Pages:
Author

Topic: [reserved] - page 3. (Read 19767 times)

full member
Activity: 294
Merit: 100
December 31, 2013, 06:47:41 AM
Quote
Der Ursprung dafür ist: Ich habe im Juli dieses Jahres gegenüber der Berliner Sparkasse ehrlicherweise schriftlich angegeben, mein privates Girokonto auch für den privaten Bitcoin-Handel nutzen zu möchten.

Ach du warst das? Ja, das könnte zeitlich hinkommen, seit ungefähr Juli geht die Sparkasse gegen den Bitcoin vor.

Verräter! Ohne dich wüsste die Sparkasse heute noch nicht einmal um die Existenz des BTC!!!!
sr. member
Activity: 476
Merit: 250
Ⓘ♡฿
December 31, 2013, 06:30:21 AM
Moin!
Nach fast zwei Monaten hat nun die BaFin bezüglich der Akteneinsicht geantwortet: Smiley
http://www.pdf-archive.com/2013/12/31/scan0002-geschwaerzt/scan0002-geschwaerzt.pdf

Ein frohes Neues,
galaxy



Ich hab mir jetzt nicht den kompletten Thread durchgelesen, aber heißt das, dass du deine Bank über deinen Bitcoinhandel informiert hast  Huh Huh
full member
Activity: 196
Merit: 100
December 31, 2013, 06:25:19 AM
Wenn's nach mir ginge, würde jeder, der bei einem Kreditinstitut oder einer Behörde vorträgt, er handele mit Wertnotierungen, und damit unvermeidlich die Bafin beschäftigt, seine substanzlose Schwallerei zu überprüfen, mit mindestens 800 Euro Bußgeld für groben Unfug belegt. Unfassbar, dass mit meinen kostbaren Steuergeldern solche Verschwendung von Arbeitszeit finanziert werden muss.

Wenn demnächst jeder Pfosten, der mit T-Aktien spekuliert, seiner Bank vor prahlt, er betreibe einen Aktienhandel, gründe ich eine Bürgerinitiative zur Wiedereinführung der Prügelstrafe. Ich schwör's!

Geht doch mal nach dem nächsten Puffbesuch zum Ordnungsamt und erzählt denen, dass ihr in den Frauenhandel eingestiegen seid. Dann bekommt ihr noch ganz andere Post als die von der Bafin.
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
December 23, 2013, 02:30:42 PM
Heißt also: Wer privates Mining betreibt und diese Coins z.B. auf bitcoin.de (regelmäßig) verkauft sollte keine Probleme bekommen, solag er nicht dafür wirbt?
Jop, so wird es sein. Wobei du natürlich werbung für bitcoin.de an sich machen darfst. Nur nicht für dich selbst, aber das ist im Zusammenhang mit bitcoin.de ja sowieso nicht wirklich möglich.
sr. member
Activity: 476
Merit: 250
Ⓘ♡฿
December 23, 2013, 02:21:31 PM
Heißt also: Wer privates Mining betreibt und diese Coins z.B. auf bitcoin.de (regelmäßig) verkauft sollte keine Probleme bekommen, solag er nicht dafür wirbt?
hero member
Activity: 672
Merit: 500
December 21, 2013, 02:00:47 PM
ich hätte studieren sollen, dann würd ichs vielleicht kapieren. dieses deutsch geht mir dermaßen auf den sack..
"geschürft und veräußert" bedeutet meiner meinung nach wenn die coins zu geld gemacht werden und dieses geld dann weitergeleitet wird.
sonst müsste es "geschürft oder veräußert lauten..

Wieso hätte? Kannst doch auch jetzt noch anfangen zu studieren. Lohnt sich immer.


ne der zug ist abgefahren Sad

hahaha, das Studieren ist nicht die Lösung, sondern Teil des Problems Grin
Da wird einem teilweise eine Weltsicht eingehämmert die ist abenteuerlich.
Ich habe mich bewust dagegen entschieden, da mir die Leute an den Unis zum großen Teil
merkwürdig vorkamen (so wie man Geeks heute als merkwürdig ansieht).
Ich war oft an Tag der offenen Tür da und habe etliche Bekannte die studiert haben.
Daher ist das meine Erfahrung, das ich durch selbstgewählte Wissensaneignung meine Zeit besser investiert habe.
Ein sehr gutes Beispiel ist auch die Aussage von Birger Schaefermeier (Erfolgreicher Forex Trader)
der in einem seiner Videos gesagt hat, das Wissen was er in seinem Studium gelernt hat war absolut wertlos beim Traden.
(selbstständig Geld verdienen).
Ist zwar offtopic aber musste ich mal loswerden.



sr. member
Activity: 364
Merit: 250
December 21, 2013, 09:00:32 AM
Hallo,

es gibt zum Thema BaFin: Aufsichtliche Bewertung und Risiken für Nutzer von Bitcoins, das von Gyrsur hier angesprochen wurde, nun ein extra Thema, da der Bericht von BaFin doch sehr umfangreich ist und Miner, Trader, Anbieter, Kunden usw... betrifft. (Thanks to Gyrsur for BaFin Link)  Smiley

Hier (German Hauptforum) --> BaFin: Aufsichtliche Bewertung... https://bitcointalksearch.org/topic/bafin-aufsichtliche-bewertung-und-risiken-fur-nutzer-von-bitcoins-gute-infos-379794

Dann hat die BaFin-Geschichte von User galaxy07 hier auch wieder mehr Platz! Wink

Danke!
full member
Activity: 151
Merit: 100
December 20, 2013, 07:13:38 PM
Abmahnungen sind schon in Arbeit. :-)

Ich hoffe der Auftraggeber dieser Abmahnungen (sofern welche kommen...) faellt gehoerig auf die schnauze!
Kostenrisiko ist zum Glück ja gegeben Wink.
Und da BTC so "schön" anonym sind weiß man auch nicht ob etwas zu holen ist!

Abmahnungen sind das aller letzte eine freundliche mitteilung vor der Abmahnung dies zu Unterlassen klappt in 90% aller fälle und ist dazu auch schneller erledigt.
legendary
Activity: 1232
Merit: 1011
Monero Evangelist
December 20, 2013, 06:16:03 PM
Abmahnungen sind schon in Arbeit. :-)

bedeutet was?  Huh
Das bedeutet dass ich einen Scherz vor bitterem realen Hintergrund gemacht hab.

Du kannst mit Sicherheit davon ausgehen, falls die Sache BAFIN-lizenzpflichtig bleibt und sich jemand aus dem Forum findet, der so asozial ist und abmahnen lässt, dass die ersten Abmahungen Februar oder März 2014 eintrudeln.

Und sonst, wenn es bei der Pflicht zur Lizenz bleibt, dass sich irgend jemand geldgeiles ausserhalb der direkten BTC-Szenen 100% erdreisten wird abzumahnen, das wäre dann wohl Mai oder Juni 2014 zu erwarten, wenn sich die Lizenz bis dahin zu arbeitslosen Abmahnanwälten und ihren Schergen rumgesprochen hat.
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
December 20, 2013, 05:33:30 PM
wird ja immer besser Wink
ich schreib der bafin..

Hehe. - Und Du siehst: auch mit einem Studium kommt man nicht immer im Leben weiter. Wink
newbie
Activity: 29
Merit: 0
December 20, 2013, 05:32:36 PM
wird ja immer besser Wink
ich schreib der bafin..

Ich habe eine Erlaubnis beantragt. Für das Erzeugen und Veräußern der Zähleinheiten ltc und btc...
member
Activity: 65
Merit: 10
December 20, 2013, 05:18:47 PM
wird ja immer besser Wink
ich schreib der bafin..
legendary
Activity: 994
Merit: 1098
An AA rated Bandoneonista
December 20, 2013, 04:38:25 PM
Quote
Ein weiteres Beispiel sind Mining-Pools, die gewerblich Erlösanteile aus geschürften und veräußerten BTC gegen die Überlassung von Rechnerleistung durch den Nutzer anbieten.
Erlösanteil ist doch dann wenn ich die coins zu geld mache und das geld meinem "kunden" gebe..
wenn ich ihm aber die coins gebe ist doch alles in ordnung?!

wieso?  Erlösanteile können doch auch bitcoins sein.
Dann sinds aber keine Erlösanteile aus geschürften und veräußerten BTC.  Wink

Ich denke, das ist der Knackpunkt,
wenn ich als Pool-Betreiber die geschürften Coins für meine Nutzer veräußere, legt man das als erlaubnisspflichtige Finanzdienstleistung aus,
nur gibts eh kaum Pools, die sowas machen.

Kann man durchaus so lesen, denke ich auch. Es könnte sich aber auch lesen wie: Bauern, die gewerblich Erlösanteile aus dem Verkauf von Äpfeln und Birnen an die Investoren auszahlen. Deine Interpretation scheint mir aber doch naheliegender.

EDIT: https://de.wikipedia.org/wiki/Konjunktion_(Logik)#Die_Konjunktion_und_das_Wort_.E2.80.9Eund.E2.80.9C
legendary
Activity: 2856
Merit: 1518
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
December 20, 2013, 04:38:10 PM
öffentlich. übertrieben gesagt mit einem riesen schild vor dem haus...

und
Quote
Ein weiteres Beispiel sind Mining-Pools, die gewerblich Erlösanteile aus geschürften und veräußerten BTC gegen die Überlassung von Rechnerleistung durch den Nutzer anbieten.
Erlösanteil ist doch dann wenn ich die coins zu geld mache und das geld meinem "kunden" gebe..
wenn ich ihm aber die coins gebe ist doch alles in ordnung?!

wieso?  Erlösanteile können doch auch bitcoins sein.

sollte man nachfragen wie es gemeint ist.
member
Activity: 65
Merit: 10
December 20, 2013, 04:36:51 PM
ich hätte studieren sollen, dann würd ichs vielleicht kapieren. dieses deutsch geht mir dermaßen auf den sack..
"geschürft und veräußert" bedeutet meiner meinung nach wenn die coins zu geld gemacht werden und dieses geld dann weitergeleitet wird.
sonst müsste es "geschürft oder veräußert lauten..

Wieso hätte? Kannst doch auch jetzt noch anfangen zu studieren. Lohnt sich immer.


ne der zug ist abgefahren Sad
hero member
Activity: 602
Merit: 500
Vertrau in Gott
December 20, 2013, 04:30:46 PM
ich hätte studieren sollen, dann würd ichs vielleicht kapieren. dieses deutsch geht mir dermaßen auf den sack..
"geschürft und veräußert" bedeutet meiner meinung nach wenn die coins zu geld gemacht werden und dieses geld dann weitergeleitet wird.
sonst müsste es "geschürft oder veräußert lauten..

Wieso hätte? Kannst doch auch jetzt noch anfangen zu studieren. Lohnt sich immer.
member
Activity: 65
Merit: 10
December 20, 2013, 04:29:13 PM
ich hätte studieren sollen, dann würd ichs vielleicht kapieren. dieses deutsch geht mir dermaßen auf den sack..
"geschürft und veräußert" bedeutet meiner meinung nach wenn die coins zu geld gemacht werden und dieses geld dann weitergeleitet wird.
sonst müsste es "geschürft oder veräußert lauten..
legendary
Activity: 3649
Merit: 1412
December 20, 2013, 04:18:49 PM
Quote
Ein weiteres Beispiel sind Mining-Pools, die gewerblich Erlösanteile aus geschürften und veräußerten BTC gegen die Überlassung von Rechnerleistung durch den Nutzer anbieten.
Erlösanteil ist doch dann wenn ich die coins zu geld mache und das geld meinem "kunden" gebe..
wenn ich ihm aber die coins gebe ist doch alles in ordnung?!

wieso?  Erlösanteile können doch auch bitcoins sein.
Dann sinds aber keine Erlösanteile aus geschürften und veräußerten BTC.  Wink

Ich denke, das ist der Knackpunkt,
wenn ich als Pool-Betreiber die geschürften Coins für meine Nutzer veräußere, legt man das als erlaubnisspflichtige Finanzdienstleistung aus,
nur gibts eh kaum Pools, die sowas machen.
legendary
Activity: 2856
Merit: 1518
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
December 20, 2013, 04:09:29 PM
#99
öffentlich. übertrieben gesagt mit einem riesen schild vor dem haus...

und
Quote
Ein weiteres Beispiel sind Mining-Pools, die gewerblich Erlösanteile aus geschürften und veräußerten BTC gegen die Überlassung von Rechnerleistung durch den Nutzer anbieten.
Erlösanteil ist doch dann wenn ich die coins zu geld mache und das geld meinem "kunden" gebe..
wenn ich ihm aber die coins gebe ist doch alles in ordnung?!

wieso?  Erlösanteile können doch auch bitcoins sein.
member
Activity: 65
Merit: 10
December 20, 2013, 03:50:03 PM
#98
öffentlich. übertrieben gesagt mit einem riesen schild vor dem haus...

und
Quote
Ein weiteres Beispiel sind Mining-Pools, die gewerblich Erlösanteile aus geschürften und veräußerten BTC gegen die Überlassung von Rechnerleistung durch den Nutzer anbieten.
Erlösanteil ist doch dann wenn ich die coins zu geld mache und das geld meinem "kunden" gebe..
wenn ich ihm aber die coins gebe ist doch alles in ordnung?!
Pages:
Jump to: