Pages:
Author

Topic: Incent: Die erste universelle, Händler unterstütze Treue- Plattform - page 15. (Read 19084 times)

hero member
Activity: 924
Merit: 1000
Schon jemanden hier die incent Reserve aufgefallen? Incent kann nach Belieben die Anzahl der Incent auf dem erhöhen und verringern. Klingt sehr nach Zentralbanksystem.

http://bitscan.com/articles/incent-reserve-explainer

Die gute Nachricht jedoch ist, dass Dividenden versprochen werden.

Das ist nicht richtig! Angenommen es werden 30 Million Incent in der ICo verkauft, dann beträgt die Reserve auch 30 Millionen (d.h. die Incent Macher erzeugen initial 60 Mio und NIEMALS! mehr). Hier kann und wird also keineswegs Geld "gedruckt". Sie verkaufen faktisch halt nur 50% und benutzen die anderen 50% als Market Maker.

Steht ganz unten auch im Beispiel:
Example

    50 million Incent are sold at ICO for bitcoin
    A reserve of Incent equal to this amount is created, a further 50 million
    The Reserve and bitcoins raised at ICO will be used for market-making, with the objective of guaranteeing liquidity while promoting a sustainable rise in token value.
    Half of any revenue derived from market-making operations will be distributed to Incent token holders on a pro-rata basis.
    The total supply of Incent never exceeds 100 million coins
Genau, danke fuer deinen Input. Ausserdem wird das Market Making immer im Interesse der Investoren statt finden.
hero member
Activity: 909
Merit: 663
Schon jemanden hier die incent Reserve aufgefallen? Incent kann nach Belieben die Anzahl der Incent auf dem erhöhen und verringern. Klingt sehr nach Zentralbanksystem.

http://bitscan.com/articles/incent-reserve-explainer

Die gute Nachricht jedoch ist, dass Dividenden versprochen werden.

Das ist nicht richtig! Angenommen es werden 30 Million Incent in der ICo verkauft, dann beträgt die Reserve auch 30 Millionen (d.h. die Incent Macher erzeugen initial 60 Mio und NIEMALS! mehr). Hier kann und wird also keineswegs Geld "gedruckt". Sie verkaufen faktisch halt nur 50% und benutzen die anderen 50% als Market Maker.

Steht ganz unten auch im Beispiel:
Example

    50 million Incent are sold at ICO for bitcoin
    A reserve of Incent equal to this amount is created, a further 50 million
    The Reserve and bitcoins raised at ICO will be used for market-making, with the objective of guaranteeing liquidity while promoting a sustainable rise in token value.
    Half of any revenue derived from market-making operations will be distributed to Incent token holders on a pro-rata basis.
    The total supply of Incent never exceeds 100 million coins
sr. member
Activity: 453
Merit: 250
Schon jemanden hier die incent Reserve aufgefallen? Incent kann nach Belieben die Anzahl der Incent auf dem erhöhen und verringern. Klingt sehr nach Zentralbanksystem.

http://bitscan.com/articles/incent-reserve-explainer

Die gute Nachricht jedoch ist, dass Dividenden versprochen werden.
sr. member
Activity: 700
Merit: 264
Na, das klingt doch mal wie "das wort zum sonntag". In diesem sinne-schönes wochenende!
hero member
Activity: 924
Merit: 1000
Klar waere die Kalkulation eines Medians eine Option, nur haben wir uns nicht dazu entschieden. Und niemand hat gesagt wir haetten es wissen muessen, nur das der Markt einige Indikatoren fuer einen Anstieg zeigte und man diese selbst erkennen, evaluieren und einschaetzen muss. Die Entscheidung zu warten oder direkt zu investieren hat jeder selbst zu treffen. Es ist das selbe wie bei jedem anderen Investment...
sr. member
Activity: 700
Merit: 264
Macht Ihr dann bei Lisk das gleiche Theater, wenn der Kurs wegen dem Ark-IPO bei über 35‘000 Sat steht Mitte November?  Huh
Macht Euch doch nicht lächerlich.

Es gab bei Waves mehrere Indikatoren, die auf einen Anstieg hindeuteten:
-Das IPO war überkauft und es wimmelte von Bagholdern. Diese wurden aber im Laufe der Monate weniger, was den Verkaufsdruck sobald der Kurs dem IPO-Preis nahe kam sukzessive an Schwung nahm. Es war klar, dass wenn der IPO-Preis mal nachhaltig erobert werden würde, der Weg nach oben frei ist. Charttechniker lieben so eine Situation. Da war Druck im Kessel, der sich über Monate aufbaute.
-Guter Newsfeed zum Mainnet, es scheint tatsächlich so, dass die Plattform live geht innerhalb der nächsten Wochen
-Phantasie auf ein Poloniex Listing.
-Bessere Informationspolitik des Waves-Teams, nachdem es im Sommer Kritik gab
-Waves bekam bereits ab September mehr Aufmerksamkeit wegen dem MVP Fantasy Sports IPO
-Und dann zusätzlich noch der 5% Bonus beim ICO, so dass viele potentielle Incent Investoren den Umweg über Waves nahmen.

Dann kommt noch dazu, dass das Volumen bei Bittrex eben doch noch eine ganze Hausnummer kleiner als bei Poloniex ist. So führen bullische Faktoren zu höherer Volatilität und entsprechend höherem Kursanstieg.

Es liegen hier weder von Waves noch von Incent eine Art „Verschwörung“ vor  Roll Eyes

naja, bei lisk/ark ist aber der grosse unterschied, dass man dort einen durchschnitt bildet und danach die token verteilt. siehe ark-ico:"bonus calculation according to 35 day median......" so macht es dann auch eher sinn als early-investor dabei zu sein. und die im nachhinein gemachten feststellungen, man hätte ja wissen müssen, dass der waves-kurs steigen wird, stehen für mich auch auf wackeligen beinen.... eine steigerung ja, fast 70% - eher nein, nach der performance von waves in den letzten monaten. schwamm drüber. wir haben alle wieder was dazugelernt Grin.


Aber da haben ja viele ICO´s ihre Probleme mit. Investierst du in BTC´s oder in Wave. Und diese Verunsicherung der Kleinanleger für doch zu diesen Gedanken einer Preismanipulation. Natürlich geben uns die Börsen die Preise an. Komodo hat doch gerade ein ähnliches Problem. Steigst du mit einem BTC invest plus Bonus ein oder kaufst Du BitcoinDark und tauscht diese hinterher in Komodo. Am Ende werden doch aber eh alle neuen Projekt oder Coin´s gegen BTC gerechnet und der Wert bestimmt. Von daher ist das in meinen Augen ehr eine Glaubensfrage.

Gut geschrieben WorldCoiner, verfolge Deinen Blog. Daumen hoch dafür
hero member
Activity: 924
Merit: 1000
Wie oben gesagt ist der Zeitpunkt des Anstieges ungluecklich fuer early investors. Trotzdem koennen wir von Waves den Kurs nicht beeinflussen, das ist reine Antizipation des Marktes auf den Release von Full Nodes und Assets. Es ist eine Wette die sich jeder Incent-Investor stellen musste, zumindest falls er mit Waves investiert hat.

Keiner will Euch Manipulation unterstellen. Aber wer glaubt, Ihr könnt den waves Kurs nicht beeinflussen, ist doch ziemlich blauäugig.
Unrecht hast du nicht, wir haetten die finanziellen Mittel dazu. Wuerde aber einfach entdeckt werden  Smiley
member
Activity: 145
Merit: 11
Macht Ihr dann bei Lisk das gleiche Theater, wenn der Kurs wegen dem Ark-IPO bei über 35‘000 Sat steht Mitte November?  Huh
Macht Euch doch nicht lächerlich.

Es gab bei Waves mehrere Indikatoren, die auf einen Anstieg hindeuteten:
-Das IPO war überkauft und es wimmelte von Bagholdern. Diese wurden aber im Laufe der Monate weniger, was den Verkaufsdruck sobald der Kurs dem IPO-Preis nahe kam sukzessive an Schwung nahm. Es war klar, dass wenn der IPO-Preis mal nachhaltig erobert werden würde, der Weg nach oben frei ist. Charttechniker lieben so eine Situation. Da war Druck im Kessel, der sich über Monate aufbaute.
-Guter Newsfeed zum Mainnet, es scheint tatsächlich so, dass die Plattform live geht innerhalb der nächsten Wochen
-Phantasie auf ein Poloniex Listing.
-Bessere Informationspolitik des Waves-Teams, nachdem es im Sommer Kritik gab
-Waves bekam bereits ab September mehr Aufmerksamkeit wegen dem MVP Fantasy Sports IPO
-Und dann zusätzlich noch der 5% Bonus beim ICO, so dass viele potentielle Incent Investoren den Umweg über Waves nahmen.

Dann kommt noch dazu, dass das Volumen bei Bittrex eben doch noch eine ganze Hausnummer kleiner als bei Poloniex ist. So führen bullische Faktoren zu höherer Volatilität und entsprechend höherem Kursanstieg.

Es liegen hier weder von Waves noch von Incent eine Art „Verschwörung“ vor  Roll Eyes

Aber da haben ja viele ICO´s ihre Probleme mit. Investierst du in BTC´s oder in Wave. Und diese Verunsicherung der Kleinanleger für doch zu diesen Gedanken einer Preismanipulation. Natürlich geben uns die Börsen die Preise an. Komodo hat doch gerade ein ähnliches Problem. Steigst du mit einem BTC invest plus Bonus ein oder kaufst Du BitcoinDark und tauscht diese hinterher in Komodo. Am Ende werden doch aber eh alle neuen Projekt oder Coin´s gegen BTC gerechnet und der Wert bestimmt. Von daher ist das in meinen Augen ehr eine Glaubensfrage.

Gut geschrieben WorldCoiner, verfolge Deinen Blog. Daumen hoch dafür
hero member
Activity: 1069
Merit: 682
Macht Ihr dann bei Lisk das gleiche Theater, wenn der Kurs wegen dem Ark-IPO bei über 35‘000 Sat steht Mitte November?  Huh
Macht Euch doch nicht lächerlich.

Es gab bei Waves mehrere Indikatoren, die auf einen Anstieg hindeuteten:
-Das IPO war überkauft und es wimmelte von Bagholdern. Diese wurden aber im Laufe der Monate weniger, was den Verkaufsdruck sobald der Kurs dem IPO-Preis nahe kam sukzessive an Schwung nahm. Es war klar, dass wenn der IPO-Preis mal nachhaltig erobert werden würde, der Weg nach oben frei ist. Charttechniker lieben so eine Situation. Da war Druck im Kessel, der sich über Monate aufbaute.
-Guter Newsfeed zum Mainnet, es scheint tatsächlich so, dass die Plattform live geht innerhalb der nächsten Wochen
-Phantasie auf ein Poloniex Listing.
-Bessere Informationspolitik des Waves-Teams, nachdem es im Sommer Kritik gab
-Waves bekam bereits ab September mehr Aufmerksamkeit wegen dem MVP Fantasy Sports IPO
-Und dann zusätzlich noch der 5% Bonus beim ICO, so dass viele potentielle Incent Investoren den Umweg über Waves nahmen.

Dann kommt noch dazu, dass das Volumen bei Bittrex eben doch noch eine ganze Hausnummer kleiner als bei Poloniex ist. So führen bullische Faktoren zu höherer Volatilität und entsprechend höherem Kursanstieg.

Es liegen hier weder von Waves noch von Incent eine Art „Verschwörung“ vor  Roll Eyes
full member
Activity: 183
Merit: 100
Wie oben gesagt ist der Zeitpunkt des Anstieges ungluecklich fuer early investors. Trotzdem koennen wir von Waves den Kurs nicht beeinflussen, das ist reine Antizipation des Marktes auf den Release von Full Nodes und Assets. Es ist eine Wette die sich jeder Incent-Investor stellen musste, zumindest falls er mit Waves investiert hat.

Keiner will Euch Manipulation unterstellen. Aber wer glaubt, Ihr könnt den waves Kurs nicht beeinflussen, ist doch ziemlich blauäugig.
hero member
Activity: 924
Merit: 1000
Quote
Ich kann deine Frustration teilweise verstehen, aber muss dich hier doch korrigieren.

1. Das Waves Team bestimmt den Preis ganz und gar nicht. Weder unterstuetzen wir den Preis noch halten wir dagegen - wir machen rein gar nichts. Der Anstieg ist lediglich die Antizipation auf den Release der Full Nodes.

2. Sasha hat selbst 20 BTC in unseren ICO investiert.

3. Nochmal, wir bestimmen nicht den Preis. Du standest als Investor vor der Wahl den Anfangsbonus zu schnappen oder deine Waves bis Ende November zu halten mit der Erwartung, dass der Waves-Preise steigt.

Du hast (zum aktuellen Zeitpunkt) einfach die etwas unguenstigere Wahl getroffen.
Meine Anwort von gestern and randombit in diesem Thread.

Wie oben gesagt ist der Zeitpunkt des Anstieges ungluecklich fuer early investors. Trotzdem koennen wir von Waves den Kurs nicht beeinflussen, das ist reine Antizipation des Marktes auf den Release von Full Nodes und Assets. Es ist eine Wette die sich jeder Incent-Investor stellen musste, zumindest falls er mit Waves investiert hat.

Und das wir den ICO bewerben ist ja wohl offensichtlich  Smiley

Hinsichtlich mir als Community Manager: Ich wurde von Rob angefragt und habe direkt zugesagt da es wie die Faust aufs Auge passt. Ich kenne die Waves Community und kann die beiden Projekte wunderbar miteinander verbinden was auch das Ziel ist, schliesslich sind wir eine Plattform. Ich weiss nicht, was das mit dem Anstieg von Waves zu tun hat...
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
 
Kommt schon Leute... wenn man 3 und 3 zusammengezählt hatte, konnte man eine gewisse stille Übereinkunft der beiden Projekte erkennen.

Das bedeutet natürlich nicht, daß die Waves-Leute irgendwie den Preis manipulierten oder eingegriffen haben. Das ist ja nicht der Fall.

Aber bsw. die Werbekampagnen, die involvierten Medien Plattformen, der Community Manger KK und andere Dinge ließen dies erahnen.
Oder der Waves Bonus von 5%... man hätte ja auch Lisk oder Eth nehmen können, oder Dogecoin.

Man wollte hier einfach mehrere Fliegen mit einer Klatsche schlagen.
sr. member
Activity: 700
Merit: 264
ich halte incent für eine tolle zukunftsträchtige idee und will ja nicht gross rummeckern ( sonst hätte ich ja nicht so früh investiert ). aber dieser fade beigeschmack bezüglich des wavekurses ist einfach schade bei so einem tollen team und solcher einer tollen idee...
legendary
Activity: 1447
Merit: 1028
Um es mal ausgleichend zu betrachten @Bailo,

ein Investment mit BTC wäre kein Problem gewesen oder ist es nicht (der Preis von BTC hätte sich in jede Richtung bewegen können auch zu Gunsten der BTC Incent Investoren wäre der Preis vom BTC gefallen) was aber die Waves Investoren betrifft, ist es ein manulaltiver Eingriff auf den Waves Preis welches viele Fragen aufwirft. Die zeitlichle Konstalltion ist mMn. einfach nicht nachvollziehbar und ruft nach Antworten.
sr. member
Activity: 700
Merit: 264
wieso in euro? ich bekomme beim crowdsale x-incent für einen btc. ich habe waves für x-btc ( hier 0.00028 ) gekauft und erwerbe dafür im verhältnis token/btc incent.
vor allem würde ich doch in euro noch schlechter dastehen, da der btc-kurs end sep. ungefähr bei 530 lag und heute bei 595. da habe ich dann doch zweimal verloren, wenn ich in euro rechne,oder?
da hat man ein blödes gefühl in der magengegend, wenn man als early-investor ( und ich war wirklich "early " ) im nachhinein noch für seine risikobereitschaft bestraft wird. andere können in diesem fall in ruhe abwarten, sind auf der vermeintlich sicheren seite und machen einen besseren schnitt beim einkauf ( zumal es sich nicht nur um einige hundert waves handelt, sondern um einen 5stellingen differenzbetrag in incent-token handelt ). das passt nicht - 5% bonus für waveskäufer und 20% bonus hin oder her, ich stehe ganz dumm da....
da muss der ico aber nach dem start aber mega-bombe laufen, um die "nicht -bekommen incent coins" zu kompensieren; und waves dürfte sich parallel nicht viel weiter im kurs entwickeln.
andere ico haben doch auch am ende abgerechnet und alles fair verteilt - egal zu welchem kurs ich eingestiegen bin ( naja, iconomi auch nicht: die haben ja auch nur die letzten drei tage vor ico-ende zur berechnung herangezogen.... ) das früher einfacher für die investoren!!!
legendary
Activity: 1447
Merit: 1028
ich habe mal eine frage zum timing beim incent-kauf. wenn man am 29. september eingestiegen ist, mit dem bonus für waves und dem grossen bonus für den early-investor habe ich doch per heute die "arschkarte", oder?.meine rechnung sieht folgendermassen aus: kauf incent am 29. sep. für 1000 waves; kurs waves damals ~btc 0.00028 und incentkurs 10000; ich bekomme 2800 incent. kauf heute für 1000 waves, kurs waves ~btc 0.00048, kurs incent 7000/btc; ich bekomme 3360 incent. das sieht aber man ziemlich bescheiden aus oder mache ich irgendwo einen denkfehler???

Du musst in EUR rechnen. Vor 2 Wochen konnte niemand wissen, dass Waves 70% zulegen würde.

Doch hätten einige und das ist meiner Meinung nach unglücklich gelöst oder gewollt, und wenn man schlau gewesen wäre aus Sicht vom Waves Team hätte man gewartet (würde man warten) um solch zwei der wichtigsten Ereignisse von Waves in diesem Jahr, nicht korrelieren zu lassen. Ich glaube zwar an Zufälle, aber nicht an solche.

https://bitcointalksearch.org/topic/m.16669567
hero member
Activity: 1069
Merit: 682
ich habe mal eine frage zum timing beim incent-kauf. wenn man am 29. september eingestiegen ist, mit dem bonus für waves und dem grossen bonus für den early-investor habe ich doch per heute die "arschkarte", oder?.meine rechnung sieht folgendermassen aus: kauf incent am 29. sep. für 1000 waves; kurs waves damals ~btc 0.00028 und incentkurs 10000; ich bekomme 2800 incent. kauf heute für 1000 waves, kurs waves ~btc 0.00048, kurs incent 7000/btc; ich bekomme 3360 incent. das sieht aber man ziemlich bescheiden aus oder mache ich irgendwo einen denkfehler???

Du musst in EUR rechnen. Vor 2 Wochen konnte niemand wissen, dass Waves 70% zulegen würde.
sr. member
Activity: 700
Merit: 264
ich habe mal eine frage zum timing beim incent-kauf. wenn man am 29. september eingestiegen ist, mit dem bonus für waves und dem grossen bonus für den early-investor habe ich doch per heute die "arschkarte", oder?.meine rechnung sieht folgendermassen aus: kauf incent am 29. sep. für 1000 waves; kurs waves damals ~btc 0.00028 und incentkurs 10000; ich bekomme 2800 incent. kauf heute für 1000 waves, kurs waves ~btc 0.00048, kurs incent 7000/btc; ich bekomme 3360 incent. das sieht aber man ziemlich bescheiden aus oder mache ich irgendwo einen denkfehler???
hero member
Activity: 924
Merit: 1000
Hab ihr eine Bestätigungsmail bekommen, als ihr euch auf der ICO-Seite angemeldet habt? Hätte gerne eine als Bestätigung, dass ICO-Seite mit meiner Mail verknüpft ist und funktioniert.
Nein, wird nicht gesendet. Solange du dich mit deiner E-Mail Adresse einloggen kannst sollte das Bestaetigung genug sein. 2FA wird eingefuehrt bevor Bezuege von der ICO-Seite aktiviert werden  Smiley

Btw, sehr guter Artikel von Rob Wilson, unserem CEO: https://medium.com/incent-loyalty-blog/why-you-should-be-buying-incent-bc49be40fb7c#.n9yormdug
member
Activity: 77
Merit: 10
nrg1zer
Nein, ich habe mich auch darüber gewundert.
Pages:
Jump to: