Pages:
Author

Topic: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion - page 15. (Read 22997 times)

member
Activity: 167
Merit: 27
Bin ich der einzige der sich nicht auf das Merge freut?  Grin

Von mir aus können die ruhig noch bis 2025 rumeiern, dann hab wenigstens noch genug Zeit 32 ETH zu kaufen  Wink
Ich denke die Zeit hast du jetzt durch den Bärenmarkt so oder so, egal ob "The Merge" stattfindet oder nicht. Ich weiß jetzt nicht von welchem ETH-Betrag du startest, aber 32 ETH sind selbst bei 3-stelligen Kursen schon richtig viel Kapital wenn mans neu aufbauen muss. Wenns dir rein ums Staking geht: du kannst bspw. über Exchanges wie Kraken oder Pools wie Rocketpool auch mit kleineren ETH-Beträgen staken!


Mittlerweile wissen wir tatsächlich wie der Hase läuft. Technische Finessen gehen im Bärenmarkt unter, egal was kommt.
jr. member
Activity: 45
Merit: 18
Naja erstmal geht es mir darum das ich gerne noch so lange wie möglich minen würde und dann hätte ich gerne die 32 ETH um selber Validator zu sein, denke das wird lukrativer als irgendwo in einem Pool zu staken. Bin da aber noch ziemlich weit weg von den 32  Grin

Werde die Woche auch schon mal anfangen ne bisschen was bei Coinbase zu staken.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Bin ich der einzige der sich nicht auf das Merge freut?  Grin

Von mir aus können die ruhig noch bis 2025 rumeiern, dann hab wenigstens noch genug Zeit 32 ETH zu kaufen  Wink
Ich denke die Zeit hast du jetzt durch den Bärenmarkt so oder so, egal ob "The Merge" stattfindet oder nicht. Ich weiß jetzt nicht von welchem ETH-Betrag du startest, aber 32 ETH sind selbst bei 3-stelligen Kursen schon richtig viel Kapital wenn mans neu aufbauen muss. Wenns dir rein ums Staking geht: du kannst bspw. über Exchanges wie Kraken oder Pools wie Rocketpool auch mit kleineren ETH-Beträgen staken!
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Natürlich sind wir weit von Spähren wie dem 2018er Bärenmarkt entfernt, in dem Ethereum unter $100 krachte, aber auch jetzt gibt es mMn für die mittel- bis langfristige Geldanlage große Chancen. Es ist lediglich die Frage, ob die Chancen in den nächsten Monaten noch größer werden.

Also 2-stellig kann ich mir beileibe nicht mehr vorstellen. Auf dem Weg dorthin würden vorher schon viele nachkaufen. Aber wie schon oben einige auch geschrieben haben, ist ein Bärenmarkt nicht verkehrt. Ethereum kann weiterhin rumstaken, die Steuer darauf ist dann auch nicht so hoch und im Bullenmarkt freuen wir uns über mehr Ethereum im Wallet.
jr. member
Activity: 45
Merit: 18
Bin ich der einzige der sich nicht auf das Merge freut?  Grin

Von mir aus können die ruhig noch bis 2025 rumeiern, dann hab wenigstens noch genug Zeit 32 ETH zu kaufen  Wink
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Natürlich sind wir weit von Spähren wie dem 2018er Bärenmarkt entfernt, in dem Ethereum unter $100 krachte, aber auch jetzt gibt es mMn für die mittel- bis langfristige Geldanlage große Chancen. Es ist lediglich die Frage, ob die Chancen in den nächsten Monaten noch größer werden.
Ich habs im Kursverlaufs-Thread glaub ich geposted, aber wenn man sich an den Zyklus früherer Bärenmärkte halten möchte, steht uns das "dicke Ende" Ende dieses/Anfang nächsten Jahres erst bevor, mit dem Startpunkt rund um Oktober heuer. Für BTC galt zwar bisher die "goldene Regel", dass ein ATH vom vorherigen Zyklus niemals unterschritten wird, das wage ich dieses Mal aber zu bezweifeln. Bei Alts gilt das sowieso nicht, da sind jetzt bereits sehr viele unter ihrem 2017er ATH.
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Zur Live-Schaltung von PoS im Juli zog der Preis stark an, hatte die Euphorie dann aber doch relativ rasch wieder verloren. Bin also schon sehr gespannt wie es für unsere wertvollen ETHs läuft!

Viel wird sicherlich auch weiterhin von der makroökonomischen Situation abhängen. Ist die Inflation weiterhin hoch, herrscht Krieg in Europa und bekommt China seine Lieferketten nicht in den Griff, wird sich auch Ethereum einem fallenden Krypto- bzw. Gesamtmarkt nicht entziehen können.



Es wird halt interessant wie der Markt aussieht, geplant ist dann offizielles POS ab August oder so? Denke das wir da aber noch mitten im Sommerloch (Bärenmarkt) sein werden. Aber ich würde meine Coins eher im Bären locken als im Bullen, im Bullen will ich sie bei einem entsprechendem Preis verkaufen und nicht umgekehrt, die Logik dahinter verstehe ich nicht so ganz, den im Bären sind mir gelockte Coins egal da vermehren sie sich einfach ohne darauf achten zu müssen.

Ich fände es gar nicht so schlecht, wenn der Markt in einem Bärenmarkt den wahren Wert von Ethereum weiterhin falsch bepreist. Das gibt gut informierten, langfristig-orientierten Nutzern doch nur die Möglichkeit auch über den Sommer weiterhin günstige Positionen zu eröffnen.

Natürlich sind wir weit von Spähren wie dem 2018er Bärenmarkt entfernt, in dem Ethereum unter $100 krachte, aber auch jetzt gibt es mMn für die mittel- bis langfristige Geldanlage große Chancen. Es ist lediglich die Frage, ob die Chancen in den nächsten Monaten noch größer werden.
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
~
Dass "The Merge" aber einen sehr positiven Effekt auf den Preis hat erwarte ich mir auch. Ich war damals bei der Transition von PoW zu PoS bei Cardano "live" dabei, da zog der Preis doch bereits im Vorfeld mächtig an und es kam zu einem x2 - x3:
~
Zur Live-Schaltung von PoS im Juli zog der Preis stark an, hatte die Euphorie dann aber doch relativ rasch wieder verloren. Bin also schon sehr gespannt wie es für unsere wertvollen ETHs läuft!

Es wird halt interessant wie der Markt aussieht, geplant ist dann offizielles POS ab August oder so? Denke das wir da aber noch mitten im Sommerloch (Bärenmarkt) sein werden. Aber ich würde meine Coins eher im Bären locken als im Bullen, im Bullen will ich sie bei einem entsprechendem Preis verkaufen und nicht umgekehrt, die Logik dahinter verstehe ich nicht so ganz, den im Bären sind mir gelockte Coins egal da vermehren sie sich einfach ohne darauf achten zu müssen.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Wichtiger Punkt: mit dem PoS wird die Menge neuen Ethereums, welches bisher durch PoW neu auf den Markt kommt, um 90% verringert, was ein großer Preistreiber sein könnte:

Quote
But the real reason many are waiting for The Merge is because it's expected to cut the issuance of ETH by about 90%. Less ETH in circulation means, of course, less supply and higher demand, which should push the price of the coin up. As of today, 1 ETH is going for $2,000, according to data from CoinMarketCap. The most optimistic of Ethereum bulls think The Merge could take the asset's price back over its all-time high of $4,891, set in November 2021.
https://decrypt.co/100915/ethereum-merge-coming-august-everything-plan-core-dev

BTC Echo hat das als Zusammenfassung aufgegriffen: https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/ethereum-merge-ist-fuer-august-angepeilt-143742/
Das habe ich auch schon gelesen, ja. Finde die 90% aber doch sehr hoch gegriffen. Man weiß ja von anderen "Top 10 Chains", wie hoch da ungefähr die Staking-Rate ist, die pendelt normalerweise rund um 70 - 75%, je nach Marktstimmung (in Bullenphasen sind die Leute eher gewillt ihre Coins zu locken als in bärischen Phasen).
Dass "The Merge" aber einen sehr positiven Effekt auf den Preis hat erwarte ich mir auch. Ich war damals bei der Transition von PoW zu PoS bei Cardano "live" dabei, da zog der Preis doch bereits im Vorfeld mächtig an und es kam zu einem x2 - x3:



Zur Live-Schaltung von PoS im Juli zog der Preis stark an, hatte die Euphorie dann aber doch relativ rasch wieder verloren. Bin also schon sehr gespannt wie es für unsere wertvollen ETHs läuft!
legendary
Activity: 2352
Merit: 7165
Currently not much available - see my websitelink
Das kommt wirklich überraschend, bis dahin wären es nur noch 3 Monate. Komischweise findest man kaum Neuigkeiten dazu, was bei so einer großen Nachricht doch etwas seltsam ist.
Also ich habe noch einmal nach gesucht und unter anderem einen Artikel in Decrypt gefunden, was eine doch recht seriöse Seite zu Shitcoins und Co. ist. Demnach könnte es tatsächlich bereits im August zum sogenannten "Merge" kommen, bei welchem die bisherige PoW-Blockchain mit der PoS-Blockchain verschmolzen bzw. vereinigt werden soll, daher wohl der Name (das Verschmelzen / Vereinigen = der Merge).

Wichtiger Punkt: mit dem PoS wird die Menge neuen Ethereums, welches bisher durch PoW neu auf den Markt kommt, um 90% verringert, was ein großer Preistreiber sein könnte:

Allerdings würde ich dann eher einen Blick auf Uniswap etc. werfen, da ich davon ausgehe, dass mit Low Fees diese Produkte einen zweiten Frühling erleben werden. Ebenfalls sollte man dann den Sinn der ganzen anderen Blockchains hinterfragen, deren einzige Begründung zum Teil ist, dass sie günstig sind. Wenn das mal wegfällt, dann joa bye.
Dass Uniswap dadurch Auftrieb erhält, könnte gut sein.
Warum andere Konkurrenten zu Ethereum dann irrelavant werden sollten, erschließt sich mir jedoch nicht.
Das sehe ich genauso, ja. Der Markt ist bereits jetzt groß genug, dass es Platz für mehrere große Chains gibt, die sich dann letztendlich doch auch technisch stark unterscheiden. Cardano mit Staking ohne Locking-Perioden, Avalanche mit dem Consensus uns Subchains, ... Es hat so also jedes Projekt die Möglichkeit, genau nach den jeweiligen Anforderungen die am besten passende Chain auszuwählen. Ist auch aus Sicht von Ethereum sicher kein Nachteil, starke technische Konkurrenz führt letztendlich dazu, dass auch die ETH-Chain technisch nachrüsten muss.
Genau  Smiley
Vielleicht sehen wir dann auch, dass diese Plattformen besonders viel Wert auf Alleinstellungsmerkmale legen und es gerade dadurch zu weiterer Blockchain-Innovation kommt.  Wink

legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Allerdings würde ich dann eher einen Blick auf Uniswap etc. werfen, da ich davon ausgehe, dass mit Low Fees diese Produkte einen zweiten Frühling erleben werden. Ebenfalls sollte man dann den Sinn der ganzen anderen Blockchains hinterfragen, deren einzige Begründung zum Teil ist, dass sie günstig sind. Wenn das mal wegfällt, dann joa bye.
Dass Uniswap dadurch Auftrieb erhält, könnte gut sein.
Warum andere Konkurrenten zu Ethereum dann irrelavant werden sollten, erschließt sich mir jedoch nicht.
Das sehe ich genauso, ja. Der Markt ist bereits jetzt groß genug, dass es Platz für mehrere große Chains gibt, die sich dann letztendlich doch auch technisch stark unterscheiden. Cardano mit Staking ohne Locking-Perioden, Avalanche mit dem Consensus uns Subchains, ... Es hat so also jedes Projekt die Möglichkeit, genau nach den jeweiligen Anforderungen die am besten passende Chain auszuwählen. Ist auch aus Sicht von Ethereum sicher kein Nachteil, starke technische Konkurrenz führt letztendlich dazu, dass auch die ETH-Chain technisch nachrüsten muss.
legendary
Activity: 2352
Merit: 7165
Currently not much available - see my websitelink
Sollte hier alles glatt laufen, macht das den Merge des Ethereum Mainnets, der für Ende dieses Jahres geplant ist, deutlich wahrscheinlicher. Daumen Drücken!

Und auch Vitalik Buterin hat bestätigt, dass die Umstellung auf Proof-Of-Stake vermutlich im August dieses Jahres stattfinden wird.

Alle Infos und die komplette Veranstaltung findet ihr hier: ETH Shanghai Web 3.0 Developer Summit

Ich bin gespannt, ob sich diese Frist halten lässt. Ich meine bis August ist es nicht mehr lange hin. Wir dürfen gespannt sein!
Das kommt wirklich überraschend, bis dahin wären es nur noch 3 Monate. Komischweise findest man kaum Neuigkeiten dazu, was bei so einer großen Nachricht doch etwas seltsam ist.

Naja, vielleicht lesen wir morgen was davon.
Diesmal gibt es aber keine Wette gegen den ChefImGartenpavillion.  Cheesy



Und auch Vitalik Buterin hat bestätigt, dass die Umstellung auf Proof-Of-Stake vermutlich im August dieses Jahres stattfinden wird.

Kurstechnisch dürfte uns das doch sicher einen ordentlichen Aufschwung geben, wenn das langersehnte Update endlich live geht.
Vorrausgesetzt es funktioniert, ja.  Cheesy Cheesy



Allerdings würde ich dann eher einen Blick auf Uniswap etc. werfen, da ich davon ausgehe, dass mit Low Fees diese Produkte einen zweiten Frühling erleben werden. Ebenfalls sollte man dann den Sinn der ganzen anderen Blockchains hinterfragen, deren einzige Begründung zum Teil ist, dass sie günstig sind. Wenn das mal wegfällt, dann joa bye.
Dass Uniswap dadurch Auftrieb erhält, könnte gut sein.
Warum andere Konkurrenten zu Ethereum dann irrelavant werden sollten, erschließt sich mir jedoch nicht.
Es wird in der Zukunft eher mehr als weniger Nachfrage nach Blockchain 2.0 und Blockchain 3.0 Anwendungen geben und dabei wird Ethereum nicht die einzige Plattform sein, die das bedient. Dass direkt alle Funktionen bei Ethereum verfügbar sein werden, ist sehr unwahrscheinlich und plattformspezifische Besonderheiten, wie z.B. Subnets bei Avalanche sind dann wichtige Punkte, die eine Unterscheidung anderer Plattformen zu Ethereum ausmachen.
Ich habe Ethereum 2.0 jetzt nicht im Detail verfolgt aber mit der Infrastruktur von Ethereum sind Subnets glaube ich nicht kompatibel.
Vorraussetzung zur Konkurrenzfähigkeit ist natürlich, dass die Konkurrenzplattformen an die Qualität von Ethereum herankommen.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Wenn das Update wirklich fehlerfrei durchgehen sollte, könnte es sogar sein, dass Ethereum den Startschuss für einen neuen Bullenmarkt lostritt. Schließlich wäre Krypto wieder in mehr Medien und viele Leute würden sich dann wieder dafür interessieren.
Ich frage mich aber, was dann mit den ganzen Layer 2 Projekten passieren wird?
full member
Activity: 734
Merit: 163
Ich hoffe erstmal, dass das Update fehlerfrei durchgeht. Dafür darf es auch seine Zeit dauern. Auch wenn's schon ziemlich lange dauert. Preisanstiege sehe ich da erstmal keine. Evtl. nach ein paar Monaten, wenn alles ne Zeit lang fehlerfrei läuft. Besonders wenn das Shanghai Update mal kommt und sich die Sache gebührentechnisch positiv entwickelt. Allerdings würde ich dann eher einen Blick auf Uniswap etc. werfen, da ich davon ausgehe, dass mit Low Fees diese Produkte einen zweiten Frühling erleben werden. Ebenfalls sollte man dann den Sinn der ganzen anderen Blockchains hinterfragen, deren einzige Begründung zum Teil ist, dass sie günstig sind. Wenn das mal wegfällt, dann joa bye.
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Das kommt jetzt aber doch etwas überraschend früh oder nicht?
Da dürften sich alle, die sich erst in diesem Jahr einen ASIC ETH Miner zugelegt haben, ordentlich in das Hinterteil beissen. Da bin ich jetzt gespannt, wie sich nach der Umstellung beim "großen Bruder" der Kurs und Hashrate von ETC verändern wird.

Ich bin auch ein wenig verwundert, dass jetzt alles so vergleichsweise schnell kommen soll. Aber schauen wir einfach was beim Testnetz Merge am 8 Juni passiert. Hieraus wird man sicherlich einige Erkenntnisse ziehen können. Aber es wäre wirklich ein Meilenstein, wenn bei Ethereum jetzt alles so glatt läuft. Das kennt man ja eigentlich gar nicht aus dem Krypto-Space. Darum bleibe ich erstmal noch skeptisch.  Cheesy



Ich hoffe weiterhin auf einen ETH/BTC Kurs von etwa 0.1BTC/ETH oder noch höher.

Derart hohe Kurse haben wir seit 2018 nicht mehr gesehen. Halte ich aber für durchaus möglich. Vielleicht nicht sofort. Aber in den nächsten 1-2 Jahren sicherlich.
legendary
Activity: 1092
Merit: 1125
Wobei 0.1 BTC/ETH aktuell gar nicht unrealistisch sind sondern im Gegenteil sogar etwas untertrieben wäre bei der Umstellung. Der Kurs pro ETH wäre dann nämlich bei 3k $ und das ist weit entfernt vom ATH. Ich würde schon etwas höher schätzen aber schauen wir Mal  Smiley
Ja ich möchte nicht auf total überzogene Kurse (evtl. vergebens) warten. 0.1BTC/ETH ist meiner Meinung nach auch total realistisch.
Ich bin bei etwa 0.06BTC pro ETH eingestiegen und habe ein wenig gestaked, weshalb ich dann bei 0.1BTC/ETH bereits einen guten Gewinn erzielt hätte.
Wenn der Kurs steil nach oben geht, verkaufe ich aber auch nicht alles gleich bei dem Kurs, sondern stufenweise.
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
Und auch Vitalik Buterin hat bestätigt, dass die Umstellung auf Proof-Of-Stake vermutlich im August dieses Jahres stattfinden wird.

Kurstechnisch dürfte uns das doch sicher einen ordentlichen Aufschwung geben, wenn das langersehnte Update endlich live geht.
Ich hoffe weiterhin auf einen ETH/BTC Kurs von etwa 0.1BTC/ETH oder noch höher.
Da würde ich mich eventuell dann wieder von meinen ETH, oder einem Großteil, trennen und ans sichere Bitcoin Ufer gehen Cheesy

Wobei 0.1 BTC/ETH aktuell gar nicht unrealistisch sind sondern im Gegenteil sogar etwas untertrieben wäre bei der Umstellung. Der Kurs pro ETH wäre dann nämlich bei 3k $ und das ist weit entfernt vom ATH. Ich würde schon etwas höher schätzen aber schauen wir Mal  Smiley
legendary
Activity: 1092
Merit: 1125
Und auch Vitalik Buterin hat bestätigt, dass die Umstellung auf Proof-Of-Stake vermutlich im August dieses Jahres stattfinden wird.

Kurstechnisch dürfte uns das doch sicher einen ordentlichen Aufschwung geben, wenn das langersehnte Update endlich live geht.
Ich hoffe weiterhin auf einen ETH/BTC Kurs von etwa 0.1BTC/ETH oder noch höher.
Da würde ich mich eventuell dann wieder von meinen ETH, oder einem Großteil, trennen und ans sichere Bitcoin Ufer gehen Cheesy
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
Und auch Vitalik Buterin hat bestätigt, dass die Umstellung auf Proof-Of-Stake vermutlich im August dieses Jahres stattfinden wird.

Das kommt jetzt aber doch etwas überraschend früh oder nicht?
Da dürften sich alle, die sich erst in diesem Jahr einen ASIC ETH Miner zugelegt haben, ordentlich in das Hinterteil beissen. Da bin ich jetzt gespannt, wie sich nach der Umstellung beim "großen Bruder" der Kurs und Hashrate von ETC verändern wird.
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Sollte hier alles glatt laufen, macht das den Merge des Ethereum Mainnets, der für Ende dieses Jahres geplant ist, deutlich wahrscheinlicher. Daumen Drücken!

Und auch Vitalik Buterin hat bestätigt, dass die Umstellung auf Proof-Of-Stake vermutlich im August dieses Jahres stattfinden wird.

Alle Infos und die komplette Veranstaltung findet ihr hier: ETH Shanghai Web 3.0 Developer Summit

Ich bin gespannt, ob sich diese Frist halten lässt. Ich meine bis August ist es nicht mehr lange hin. Wir dürfen gespannt sein!
Pages:
Jump to: