Pages:
Author

Topic: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion - page 14. (Read 22997 times)

full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
PS: Some alpha alpha: Rocketpool plant staking schon mit ~6ether zu ermöglichen. Is aber noch etwas zukunftsmusik!
Wundert mich ehrlich gesagt, dass sie überhaupt einen Minimum-Stake verlangen? Rein technisch müsste es für Rocketpool ja egal sein, ob jemand 1 ETH reinwirft oder 10 ETH? Oder gehts hier um den "Verwaltungsaufwand" und die bessere Planbarkeit von neu hinzugeschaltenen Pools?

Lt. Roadmap steht einem "Merge" im Sommer derzeit nichts im Wege, hoffe, das Testnet geht dann ebenfalls sehr reibungslos über die Bühne!
Die o.g. ~6 Eth sind bezogen auf einen Node Operator. Per se kann ja jeder schon mit 0.01 Ether am Liquid Staking teilnehmen. Das heisst man konvertiert seine Ether in z.B. Rocketpool-Ether oder kurz rEth. rEth sind dann an den Ether preis gebunden + ~5% rendite aufs Jahr gesehen.

Aber irgendjemand muss ja die Aufgabe übernehmen tatsächlich einen Rechner mit Client und Validator laufen zu lassen, damit die Rendite verdient wird, das sind die Node Operator oder kurz NO.

Als NO musst du selbst Ether (und RPL) hinterlegen und bekommst im Gegenzug die Ether derjenigen dazu, die am Liquid Staking teilnehmen. Das ganze ist trustless, soll heißen Smart Contracts übernehmen die Arbeit, dass da nicht beschissen werden kann.

Jetzt könnte der NO aber beim Staking selbst bescheissen, oder seinen Aufgaben nicht nachkommen, zB einfach seinen Rechner ausschalten. Ethereum bestraft das im POS System mit Verlust von Ether. Allerdings verliert der NO nicht nur Ether bezogen auf seinen eigenen Einsatz, sondern auch bezogen auf den Einsatz anderer. Seine Verluste werden nun mit seinen Ether und den RPL ausgeglichen. Hier wird auf die hinterlegten RPL des NO zurückgegriffen und diese per Auktion verkauft.

Aktuell müssen 16 Ether hinterlegt werden + RPL. Es zeigt sich aber das Strafen im POS System, sofern nicht systemweit im bösen Sinne gehandelt wird, nicht sehr hoch sind. Das heisst man kann etwas mehr Risiko eingehen und NO mit weniger Ether auch zu lassen. Nach aktuellen Berechnungen ist eine relativ sicherer Abdeckung von Betrug oder Fahrlässigkeit mit ~6 Ether gewährleistet, auch 4 Ether (dafür etwas mehr RPL) sind im Gespräch und scheinen möglich. Ab dann wirds jedoch relativ schnell kritisch.

Zusatz 1: Größtes Problem bei Betrug ist übrigens das Stehlen von MEV. Hier wird der NO nicht von Ethereum bestraft, weil das systembedingt so richtig ist (auch wenn nicht unbedingt gewollt). Dennoch, entscheidet der NO den Anteil MEV von den Liquid Stakern zu stehlen, muss das auch bestraft werden. Deswegen braucht es etwas mehr RPL.

Zusatz 2: Die Rendite für einen NO erhöht sich damit auch massiv auf ca. 10%, denn mit nur zB 4 Ether verwaltet er 28 Ether. Da im RP System NOs mit einer Commission vergütet werden von 15%, streicht man nun die Commission nicht mehr nur auf 16 Ether sondern auf 28 Ether ein. Staking mit RP als NO wird damit stark lukrativer.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
PS: Some alpha alpha: Rocketpool plant staking schon mit ~6ether zu ermöglichen. Is aber noch etwas zukunftsmusik!
Wundert mich ehrlich gesagt, dass sie überhaupt einen Minimum-Stake verlangen? Rein technisch müsste es für Rocketpool ja egal sein, ob jemand 1 ETH reinwirft oder 10 ETH? Oder gehts hier um den "Verwaltungsaufwand" und die bessere Planbarkeit von neu hinzugeschaltenen Pools?

Lt. Roadmap steht einem "Merge" im Sommer derzeit nichts im Wege, hoffe, das Testnet geht dann ebenfalls sehr reibungslos über die Bühne!
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
Diesmal gibt es aber keine Wette gegen den ChefImGartenpavillion.  Cheesy
Grin

Übrigens 8. Juni kommt das erste Testnet dran: Ropsten

Sozusagen der erste Test des Merges

PS: Some alpha alpha: Rocketpool plant staking schon mit ~6ether zu ermöglichen. Is aber noch etwas zukunftsmusik!
legendary
Activity: 2744
Merit: 1202
Heute ist wieder alles grün aber denkt ihr der Bärenmarkt ist vorüber oder wird es da jetzt auch bestimmt wieder einige Gewinnmitnahmen geben?
ETH war ja unter 1800.- $ da könnte es leicht sein das bei 2k wieder einige verkaufen die sich "günstig" eingedeckt haben?
Du, das wird dir keiner sagen können, weil niemand die Marktbewegungen vorhersagen kann.
Wer hätte gedacht, dass Terra Luna kollabiert?

2.000 USD ist erstmal eine Marke, die überwunden werden muss. Jedoch korrelieren Bitcoin und Ethereum (wie auch die meisten anderen Coins) nach wie vor sehr stark. Wenn Bitcoin auf 35k oder sogar 40k geht, dürfte die 2k USD Marke bei Ethereum schnell und problemlos überwunden werden.
Ein weiterer Pluspunkt könnte bei Ethereum in den kommenden Wochen der anstehende Merge sein, welcher bestimmt für viel Aufmerksamkeit sorgt.

Aber wann wer wo Gewinnmitnahmen tätigt, ist nicht seriös vorherzusagen.

Da stimme ich eindeutig zu, seriös vorherzusagen ist so gut wie unmöglich, max. gibt es eine Tendenz oder eine Buy- oder Sellwall aber die können schneller gebrochen werden als man denkt. Aber irgendwie denke ich schon immer so Hürden wie jetzt $2000 haben einen psychologischen Effekt (könnte man vermutlich am Besten Ankereffekt nennen?). Aber sehen wir einfach was BTC macht, wenn BTC weiter seitwärts geht +/- $2k wird auch der ETH weiter seitwärts gehen, jedenfalls bis zur anstehenden Merge dann werden wir sehen.
legendary
Activity: 3626
Merit: 2618
Wheel of Whales 🐳
Aber wir sind hier ja im ETH Kurs Thread und nciht BTC, also $ 1500 halte ich für realistisch in der Sommerphase.

Buchi...Du liegst mit deinen Prognosen in den Gewinnspielen meisten nicht weit weg von der Realität. Auch wenn Du es bestimmt nicht möchtest, nehme ich deine Aussage als mini Investment Tipp mit auf meine Einkaufsliste Wink
Schaun wir mal, was uns der Sommer so bringen wird!
legendary
Activity: 4004
Merit: 2702
ich denke eher, das ist jetzt nochmal eine kurze Verschnaufpause bevor es nochmal nach unten dreht und die 20k bei BTC angetestet werden. Ist natürlich nur meine eigene Meinung, absolut keine Investment-Empfehlung!

Da bist du nicht alleine mit deiner Meinung. Ich bin auch der Meinung, dass es nochmal tiefer gehen wird. Ein grobes Antesten der 20k ist realistisch, aber ich gehe nicht davon aus, dass Bitcoin unter das alte ATH von 2017 fällt. Warum ich davon ausgehe? Weil wenn alle es sagen, wird es nicht eintreten.

Da bin ich auch auf jeden Fall der Meinung das es jetzt nur einmal kurz "Grün" ist egal bei welchem Coin, fällt BTC wird natürlich alles mitgerissen, da kann auch ETH nicht aus, da wird es auch egal sein wenn POS kommt. Aber vermute ETH POS wird sich sowieso noch in den Herbst/Winter ziehen, Sommer ist Börsentechnisch meistens mau und zuvor kommt noch ein kleines aufbäumen (was ich so dunkel in Erinnerung habe) wo wir gerade wären. Die Amis wollen ja Kohle für den Sommer/Urlaub haben, Art Urlaubsgeld gibt es da ja eher selten.

Aber wir sind hier ja im ETH Kurs Thread und nciht BTC, also $ 1500 halte ich für realistisch in der Sommerphase.
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
Heute ist wieder alles grün aber denkt ihr der Bärenmarkt ist vorüber oder wird es da jetzt auch bestimmt wieder einige Gewinnmitnahmen geben? ETH war ja unter 1800.- $ da könnte es leicht sein das bei 2k wieder einige verkaufen die sich "günstig" eingedeckt haben?
Gesichert kann man sowas erst in ein paar Wochen sagen, für die Überwindung des Bärenmarktes wären langfristig steigende Kurse notwendig.
Mir persönlich wär der Bärenmarkt jetzt viel zu kurz gewesen, ich denke eher, das ist jetzt nochmal eine kurze Verschnaufpause bevor es nochmal nach unten dreht und die 20k bei BTC angetestet werden. Ist natürlich nur meine eigene Meinung, absolut keine Investment-Empfehlung!

Diese Theorie vertrete auch ich und mit dieser Ansicht sind wir aber nicht alleine, viele spekulieren darauf und ich kann es zwar nicht glauben aber meistens kommt es genau umgekehrt, wie die Mehrheit es sich erwartet. Ich würde mich aber freuen, wenn wir Recht behalten würden, denn Kurse zwischen 20-25k wären echt toll zum einkaufen  Roll Eyes
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
ich denke eher, das ist jetzt nochmal eine kurze Verschnaufpause bevor es nochmal nach unten dreht und die 20k bei BTC angetestet werden. Ist natürlich nur meine eigene Meinung, absolut keine Investment-Empfehlung!

Da bist du nicht alleine mit deiner Meinung. Ich bin auch der Meinung, dass es nochmal tiefer gehen wird. Ein grobes Antesten der 20k ist realistisch, aber ich gehe nicht davon aus, dass Bitcoin unter das alte ATH von 2017 fällt. Warum ich davon ausgehe? Weil wenn alle es sagen, wird es nicht eintreten.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Heute ist wieder alles grün aber denkt ihr der Bärenmarkt ist vorüber oder wird es da jetzt auch bestimmt wieder einige Gewinnmitnahmen geben? ETH war ja unter 1800.- $ da könnte es leicht sein das bei 2k wieder einige verkaufen die sich "günstig" eingedeckt haben?
Gesichert kann man sowas erst in ein paar Wochen sagen, für die Überwindung des Bärenmarktes wären langfristig steigende Kurse notwendig.
Mir persönlich wär der Bärenmarkt jetzt viel zu kurz gewesen, ich denke eher, das ist jetzt nochmal eine kurze Verschnaufpause bevor es nochmal nach unten dreht und die 20k bei BTC angetestet werden. Ist natürlich nur meine eigene Meinung, absolut keine Investment-Empfehlung!
legendary
Activity: 2352
Merit: 7165
Currently not much available - see my websitelink
Heute ist wieder alles grün aber denkt ihr der Bärenmarkt ist vorüber oder wird es da jetzt auch bestimmt wieder einige Gewinnmitnahmen geben?
ETH war ja unter 1800.- $ da könnte es leicht sein das bei 2k wieder einige verkaufen die sich "günstig" eingedeckt haben?
Du, das wird dir keiner sagen können, weil niemand die Marktbewegungen vorhersagen kann.
Wer hätte gedacht, dass Terra Luna kollabiert?

2.000 USD ist erstmal eine Marke, die überwunden werden muss. Jedoch korrelieren Bitcoin und Ethereum (wie auch die meisten anderen Coins) nach wie vor sehr stark. Wenn Bitcoin auf 35k oder sogar 40k geht, dürfte die 2k USD Marke bei Ethereum schnell und problemlos überwunden werden.
Ein weiterer Pluspunkt könnte bei Ethereum in den kommenden Wochen der anstehende Merge sein, welcher bestimmt für viel Aufmerksamkeit sorgt.

Aber wann wer wo Gewinnmitnahmen tätigt, ist nicht seriös vorherzusagen.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Bärenmarkt wird sicherlich noch etwas dauern.
Historisch hatten wir da in der Tat recht lang andauernde Phasen:


Quelle

Achtung: Der Artikel stammt aus Juni 2021, daher die 71 Tage. Ist meiner Meinung nach aber falsch gezählt, da wir ja im November nochmal ein ATH hatten. Im Durchschnitt waren es übrigens rund 420 Tage, wo wir dann ungefähr bei Februar/März 2023 wären.

Ist halt alles sehr nahe an "Kaffeesud-lesen" da absolut nicht garantiert ist, dass sich auch dieses Mal der Zyklus wiederholen wird.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Nicht umsonst heißt es immer so schön:
"In einem Bärenmarkt wird das Geld verdient, nicht in Bullenmärkten".

Investoren nutzen die Bärenmärkte um ihre jeweilige Anlageform aufzustocken um dann im Bullenmarkt stärker dazustehen und mehr Gewinne mitnehmen zu können. Vergleichbar mit der Ernte eines Feldes, ausgesät wird auch im oftmals noch kalten Frühling um dann im Herbst die Gewinne einfahren zu können.

Habe das auch einmal so ähnlich gelesen, war so in der Art. "Nicht mit der Verkaufspreis ist entscheidend, Geld wird mit einem günstigen Einkaufspreis verdient", da wird generell schon etwas dran sein, würde sich auch mit deiner Aussage decken. Heute ist wieder alles grün aber denkt ihr der Bärenmarkt ist vorüber oder wird es da jetzt auch bestimmt wieder einige Gewinnmitnahmen geben? ETH war ja unter 1800.- $ da könnte es leicht sein das bei 2k wieder einige verkaufen die sich "günstig" eingedeckt haben?

Oh, da hab ich auch noch einen Spruch  Cheesy "Es geht darum, die Verluste zu minimieren, nicht den Gewinn zu maximieren." Soll heissen, dass man mit kleineren Zielen auch zum Erfolg kommt als auf den einmaligen (wahrscheinlich nie einzutreffenden) großen Gewinn zu warten.
Bärenmarkt wird sicherlich noch etwas dauern.
legendary
Activity: 2744
Merit: 1202
Nicht umsonst heißt es immer so schön:
"In einem Bärenmarkt wird das Geld verdient, nicht in Bullenmärkten".

Investoren nutzen die Bärenmärkte um ihre jeweilige Anlageform aufzustocken um dann im Bullenmarkt stärker dazustehen und mehr Gewinne mitnehmen zu können. Vergleichbar mit der Ernte eines Feldes, ausgesät wird auch im oftmals noch kalten Frühling um dann im Herbst die Gewinne einfahren zu können.

Habe das auch einmal so ähnlich gelesen, war so in der Art. "Nicht mit der Verkaufspreis ist entscheidend, Geld wird mit einem günstigen Einkaufspreis verdient", da wird generell schon etwas dran sein, würde sich auch mit deiner Aussage decken. Heute ist wieder alles grün aber denkt ihr der Bärenmarkt ist vorüber oder wird es da jetzt auch bestimmt wieder einige Gewinnmitnahmen geben? ETH war ja unter 1800.- $ da könnte es leicht sein das bei 2k wieder einige verkaufen die sich "günstig" eingedeckt haben?
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Auch hier sieht man das typische Bild eines Bärenmarktes. Die kleinen Fische verkaufen (ggf. sogar mit Verlusten) und die größeren Accounts stocken ihre Bestände auf.
Nicht umsonst heißt es immer so schön:
"In einem Bärenmarkt wird das Geld verdient, nicht in Bullenmärkten".

Investoren nutzen die Bärenmärkte um ihre jeweilige Anlageform aufzustocken um dann im Bullenmarkt stärker dazustehen und mehr Gewinne mitnehmen zu können. Vergleichbar mit der Ernte eines Feldes, ausgesät wird auch im oftmals noch kalten Frühling um dann im Herbst die Gewinne einfahren zu können.



Wer den Entwicklungsstand von The Merge verfolgen möchte kann das übrigens hier direkt auf der Github-Seite: https://github.com/ethereum/pm/blob/master/Merge/mainnet-readiness.md
Man sieht so auch welche Punkte noch offen sind und wann die voraussichtlich erledigt werden.
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Während der Preis fällt, vergrößern die Ethereum-Wale ihre Bestände und halten ihre Coins. Die Zahl der Adressen mit mindestens 100+ Ethereum ist auf ein neues Einjahreshoch mit 43,334 Adressen gestiegen. Letztmalig gab es im Mai 2021 derart viele Adressen, die mindestens 100+ Ethereum gehalten haben.



Quelle: https://twitter.com/glassnodealerts/status/1531021543832268805

Auch hier sieht man das typische Bild eines Bärenmarktes. Die kleinen Fische verkaufen (ggf. sogar mit Verlusten) und die größeren Accounts stocken ihre Bestände auf.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Aus den gleichen Gründen, warum es keine Konkurrenz zu Youtube gibt, warum jede Twitch Konkurrenz stirbt und Insta oder Facebook Clone im Keim ersticken, obwohl es ja eh kaum noch jemand nutzt.
Hier muss man sich denke ich auf die Hauptkategorie fokussieren, also "Social Media" (in unserem Beispiel also die Blockchain). Da gabs Anfangs ja quasi nur Facebook (obwohl ich jetzt ungern Facebook und Bitcoin vergleichen möchte Wink ). Mit der Zeit kamen andere Plattformen hinzu die Facebook zwar Wasser abgraben konnten, aber nie dazu geführt haben, dass Facebook obsolet wurde. Namen derer gibts viele, die Bekanntesten sind sicher Instagram, Snapchat und natürlich mit Abstrichen Twitter, Youtube und co. Ein Markt hat also genug Kapazitäten für verschiedene Projekte mit unterschiedlichem Fokus.



Da das noch nicht sehr bekannt ist, könnte das zu einem weiteren starken Preisanstieg für Ethereum führen.  Smiley
Danke für die Info, da geht es ja tatsächlich um die Rate, mit welcher neue ETH generiert werden und auf den Markt kommen, nicht darum, dass das (verfügbare) "Supply" reduziert wird. Ob das tatsächlich so einen großen Effekt auf den Preis hat wage ich zu bezweifeln, vor allem, wenn keine Loslösung von BTC stattfindet.
legendary
Activity: 2352
Merit: 7165
Currently not much available - see my websitelink
Allerdings würde ich dann eher einen Blick auf Uniswap etc. werfen, da ich davon ausgehe, dass mit Low Fees diese Produkte einen zweiten Frühling erleben werden. Ebenfalls sollte man dann den Sinn der ganzen anderen Blockchains hinterfragen, deren einzige Begründung zum Teil ist, dass sie günstig sind. Wenn das mal wegfällt, dann joa bye.
Dass Uniswap dadurch Auftrieb erhält, könnte gut sein.
Warum andere Konkurrenten zu Ethereum dann irrelavant werden sollten, erschließt sich mir jedoch nicht.
Das sehe ich genauso, ja. Der Markt ist bereits jetzt groß genug, dass es Platz für mehrere große Chains gibt, die sich dann letztendlich doch auch technisch stark unterscheiden. Cardano mit Staking ohne Locking-Perioden, Avalanche mit dem Consensus uns Subchains, ... Es hat so also jedes Projekt die Möglichkeit, genau nach den jeweiligen Anforderungen die am besten passende Chain auszuwählen. Ist auch aus Sicht von Ethereum sicher kein Nachteil, starke technische Konkurrenz führt letztendlich dazu, dass auch die ETH-Chain technisch nachrüsten muss.

Das kann durchaus sein, meine Annahme muss ja nicht korrekt sein.
Aber ich sehe es anders. The winner takes it all, gerade in einem System wo es auf die Community und das Netzwerk ankommt. Aus den gleichen Gründen, warum es keine Konkurrenz zu Youtube gibt, warum jede Twitch Konkurrenz stirbt und Insta oder Facebook Clone im Keim ersticken, obwohl es ja eh kaum noch jemand nutzt. Gibt's Steem eigentlich noch? Warum haben BTC SV oder BTC Cash keine Relevanz mehr, obwohl es auch POW Coins sind und "schneller" sind als BTC?
Naja, wir vergleichen ja auch nicht Äpfel und Birnen.
Die Gründe sind sehr vielfältig und individuell, warum BSV, BCH oder andere Shitcoins (nahezu) irrelevant sind. Das sind hausgemachte Probleme, weil die Herausgeber einfach maßlose Selbstdarsteller und in manchen Fällen sogar Lüger sind oder weil die Technologie der unterliegenden Blockchain minderwertig ist.
Also vermutlich 99% aller Fälle.
Aber wenn die zugrundeliegende Technologie der Blockchain besser oder gleichwertig der Blockchain von Ethereum ist, wird diese Infrastruktur selbstverständlich genutzt werden, sofern es kein unbekanntes Projekt jenseits der Top 100 ist.
Wie gesagt, werden sich die technisch legitimen Konkurrenten von Ethereum möglicherweise neben den Grundfunktionen auf spezialisierte Funktionen konzentrieren, in denen sie dann die Vorreiter sind.
Solch eine Entwicklung halte ich soger für sehr plausibel.
Wichtig ist nur, dass die Technologie der Blockchain besser oder gleichwertig der Blockchain von Ethereum ist, Solana würde also nicht dazugehören.

Was den Vergleich mit Konkurrenz zu Instagram und Facebook angeht: manchmal gibt es halt keine Konkurrenz oder die Konkurrenz spezialisiert sich (WhatsApp vs. Telegram / Google Chrome vs. Firefox). In einem sich schnell verändernden Marktumfeld sehe ich bei Blockchains klar die Spezialisierung.
full member
Activity: 734
Merit: 163
Allerdings würde ich dann eher einen Blick auf Uniswap etc. werfen, da ich davon ausgehe, dass mit Low Fees diese Produkte einen zweiten Frühling erleben werden. Ebenfalls sollte man dann den Sinn der ganzen anderen Blockchains hinterfragen, deren einzige Begründung zum Teil ist, dass sie günstig sind. Wenn das mal wegfällt, dann joa bye.
Dass Uniswap dadurch Auftrieb erhält, könnte gut sein.
Warum andere Konkurrenten zu Ethereum dann irrelavant werden sollten, erschließt sich mir jedoch nicht.
Das sehe ich genauso, ja. Der Markt ist bereits jetzt groß genug, dass es Platz für mehrere große Chains gibt, die sich dann letztendlich doch auch technisch stark unterscheiden. Cardano mit Staking ohne Locking-Perioden, Avalanche mit dem Consensus uns Subchains, ... Es hat so also jedes Projekt die Möglichkeit, genau nach den jeweiligen Anforderungen die am besten passende Chain auszuwählen. Ist auch aus Sicht von Ethereum sicher kein Nachteil, starke technische Konkurrenz führt letztendlich dazu, dass auch die ETH-Chain technisch nachrüsten muss.

Das kann durchaus sein, meine Annahme muss ja nicht korrekt sein.
Aber ich sehe es anders. The winner takes it all, gerade in einem System wo es auf die Community und das Netzwerk ankommt. Aus den gleichen Gründen, warum es keine Konkurrenz zu Youtube gibt, warum jede Twitch Konkurrenz stirbt und Insta oder Facebook Clone im Keim ersticken, obwohl es ja eh kaum noch jemand nutzt. Gibt's Steem eigentlich noch? Warum haben BTC SV oder BTC Cash keine Relevanz mehr, obwohl es auch POW Coins sind und "schneller" sind als BTC? Warum sollte ich als Entwickler riskieren auf einer "noch zentraleren als Ethereum" Blockchain zu entwickeln, wo es weitaus weniger User gibt und das Insolvenzrisiko gleich viel höher ist? Hallo Terra Luna Projekte. Klar könnte man jetzt mit Cross Chain Applications argumentieren aber wozu dann noch, was sind die Vorteile? Chain xy ist etwas schneller und wenn man so und so und so codet, bringt es einen 5% Vorteil? Warum sind die überhaupt schneller? Weils kein Mensch nutzt. Und wenn es jemand tut, stürzt alles ab oder wird mal eben gestoppt. Hallo Solana. Vom Preisverlauf gar nicht erst zu sprechen. Und sonst gibt es auch nur versprechen aber keine Resultate. Das auf sowas irgendwann die Musthave Projekte laufen, die diese speziellen "Anforderungen" an eine Blockchain benötigen, glaube ich nicht. Reine Zockerprojekte meiner Meinung nach, die jetzt mit steigender BTC Dominanz auch wieder 95% verlieren, weil es keinerlei Grund gibt, diese Coins jetzt und heute zu besitzen.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Die Beacon Chain hat eine Reorganisationen über 7 Blocks gehabt. Bisher scheint es aufgrund eines Zusammenspiels von neuer und veralteter Client Software Versionen zu beruhen und bisher scheinen es auch noch nicht viele mitbekommen zu haben. Jedenfalls gibt es keine Panik im Markt.
https://cointelegraph.com/news/ethereum-beacon-chain-experiences-7-block-reorg-what-s-going-on
legendary
Activity: 2352
Merit: 7165
Currently not much available - see my websitelink
Wichtiger Punkt: mit dem PoS wird die Menge neuen Ethereums, welches bisher durch PoW neu auf den Markt kommt, um 90% verringert, was ein großer Preistreiber sein könnte:

Quote
But the real reason many are waiting for The Merge is because it's expected to cut the issuance of ETH by about 90%. Less ETH in circulation means, of course, less supply and higher demand, which should push the price of the coin up. As of today, 1 ETH is going for $2,000, according to data from CoinMarketCap. The most optimistic of Ethereum bulls think The Merge could take the asset's price back over its all-time high of $4,891, set in November 2021.
https://decrypt.co/100915/ethereum-merge-coming-august-everything-plan-core-dev

BTC Echo hat das als Zusammenfassung aufgegriffen: https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/ethereum-merge-ist-fuer-august-angepeilt-143742/
Das habe ich auch schon gelesen, ja. Finde die 90% aber doch sehr hoch gegriffen. Man weiß ja von anderen "Top 10 Chains", wie hoch da ungefähr die Staking-Rate ist, die pendelt normalerweise rund um 70 - 75%, je nach Marktstimmung (in Bullenphasen sind die Leute eher gewillt ihre Coins zu locken als in bärischen Phasen).
Wie viel Ethereum dann dort gestakt wird, kann ich auch nicht sagen, vielleicht eher 60 bis 70%. Wobei zumindest die großen Bestände gestakt werden dürften, was natürlich wiederum dazu führt, dass große Vermögen weiter anwachsen werden.
Das bekannte rich getting richer Problem gilt leider auch für Ethereum, mal sehen, wie man es angeht.
Bestimmt wird man das adressieren.

Aber mir ging es tatsächlich um eine Verringerung des neu in Umlauf gebrachten Ethereum um ca. 90% verglichen zum aktuellen Zustand.
Auf der Internetseite des Merges steht dazu, dass mit dem Merge, also der Umstellung zu PoS, gleichzeitig die Menge des in Umlauf gebrachten Ethereum um ca. 90% verringert werden soll, was marketingtechnisch mit dem "dreifachen Halving" umworben wird.
Wie ich das verstanden habe, geht es dabei nicht direkt darum, dass bei 90% gestakten Coins sich die Menge des in Umlauf gebrachten Ethereum auch um 90% verringert, sondern dass es sich generell verringern wird.
Und je weniger gestaked wird, desto weniger neues Ethereum kommt in Umlauf, jedoch nicht proportional.
Quellen dazu, wie genau das läuft, habe ich jetzt nicht gefunden aber es wird eine signifikante Mehrheit des aktuell in Umlauf gebrachten Ethereums wegfallen, vergelichbar mit mindestens 2, wenn nicht sogar 3 Bitcoin-Halvings. Die Projektionen der Ethereum-Entwickler sind ca. 90% Verringerung:


https://ethmerge.com/ (im FAQ)

Bestimmt gibt es demnächst mehr Infos dazu.
Da das noch nicht sehr bekannt ist, könnte das zu einem weiteren starken Preisanstieg für Ethereum führen.  Smiley

Pages:
Jump to: