAP-Chef-McDermott-macht-Feierabend-article21324407.html
tyz
legendary
Activity: 3360
Merit: 1533
October 11, 2019, 08:49:56 AM
EDIT: ach stimmt ja die haben ja diese technik eingeführt wo sie die altcoin wallet nicht mehr integrieren müssen. nur noch den datenfeed für den handel stellen. ich hab mich schon gewundert, dass sie das risiko mit IOTA auf sich nehmen.

Kunde: "WO SIND MEINE MIOTA??"  Angry
Support: "Werter Herr, das ist nicht unser Business."  Cool
Kunde: "F**k me!"  Cry
Support: "You're right."  Cool

https://de.wikipedia.org/wiki/IOTA_(Kryptowährung)

Nur mal so aus Interesse: Ist es dir eigentlich nicht zu blöd, jetzt zum zweiten Mal (beabsichtigt oder unbeabsichtigt) so halbseitige Wahrheiten zu schreiben? Wäre für alle hilfreicher wenn du dich wenigsten kurz informierst und dann erst postet (Stichwort SAP und "Datafeed").

Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit!  Cool
legendary
Activity: 2483
Merit: 1482
-> morgen, ist heute, schon gestern <-
October 11, 2019, 08:47:14 AM
die haben sich ja bei bitcoin.de richtig ins zeug gelegt und einige altcoins integriert. (oder waren die schon vorher da?)

scheinen wohl die umsätze auszubleiben, dass sie sich in richtung s**tcoin börse entwickeln müssen.  Roll Eyes


Die möchten den Sicherheitsbehörden nur auch noch die Adressen von all den anderen Crypto Besitzern geben können  Grin


legendary
Activity: 2856
Merit: 1520
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
October 11, 2019, 04:33:09 AM
die haben sich ja bei bitcoin.de richtig ins zeug gelegt und einige altcoins integriert. (oder waren die schon vorher da?)

scheinen wohl die umsätze auszubleiben, dass sie sich in richtung s**tcoin börse entwickeln müssen.  Roll Eyes

EDIT: ach stimmt ja die haben ja diese technik eingeführt wo sie die altcoin wallet nicht mehr integrieren müssen. nur noch den datenfeed für den handel stellen. ich hab mich schon gewundert, dass sie das risiko mit IOTA auf sich nehmen.

Kunde: "WO SIND MEINE MIOTA??"  Angry
Support: "Werter Herr, das ist nicht unser Business."  Cool
Kunde: "F**k me!"  Cry
Support: "You're right."  Cool

https://de.wikipedia.org/wiki/IOTA_(Kryptowährung)
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
October 11, 2019, 04:07:19 AM
Übrigens kann man jetzt auf bitcoin.de auch IOTA handeln!

Das sollten wir jetzt weiterhin in jedem zweiten Posting hier mitteilen finde ich, damit keiner behaupten kann, er hätte nix davon gewusst...  Wink
legendary
Activity: 2044
Merit: 1055
October 11, 2019, 04:04:08 AM
Übrigens kann man jetzt auf bitcoin.de auch IOTA handeln!

https://www.bitcoin.de/de/iotabtc/market
Jump to: