Pages:
Author

Topic: Hot Coins - page 16. (Read 839847 times)

hero member
Activity: 546
Merit: 1600
June 08, 2023, 04:53:56 AM
Das ist wirklich klasse, dass du dich da ran gesetzt hast. Obwohl du ja vorher dachtest, dass da viel mehr zugehört hast du die Herausforderung angenommen und mit zusätzlicher Hilfe alles geschafft.
Man muss auch nicht alles wissen. Man muss nur wissen, wo es steht oder wo man sich Hilfe holen kann.

Ich glaube immernoch, dass da sehr viel mehr dazu gehört!
Und nur weil man sich schön mit Scheuklappen an der Copy&Paste Schnur langhangeln konnte, heißt das ja nicht, dass links und rechts nicht jede menge Fehlerquellen schlummern, auch wenn die jetzt nicht sichtbar geworden sind. Aber weil ich weiß, dass ich nichts weiß würde ich jetzt z.B. niemals nen ETH-Node betreiben, wo das finanzielle Risiko nochmal ein ganz anderes wäre.

Aber so 10€ pro monat für vps und vielleicht 10 Std aufwand kann man ja immernoch unter Spaßprojekt verbuchen.  Wink   
legendary
Activity: 2534
Merit: 2144
https://t1p.de/6ghrf
June 08, 2023, 03:24:21 AM
Gefühlt muss man immer schon sehr viel IT-know how mitbringen....
[...], weil es wohl nicht für jeden ein leichtes ist einen node zu betreiben....
Fazit: [...]
Insofern kann man das auch ruhig als Anfänger einfach mal machen, mehr als dazulernen kann ja nicht passieren... und wenns nicht klappt sind 10€ für 1 monat VPS glaube auch noch verschmerzbar.

Das ist wirklich klasse, dass du dich da ran gesetzt hast. Obwohl du ja vorher dachtest, dass da viel mehr zugehört hast du die Herausforderung angenommen und mit zusätzlicher Hilfe alles geschafft.
Man muss auch nicht alles wissen. Man muss nur wissen, wo es steht oder wo man sich Hilfe holen kann.

gibt es google chrome eingentlich auch für Linux?!  Cheesy

Ja, das gibt es auch. Das kannst du entweder über eine *.deb Datei oder übers Terminal installieren. EInfach danach googlen.


hero member
Activity: 546
Merit: 1600
June 08, 2023, 03:05:48 AM
ich meine hat schon bissl spaß gemacht, sich der herausforderung zu stellen und dann mit nem erfolgserlebnis belohnt zu werden... zumal ich heute wieder viel gelernt habe... aber beim trading fühle ich mich dann doch irgendwie besser aufgehoben...  Cheesy
Das ist schön für dich, wenn es dir Spaß macht. Kannst ja als nächstes ein Tradingprogramm coden, welches dir deine Strategie tradet.  Cheesy Cheesy

Tatsächlich läuft das bei der Arbitrage Idee schon parallel. Aber auch die Strategie muss ja irgendwo 24/7 auf einem Rechner laufen, von daher war das Erfahrung sammeln mit VPS nicht ganz ohne Hintergedanken....  Wink
Auf die gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werde: gibt es google chrome eingentlich auch für Linux?!  Cheesy

Was ich an der Sache so toll finde: man beschäftigt sich in der Freizeit mit Dingen, mit der man normalerweise nie zu tun hat und lernt enorm viel, das liest man auch aus deiner Beschreibung raus. Dadurch hat man also alleine dadurch, dass man sich mit der Thematik auseinandersetzt, enormes Lernpotenzial und das Wissen wird einem auch nicht mehr abhanden kommen.

Was ich im Hinblick auf den Lernerfolg noch einbringen möchte ist das Thema "Lernen durch Schmerz"... Die Sachen die mich gestern besonders viel Zeit gekostet haben, die vergesse ich so schnell nicht wieder. Wenn das 100% copy&past wäre, dann würde zwar der node schön laufen, aber lernen würde man dabei nicht viel....
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
June 08, 2023, 02:33:48 AM
Fazit: Wenn die Anleitung zum Node aufsetzen gut ist, dann ist das wirklich zu 99% nur copy & paste... und die 1% Unklarheiten hatten eigentlich überhaupt nix mit dem node an sich zu tun, sondern vielmehr damit noch nie vorher mit vps, putty oder linux gearbeitet zu haben... und ja, bei mir hat das heute ungelogen sicher 20x so lange gedauert, wie bei geübten nutzern aber zum schluss habe ich es auch mit der hilfe des Forums (Danke @bullrun202bro und @Lakai01) zum laufen bekommen und es war ein durchaus befriedigendes Gefühl. Cheesy
Insofern kann man das auch ruhig als Anfänger einfach mal machen, mehr als dazulernen kann ja nicht passieren... und wenns nicht klappt sind 10€ für 1 monat VPS glaube auch noch verschmerzbar.
Freut mich, dass ich dir helfen konnte. Und danke für die Zusammenfassung, ermuntert hoffentlich denen einen oder anderen hier das auch zu versuchen (*hust* koal-84 *hust* unknown01 *hust* Wink )

Bzgl. der Unklarheiten ... ich habe im Bereich der Informatik studiert und auch bei mir dauerte das erste Aufsetzen einer Node länger. Stolpersteine gibts immer, auch für "Profis", das 1% von dir triffts damit recht gut. Darum finde ich es auch so wichtig, dass man eine Community hat bei der man im Fall des Falles nachfragen kann und auch vergleichsweise schnell Hilfe bekommt. Sei es hier übers Forum oder auch den sehr guten Massa-Support in deren Discord. Was ich an der Sache so toll finde: man beschäftigt sich in der Freizeit mit Dingen, mit der man normalerweise nie zu tun hat und lernt enorm viel, das liest man auch aus deiner Beschreibung raus. Dadurch hat man also alleine dadurch, dass man sich mit der Thematik auseinandersetzt, enormes Lernpotenzial und das Wissen wird einem auch nicht mehr abhanden kommen.
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
June 07, 2023, 09:32:42 PM
denn, laut Expertenaussage ist es eben weit mehr als Copy & Paste, Umbenennen etc., also alles Dinge, für die man die internen Zusammenhänge zumindest grob einschätzen können sollte, wenn nicht sogar nachvollziehen können.
Ansonsten sehe ich nicht, wie es in irgendeiner Weise hilfreich sein sollte, dass es bei Massa im Vergleich zu anderen Shitcoins leichter sein sollte. Dass viele Shitcoins ziemlich komplex sind beim Betreiben eines Nodes, ist ja jetzt auch kein Geheimnis.
Das löst halt nicht das Problem.

Daher glaube ich lieber dem Experten als den selbsternannten Script Kiddies, die das nie studiert haben aber hier mit ihren Skillz protzen.  Smiley

Glaube du hast mich missverstanden, ich bin da ja durchaus deiner meinung....
Dann habe ich vielleicht etwas falsch gelesen.  Smiley

ja, das ist 99% copy & paste, aber an dem 1% transferleistung wäre ich wohl gescheitert, hätte ich es alleine machen müssen...
Wenn man allein den Umfang des zu kopierenden Textes annimmt, vielleicht ja aber wenn man den Gesamtumfang des Aufwands nimmt, ist es eher 50/50.  Wink

nen node ohne anleitung nur mit Dr. Google aufsetzen: no way....
Na da stimme ich dir zu.  Smiley

ich meine hat schon bissl spaß gemacht, sich der herausforderung zu stellen und dann mit nem erfolgserlebnis belohnt zu werden... zumal ich heute wieder viel gelernt habe... aber beim trading fühle ich mich dann doch irgendwie besser aufgehoben...  Cheesy
Das ist schön für dich, wenn es dir Spaß macht. Kannst ja als nächstes ein Tradingprogramm coden, welches dir deine Strategie tradet.  Cheesy Cheesy
hero member
Activity: 546
Merit: 1600
June 07, 2023, 07:27:05 PM
denn, laut Expertenaussage ist es eben weit mehr als Copy & Paste, Umbenennen etc., also alles Dinge, für die man die internen Zusammenhänge zumindest grob einschätzen können sollte, wenn nicht sogar nachvollziehen können.
Ansonsten sehe ich nicht, wie es in irgendeiner Weise hilfreich sein sollte, dass es bei Massa im Vergleich zu anderen Shitcoins leichter sein sollte. Dass viele Shitcoins ziemlich komplex sind beim Betreiben eines Nodes, ist ja jetzt auch kein Geheimnis.
Das löst halt nicht das Problem.

Daher glaube ich lieber dem Experten als den selbsternannten Script Kiddies, die das nie studiert haben aber hier mit ihren Skillz protzen.  Smiley

Glaube du hast mich missverstanden, ich bin da ja durchaus deiner meinung.... ja, das ist 99% copy & paste, aber an dem 1% transferleistung wäre ich wohl gescheitert, hätte ich es alleine machen müssen... nen node ohne anleitung nur mit Dr. Google aufsetzen: no way....

ich meine hat schon bissl spaß gemacht, sich der herausforderung zu stellen und dann mit nem erfolgserlebnis belohnt zu werden... zumal ich heute wieder viel gelernt habe... aber beim trading fühle ich mich dann doch irgendwie besser aufgehoben...  Cheesy
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
June 07, 2023, 05:35:17 PM
Tatsächlich war die Anleitung bei Massa spitze, so dass es in weiten Teilen nur copy & paste war, aber wie immer wenn man irgendwas zum ersten mal macht, stellen sich Fragen/Herausforderungen die geübten Nutzern selbstverständlich erscheinen, sodass es manchmal bei den kleinen Dingen stockt.
Selbst, wenn die Anleitung Spitze ist, muss man das Ganze ja immer noch selbst durchführen mit allem drum und dran.

und ja, bei mir hat das heute ungelogen sicher 20x so lange gedauert, wie bei geübten nutzern aber zum schluss habe ich es auch mit der hilfe des Forums (Danke @bullrun202bro und @Lakai01) zum laufen bekommen und es war ein durchaus befriedigendes Gefühl. Cheesy
Ja eben, die 20x sind denke ich ein guter Richtwert und von dem, was du bisher so an Kommentaren geschrieben hast, gehen deine Kenntnisse weit über das hinaus, was ein durchschnittlicher Internetnutzer / Forumsnutzer weiß.



Da ich mittlerweile dazu auch einen studierten Computerwissenschaftler (Computer scientist) kontaktiert habe, dem ich die Kommentare hier inklusive Dokumentation zum Betrieb eines Nodes verlinkt habe mit Bitte, das einmal einzuschätzen, wie es mit der Schwierigkeit dieses Unterfangens für normale Nutzer aussieht, hat er meine Vermutungen nicht nur bestätigt, sondern weit übertroffen, was die Schwierigkeit angeht.
Mit wurde sogar bestätigt, dass dieses Unterfangen selbst für versierte Experten nicht mal eben so aus dem Stehgreif machbar ist.
Und das ist ein erfahrener, studierter Computerwissenschaftler und wenn der sagt, das wäre kein einfaches Unterfangen, dann glaube ich es ihm auch.

Demnach ist diese Einschätzung falsch:
Fazit: Wenn die Anleitung zum Node aufsetzen gut ist, dann ist das wirklich zu 99% nur copy & paste...
denn, laut Expertenaussage ist es eben weit mehr als Copy & Paste, Umbenennen etc., also alles Dinge, für die man die internen Zusammenhänge zumindest grob einschätzen können sollte, wenn nicht sogar nachvollziehen können.
Ansonsten sehe ich nicht, wie es in irgendeiner Weise hilfreich sein sollte, dass es bei Massa im Vergleich zu anderen Shitcoins leichter sein sollte. Dass viele Shitcoins ziemlich komplex sind beim Betreiben eines Nodes, ist ja jetzt auch kein Geheimnis.
Das löst halt nicht das Problem.

Daher glaube ich lieber dem Experten als den selbsternannten Script Kiddies, die das nie studiert haben aber hier mit ihren Skillz protzen.  Smiley
hero member
Activity: 546
Merit: 1600
June 07, 2023, 03:21:06 PM
Gefühlt muss man immer schon sehr viel IT-know how mitbringen....
Einerseits bei den "werbepostings" um bei den ganzen problemen/Lösungsansätze durchzublicken und nicht auf Marketing buzzword-bingo reinzufallen....
Andererseits aber auch bei Sachen wie testnet Betrieb, weil es wohl nicht für jeden ein leichtes ist einen node zu betreiben....

Nicht unbedingt IT-Wissen. Es gibt meistens gute Hilfe in den entsprechenden Communitys und wenn es sich um ein hier vorgestelltes Projekt mit Test-Node handelt, gibt es auch hier Hilfe und Tutorials. Wichtig ist aber auch Erfahrung. Wer erst 1-2 Jahre im Kryptobereich unterwegs ist, wird vieles neues und überforderndes lernen. Mit der Zeit lernt man dann, die verschiedenen Sachen zu trennen.
Da hat Turbatuluk schon recht, wer hier kein IT-Wissen hat, ist in vielen Situationen sehr aufgeschmissen.
Insbesondere, wenn es um ein frühes Stadium des Projektes geht, was sich durchaus einige Zeit bis nach Mainnet-Start ziehen kann, wenn sich das Team nicht drauf fokussiert, das Projekt Leuten ohne IT-Erfahrung zugänglich zu machen.
Z.B. wenn es darum geht, den eigenen Node im Testnet zu betreiben.
Aber Leute mit IT-Wissen können sich natürlich nicht so sehr in Leute hineinversetzen, die kein IT-Wissen haben.
Ist ja auch einerseits gut für das Projekt, wenn sich zu Beginn mehr auf das Coden fokussiert wird aber parallel sollte man bereits sehr früh das Projekt Leuten ohne IT-Erfahrung zugänglich zu machen.
Und diesen auch Coins geben, damit das Projekt begeisterte Coinbesitzer erhält, die ihre positiven Erfahrungen teilen.


Da ich heute meinen ersten VPS genutzt, das erste mal mit Linux gearbeitet und den ersten Node zum laufen gebracht habe (Massa Test-Node) dachte ich mir ich geh mal nochmal kurz drauf ein, welche herausforderungen ein 0-8-15 Windows User bei sowas hat.
Tatsächlich war die Anleitung bei Massa spitze, so dass es in weiten Teilen nur copy & paste war, aber wie immer wenn man irgendwas zum ersten mal macht, stellen sich Fragen/Herausforderungen die geübten Nutzern selbstverständlich erscheinen, sodass es manchmal bei den kleinen Dingen stockt.

Wie lief das heute bei mir ab:
- VPS hatte ich letzte Woche schon bestellt, den einzurichten war gut machbar, auch als Anfänger... man musste sich zwar bissl umgucken und rumklicken wo der Anbieter was hatte aber letztlich hab ich zum passenden image gefunden und die benötigte linux distribution aufgespielt.
- nächste station: verbinden mit putty... tatsächlich wusste ich nicht, dass passwörter in linux unsichtbar bleiben, sodass ich wild getippt und dann das falsche passwort eingegeben habe, bzw. mich wunderte warum ich nix eingeben konnte.... das hat dazu geführt dass ich eine falsche abzweigung genommen habe und zunächst über den eingabebildschirm vom anbieter gearbeitet habe (weil da der login klappte)... dort mit englischem tastaturlayout die befehle abzutippen bzw. zu versuchen das layout umzustellen (was mit google sogar geklappt hat) hat mich einiges an zeit gekostet.... am ende hab ich die Sackgasse erkannt und nochmal neu angefangen....
- zweiter anlauf hat dann auch mit putty problemlos geklappt, sodass ich dann anfing die befehle fleißig abzutippen... nächste Hürde war dann das abändern einer Config Datei, da ich nicht wusste dass man mit Strg+O speichert und mit Strg+X schließt... hab also bestimmt 3 mal die sitzung beendet und mich danach gewundert/geärgert dass die sachen nicht gespeichert wurden... Aufklärung brachte dann das anschauen der Video-Anleitung
- später nen bissl zu früh vom root zum weniger privilegierten nutzer gewechselt und mich gewundert warum bestimmte befehle nicht ausgeführt wurden... das ich mit sudo befehle quasi mit andminrechten ausführen konnte hab ich selber rausgefunden, hat aber wieder bissl zeit gekostet
- weiter gehts mit abtippen... Irgendwann kam dann aber der Tippfehler durch den es nicht mehr weiter ging... alleine wäre ich da wohl nie drauf gekommen, aber durch die Hilfe von Lakai01 konnte der knoten gelöst werden.... bullrun2020bro erklärte mir dann noch fast zeitgleich dass man kopierten text mit rechtsklick einfügen konnte, was die sache fortan bedeutend einfacher machte....
- weiter gehts.... irgendwo hab ich dann glaube noch die IPv6 Netzmaske statt der IPv6 Adresse eigegeben, sodass sich die installation von Rust bzw. Massa aufgehängt hat.... also nochmal ganz von vorne... image aufspielen, putty verbinden und copy&paste die befehle durchklickern... ging inzwischen schon fast schnell...
 - irgendwann war es dann soweit: der node lief! dann noch wallet anlegen, coins austeilen lassen und staken, sich fürs reward program anmelden und den Telegram bot aktivieren falls was ist... lief alles schön nach anleitung...

Fazit: Wenn die Anleitung zum Node aufsetzen gut ist, dann ist das wirklich zu 99% nur copy & paste... und die 1% Unklarheiten hatten eigentlich überhaupt nix mit dem node an sich zu tun, sondern vielmehr damit noch nie vorher mit vps, putty oder linux gearbeitet zu haben... und ja, bei mir hat das heute ungelogen sicher 20x so lange gedauert, wie bei geübten nutzern aber zum schluss habe ich es auch mit der hilfe des Forums (Danke @bullrun202bro und @Lakai01) zum laufen bekommen und es war ein durchaus befriedigendes Gefühl. Cheesy
Insofern kann man das auch ruhig als Anfänger einfach mal machen, mehr als dazulernen kann ja nicht passieren... und wenns nicht klappt sind 10€ für 1 monat VPS glaube auch noch verschmerzbar.
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
May 23, 2023, 03:29:28 AM
Hier wurde ja schon öfter über KASPA berichtet. Der Kurs hat in den letzten 30 Tagen doch nochmal merklich nachgegeben, wenn also jemand mit einem Einstieg im Projekt spekuliert könnte man da sicher mal wieder ein Auge drauf werfen:


Quelle: Cointracking



Edit:
Die Node läuft jetzt, danke Lakai01!
Die Anleitung von Dirk kann eigentlich 1 zu 1 befolgt werden aber bei meinem VPS von Strato gab es noch ein kleines Problem, mit der Anzahl der gleichzeitigen Threads. Nachdem hier eine kleine Änderung in einer Config-Datei vorgenommen wurde, lief alles reibungslos.

Gern, freut mich, dass du die Node so schnell zum Laufen bekommen hast!
legendary
Activity: 1078
Merit: 1123
May 22, 2023, 12:51:12 PM
Klar, gern!

Ich würde dir aber folgende Anleitung empfehlen: https://medium.com/@DirksBlog/tutorial-der-einfache-weg-zur-massa-node-c8e79e74f373
Dirk ist auch sehr hilfsbereit im Massa-Telegram-Kanal!

Wenn du Ubuntu in Version 22 verwendest würde ich den VPS nochmal mit einer 20er Version neu aufsetzen, mit der 22er gibt es bekannte Probleme.

Ich bin gerade an der Anleitung von Dirk und schaue parallel auch das Video. Soweit sieht immer alles gut aus aber schon beim ersten Starten/Compilieren der Node Software bekomme ich Timeouts bei manchen Paketen und es zieht sich unheimlich lange. Habe sogar extra ipv6 aktiviert aber ich schreibe dir jetzt eine PN, da die technischen Details jetzt wirklich nicht den Hot Coins Beitrag überschwemmen sollen oder ?Cheesy
Ubuntu habe ich in 20er Version und gehostet eben bei Strato (4vCPUS, 8GB Ram, 300GB SSD).

Edit:
Die Node läuft jetzt, danke Lakai01!
Die Anleitung von Dirk kann eigentlich 1 zu 1 befolgt werden aber bei meinem VPS von Strato gab es noch ein kleines Problem, mit der Anzahl der gleichzeitigen Threads. Nachdem hier eine kleine Änderung in einer Config-Datei vorgenommen wurde, lief alles reibungslos.
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
May 22, 2023, 12:31:10 PM
Falls es nicht klappt, würde ich euch dann mal per PN kontaktieren, wenn das für euch okay ist Smiley
Klar, gern!

Ich würde dir aber folgende Anleitung empfehlen: https://medium.com/@DirksBlog/tutorial-der-einfache-weg-zur-massa-node-c8e79e74f373
Dirk ist auch sehr hilfsbereit im Massa-Telegram-Kanal!

Wenn du Ubuntu in Version 22 verwendest würde ich den VPS nochmal mit einer 20er Version neu aufsetzen, mit der 22er gibt es bekannte Probleme.
staff
Activity: 2310
Merit: 2632
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
May 22, 2023, 10:23:41 AM


Erste und gleichzeitg auch letzte Warnung bzgl. Off-Topic in diesem Thread.
Ich habe die letzten Seiten nur überflogen und die gemeldeten Beiträge mit zwei zugedrückten Augen nicht gelöscht.

Beim nächsten Report bzw. Anflug von Off-Topic trenne ich die letzten Seiten rigoros ab und das war es dann.
Nehmt mich beim Wort. Danke.
legendary
Activity: 1078
Merit: 1123
May 22, 2023, 04:05:10 AM
Ich wär mir aber auch nicht sicher, ob man sich damit überhaupt Geld spart. Größere Server haben dann meistens auch mehr an SSD-Plattenplatz welcher gerade im VPS-Bereich ein richtiger Kostentreiber ist. Es könnte also gut sein, dass der starke Server wenn überhaupt nur geringfügig billiger ist als zwei weniger starke Instanzen!


Hat sich jetzt eig. jemand Massa näher angesehen und würde gerne mitmachen?

Danke nochmal für die Erklärung. Für den Start würde ich dann erstmal einen kleinen Server anmieten Smiley



Ich bin gerade dabei, mich einzulesen. Das Setup für einen Node sieht einfach/verständlich aus.
Ich würde nun folgende Anleitung (https://docs.massa.net/en/latest/testnet/install.html) Schritt für Schritt durchgehen, sobald ich den Server gemietet habe.
Nutzt ihr auch einfach Ubuntu?
Das von bullrun2020bro verlinkte Video wäre wahrscheinlich nochmal einfacher oder?

edit: Auch nach Neuinstallation des VPS und verschiedenen Anleitung auf Medium bekomme ich beim Starten der Node immer eine/verschiedene Fehlermeldungen.
Heute Abend setzte ich den Server nochmal Schritt für Schritt nach der Videoanleitung auf. Gemietet habe ich bei Strato und bisher keinen extra Benutzer erstellt (also alles mit dem Root Benutzer gemacht). Falls es nicht klappt, würde ich euch dann mal per PN kontaktieren, wenn das für euch okay ist Smiley
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
May 22, 2023, 03:31:55 AM
Ansonsten wäre es halt die Überlegung gewesen, eine Node Farm auf einem etwas stärkeren Server aufzubauen aber wahrscheinlich ist es besser, sich an die "Best Practices" zu halten Cheesy
"Best Practice" ist relativ, ich hab das ehrlich gesagt noch nicht probiert mehrere Nodes auf einem starken Server laufen zu lassen!
Ich wär mir aber auch nicht sicher, ob man sich damit überhaupt Geld spart. Größere Server haben dann meistens auch mehr an SSD-Plattenplatz welcher gerade im VPS-Bereich ein richtiger Kostentreiber ist. Es könnte also gut sein, dass der starke Server wenn überhaupt nur geringfügig billiger ist als zwei weniger starke Instanzen!




Hat sich jetzt eig. jemand Massa näher angesehen und würde gerne mitmachen?
legendary
Activity: 1078
Merit: 1123
May 21, 2023, 05:42:07 AM
Meiner Meinung nach definitiv ein Server pro Anwendung. Sowohl aus Performance als aus sicherheitstechnischer Sicht halte ich das für die bessere Lösung. Zusätzlich auch aus dem Aspekt, dass man als Anfänger den Server problemlos platt machen kann, sofern man etwas zerschiesst und eine Neuinstallation machen möchte.

Unbedingt, ja. Aus meiner Sicht nicht nur der Performance und Sicherheit wegen sondern ganz einfach auch aufgrund der Wartbarkeit bzw. technischen Limitierungen:

  • Die Nodes registrieren sich alle mit ihrer IPv4 oder IPv6-Adresse. Du hast grundsätzlich auf einem gemieteten VPS (virtuellen privaten Server) nur eine Netzwerkschnittstelle nach außen zur Verfügung und daher auch nur eine Adresse. Du könntest also bspw. die Massa-Software nicht zweimal am selben Node laufen lassen.
  • Die Software befindet sich oftmals in der (pre-)Betaphase, ist also tlw. sehr anfällig für Fehler. Bei Massa kams jetzt schon oft genug vor, dass das Testnet gestoppt und die Node Software komplett neu eingespielt werden musste. Hier bietet sich oft an die VPS schnell neu aufzusetzen, das geht nicht nur wesentlich flotter als eine De- und Neuinstallation sondern beseitigt gleichzeitig auch alte Konfigurationsdateien und co. die ansonsten zu Problemen führen könnten. Hat man mehrere verschiedene Nodes auf einem VPS laufen, dann geht das nicht mehr, da man so automatisch auch die Software des anderen Projektes löschen würde.
  • Spielt man mit dem Gedanken mehrere Massa-Nodes zu betreiben wäre es sogar sinnvoll, zwei verschiedene VPS-Anbieter zu wählen (Strato, Amazon, ...). So erreicht man nicht nur eine bessere Dezentralität sondern schützt sich gleichzeitig auch vor einem Totalausfall wenn bspw. ein Anbieter über mehrere Tage hinweg technische Probleme hat.

Danke für eure ausführlichen Antworten auf meine Frage :=)

Bezüglich Sicherheit, Wartung und Performance kann ich das nachvollziehen. Gerade auf die IP-Adressen / Erreichbarkeit bezogen, hätte ich da auch den Konflikt gerochen.

Ansonsten wäre es halt die Überlegung gewesen, eine Node Farm auf einem etwas stärkeren Server aufzubauen aber wahrscheinlich ist es besser, sich an die "Best Practices" zu halten Cheesy
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
May 21, 2023, 01:18:20 AM
An die erfahrenen eine Frage:
Kann ich mir einen etwas stärkeren Server anmieten (32GB RAM z.B) und gleich mehrere Nodes betreiben für unterschiedliche Projekte oder sogar für ein Projekt oder widerspricht das dem Prinzip?

Meiner Meinung nach definitiv ein Server pro Anwendung. Sowohl aus Performance als aus sicherheitstechnischer Sicht halte ich das für die bessere Lösung. Zusätzlich auch aus dem Aspekt, dass man als Anfänger den Server problemlos platt machen kann, sofern man etwas zerschiesst und eine Neuinstallation machen möchte.
Unbedingt, ja. Aus meiner Sicht nicht nur der Performance und Sicherheit wegen sondern ganz einfach auch aufgrund der Wartbarkeit bzw. technischen Limitierungen:

  • Die Nodes registrieren sich alle mit ihrer IPv4 oder IPv6-Adresse. Du hast grundsätzlich auf einem gemieteten VPS (virtuellen privaten Server) nur eine Netzwerkschnittstelle nach außen zur Verfügung und daher auch nur eine Adresse. Du könntest also bspw. die Massa-Software nicht zweimal am selben Node laufen lassen.
  • Die Software befindet sich oftmals in der (pre-)Betaphase, ist also tlw. sehr anfällig für Fehler. Bei Massa kams jetzt schon oft genug vor, dass das Testnet gestoppt und die Node Software komplett neu eingespielt werden musste. Hier bietet sich oft an die VPS schnell neu aufzusetzen, das geht nicht nur wesentlich flotter als eine De- und Neuinstallation sondern beseitigt gleichzeitig auch alte Konfigurationsdateien und co. die ansonsten zu Problemen führen könnten. Hat man mehrere verschiedene Nodes auf einem VPS laufen, dann geht das nicht mehr, da man so automatisch auch die Software des anderen Projektes löschen würde.
  • Spielt man mit dem Gedanken mehrere Massa-Nodes zu betreiben wäre es sogar sinnvoll, zwei verschiedene VPS-Anbieter zu wählen (Strato, Amazon, ...). So erreicht man nicht nur eine bessere Dezentralität sondern schützt sich gleichzeitig auch vor einem Totalausfall wenn bspw. ein Anbieter über mehrere Tage hinweg technische Probleme hat.
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
May 20, 2023, 03:54:36 PM
Wenn überhaupt lässt sich vielleicht bei Muttersprachlern aufgrund der Rechtschreibung ein Rückschluss auf die verbal-linguistische Intelligenz ziehen (nur eine von vielen ). In einem Internationalen Forum eine Korrelation zwischen Rechtschreibung und inhaltlicher Qualität aufzumachen halte ich jedoch für sehr gewagt.
Da hast du Recht, es ist wichtig, zwischen Muttersprachlern und solchen, die eine Sprache nachträglich lernen oder migrationsbedingt eine andere Sprache lernen müssen, zu unterscheiden.
Die Problematik, eine Sprache nachträglich zu lernen, erkenne ich selbstverständlich an, dass diese nie so gut verinnerlicht wird, wie wenn man diese nativ erlernt.

Ansonsten gilt natürlich auch für Leute, die keine Muttlersprachler sind, dass man immer bemüht sein sollte aber ich sehe in solchen Fällen selbstverständlich über etwaige Fehler hinweg; meine obigen Ausführungen richten sich nur an Muttersprechler.

Ich stelle mal eine Gegenthese auf:
Für die allermeisten ist Zeit ein kostbares Gut. Wenn man die Wahl hat 2 Posts ohne Rechtschreibkontrolle oder 1 Post mit zu verfassen, dann geht die Tendenz wohl in den allermeisten Fällen zur ersten Lösung.
Einen Beitrag auf Rechtschreibfehler zu prüfen, dauert bei den meisten Kandidaten wohl weniger als eine Minute. Ich weiß nicht, wie lange diese Kandidaten für das Korrekturlesen ihrer Zweizeiler benötigen aber aus objektiver Sicht dürften es nicht mehr als 60 Sekunden sein.
Wenn man deine vergangenen Beiträge als Referenz nimmt, dauert das Korrekturlesen natürlich länger, vielleicht 5 Minuten. Aber deine Beiträge sind auch ausführlicher als 90%+ der Beiträge hier im deutschen Unterforum.

Man könnte sogar soweit gehen und von einer Art Zensur sprechen, weil die freie Diskussion über bestimmte Themen unmöglich gemacht wird, wie z.B. im Faden Trendtraden den ich persönlich sehr spannend fand: https://bitcointalksearch.org/topic/trendtraden-5438474
Das ist ganz gefährlicher Unsinn, weil er komplett falsch ist. Wir haben im Forum ein paar Kandidaten, die es als "Zensur" betrachten, wenn ihre dümmlichen Thesen kritisiert werden. Sie schreien dann "Zensur", wenn man ihre Kommentare kritisiert. Das ist insofern bedenktlich, da diese Schwurbler selbst diejenigen sind, die Kritik an ihren Beiträgen unterbinden wollen und damit Zensur betreiben.  
Ist bei den Coronaleungern und Putinfreunden so, die ihren unhaltbaren Schwachsinn im Forum verbreiten und dann herumheulen, wenn das jemand kritisiert. Das ist die gleiche Taktik bei mr.relax, der damit Kritik an seinem intransparenten Vorgehen unterbinden wollte.
Die "Art" der "Argumentation" hat bei Schwurblern leider System. Sie stellen sich selbst als Opfer dar, während sie es sind, die Zensur wollen, damit ihr Unsinn nicht widerlegt wird. Das ist eine ziemlich perfide Taktik, wenn diese sich selbst als Opfer inszenieren aber eigentlich die Täter sind.
Der Tradingbeitrag ist ja noch recht gemäßigt, da gab es schon ganz andere Beispiele hier im Forum.



Für den aktuellen Fall: mr.relax kann seine Testtrades da gerne weiter fortführen, hat niemand gefordert, das zu beenden, aber dann dürfen andere das natürlich auch kritisieren, wenn er intransparent vorgeht und da war leider einiges, was intransparent war. Klar wollte er das nicht hören und da er auf die Kritik nichts entgegensetzen konnte, suhlte er sich in der Opferrolle, hat seinen Faden selbst aus Trotz dicht gemacht und schrie "ZenSur!!1!!".  Roll Eyes
Das ist doch ziemlich absurd und man sollte sein falsches Spiel da stets scharf kritisieren.

Wie gesagt, er kann seine Testreihe gerne fortführen. Kritik, wenn er das nicht transparent durchführt, gehört allerdings dazu.  Smiley
Ich akzeptiere auch Kritik bei meinen Testreihen, wie Bitcoin vs. Alts.  Smiley

Ich persönlich würde mich jedenfalls freuen wenn wir das Offtopic damit abschließen und wieder zu den hot coins übergehen könnten...
Dem kann ich zustimmen, es sollte jeder seine Position dargelegt haben.
hero member
Activity: 2436
Merit: 892
May 20, 2023, 03:47:53 PM
Also eigentlich möchte ich mich in keine Diskussionen mehr einlassen und vor allem nicht wenn es Off-topic ist aber nur kurz: Die Rechtschreibung spielt für mich keine Rolle, wenn es noch einfach lesbar ist und man sein Gegenüber versteht.

Nun aber zurück zum Thema:

Ich habe mir die Top 100 angesehen und ganz unten mit 0.17$ Iota entdeckt. Wäre bei einem Bullrun hier das Potenzial nicht riesig, wenn man spekulieren wollen würde?
hero member
Activity: 546
Merit: 1600
May 20, 2023, 02:16:06 PM
Die Anwendung unserer Sprache ist auch eine Frage des Intellekts, daher wundert es mich nicht, dass die Rechtschreibung mancher Trolle ziemlich für die Tonne ist (wozu ich dich eigentlich nicht zählen würde, denn auch, wenn wir bei Shitcoins und Trading oft unterschiedlicher Ansichten sind, schätze ich deine Beiträge, die du dazu schreibst).
~
Irgendwann hielt es aber im Forum Einzug, dass durch stumpfe, oberflächliche Beiträge der Mehrwert insgesamt massiv litt und neben dem Inhalt litt auch die Sprache, da beides (oh Überraschung) doch sehr nah beieinander liegt. Zu akademischem Inhalt gehört auch immer eine korrekte Anwendung der Sprache.
~
Demnach: nein, die Rechtschreib-Thematik ist nicht deplatziert.
Einen Beitrag zu platzieren, gefüllt mit zahlreichen, einfach vermeidbaren Rechtschreibfehlern und ungenügender Interpunktion, zeugt von mangelndem Respekt gegenüber allen registrierten und unregistrierten Lesern.  Smiley

Vielleicht habe ich mich zu einer kleinen Provokation hinreißen lassen, weil ich mal wieder grundverschiedener Meinung bin.
Wenn überhaupt lässt sich vielleicht bei Muttersprachlern aufgrund der Rechtschreibung ein Rückschluss auf die verbal-linguistische Intelligenz ziehen (nur eine von vielen ). In einem Internationalen Forum eine Korrelation zwischen Rechtschreibung und inhaltlicher Qualität aufzumachen halte ich jedoch für sehr gewagt.

Ich stelle mal eine Gegenthese auf:
Für die allermeisten ist Zeit ein kostbares Gut. Wenn man die Wahl hat 2 Posts ohne Rechtschreibkontrolle oder 1 Post mit zu verfassen, dann geht die Tendenz wohl in den allermeisten Fällen zur ersten Lösung. Das hat nix mit mangelndem Respekt zu tun sondern ist simpel die Priorisierung Inhalt vor Form.
Sich die Arbeit zu machen einen Inhaltlichen Mehrwert für das Forum zu erbringen und sich dann für eine "nicht eingehaltene Form" rechtfertigen zu müssen wird nicht dazu führen, dass in Zukunft die von dir gewünschte Form penibel beachtet wird, sondern nur dazu, dass schlicht keine Beiträge mehr verfasst werden.
Man könnte sogar soweit gehen und von einer Art Zensur sprechen, weil die freie Diskussion über bestimmte Themen unmöglich gemacht wird, wie z.B. im Faden Trendtraden den ich persönlich sehr spannend fand: https://bitcointalksearch.org/topic/trendtraden-5438474

DAS finde ich ehrlich gesagt viel bedenklicher als ein paar nicht gesetzte Kommata, falsche Artikel oder nicht beachtete Groß-/Kleinschreibung.
Ganz ehrlich @1miau: Dein Einsatz für die deutsche Sprache in allen Ehren, aber wenn du mit deinen textwalls ganze Diskurse erschlägst ist damit auch keinem geholfen. Also nimm dich da bitte einfach ein bisschen zurück und mach nicht immer so ein Drama draus...  Roll Eyes

Sieh das Forum lieber als diversen Ort mit unterschiedlichen Charaktertypen, Fachlichkeiten und Ansichten, wo jeder Input und  Feedback rausholen kann, um aus der Schwarmintelligenz die beste Lösung für die eigenen Ansichten zu generieren.
Bei so einem verbindende Ansatz finde ich Rechtschreibung dann tatsächlich eher nebensächlich.

Ich persönlich würde mich jedenfalls freuen wenn wir das Offtopic damit abschließen und wieder zu den hot coins übergehen könnten...
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
May 20, 2023, 09:58:20 AM
~

Nein. Bitcoin ist nicht nur für die Akademiker. Bitcoin und auch dieses Forum ist für alle. Bitcoin ist Freiheit und Vielfalt. Für alle. Nicht nur für die Gebildeten oder für die, die sich für besonders gebildet halten.
Interessant, dass du mir mal wieder das Wort im Mund herum drehst. Dass Bitcoin nur für Akademiker wäre, habe ich nie behauptet. Trotzdem unterstellst du das mir.
Ich weiß nicht, ob du einfach nicht lesen kannst oder ob du hier vorsätzlich Falschinformationen verbreitest, weil du sonst keine Argumente hast und du daher mal wieder einen Strohmann auskramen musst. Beides ist peinlich, wobei Letzteres Vorsatz mit einschließt.

Die Aussage meines Kommentars war etwas ganz anderes:
Dass in den Anfängen von Bitcoin besonders Akademiker leichter zu Bitcoin Zugang fanden, ist Fakt. Diese Akademiker haben die frühen Tage von Bitcoin signifikant geprägt und ohne diese Leute stünde Bitcoin nicht da, wo es heute steht. Das heißt nicht, dass das jetzt immer noch so ist und das heißt auf keinen Fall, dass Bitcoin nur für Akademiker wäre.
Und es ist bedauerlich, dass Bitcoin dies abhanden kommt, was auch ein Grund des Rückzugs dieser Akademiker ist, bzw. dass viele Scharlatane diese Akademiker ersetzen.
Bei dieser Aussage ging es mir also hauptsächlich über diejenigen, die (früher und heute) den Diskurs geprägt haben.

Und bezogen auf Rechtschreibung war meine Aussage:
Dass die Art und Weise, wie hier im Forum geschrieben wird, einen sehr großen Einfluss auf die Qualität der Debatte hat.
Dass falsche Rechtschreibung nicht nur nervig, sondern auch einfach vermeidbar ist. Ich glaube nicht, dass es bei den meisten Kandidaten tatsächlich an der Bildung mangelt, richtig zu schreiben. Es ist eher Faulheit und das ist so bitter daran. Es wäre einfach vermeidbar. Aber nein, die 1 Minute für nochmaliges Durchlesen des Beitrags ist manchen hier zu viel verlangt.

Das zieht die Diskussion mit herunter, weil andere Diskussionsteilnehmer auf die Idee kommen könnten, dass auf Rechtschreibung, akkurate Recherche und gut ausgearbeitete Beiträge kein Wert gelegt wird. Das multipliziert sich dann und verfestigt sich. Nicht von heute auf morgen aber mit der Zeit.
Man sollte stets mit gutem Vorbild vorangehen. Das wird den positiven Effekt haben, dass sich auch insgesamt bemüht wird, Rechtschreibfehler zu vermeiden. Und wenn man den gleichen Fehler immer wieder und wieder liest, prägt sich das für alle anderen falsch ein.
Das ist doch wirklich nicht viel verlangt und ich finde es befremdlich, wie du mich widerholt wegen dieses simplen Hinweises attackierst.
Zumal deine Unterstellung nachweislich falsch ist.

Davon, dass Bitcoin nur für Akademiker wäre, wie du es mir unterstellst, behauptet zu haben, steht in meinem Text überhaupt nichts.
Unterlasse doch bitte deine für jeden offen erkennbar falschen Unterstellungen.

Pages:
Jump to: