Pages:
Author

Topic: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion - page 13. (Read 22997 times)

legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
Nutzer die dort ihre Coins gelockt/gestaked haben erleiden massive Verluste.

Nur aus Unwissenheit hier kurz nachgefragt, betreffen die Celsius Probleme auch Leute wie mich, die ihre ETH auf Kraken staken und sollte man jetzt reagieren?
Vom Kursverlust rede ich dabei natürlich nicht, das betrifft ja sowieso jeden ETH Hodler

Ist doch sowieso nur alles Magic Internet Money.

Yeah Baby Cool
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Wie es dort aussieht, ist mir nicht bekannt, weil ich mich damit gar nicht beschäftigt habe. Aber wenn auch hier etwas nicht ganz koscher ist oder wir es hier nur mit FUD zu tun haben, wird es so oder so den Kurs erstmal weiter nach unten treiben.

Die Celsius Network Staking-Plattform implodiert und erlebt gerade ihren Terra 2.0 Moment. Nutzer die dort ihre Coins gelockt/gestaked haben erleiden massive Verluste. Hatte zu dem Thema hier etwas gepostet. Das führt natürlich zu einem starken Abwärtsstrudel bei Ethereum und einigen anderen Altcoins.

Wird spannend zu sehen was in sechs bis zwölf Monaten vom Ethereum DeFi-Markt noch übrig ist.



Trotzdem sollte man sich die Laune nicht vermiesen lassen. Ist doch sowieso nur alles Magic Internet Money.

legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Ethereum geht gerade massiv runter. Aktuell schon auf 1250$. Es hat wohl etwas mit Celsius zu tun. https://bitcoin-kurier.de/celsius-network-geraet-verstaerkt-unter-medialen-druck/
Wie es dort aussieht, ist mir nicht bekannt, weil ich mich damit gar nicht beschäftigt habe. Aber wenn auch hier etwas nicht ganz koscher ist oder wir es hier nur mit FUD zu tun haben, wird es so oder so den Kurs erstmal weiter nach unten treiben.
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Sollte es insgesamt für alle weiter bergab gehen kann ich mir kaum vorstellen, dass der Merge eine Trendwende im Preis einleitet. Von mir aus kann der Merge auch sehr gerne um 1 Jahr verspätet kommen Cheesy

Ich denke auch, dass der Merge zwar einerseits sehr positive Impulse für den Preis liefert. Aber wenn der Gesamtmarkt weiter fällt, wird auch der Merge weitere Kursverluste nicht aufhalten können. Mittel- bis langfristig ist es natürlich trotzdem sehr positiv, dass alles reibungslos über die Bühne zu gehen scheint.

Zudem scheinen aktuell die $1.8k die magische Grenze zu sein. Zumindest pendelt der Preis hier seit einiger Zeit.



Quelle: https://btcath.com/

Mal schauen ob der Gesamtmarkt noch ein weiteres Leg nach unten nimmt. Falls nicht, hoffe ich, dass wir im Zuge der positiven Nachrichten die Marke von $2k wieder nachhaltig überwinden können.
member
Activity: 167
Merit: 27
Sollte es insgesamt für alle weiter bergab gehen kann ich mir kaum vorstellen, dass der Merge eine Trendwende im Preis einleitet. Von mir aus kann der Merge auch sehr gerne um 1 Jahr verspätet kommen Cheesy
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
TheMerge ist im Ropsten Testnet angekommen

Die Entwickler hinter Ethereum haben heute Nacht TheMerge vollzogen und das Ropsten Testnet auf Proof of Stake umgestellt:

Quote
On a historic day in the history of Ethereum, the network’s oldest testnet Ropsten was able to complete “The Merge”. According to core developer Tim Beiko, the testnet has begun including blocks and operational. This marks one of the most important milestones in ETH’s migration to a Proof-of-Stake consensus.

Quelle

Den Kurs hat das Event natürlich relativ unbeeindruckt gelassen, ist ja trotzdem nach wie vor nur das Testnet. TheMerge ist aber - zumindest was ich so höre - problemlos über die Bühne gegangen, das stimmt sehr positiv für das Mainnet!
legendary
Activity: 1092
Merit: 1125
Kleine Info bezüglich Ethereum . Man kann sich das ja mal auf Twitter durchlesen.

https://twitter.com/PastryEth/status/1534512045571289089         

Ich finde jetzt so allmählich könnte sich ETH mal wieder nach oben bewegen. Denn so langsam wird es immer interessanter.
Wie ist der Ethereum Preis am 31.12.2022 um 23:59 Uhr. 4 Stellig und ne 4 oder 5 am Anfang würde mir echt reichen  Grin

Ja jetzt wird es so langsam echt spannend Smiley
Auch wenn ich ETH erst seit etwa einem Jahr so richtig im Portfolio habe, bin ich mir des langen Update-Prozesses natürlich bewusst..

Von mir aus kann sich der Kurs aber ruhig noch eine Zeit lang seitwärts laufen, dass ich eventuell nochmal nachkaufen kann.
legendary
Activity: 2156
Merit: 1506
Kleine Info bezüglich Ethereum . Man kann sich das ja mal auf Twitter durchlesen.

https://twitter.com/PastryEth/status/1534512045571289089          

Ich finde jetzt so allmählich könnte sich ETH mal wieder nach oben bewegen. Denn so langsam wird es immer interessanter.
Wie ist der Ethereum Preis am 31.12.2022 um 23:59 Uhr. 4 Stellig und ne 4 oder 5 am Anfang würde mir echt reichen  Grin
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Ich hab die letzten Jahre nicht einen Stromausfall erlebt.
Das sehe ich ähnlich. Im von mir verlinkten Artikel wird auch explizit gewarnt davor zu viele umfangreiche Maßnahmen zu ergreifen, nicht, dass du dann erst recht ins Slashing kommst.
Auch muss man bedenken, dass bei einem Stromausfall nicht nur der Validator weg ist sondern bspw auch Modem und co, da bräuchte man also auch hier eine Alternative.
legendary
Activity: 1092
Merit: 1125
Strom mäßig würde ich ich mich bei so etwas nicht voll und ganz auf unser überlastetes Netz verlassen, aber im kleinen Rahmen könnte dir eine USV Abhilfe schaffen.

Hier gibt es noch einen USV Rechner.

Je nach Gerät braucht man da doch nicht mehr als 50 Watt oder ? Also keine Ahnung ob es einen richtigen Rechner braucht oder ob ein Raspberry Pi beispielsweise reicht.
Als USV bräuchte man dann zwar keine Große aber dennoch wäre es fraglich, ob sich die Investition überhaupt lohnt.
Wenn wie @ChefImGartenPavillion der Verdienst gerade mal bei 0.003377 eth pro Tag liegt, müsste der Strom doch sehr oft ausfallen, bis sich die USV amortisierthat Cheesy

Bei einem Kurs von 3000€ / ETH sind das pro Tag etwa 10€.
-> Einen kompletten Tag Ausfall kostet einen dann 20€
Eine USV die 50W für 24h liefern kann, kostet mehrere hundert Euro.
Ich hab die letzten Jahre nicht einen Stromausfall erlebt.
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
Die Frage ist dann halt, wie viel ich verliere, wenn bei mir mal der Strom ausfällt gegenüber dem, was ich in einem ganzen Jahr verdienen würde.
Pi-mal-Daumen kannst du rechnen, dass du soviel verlierst wie du in der Zeit verdienen würdest. Heisst in 30min Stromausfall wäre der Verdient der 30min vor dem Stromausfall verloren. Du hast also ne Stunde deines Validator-Lebens nicht genutzt.

Der Verdienst eines Tages ohne Block-Proposal (oder Sync Committee) ist aktuell 0.003377 eth. Auf die halbe Stunde also nix.

Ausnahme wäre wenn du richtig Pech hast und ein Block-Proposal in die Zeit fällt, dann wäre dir etwas mehr entgangen, aber so n Block-Proposal fällt bei einem Validator (32 eth) alle paar Monate mal an (kommt natürlich auf die Menge deiner Validatoren an)

Zu Hause zu staken ist übrigens im Sinne des Netzwerkes und der Dezentralisierung am allerbesten. V-Server bieten immer einen angreifbaren Zentralisierungsvektor.
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
Fällt also der Strom nur kurz aus sollte das kein Problem sein.

Danke Dir @Lakai01, damit sollte das auch in Heimregie machbar sein. Wo bekommt man OTC sehr sehr günstige 32ETH her? Wink
~
66% Uptime bekommt das deutsche Stromnetz derzeit (noch) gebacken, sollte alles kein Problem sein.

Also das sollte das wenigste sein die 32ETh herzubekommen, einfach noch auf einen anhaltenden Bärenmarkt hoffen  Grin Grin aber was ist sehe sehr günstig? Strom mäßig würde ich ich mich bei so etwas nicht voll und ganz auf unser überlastetes Netz verlassen, aber im kleinen Rahmen könnte dir eine USV Abhilfe schaffen.

Hier gibt es noch einen USV Rechner.



legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
Fällt also der Strom nur kurz aus sollte das kein Problem sein.

Danke Dir @Lakai01, damit sollte das auch in Heimregie machbar sein. Wo bekommt man OTC sehr sehr günstige 32ETH her? Wink

Ja mein Fehler, das hätte ich nochmal betonen müssen Cheesy

Teer und Federkleid für den Banausen! Grin

Mir ging es natürlich um die Downtime bei einem Stromausfall oder Hardware Problemen und das damit verbundene Slashing.
Sollte das ganze bei 66% Uptime des Node Operators aber schon profitabel sein und man nicht bestraft wird, klingt das nach einer feinen Sache Smiley

66% Uptime bekommt das deutsche Stromnetz derzeit (noch) gebacken, sollte alles kein Problem sein.
legendary
Activity: 1092
Merit: 1125
Ja mein Fehler, das hätte ich nochmal betonen müssen Cheesy
Mir ging es natürlich um die Downtime bei einem Stromausfall oder Hardware Problemen und das damit verbundene Slashing.
Sollte das ganze bei 66% Uptime des Node Operators aber schon profitabel sein und man nicht bestraft wird, klingt das nach einer feinen Sache Smiley
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Tschuldigung...aber ist bei einem kurzen Stromausfall bereits alles für die Katz?
sam00 meint hier vermutlich das "Slashing" welches es bei ETH gibt - entgegen anderer Staking-Protokolle wie bspw. über Cardano oder über Avalanche. Eth bestraft Validatoren, die sich "auffällig verhalten" und das Verhalten als Angriffsversuch gewertet werden kann. Mit der eigentlichen Downtime hat das aber nur wenig zu tun denke ich:

Quote
“If you’re online for only two-thirds of the year, you’re still profitable as a validator. So why do this? The risk is not worth it,” said Jordan. “If you get slashed you’re going to lose some funds. You’re going to get ejected [from the network] and then your ether is locked in there not earning anything until you can withdraw in the future.”

Quelle

Fällt also der Strom nur kurz aus sollte das kein Problem sein.
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
Die Frage ist dann halt, wie viel ich verliere, wenn bei mir mal der Strom ausfällt gegenüber dem, was ich in einem ganzen Jahr verdienen würde.

Tschuldigung...aber ist bei einem kurzen Stromausfall bereits alles für die Katz?
Ansonsten könnte man vielleicht einen günstigen V-Server anmieten. Ich wollte mich mal mit Masternodes befassen (zum Glück dabei belassen) und dort wird es auch regelmäßig so gemacht.
Die Coins müssen dafür ja nicht einmal dort liegen.

Sorry für technik OT, aber ist auch irgendwie Kursrelevant wenn viele deshalb kaufen wollen.
legendary
Activity: 1092
Merit: 1125
Das klingt alles sehr spannend mit dem Staking bei ETH 2.0 und den NO's.
Gerne würde ich auch eher direkt auf dem Protokoll staken als auf einer Börse (aktuell Kraken).
Die Frage ist dann halt, wie viel ich verliere, wenn bei mir mal der Strom ausfällt gegenüber dem, was ich in einem ganzen Jahr verdienen würde.
Muss letzten Endes jeder für sich selber entscheiden Smiley Gibt es das Staking dann eigentlich auch schon in ein paar Tagen im Testnet oder was kann da alles 'getestet' werden ?
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Aber selber Validator werden ist natürlich erstens mit Aufwand verbunden und zweites brauchst du dafür in Deutschland nach BMF Schreiben ein Gewerbe (wobei es sicherlich noch Streitfälle geben wird ab welchem Gewinn oder welchem Umfang man das tatsächlich gerichtlich durchbekommt)

Das braucht man tatsächlich, ja. Vor allem deswegen, weil der eingesetzt Betrag (also die 32 ETH) relativ hoch sind und auch die Erträge dementsprechend pro Jahr. Kein Gewerbe würde man bspw. für "Liebhaberei" benötigen, da müssen sich aber die Kosten ungefähr mit den Erträgen aufwiegen, hier in Österreich wäre das ein niedriger 3-stelliger Betrag. Letzteres erreicht man auch so kaum, wenn der ETH Kurs nochmal so richtig abstürzen sollte.



Ich werde mich dann erst beim ETH staking beteiligen wenn alles Live ist über den Ledger, da sollte dann Betrug oder dergleichen ausgeschlossen sein. Gehe ich jedenfalls davon aus, das Tezos staking über Ledger Live ist easy peasy und gehe einmal davon aus das dies bei ETH ähnlich sein wird über den Ledger.

Ich bin ehrlich gesagt gespannt, ob das jemals kommt. ETH-Staking sieht ja grundsätzlich (zumindest derzeit - bitte korrigiert mich, wenn das nicht mehr stimmen sollte!) kein "Delegating" im eigentlich Sinn vor, so wie man das quasi von Cardano oder Tezos kennt, du musst bspw. auch bei Rocketpool deine ETH tatsächlich gegen rETH eintauschen. Du kannst zwar diese später wieder gegen ETH zurücktauschen, rein rechtlich passiert dabei aber ein Swap, steuerfreie ETH wären so bspw. plötzlich wieder steuerpflichtig -> das ist vor allem in Österreich tragisch, da hier die Haltefrist gefallen ist.
legendary
Activity: 2968
Merit: 1133
~

Ich werde mich dann erst beim ETH staking beteiligen wenn alles Live ist über den Ledger, da sollte dann Betrug oder dergleichen ausgeschlossen sein. Gehe ich jedenfalls davon aus, das Tezos staking über Ledger Live ist easy peasy und gehe einmal davon aus das dies bei ETH ähnlich sein wird über den Ledger.
Ein Restrisiko von Betrug gibt es immer, wenn man seine coins abgibt. Das ist sicherlich auch bei Ledger Live so (du stakest auch dort nicht selber sondern gibst die coins ab soweit ich gelesen habe).
Demnach wird es völlig egal sein ob du zukünftig ETH bei Ledger staken lässt, oder sie direkt ihrem Partner gibst, der dann dann zb Lido sein oder wen auch immer die sich aussuchen, wobei es natürlich sein kann, dass Ledger dir nicht den kompletten Ertrag weiterleitet und sich ebenfalls x% davon als Gebühr nimmt.

Aber selber Validator werden ist natürlich erstens mit Aufwand verbunden und zweites brauchst du dafür in Deutschland nach BMF Schreiben ein Gewerbe (wobei es sicherlich noch Streitfälle geben wird ab welchem Gewinn oder welchem Umfang man das tatsächlich gerichtlich durchbekommt)

Ich selbst bleibe wegen der massiven steuerlichen Vorteile aufjedenfall bei rocketpool und rETH beim Thema ETH Staking.
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
~

Ich werde mich dann erst beim ETH staking beteiligen wenn alles Live ist über den Ledger, da sollte dann Betrug oder dergleichen ausgeschlossen sein. Gehe ich jedenfalls davon aus, das Tezos staking über Ledger Live ist easy peasy und gehe einmal davon aus das dies bei ETH ähnlich sein wird über den Ledger.
Pages:
Jump to: