Pages:
Author

Topic: Ethereum ETH/USD - Kursverlauf und Diskussion - page 18. (Read 22997 times)

legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Da geht einer davon aus, dass lediglich 1% der Ether fürs POS genutzt werden. Insofern wären 99% bereit zur Nutzung einer 51% Attacke.
Wie kommt man auf so eine Idee? Das wären ja nur rund 1,2 Millionen ETH, da hat ja jetzt der Kraken-Contract schon mehr gestakte ETH?
Wurde auch relativ schnell von einem weiteren Poster klargestellt:

10% of ETH is already staked and that # will continue to grow.  Your statements are rediculous.

Da bin ich mir allerdings auch sicher: Sobald Staking im großen Stil verfügbar ist wird die Anzahl an gestakten ETH explodieren, sei es über Exchanges oder über Pools wie Rocketpool.
member
Activity: 729
Merit: 90
Ethereum wird das Bankenwesen revolutionieren. Bitcoin wird der Goldstandard, Ether die Transferlayer.
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aussage im verlinkten Thread nicht ganz, hier die Passage:

Ethereum 2.0 will be protected by 1% of the supply. 1% of the money in the network will decide which transactions are valid or not. If angry miners go together and form a malicious staking pool with 1.5% of the network, they can block all the transactions or force the network to mutate. If a government agency does something similar, it's easy to create a killswitch of the network. This could happen if it is proven that North Korea, Iran or Russia use cryptocurrency to avoid sanctions.

Was ist damit gemeint? Warum sollte in ETH 2.0 eine "1.5%-Attacke" möglich sein? Ich hätte da jetzt bei meinen Recherchen rund um ETH 2.0 auch nichts gefunden, was darauf hindeuten könnte. Wenn das so einfach umzusetzen ist hat ETH 2.0 denke ich ganz andere Probleme als den Missbrauch durch die genannten Länder (und dem dazugehörigen Rattenschwanz), kann mir das aber wie gesagt echt nicht vorstellen.

Da geht einer davon aus, dass lediglich 1% der Ether fürs POS genutzt werden. Insofern wären 99% bereit zur Nutzung einer 51% Attacke.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Ethereum wird das Bankenwesen revolutionieren. Bitcoin wird der Goldstandard, Ether die Transferlayer.
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aussage im verlinkten Thread nicht ganz, hier die Passage:

Ethereum 2.0 will be protected by 1% of the supply. 1% of the money in the network will decide which transactions are valid or not. If angry miners go together and form a malicious staking pool with 1.5% of the network, they can block all the transactions or force the network to mutate. If a government agency does something similar, it's easy to create a killswitch of the network. This could happen if it is proven that North Korea, Iran or Russia use cryptocurrency to avoid sanctions.

Was ist damit gemeint? Warum sollte in ETH 2.0 eine "1.5%-Attacke" möglich sein? Ich hätte da jetzt bei meinen Recherchen rund um ETH 2.0 auch nichts gefunden, was darauf hindeuten könnte. Wenn das so einfach umzusetzen ist hat ETH 2.0 denke ich ganz andere Probleme als den Missbrauch durch die genannten Länder (und dem dazugehörigen Rattenschwanz), kann mir das aber wie gesagt echt nicht vorstellen.
member
Activity: 729
Merit: 90

was haltet ihr davon?

Code:
Ethereum blockchain 1.0 is the safest bank in the world, and ethereum 2.0 is the opposite.

https://bitcointalksearch.org/topic/m.59658939



FUD

Ethereum wird das Bankenwesen revolutionieren. Bitcoin wird der Goldstandard, Ether die Transferlayer.
legendary
Activity: 2955
Merit: 1050

was haltet ihr davon?

Code:
Ethereum blockchain 1.0 is the safest bank in the world, and ethereum 2.0 is the opposite.

https://bitcointalksearch.org/topic/m.59658939

legendary
Activity: 2744
Merit: 1481
till 25.07
nope, aber 3 Browser, bei allen extensions steht mittlerweile Athereum.
Nachdem ich in google nix gefunden habe, habe ich gerade mal von Deutsch auf English umgestellt, und siehe da, dann steht wieder Ethereum da. Scheint also ein Übersetzungsfehler zu sein...

Bei mir steht auch seit ein paar Tagen "überall" Athereum in Metamask, warum, wieso, seit wann...k.A.

Dann bin ich ja schon mal beruhigt. Hast du auch ein Linuxsystem?
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Bei mir steht auch seit ein paar Tagen "überall" Athereum in Metamask, warum, wieso, seit wann...k.A.

Dann bin ich ja schon mal beruhigt. Hast du auch ein Linuxsystem?
legendary
Activity: 2744
Merit: 1481
till 25.07
Bei mir steht auch seit ein paar Tagen "überall" Athereum in Metamask, warum, wieso, seit wann...k.A.
Da vorhandenes Wallet vorhanden ist, also Seed importiert. Was mich dann aber auch stutzig gemacht hat ist, dass als Chain "Athereum" stand. Nicht Ethereum sondern "Athereum".  Huh Shocked
Hatte das schon mal jemand?
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Hab gestern in einer Virtuellen Maschine (Ubuntu) Metamask aktualisiert. Ubuntu ist auch auf aktuellen Stand. Aktualisiert wurde in Firefox automatisch auf Version 10.11.3.
Als ich auf den Fuchs oben rechts in Firefox geklickt habe, kam nicht das "kleine Fenster"

Quelle: https://bitcoin-2go.de/metamask-wallet/

sondern es wurde in einem neuem Tab die "erweiterte Ansicht" geöffnet.
Das hat mich stutzig gemacht.  Huh
Es könnte natürlich deswegen sein: https://github.com/MetaMask/metamask-extension/pull/14016. Den Metamask hat die Eingabe des Seeds geändert und optisch sieht man dass in einem ganzen Tab natürlich besser.
Kann das jemand verifizieren?

Da vorhandenes Wallet vorhanden ist, also Seed importiert. Was mich dann aber auch stutzig gemacht hat ist, dass als Chain "Athereum" stand. Nicht Ethereum sondern "Athereum".  Huh Shocked
Hatte das schon mal jemand?
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Ich hatte es mir auch schon mal angeschaut, würde evtl. aufgrund der Lage sogar gut passen.
Was mich aber daran gestört hat, dass man für jedes einzelne Event dort extra Tickets braucht oder nicht? Falls ich falsch liege kannst du mich gern verbessern!

Genau richtig. Wenn ich die Website richtig verstehe kauft man Tickets nur für einzelne Veranstaltungen, siehe hier:



Quelle: https://devconnect.org/schedule

Zusätzlich sind leider auch schon viele Tickets ausverkauft bzw. nur noch die letzte Ticket Wave 05 verfügbar. So z.B. beim mehrtägigen Devconnect - CO/WORK Event. Hier würde eine letzte Chance am 29. März bestehen noch ein Ticket zu ergattern.



Quelle: https://devconnect.org/cowork

Bei anderen Events sind aber teilweise noch Tickets verfügbar bzw. der Sale hat noch nicht begonnen. Ich hab potentiell auch Interesse und werde in der nächsten Zeit die Website ein wenig studieren. Der gesamte Event-Schedule sieht nämlich eigentlich ziemlich interessant aus. Nervig nur, dass man wirklich für jedes Event die Tickets einzeln kaufen müsste.
legendary
Activity: 1316
Merit: 2018
Fährt jemand zur DevConnect nach Amsterdam? Bin am überlegen.

Ich hatte es mir auch schon mal angeschaut, würde evtl. aufgrund der Lage sogar gut passen.
Was mich aber daran gestört hat, dass man für jedes einzelne Event dort extra Tickets braucht oder nicht? Falls ich falsch liege kannst du mich gern verbessern!
full member
Activity: 624
Merit: 225
ETH/BTC
Fährt jemand zur DevConnect nach Amsterdam? Bin am überlegen.
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Ein Ende des NFT Hypes sehe ich dadurch nicht. Ganz in Gegenteil erwarte ich, dass hier noch einiges kommen wird. Ähnlich wie bei der den Shitcoins werden einige Projekte sterben aber besonders im Hinblick auf Anwendungsbezogene NFTs im Bereich Gaming und Metaverse, bin ich recht zuversichtlich.

Da bin ich ganz bei dir. Aufgrund der günstigen Gebühren (und Preise) habe ich in den letzten Wochen schon einiges einsammeln können (nicht nur auf Ethereum, sondern auch auf anderen Chains). Mal schauen ob es sich beim nächsten Run auszahlt. Zusätzlich dürfte der Markt regelrecht explodieren, wenn die ersten wirklich guten Gaming-Titel erscheinen, die dann ggf. auch auf Twitch oder Youtube im großen Stil gezockt werden.

Wenn die Influencer/Gamer erst einmal verstehen, dass man dann nicht nur Einnahmen durch Subs, Donations oder Partner verdienen kann, sondern die Ingame-Skins die man erspielt auch noch extrem werthaltig sind, wird ein extremer Boom einsetzen. Auch von Leuten die Krypto zum aktuellen Zeitpunkt noch für Teufelszeug halten. Hier gilt es sich frühzeitig bei den interessanten neuen NFT Gaming-Titeln so gut wie möglich zu positionieren.
full member
Activity: 614
Merit: 245
Ethereum hat am meisten vom NFT Hype profitiert. Aktuell geht es in eine andere Richtung was dazu führt, dass eben deutlich weniger gehandelt wird. Dadurch hat man aktuell eben vergleichsweise niedrige Gebühren. Das Ethereum Stand heute bei einem zukünftigen Hype keine Rolle mehr spielen sollte, da die Nutzer überwiegend auf andere Chains ausweichen, ist bei Betrachtung der aktuellen Daten mMn völliger Blödsinn.
Damit hast du sicher recht. Es sieht so aus, als wurden weniger NFTs auf dem Ethereum Netzwerk gehandelt. Dazu ist überproportional der Wert der gehandelten NFTs gefallen.
Für Avalanche scheint sich der Trend bereits umzukehren umzukehren.
Ein Ende des NFT Hypes sehe ich dadurch nicht. Ganz in Gegenteil erwarte ich, dass hier noch einiges kommen wird. Ähnlich wie bei der den Shitcoins werden einige Projekte sterben aber besonders im Hinblick auf Anwendungsbezogene NFTs im Bereich Gaming und Metaverse, bin ich recht zuversichtlich.

Quote
The network’s transition event from PoW to PoS will dock the Beacon Chain with the Ethereum mainnet.  The Merge could come as soon as this June, according to an analysis from crypto financial newsletter Bankless, although it was slated as Q1, 2022 on the official roadmap.
Quelle
Das wäre fantastisch. Mich interessiert sehr, ob die Second-Layer Lösungen wie z. B. Polygon oder Immutable X, dann noch einen relevanten Nutzen für Anwendungen wie NFTs basierte Games finden.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Ethereum hat am meisten vom NFT Hype profitiert. Aktuell geht es in eine andere Richtung was dazu führt, dass eben deutlich weniger gehandelt wird. Dadurch hat man aktuell eben vergleichsweise niedrige Gebühren. Das Ethereum Stand heute bei einem zukünftigen Hype keine Rolle mehr spielen sollte, da die Nutzer überwiegend auf andere Chains ausweichen, ist bei Betrachtung der aktuellen Daten mMn völliger Blödsinn.
Das kann ich mir auch kaum vorstellen, nein. Der Grund, warum viele Nutzer und Projekte ausweichen, sind ja die schlichtweg horrenden Gebühren abseits einer standard ETH-Transaktion. Das hat sich aber denke ich spätestens mit dem vollzogenen Wechsel auf PoS ja eh komplett erledigt. Dieser steht anscheinend auch schon am Horizont:

Quote
The network’s transition event from PoW to PoS will dock the Beacon Chain with the Ethereum mainnet.  The Merge could come as soon as this June, according to an analysis from crypto financial newsletter Bankless, although it was slated as Q1, 2022 on the official roadmap.

Quelle
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Heute Vormittag habe ich für einen Swap etwa 7 USD bezahlt. Das war mit Kosten von weit über 100 USD vor ein paar Monaten noch völlig undenkbar. Wenn also jemand von euch noch Token bewegen möchte, ist aktuell wohl ein sehr guter Zeitpunkt. Einfach morgens oder in den frühen Morgenstunden schauen und es ist noch einmal deutlich günstiger.

Ich frage mich gerade, ob das wirklich so gute Nachrichten für Ethereum sind. Weil wenn die günstigen Gas Fees darauf zurück zu führen sind, dass immer mehr neue Projekte andere Blockchains als Ethereum nutzen, dann ist das kein gutes Zeichen für Ethereum.

Das könnte man dann auch von der anderen Seite betrachten: Das bei hohen Gas Fees immer mehr neue Projekte andere Blockchains und Plattformen anstatt Ethereum nehmen. Im 1. Bild sieht man, dass seit ca.  July 2020 die Transaktionen über 1 Mio kommen und im Durchschnitt 1.3 Mio sind (Durchschnitt ganz grob geschätzt von mir) und der Preis damit nocht korreliert. Im 2. Bild  Durcschnittpreis vs. Durchschnitt Gas Fees. Also einen Zusammenhang sehe ich da nicht.


https://bitinfocharts.com/comparison/transactions-price-eth.html#3y


https://bitinfocharts.com/comparison/price-transactionfees-eth.html#3y
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Du meinst am ETH-Gesamtmarkt schätze ich? Zumindest für BTC ist das Volumen vergleichbar mit jenem der letzten 6 Monate (abgesehen der Spitze rund ums ATH):

Nein. Den gesamten NFT- bzw. DEX Markt. Chain übergreifend. Das Tradingvolumen von Bitcoin spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle. Beispielhaft anbei eine Grafik die verdeutlich, wie sehr das Volumen im NFT Bereich eingebrochen ist:



Quelle: https://www.theblockcrypto.com/data/nft-non-fungible-tokens/nft-overview

Wo hier überwiegend (!) auf andere Chains ausgewichen wird, kann ich nicht erkennen. Vielmehr sind die Chains neben Ethereum in diesem Bereich (noch) kaum existent.

Quote
NFT Handelsvolumen sinkt um 88%

Anfang 2021 lag das NFT-Handelsvolumen bei nur etwas über einer Million US-Dollar. Im Laufe des Jahres 2021 kam es dann zu einem parabolischen Anstieg des Handelsvolumens auf allen Blockchains. Im August 2021 erreichte das Handelsvolumen dann mit 1,66 Milliarden USD das letzte Allzeithoch- das entspricht einer Vertausendfachung in nur etwas mehr als einem halben Jahr. Seitdem ist das Handelsvolumen jedoch kontinuierlich gefallen und liegt aktuell bei rund 200 Millionen USD/Woche. Das entspricht einem Rückgang von rund 88%.

Den abnehmenden Hype sieht man auch deutlich an den Google-Suchanfragen zum Thema NFT:



Quelle: NFT-Handelsvolumen sinkt um 88%- ist der Hype vorbei?

Ethereum hat am meisten vom NFT Hype profitiert. Aktuell geht es in eine andere Richtung was dazu führt, dass eben deutlich weniger gehandelt wird. Dadurch hat man aktuell eben vergleichsweise niedrige Gebühren. Das Ethereum Stand heute bei einem zukünftigen Hype keine Rolle mehr spielen sollte, da die Nutzer überwiegend auf andere Chains ausweichen, ist bei Betrachtung der aktuellen Daten mMn völliger Blödsinn.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
Nein, es liegt vor allem daran, dass aktuell viel weniger Handelsvolumen im Gesamtmarkt ist.
Du meinst am ETH-Gesamtmarkt schätze ich? Zumindest für BTC ist das Volumen vergleichbar mit jenem der letzten 6 Monate (abgesehen der Spitze rund ums ATH):



Quelle

Auch das TradingVolume von AVAX ist vergleichbar mit dem Durchschnitt der letzten 6 Monate, wobei hier der Unterschied zu den Spitzen doch merkbar größer ist als bei BTC:



Quelle



Das ist aber kein Phänomen, das ausschließlich Ethereum betrifft. Und wie sich andere Chains zur Zeit schlagen, die zuvor als viel innovativer, schneller und nutzerfreundlicher als Ethereum galten sieht man aktuell schön an Cardano. Hier man zwar keine hohen Fees, aber man kann unmöglich vorhersagen ob und wann eine Transaktion auch durchgeht.

Als "schneller" galt Cardano definitiv nie Cheesy Die TPS sind ohne bspw. Hydra einfach nicht konkurrenzfähig, was man ja jetzt auch sehr schön an der Congestion durch das stark gestiegene Volumen durch die DEXen sieht. Cardano hat zwar für heuer einige Verbesserungen in diese Richtung angekündigt, man wird aber definitiv nicht an die TPS von anderen Chains herankommen, auch nicht an BTC denke ich.
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
Ich frage mich gerade, ob das wirklich so gute Nachrichten für Ethereum sind. Weil wenn die günstigen Gas Fees darauf zurück zu führen sind, dass immer mehr neue Projekte andere Blockchains als Ethereum nutzen, dann ist das kein gutes Zeichen für Ethereum.

Nein, es liegt vor allem daran, dass aktuell viel weniger Handelsvolumen im Gesamtmarkt ist. Das merkt man eben besonders auch bei den NFT-Plattformen wie Opensea oder den DEXs. Bei Opensea sind wir beispielweise nicht einmal mehr beim viertel des Handelsvolumen vom Januar. Insbesondere wenn man die Spitzen von weit über $200m mit betrachtet. Siehe hier:



Quelle: https://dune.xyz/rchen8/opensea

Das ist aber kein Phänomen, das ausschließlich Ethereum betrifft. Und wie sich andere Chains zur Zeit schlagen, die zuvor als viel innovativer, schneller und nutzerfreundlicher als Ethereum galten sieht man aktuell schön an Cardano. Hier man zwar keine hohen Fees, aber man kann unmöglich vorhersagen ob und wann eine Transaktion auch durchgeht.
full member
Activity: 1154
Merit: 154
Heute Vormittag habe ich für einen Swap etwa 7 USD bezahlt. Das war mit Kosten von weit über 100 USD vor ein paar Monaten noch völlig undenkbar. Wenn also jemand von euch noch Token bewegen möchte, ist aktuell wohl ein sehr guter Zeitpunkt. Einfach morgens oder in den frühen Morgenstunden schauen und es ist noch einmal deutlich günstiger.

Ich frage mich gerade, ob das wirklich so gute Nachrichten für Ethereum sind. Weil wenn die günstigen Gas Fees darauf zurück zu führen sind, dass immer mehr neue Projekte andere Blockchains als Ethereum nutzen, dann ist das kein gutes Zeichen für Ethereum.
Pages:
Jump to: