Pages:
Author

Topic: Hot Coins - page 24. (Read 839847 times)

legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
January 08, 2023, 03:46:20 PM
Ich denke, dass 2019 der Prä-Halving-Anstieg bis April eher mit der Tatsache zu tun hatte, dass Altcoins, und damit auch LTC, in den extremen Tiefen des Bärenmarktes (die damals bis Anfang 2019 anhielten) tendenziell sehr schlecht laufen, aber dann bei ersten bullischen Anzeichen besser performen als Bitcoin. Dann hat aber auch Bitcoin (der Anfang des Jahres noch bei $3000-4000 lag) die psychologisch wichtigen $10.000 wieder angegriffen, überschritten und damit einen kleinen Hype ausgelöst. Dieser dürfte Litecoins Halving vollkommen "überstrahlt" haben.

Der kleine Zwischenhype im Juni/Juli (als LTC dann wieder zu BTC aufgeholt hat, wohl auch als der BTC-Anstieg anfing zu schwächeln) dürfte dagegen tatsächlich Halving-Spekulation gewesen sein. Aber wie man sehen kann, konnte auch das geringere Angebot durch Miner den Verfall danach nicht aufhalten. Soweit ich mich erinnere hatte damals wirklich außer dem harten LTC-Fanboy-Kern kaum jemand das LTC-Halving auf dem Schirm.
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
January 08, 2023, 01:16:10 PM
Da ich Halvings für psychologisch wirksamer als "mathematisch" halte (d.h. der Einfluss auf die Nachfrage durch psychologische Effekte ist mMn größer als der auf das Angebot durch die geringeren Miner-Einnahmen) und somit Halving-Rallys für "selbsterfüllende Prophezeihungen", denke ich, dass eine solche Halving-Rally tatsächlich bei Litecoin nur dann funktionieren wird, wenn wirklich die Community schön für das Halving shillt. Also so, dass auch außerhalb der LTC-Fanboyblase alle mitkriegen, was da zu holen ist/wäre. Wink
Die Sache ist halt auch die, dass für einen Litecoin-Preisanstieg deutlich weniger Aufmerksamkeit und Volumen erforderlich ist als bei Bitcoin.
Aber wie du schon sagtest, war 2019, als das Halving Mitte August stattfand kurstechnisch etwas seltsam, da der Preis (verglichen zu BTC) von Januar bis April stark antieg, um dann bis zum Halving (Mitte August) wieder stark zu fallen:



In USD stieg der Preis immerhin bis Ende Juni.

Ich habe das damals allerdings nicht verfolgt, welche Ereignisse da noch eine Rolle gespielt haben.
Natürlich könnte sich der damalige, massive Anstieg Januar bis April (BTC) / Juni (USD) erneut wiederholen, die letzten Wochen hat Litecoin ja bereits sehr gut zugelegt.
Da das Halving diesmal erneut im August stattfindet (wenn auch etwas früher) wären bei ähnlichem Verlauf wie 2019 bis Mitte April weiter steigende Kurse möglich. Persönlich wäre mir das etwas zu spekulativ, da ich das weder damals verfolgt habe noch eine korrelation sehe, dass es auch 2023 3,5 Monate vor dem Halving massiv in den Keller geht...

legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
January 08, 2023, 12:49:28 AM
Da ich Halvings für psychologisch wirksamer als "mathematisch" halte (d.h. der Einfluss auf die Nachfrage durch psychologische Effekte ist mMn größer als der auf das Angebot durch die geringeren Miner-Einnahmen) und somit Halving-Rallys für "selbsterfüllende Prophezeihungen", denke ich, dass eine solche Halving-Rally tatsächlich bei Litecoin nur dann funktionieren wird, wenn wirklich die Community schön für das Halving shillt. Also so, dass auch außerhalb der LTC-Fanboyblase alle mitkriegen, was da zu holen ist/wäre. Wink

Da, wie bitcoincidence schön auch charttechnisch dargelegt hat, Litecoin tatsächlich zur Zeit weiterhin gut performt (hat rund drei- bis viermal soviel zugelegt in der letzten Woche als BTC), könnte es durchaus soweit kommen - dann wird diese Performance als "Halving-Vorwirkung" umgedeutet und schon hat man vielleicht das benötigte Momentum. Bei Bitcoin funktionierts ja auch.

Nur war eben LTC in den letzten Jahren weniger im Fokus, und deshalb hats meiner Meinung nach der besagte Mechanismus beim letzten Halving nicht funktioniert.

(Das widerspricht sich nicht mit dem, was ich vorhin schrieb. LTC ist weiterhin wahrscheinlich fundamental unterbewertet - wenn BTC fair bewertet ist - rund 40% der Transaktionen von BTC, aber nur ca. 1,5% der Marketcap).
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
January 07, 2023, 10:35:01 PM
Mit ein bisschen geshille hier und da könnten die Glücksritter des nächsten bullruns da aufspringen.
Das stimmt, sollte man nicht unterschätzen, wenn Litecoin überall angepriesen wird.  Cheesy
Viele Altcoins waren stets nur kurze Besucher in den oberen Plätzen nach Marktkapitalisierung aber Litcoin hält sich da schon, seit es diesen Coin gibt.
So gesehen, ist Litecoin nach Bitcoin der Altcoin, der sich am längsten so gut halten konnte und noch immer gefragt ist.
Viele Coins von vor 2014, die damals neben Litecoin bekannt waren, sind heute irrelevant.


https://coinmarketcap.com/historical/20130714/

Und wenn es darum geht, einen anderen Coin als Bitcoin zu empfehlen, hört man neben Ethereum immer wieder Litecoin, dem etabliertesten Coin unter den Altcoins. Vielleicht generiert der Coin bei den Leuten, die ihn anpreisen besonders viele Klicks. Irgendwie taucht er auf jeden Fall immer wieder auf YouTube auf.  Cheesy

hero member
Activity: 2436
Merit: 892
January 06, 2023, 03:54:04 PM
Litecoin ist ja erstaunlicherweise schon über den MA200 und damit BTC definitiv schon einen bullischen Schritt voraus.

Nachtrag: Litecoin war 2019 zwei Monate vor BTC über dem MA200 - wäre ja nett, wenn das jetzt wieder so wäre  Grin

Das wäre aktuell der einzige signifikante Grund, den ich bei Litecoin sehen würde.
Und schließlich kommt bei Bitcoin noch Lightning als Option dazu.

Ich sehe bei Litecoin ein (hypothetisches) Potential beim nächsten bullrun als der "günstige bitcoin" Kapital anzuziehen.
Marketcap ist 4:1 im Verhältnis zu bitcoin
Preis ist 1:200 (ca.)

Mit ein bisschen geshille hier und da könnten die Glücksritter des nächsten bullruns da aufspringen. Ich merke, dass ich selber gerade anfällig werde für die Idee  Grin





Möglich ist es auf jeden Fall also ausschließen würde ich es nicht, denn bei jedem Bullrun gibt es einen Coin der von diesem besonders stark profitiert, weil eben irgendwelche besonderen Gründe genannt werden wie in diesem Fall für Litecoin mit dem Kursunterschied zum Bitcoin.
legendary
Activity: 2282
Merit: 1062
goodbye sweetest cat of em all
January 06, 2023, 02:53:17 PM
Litecoin ist ja erstaunlicherweise schon über den MA200 und damit BTC definitiv schon einen bullischen Schritt voraus.

Nachtrag: Litecoin war 2019 zwei Monate vor BTC über dem MA200 - wäre ja nett, wenn das jetzt wieder so wäre  Grin

Das wäre aktuell der einzige signifikante Grund, den ich bei Litecoin sehen würde.
Und schließlich kommt bei Bitcoin noch Lightning als Option dazu.

Ich sehe bei Litecoin ein (hypothetisches) Potential beim nächsten bullrun als der "günstige bitcoin" Kapital anzuziehen.
Marketcap ist 4:1 im Verhältnis zu bitcoin
Preis ist 1:200 (ca.)

Mit ein bisschen geshille hier und da könnten die Glücksritter des nächsten bullruns da aufspringen. Ich merke, dass ich selber gerade anfällig werde für die Idee  Grin


legendary
Activity: 2996
Merit: 3114
January 05, 2023, 12:41:15 PM
Das Lafu auf LTC setzt weiß ich ja, aber jetzt mal ehrlich könnte sich LTC nicht zum Coin des Jahres machen unter den TOP30?

In ca. 200 Tagen ist das Halving bei LTC, denkt ihr auch das LTC da so ein Potenzial hat wie beim BTC Halving oder ist mit Marktkapitalisierung #15 schon ein Zenit erreicht und ohne einem ganzen Bullenmarkt geht da nicht mehr viel?

https://www.litecoinblockhalf.com/

Sollte das Halving einen Einfluss haben wie bei BTC sollte LTC eigentlcih ein Hot Coin für 2023 sein  Huh
Das letzte halving von Litecoin hatte nur einen geringen einfluss , aber das nächste halving könnte mehr haben.
Es hängt auch alles davon ab was Bitcoin macht vom Preis her , ghet er nach oben ist eigentlich LTC einer der ersten der reagiert.
Daher kann es gut möglich sein das es ein Hot Coin für dieses Jahr werden kann , ich betone bewusst " kann " .
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
January 05, 2023, 09:59:07 AM
Das Lafu auf LTC setzt weiß ich ja, aber jetzt mal ehrlich könnte sich LTC nicht zum Coin des Jahres machen unter den TOP30?

In ca. 200 Tagen ist das Halving bei LTC, denkt ihr auch das LTC da so ein Potenzial hat wie beim BTC Halving oder ist mit Marktkapitalisierung #15 schon ein Zenit erreicht und ohne einem ganzen Bullenmarkt geht da nicht mehr viel?

https://www.litecoinblockhalf.com/

Sollte das Halving einen Einfluss haben wie bei BTC sollte LTC eigentlcih ein Hot Coin für 2023 sein  Huh
legendary
Activity: 2282
Merit: 1062
goodbye sweetest cat of em all
December 13, 2022, 08:42:23 AM
Was hält man hier eigentlich von Stacks (STX)?
https://coinmarketcap.com/de/currencies/stacks/

Ich sehe das ja ganz naiv als ein mögliches Bindeglied für ein BTC-DeFi-System und von daher mit gewissem Potential nach oben.
legendary
Activity: 2296
Merit: 2721
Top Crypto Casino
November 28, 2022, 11:14:12 AM
Wenn das Solana-Netzwerk dann wieder still steht, würde mit Litcoin ein zuverlässiger Altcoin zur Verfügung stehen.  Cheesy
A propos Solana ... da hatte ja Bitboy am Wochenende eine nicht zu unterschätzende Anschuldigung geposted. Wenn das wirklich stimmt und der Kurs hochgradig manipuliert war/ist ... dann gute Nacht:

Ursprung war unter anderem die Besitzverhältnisse bei SOL:


Quelle

Woraufhin Bitboy folgende Behauptung aufstellte:


Quelle

Er meinte auch, dass er das diese Woche belegen wird, ein genaues Datum weiß ich aber nicht.
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
November 24, 2022, 09:34:48 PM
Und da wäre meine Vermutung, dass Litecoin die besten Zeiten bereits hinter sich hat, weil es viele Nutzer für sich begeisterte, als Litecoin die beste / geläufigste Alternative zu den hohen Bitcoin-Transaktionsgebühren war.
Nochmal: Die hohen Transaktionszahlen sind eine neuere Entwicklung (wie gesagt ab 2020), 2017 waren sie noch deutlich niedriger.
Ja, Litecoin hat seit 2017 gegenüber Bitcoin in Sachen Transaktionszahlen in etwa gleich mitgehalten, mit dem von dir erwähnten Anstieg 2020, wovor Litecoin damals jedoch schon wieder stark abgefallen war (2018-2019):



Das sieht schon so aus, dass Litecoin sich da nun nachhaltig als Alternative hält, da gebe ich dir recht.
Der Anstieg in 2020 könnte der Beweis sein, dass mit Litecoin durchaus zu rechnen ist aber mir fehlen da so ein bisschen die "handfesten", richtig langfristgen Gründe, warum Litecoin neue Nutzer anzieht, die dann Litecoin nutzen und nicht Bitcoin oder irgend ein anderen Altcoin.
Gut, Litecoin on-chain zu nutzen, wenn Bitcoin stark überlastet ist, auch aufgrund von Lightning, wäre tatsächlich ein nicht zu unterschätzendes Argument für Litecoin.

"modernere" Coins
Ich stelle das mal in Frage Smiley

Wenn man bedenkt, dass die meisten PoS-Coins auf verschiedenen BFT-Mechanismen (80er/90er) und insbesondere PBFT (1999, Vorbild für Casper) basieren, ist dann Litecoin mit dem Nakamoto Consensus (2007/08) nicht "moderner"? Wink
Damit meinte ich Altcoins, die sich durch ihr Marketing als "moderner" darstellen. Wirkt so ein bisschen wie "alter Wein in neuen Schläuchen".  Cheesy
Ist ja der selbe Käse bei dPoS, welches nun als nPoS beworben wird.  Cheesy



Und wer die PoS-Coins kritisch sieht, wird eher direkt zu Bitcoin greifen, da Litecoin langfristig gesehen gegenüber Bitcoin seine Vorteile immer weiter eingebüßt hat / einbüßen wird.
Du beziehst dich hier wahrscheinlich auf Lightning. Klar, ich habe auch bei Lightning große Hoffnungen. Aber wenn sich Bitcoin weiter etabliert, dann wird auch die Blockchain wieder voller werden. Ich sehe die derzeitigen Gebühren eher als Ausnahme als die Regel an. Meistens hat man in den letzten Jahren (meistens war ja Bullenmarkt!) 50 bis 1 USD/EUR für eine halbwegs zeitnahe Transaktion gezahlt. Das ist für viele kleinere Zahlungen recht viel, zumal es unvorhersehbar immer mal zeitweise deutlich nach oben gehen kann.
Das könnte gut möglich sein, wenn es wirklich einen massiven Bullenmarkt geben sollte.
Wenn das Solana-Netzwerk dann wieder still steht, würde mit Litcoin ein zuverlässiger Altcoin zur Verfügung stehen.  Cheesy
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
November 24, 2022, 12:14:28 PM
Und da wäre meine Vermutung, dass Litecoin die besten Zeiten bereits hinter sich hat, weil es viele Nutzer für sich begeisterte, als Litecoin die beste / geläufigste Alternative zu den hohen Bitcoin-Transaktionsgebühren war.
Nochmal: Die hohen Transaktionszahlen sind eine neuere Entwicklung (wie gesagt ab 2020), 2017 waren sie noch deutlich niedriger.

"modernere" Coins
Ich stelle das mal in Frage Smiley

Wenn man bedenkt, dass die meisten PoS-Coins auf verschiedenen BFT-Mechanismen (80er/90er) und insbesondere PBFT (1999, Vorbild für Casper) basieren, ist dann Litecoin mit dem Nakamoto Consensus (2007/08) nicht "moderner"? Wink

Auch könnte man argumentieren, dass LTC fast auf dem neuesten Bitcoin-Code basiert, der ja viele Modernisierungen erlebt hat (Taproot u.a.). Dazu kommen andere "moderne" Entwicklungen wie MWEB. Wieviel mehr Modernisierung steckt in Solana und Co. seitdem deren Chains vor ein paar Jahren gestartet sind? (Nicht, dass ich darauf für jeden Coin ne Antwort hätte, aber darüber kann man ruhig mal nachdenken ...)

Und wer die PoS-Coins kritisch sieht, wird eher direkt zu Bitcoin greifen, da Litecoin langfristig gesehen gegenüber Bitcoin seine Vorteile immer weiter eingebüßt hat / einbüßen wird.
Du beziehst dich hier wahrscheinlich auf Lightning. Klar, ich habe auch bei Lightning große Hoffnungen. Aber wenn sich Bitcoin weiter etabliert, dann wird auch die Blockchain wieder voller werden. Ich sehe die derzeitigen Gebühren eher als Ausnahme als die Regel an. Meistens hat man in den letzten Jahren (meistens war ja Bullenmarkt!) 50 bis 1 USD/EUR für eine halbwegs zeitnahe Transaktion gezahlt. Das ist für viele kleinere Zahlungen recht viel, zumal es unvorhersehbar immer mal zeitweise deutlich nach oben gehen kann.

Und eine Blockchaintransaktion hat durchaus Vorteile vor eine LN-Transaktion. Beispielsweise dass der Empfänger nicht gleichzeitig mit dem Zahler online sein muss, dass man sich nicht um Channel-Monitoring kümmern muss usw.. Ich denke daher hat eine Welt mit mehreren dezentralen starken Blockchains Vorteile, auch wenn ich weiterhin der Meinung bin, dass Bitcoin mit hoher Wahrscheinlichkeit die dominante Blockchain bleiben wird, und das zu Recht. Zum "digitalen Silber" stimme ich soweit zu. Wobei: sicher bin ich nicht, ob LTC das dauerhaft sein wird. Vielleicht kommt doch noch eine andere Chain zum Zug. Aber der Netzwerkeffekt von LTC ist schon mal recht gut und bringt der Chain damit Vorteile.

Jetzt aber von mir aus Schluss mit LTC, ich lass das mal so stehen, wollte eigentlich nur auf den Pump hinweisen (heute ist LTC ein wenig gefallen, aber weiter hoch) - weil sonst passt der Rest besser in den Longterm-Thread (der ist leider mal wieder im Tiefschlaf ...).
member
Activity: 330
Merit: 83
November 24, 2022, 01:59:06 AM
Litecoin ist das Gold des kleinen Mannes bzw. der Leute die den rechtzeitigen Einstieg mit BTC verpasst haben  Roll Eyes Ist bei mir "fast" der einzige Altcoin der noch "mit Menge" übrig geblieben ist regelmäßig als zahlungs/tausch Objekt genutz wird und durch das mining stetig wächst .Ich hoffe mal das LTC noch lange auf dem Level performt bzw. überlebt wie manche sagen aber durch die neue Minergeneration  L7, Goldshell LT6 wird es weitergehen .  hoffe ich doch...
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
November 23, 2022, 10:59:10 PM
Aber heute, in einer Zeit, in der eine Bitcointransaktion oft nicht teurer als 10 - 25 Cent ist, würde Litecoin kaum zusätzlichen Mehrwert bieten. Der Unterschied wäre einfach nicht mehr signifikant genug.
Im von mir im letzten Post verlinkten Chart sieht man die Transaktionszahl pro Tag bei Litecoin. Dieser Wert ist bei LTC extrem stabil. Es scheint keine Korrelation zu geben mit den Transaktionsgebühren bei Bitcoin. Zwar schwankt der Wert etwa zwischen einem Drittel und 50% der Bitcoin-Transaktionen, aber doch sehr unwesentlich.
Ja genau, die Frage ist halt, ob das für Litecoin ausreicht, auch in Zukunft ähnlich wie Bitcoin zu performen. Litecoin wird rege genutzt von der damals generierten Nutzerbasis aber gibt es auch in Zukunft genügend neue Leute, die Litecoin zusätzlich als Alternative zu Bitcoin sehen?
Und da wäre meine Vermutung, dass Litecoin die besten Zeiten bereits hinter sich hat, weil es viele Nutzer für sich begeisterte, als Litecoin die beste / geläufigste Alternative zu den hohen Bitcoin-Transaktionsgebühren war. Also zu einer Zeit, als die Top 5 der Coins so aussahen:



In Zukunft denke ich eher, dass "modernere" Coins Litecoin hier den Rang ablaufen werden, nicht ausschließlich, weil nicht genügend Recherche betrieben wird, dass Coins wie Solana, Polygon oder Polkadot eher mangelhaft sind, sondern eher, weil Solana, Polygon und Polkadot als "sehr bequem" und eben "moderner" gelten, was durch viel Shitcoinmarketing beworben wird.



Ich weiß, viele hoffen hier gerade in diesem Faden auf Coins mit technischen Innovationen, und da kann sowas wie LTC natürlich eher weniger punkten (trotz MWEB). Aber ich bin da inzwischen sehr skeptisch geworden. Natürlich bieten ETH, Cardano und Co. wesentlich ausdrucksstärkere Skriptsprachen für Contracts und halt .... PoS. Dem entgegen steht aber nicht nur deren Zentralisierung, die imo allenfalls bei ETH und ein paar anderen älteren Coins wegen der langen Historie etwas abgeschwächt ist, sondern auch das Fehlen von echten Use Cases für die turingmächtigen Funktionen, die über das, was derzeit als "DeFi" bekannt ist und eher mau ist, herausgehen.

LTC hat auch den Vorteil, dass alle Bitcoin-Innovationen schnell adaptiert werden können - Taproot, Lightning, Omni/OmniBolt und andere Coloured Coins für viele Arten von Token, Simplicity, Discreet Log Contracts, Taro, RGB, womöglich Drivechains und Extension Blocks ... da ist dann auch einiges möglich an Contract-Ausdrucksstärke, Skalierbarkeit usw. Es könnte also generell sich einfach als "Backup"-Chain für Bitcoin etablieren, mit (wie man bei MWEB sieht) geringfügig höherer Flexibilität (weil ein weniger konservatives Entwicklungsmodell verfolgt werden kann) für fortgeschrittene Transaktionstypen und Verträge.
Da stimme ich dir zu aber wie viele von 100 Leuten, die auf der Suche nach guten Coins sind, würden diese Punkte recherchieren? Auch wenn es wichtige Punkte sind, die in diesem Fall für Litecoin (und Bitcoin) sprechen und gegen die "modernen" PoS-Coins.  
Leider ist das Shitcoinmarketing der "modernen" PoS-Coins das reinste Bullshitbingo, was leider sehr viel Platz einnimmt und viel Aufmerksamkeit generiert. In dem Bullshitbingo geht es dann um TPS, TVL, jährliche Stakingbelohnungen und andere wenig relevante / geschönte Spaßmetriken, mit denen sich die Shitcoins alle gegenseitig überbieten.
Am Ende des Tages landen von diesen Shitcoins dann aufgrund des Bullshitbingos etliche dieser "modernen" Altcoins im Portfolio neuer Coinbesitzer.
Und wer die PoS-Coins kritisch sieht, wird eher direkt zu Bitcoin greifen, da Litecoin langfristig gesehen gegenüber Bitcoin seine Vorteile immer weiter eingebüßt hat / einbüßen wird.


Ein Punkt, der vielleicht noch für Litecoin spricht und auch sehr viel Marketingpotetial besitzt:
Litecoin gilt bekanntlich als das "digitale Silber", was natürlich ein sehr mächtiges Kaufargument für Litecoin darstellt, denn immer wieder wird Litecoin als "Diversifizierung" zu Bitcoin als "digitales Silber" angepriesen.
Das ist zwar absurd, da Litecoin im Prinzip Bitcoin sehr ähnlich ist (nicht wie diverse, "modernere" Altcoins) aber trotzdem ist das Verkaufsargument "digitales Silber" überaus zeitlos.


legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
November 23, 2022, 03:39:23 PM
Aber heute, in einer Zeit, in der eine Bitcointransaktion oft nicht teurer als 10 - 25 Cent ist, würde Litecoin kaum zusätzlichen Mehrwert bieten. Der Unterschied wäre einfach nicht mehr signifikant genug.
Im von mir im letzten Post verlinkten Chart sieht man die Transaktionszahl pro Tag bei Litecoin. Dieser Wert ist bei LTC extrem stabil. Es scheint keine Korrelation zu geben mit den Transaktionsgebühren bei Bitcoin. Zwar schwankt der Wert etwa zwischen einem Drittel und 50% der Bitcoin-Transaktionen, aber doch sehr unwesentlich.

Hier die Langfassung (3-Jahres-Chart), auf dem man sieht, dass der Wert seit Ende 2020 (damals wurde LTC von einigen bekannten "Internetdienstleistungs-Anbietern" akzeptiert) ähnlich hoch ist:



Das bedeutet für mich, dass hier eine gewisse Etablierung eingesetzt hat. Es also eine größere Gruppe LTC-Nutzer gibt, die den Coin dauerhaft für echte Zahlungen, Arbitrage, was auch immer einsetzen, und nicht nur wenn die TX-Gebühren bei Bitcoin hoch sind.

Ich weiß nicht, inwieweit die Transaktionszahl bei LTC mit XMR vergleichbar ist, wegen der Ringsignaturen. Vielleicht sollte man eher die Größe der Chain bzw. die Inputs/Outputs vergleichen. Dennoch, fast halb so viel wie Bitcoin und drei- bis fünfmal soviel wie Doge ist schon eine Hausnummer.

Ich weiß, viele hoffen hier gerade in diesem Faden auf Coins mit technischen Innovationen, und da kann sowas wie LTC natürlich eher weniger punkten (trotz MWEB). Aber ich bin da inzwischen sehr skeptisch geworden. Natürlich bieten ETH, Cardano und Co. wesentlich ausdrucksstärkere Skriptsprachen für Contracts und halt .... PoS. Dem entgegen steht aber nicht nur deren Zentralisierung, die imo allenfalls bei ETH und ein paar anderen älteren Coins wegen der langen Historie etwas abgeschwächt ist, sondern auch das Fehlen von echten Use Cases für die turingmächtigen Funktionen, die über das, was derzeit als "DeFi" bekannt ist und eher mau ist, herausgehen.

LTC hat auch den Vorteil, dass alle Bitcoin-Innovationen schnell adaptiert werden können - Taproot, Lightning, Omni/OmniBolt und andere Coloured Coins für viele Arten von Token, Simplicity, Discreet Log Contracts, Taro, RGB, womöglich Drivechains und Extension Blocks ... da ist dann auch einiges möglich an Contract-Ausdrucksstärke, Skalierbarkeit usw. Es könnte also generell sich einfach als "Backup"-Chain für Bitcoin etablieren, mit (wie man bei MWEB sieht) geringfügig höherer Flexibilität (weil ein weniger konservatives Entwicklungsmodell verfolgt werden kann) für fortgeschrittene Transaktionstypen und Verträge.

So, genug der Shillerei Smiley Eigentlich gehörte LTC auch lange gar nicht zu meinen Favoriten, vor allem wegen der Zentralisierungstendenzen unter dem mutmaßlichen Instaminer Charlie Lee, aber der ist ja größtenteils ausgestiegen. Ich lass mich da eher von den tatsächlichen Entwicklungen beeinflussen, die für mich bei LTC eher positiv aussehen.

Dennoch, dass der derzeitige Pump-Preis im Vergleich zu BTC und ETH stabil die nächsten Wochen gehalten werden kann, ist eher unwahrscheinlich. Aber langfristig könnte es dennoch ein guter Preis sein.
legendary
Activity: 3794
Merit: 2499
November 23, 2022, 12:05:01 PM

Von einem Tiefpunkt etwas unter 50$ am 9. November ging es bis heute bis auf knappe 70$ hoch - und das an einem Tag, an dem Bitcoin am Low nagt. Aktuell übrigens genau 13,37% Gewinn zu gestern Grin Das Juni-Low von ca. 43$ ist jedenfalls niemals in Gefahr gekommen.


Ist mittlerweile bereits bei knapp $80 und hat auch bei den TOP 100 Coins/Tokens die größten dazugewinne gehabt.



Aber denke auch eher wie miau das LTC auf lange Sicht eher Federn lassen wird gegenüber BTC.
legendary
Activity: 2142
Merit: 6769
Currently not much available - see my websitelink
November 22, 2022, 08:59:50 PM
3) LTC könnte fundamental unterbewertet sein, da es immerhin fast halb so viel für Transaktionen genutzt wird wie Bitcoin (natürlich mutmaßlich vor allem wegen der wesentlich niedrigeren Fees - wird ja oft "Bezahlcoin" genannt und ich nutze ihn auch ab und zu dafür) und damit selbst das höher bewertete Doge deutlich abhängt.
Das wäre die Frage, wie relevant dieser Punkt für Litecoin in der Zukunft bleiben wird.
Ich denke, besonders 2017 / 2018 hatte Litecoin mit den niedrigeren Transaktionsgebühren und auch schnelleren Transaktionen einen enormen Vorteil gegenüber Bitcoin und das war ja auch die Phase, in der Litecoin es bis unter die Top 5 der Altcoins schaffte. Aus dieser Zeit hat Litecoin bestimmt viele Befürworter und Nutzer.
Aber heute, in einer Zeit, in der eine Bitcointransaktion oft nicht teurer als 10 - 25 Cent ist, würde Litecoin kaum zusätzlichen Mehrwert bieten. Der Unterschied wäre einfach nicht mehr signifikant genug. Einziger Vorteil, den Litecoin heute noch vor Bitcoin hat, ist die kürzere Bestätigungszeit, denn während bei Bitcoin im Schnitt alle 10 Minuten ein neuer Block gefunden wird, sind es bei Litecoin nur 2,5 Minuten, also 4x schneller.
Gerade, wenn eine Transaktion schnell versendet werden soll und bei Bitcoin auch mal über 1 Stunde lang kein Block gefunden wird, ist Litecoin eine gute Alternative:



Das wäre aktuell der einzige signifikante Grund, den ich bei Litecoin sehen würde.
Und schließlich kommt bei Bitcoin noch Lightning als Option dazu.

Meine Vermutung wäre daher, dass Litecoin langfristig eher weiter gegenüber Bitcoin verlieren wird. Sicher ist das aber natürlich nicht.  Wink
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
November 22, 2022, 06:37:48 PM
In den letzten Tagen hat sich Litecoin ziemlich gut nach oben geschoben, ich habe ihn jetzt mehrmals in kurzer Zeit in der "Tops"-Liste von BTC-Echo gesehen und in den Top-20 ist er auch wieder, deshalb denke ich ist hier ein Post gerechtfertigt Smiley

Von einem Tiefpunkt etwas unter 50$ am 9. November ging es bis heute bis auf knappe 70$ hoch - und das an einem Tag, an dem Bitcoin am Low nagt. Aktuell übrigens genau 13,37% Gewinn zu gestern Grin Das Juni-Low von ca. 43$ ist jedenfalls niemals in Gefahr gekommen.

Siehe dazu auch diesen Post mit Grafiken*, aber der letzte Pump ist noch nicht drin. Hier die aktualisierte LTC-Grafik mit Vergleich zu USD (blau), BTC (orange) und ETH (rot) (Quelle: Coingecko):




Mögliche Gründe:
1) GPU Miner sind von ETH nach dem Merge zu Litecoin gewechselt und haben so die Sicherheit verbessert (siehe https://ambcrypto.com/litecoin-investors-have-much-to-celebrate-about-after-ltcs-price-and-hashrate-surge/).
2) LTC wird mit Doge merge-mined, Doge hatte vor kurzem wegen Twitter einen Pump.
3) LTC könnte fundamental unterbewertet sein, da es immerhin fast halb so viel für Transaktionen genutzt wird wie Bitcoin (natürlich mutmaßlich vor allem wegen der wesentlich niedrigeren Fees - wird ja oft "Bezahlcoin" genannt und ich nutze ihn auch ab und zu dafür) und damit selbst das höher bewertete Doge deutlich abhängt.
4) Nachwirkungen der Mimblewimble-Integration, die die Privacy verbessert. Schließlich ist LTC/BTC schon seit dem Frühjahr im Aufwind, wenn man den Dump im Juni rausrechnet.

*Insgesamt haben mehrere der von mir präferierten dezentralen Coins ohne Premine, besonders auch Monero (nur etwas weniger stark als LTC) den letzten Dump gut überstanden und haben kein neues Low verzeichnet.
legendary
Activity: 2506
Merit: 1090
November 15, 2022, 05:17:33 PM
~

Auch wenn ich da nicht investiert bin, es gibt bereits einen gut gepflegten Threads dazu. Aber habe gerade durch dein Post History gesehen du hast ihn gefunden. Zu Azero selbst, sieht es laut unseren Forum Member gut aus, viele haben oder sind dabei investiert. Zusätzlich ist die Marktkapitalisierung derzeit noch sehr überschaubar 😉
member
Activity: 118
Merit: 70
November 15, 2022, 02:35:23 PM
Ich persönlich glaube an das Team von Aleph Zero mit dem Coin AZERO.

Da stehen demnächst die SmartContracts an und Staken mit einer APY von aktuell 12,5% ist bereits möglich, zudem die Common DEX und Liminal.

Alleine dem Team könnte man mehrere Seiten und einen eigenen Threat gönnen, mache ich aber bewusst nicht, denn DYOR: https://alephzero.org/#team

Die Foundation hat ihren Sitz in Zug in der Schweiz, die meisten Entwickler kommen allerdings aus Polen.


Das Zusammenspiel mit der Hauseigenen DEX Common ( common.fi ) und dem Alleinstellungsmerkmal Liminal ( https://alephzero.org/blog/liminal-multichain-privacy-layer/ ) ist grandios und wird meiner Meinung nach bald in den "Space Mainstream" gehen.

Das erste "Metaverse" Namens DRKVRS hat sich auch bereits angekündigt auf Azero zu bauen. Hier arbeiten einige bekannte Leute mit.
https://alephzero.org/blog/drkvrs-dark-metaverse-aleph-zero/
https://www.bitcoininsider.org/article/177526/drkvrs-dark-metaverse-aleph-zero
https://nftnewspro.com/witcher-animator-launches-drkvrs-game-to-bridge-cyberpunk-and-horror/

Aktuell gelistet ist es auf folgenden Exchanges:
Kucoin (seit heute)
gate
MEXC
Huobi
und eine menge weiterer kleine CEX

TG Gruppen größe:
Englisch: 17488
Deutsch: 1262

Was sagt ihr zu dem Projekt?


Pages:
Jump to: