Pages:
Author

Topic: So geht das nicht ! - page 6. (Read 8264 times)

sr. member
Activity: 406
Merit: 250
July 07, 2013, 06:48:19 PM
#74
Dieses Forum IST eine Akutionsplattform/Verkaufsplattform, es ist das sogar zu einem sehr großen Teil möchte ich sagen.

Wenn es übergeordnete Grundsätze gibt/geben würde, dann kann eben nicht jeder wie er will, sondern es muss sich im Kern an diese Grundsätze gehalten werden. Das schliesst natürlich nicht aus das man auch eigene ergänzende Regeln aufstellen kann für ein Angebot, diese dürfen aber dann den Grundsätzen nicht widersprechen.

Das ist so einfach und jedes auch nur halbwegs vernünftig geführte Forum in dem Waren/Diensleistungen gehandelt werden handhabt das auch so und das nicht ohne Grund.

Es tut mir für die "Anarchos" auch ein bisschen leid, aber ihr müsst einfach einsehen das es in Zukunft zwangsläufig dazu kommen wird das genau solche Regeln (und noch viel mehr) aufgestellt werden um dem "Wildwuchs" entgegegn zu wirken.

Der "Wilde Westen" wird zivilisiert werden, da könnt ihr nichts gegen tun. Es mag sein das es nicht morgen passiert, aber es passiert garantiert.

Das ist im übrigen auch die einzige Überlebenschance die BTC (für den Normalmarkt) haben.
full member
Activity: 224
Merit: 100
Ƶ = µBTC
July 07, 2013, 06:43:40 PM
#73
Der Punkt ist eh, das wenn es hier Regeln geben würde, ein Vertrag nach diesen Regeln zustande kommen würde (was auch immer in den Regeln drin stehen würde). Da spielt es erstmal überhaupt keine Rolle welche Gesetze gelten.

Das wäre nur wichtig wenn sich herausstellen würde das die hier aufgestellten Regeln irgendwelchen Gesetzen widersprächen.


Oder anders gesagt: Die Regeln definieren wie ein Vertrag überhaupt zustande kommen kann.

bitcointalk.org ist doch keine Auktionsplattform, sondern eine Kommunikationsplattform.

Jeder darf selbst bestimmen, was er in seinen Vertrag reinschreibt, bitcointalk.org dient nur zur Diskussion und Kommunikation.

bitdaniel hat seine eigenen Regeln aufgestellt, die man im Start-Post nachlesen konnte - danach richtet sich der Vertrag.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
July 07, 2013, 06:38:07 PM
#72
Hab auch nur so just for fun mitgeboten...war mir eh klar das er den "Schwanz" wieder einzieht wenn zu wenig dabei rumkommt.
sr. member
Activity: 453
Merit: 250
July 07, 2013, 06:34:26 PM
#71
jaja, ich weiß schon warum ich nich mitgeboten hab...
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
July 07, 2013, 06:33:18 PM
#70
er hatte doch ein Mindestgebot genannt, nur war es ihm jetzt doch zu wenig
sr. member
Activity: 406
Merit: 250
July 07, 2013, 06:32:27 PM
#69
Der Punkt ist eh, das wenn es hier Regeln geben würde, ein Vertrag nach diesen Regeln zustande kommen würde (was auch immer in den Regeln drin stehen würde). Da spielt es erstmal überhaupt keine Rolle welche Gesetze gelten.

Das wäre nur wichtig wenn sich herausstellen würde das die hier aufgestellten Regeln irgendwelchen Gesetzen widersprächen.


Oder anders gesagt: Die Regeln definieren wie ein Vertrag überhaupt zustande kommen kann.

hero member
Activity: 871
Merit: 1000
July 07, 2013, 06:30:19 PM
#68
Dann kann der Verkäufer aber immer noch bis zur letzten Sekunde vom Verkauf zurücktreten, nur eben danach nicht mehr.
Na dann doch bitte mit mindestens 12 std wie bei Ebay.
Kommt drauf an was der Verkäufer mit dem Dritten abklärt. Bei Ebay kannst du sogar als gewerblicher Verkäufer angeben dass die Auktion storniert wird wenn ein bestimmter Mindestbetrag nicht erreicht wird. Ging mir mal so als ich eine Breitling für kleines Geld ersteigert hab. Meine Fresse hab ich da Bauklötze gestaunt.
Ja, das kann man bei Auktionen so machen. Nur muss dies vorher beim Auktionator angemeldet werden!
Ich war schon an paar Auktionen in der Schweiz. Wenn da kein Mindestbetrag angemeldet wurde und die Auktion gestartet wurde, war fertig Lustig. Nichts mit einer Sekunde vorher stornieren!

Nur um das gings ja eigentlich in diesem Post nicht.
Bitdaniel hat ja am Ende der Auktion storniert, ohne Mindestbetrag.
legendary
Activity: 804
Merit: 1002
July 07, 2013, 06:24:50 PM
#67
Dann kann der Verkäufer aber immer noch bis zur letzten Sekunde vom Verkauf zurücktreten, nur eben danach nicht mehr.
Na dann doch bitte mit mindestens 12 std wie bei Ebay.
Kommt drauf an was der Verkäufer mit dem Dritten abklärt. Bei Ebay kannst du sogar als gewerblicher Verkäufer angeben dass die Auktion storniert wird wenn ein bestimmter Mindestbetrag nicht erreicht wird. Ging mir mal so als ich eine Breitling für kleines Geld ersteigert hab. Meine Fresse hab ich da Bauklötze gestaunt.
hero member
Activity: 728
Merit: 500
July 07, 2013, 06:22:42 PM
#66
Dann kann der Verkäufer aber immer noch bis zur letzten Sekunde vom Verkauf zurücktreten, nur eben danach nicht mehr.
Na dann doch bitte mit mindestens 12 std wie bei Ebay.
hero member
Activity: 871
Merit: 1000
July 07, 2013, 06:22:07 PM
#65
Doch, sind wir. Zumindest wenn der Post im deutschen Unterforum ist. Gibt mehrere Urteile dazu, unter Anderem weil ein Coffeeshopbesitzer in einem deutschsprachigen Forum sein Zeug vertickt hat und Leute aus Deutschland gekauft haben. EU Recht = Landesrecht wenn es um Verstöße in Fremdländern der EU geht.

Jetzt sind also schon alle deutschsprachigen an EU Recht gebunden?  Roll Eyes
Und wenn ich im englischen Forum poste gilt US recht, oder?

Natürlich nicht. Wenn du allerdings eine Auktion starten würdest und Amis und Briten mitbieten gilt für beide jeweils das Recht aus dem Land aus dem du bist(falls sie rechtliche Schritte gegen dich einleiten wollen)/ihr Recht falls dein Post gegen ihr Landesrecht verstößt. Aber mach dir da drüber mal keine Gedanken, Auktionsrecht ist Handelsrecht, das ist bis auf Kleinigkeiten überall gleich...
Deshalb postet hier ja jeder seine Anschrift und Personalien bevor er eine Auktion startet, oder?
Du glaubst doch nicht ernsthaft dass man hier nicht an die IP's etc. kommt, oder? Sobald hier was so gegen Recht verstößt dass sich irgendein Staat die Mühe macht eine Anklage zu erheben oder jemand zivilrechtliche Schritte einleitet dann geht das aber ganz schnell.
Jaja, immer diese IP's.
legendary
Activity: 804
Merit: 1002
July 07, 2013, 06:19:03 PM
#64
Doch, sind wir. Zumindest wenn der Post im deutschen Unterforum ist. Gibt mehrere Urteile dazu, unter Anderem weil ein Coffeeshopbesitzer in einem deutschsprachigen Forum sein Zeug vertickt hat und Leute aus Deutschland gekauft haben. EU Recht = Landesrecht wenn es um Verstöße in Fremdländern der EU geht.

Jetzt sind also schon alle deutschsprachigen an EU Recht gebunden?  Roll Eyes
Und wenn ich im englischen Forum poste gilt US recht, oder?

Natürlich nicht. Wenn du allerdings eine Auktion starten würdest und Amis und Briten mitbieten gilt für beide jeweils das Recht aus dem Land aus dem du bist(falls sie rechtliche Schritte gegen dich einleiten wollen)/ihr Recht falls dein Post gegen ihr Landesrecht verstößt. Aber mach dir da drüber mal keine Gedanken, Auktionsrecht ist Handelsrecht, das ist bis auf Kleinigkeiten überall gleich...
Deshalb postet hier ja jeder seine Anschrift und Personalien bevor er eine Auktion startet, oder?
Du glaubst doch nicht ernsthaft dass man hier nicht an die IP's etc. kommt, oder? Sobald hier was so gegen Recht verstößt dass sich irgendein Staat die Mühe macht eine Anklage zu erheben oder jemand zivilrechtliche Schritte einleitet dann geht das aber ganz schnell.
hero member
Activity: 871
Merit: 1000
July 07, 2013, 06:16:28 PM
#63
Doch, sind wir. Zumindest wenn der Post im deutschen Unterforum ist. Gibt mehrere Urteile dazu, unter Anderem weil ein Coffeeshopbesitzer in einem deutschsprachigen Forum sein Zeug vertickt hat und Leute aus Deutschland gekauft haben. EU Recht = Landesrecht wenn es um Verstöße in Fremdländern der EU geht.

Jetzt sind also schon alle deutschsprachigen an EU Recht gebunden?  Roll Eyes
Und wenn ich im englischen Forum poste gilt US recht, oder?

Natürlich nicht. Wenn du allerdings eine Auktion starten würdest und Amis und Briten mitbieten gilt für beide jeweils das Recht aus dem Land aus dem du bist(falls sie rechtliche Schritte gegen dich einleiten wollen)/ihr Recht falls dein Post gegen ihr Landesrecht verstößt. Aber mach dir da drüber mal keine Gedanken, Auktionsrecht ist Handelsrecht, das ist bis auf Kleinigkeiten überall gleich...
Deshalb postet hier ja jeder seine Anschrift und Personalien bevor er eine Auktion oder Verkaufsthread startet, oder?
sr. member
Activity: 406
Merit: 250
July 07, 2013, 06:15:14 PM
#62
Du erinnerst dich aber noch an den nebulösen X-Investstart ? Was hat sich seitdem verändert Polarstorm ^^

Verstehe grad nicht was du damit meinst bzw. worauf du hinaus willst, kannst du es etwas genauer ausführen ?
Vielleicht meint er ja, dass ein totalitärer Moderator wie du so ein "X-vest" gar nicht zugelassen hätte. Cheesy

Naja , im Eingangspost fanden wir damals eine Investmentchance von einem völlig unbekannten , das zu den Anfangsvorraussetzungen als klassischer Scam durchgegangen wäre. Polarstorm du hast ja glücklicherweise alle Notwendigen Schritte unternommen um das zu enkräftigen. Mich würden deine Gedanken zu dem Zeitpunkt interessieren, als du mit dieser Welle von Anschuldigungen konfrontiert worden bist.


Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher ob ich wirklich verstanden habe was du wissen möchtest, weil mir nicht klar ist was das grad mit der Auktionssituation zu tun hat. Vielleicht steh ich grad auch einfach auf dem Schlauch sorry.


Aber zu meinen Gedanken:
Ich persönlich habe mich natürlich sehr angegriffen gefühlt und das (von meinem Standpunkt aus) natürlich zu unrecht. Ich habe auf der anderen Seite natürlich durchaus das große Misstrauen nachvollziehen können.
Ich dachte mir, wenn ich ruhig und sachlich bleibe werden die meißten erkennen das ich einer von denen in der "weißen Rüstung" bin. Der Unterschied zu mir und Scammern ist ja das bei mir nie eine Betrugsabsicht vorhanden war, aufgrund dessen konnte ich natürlich auch freier und sachlicher argumentieren und war nie in Gefahr in eine Sackgasse zu geraten ode rmich in Widersprüche zu verstricken. Deshalb war ich von Anfang an zuversichtlich, wusste aber das es nicht einfach werden wird.


Ist deine Frage damit beantwortet ?



Nachtrag: Ja, eine Identifizierung des Angebotserstellers würd ich einführen wollen. Zummindest ab einer gewissen Summe die im Spiel ist. Jetzt mal so schnell aus dem Ärmerl geschüttelt: Zum Beispiel ab einer Summe von 500€ muss ein Angebotsersteller einmalig einen Identittätsnachweis bei einem Moderator/Admin/etc erbringen (wogegen ich mich auch nicht gewehrt hätte bei X-Vest). Man könnte auch sagen eine "Bagatellgrenze".
legendary
Activity: 804
Merit: 1002
July 07, 2013, 06:13:23 PM
#61
Doch, sind wir. Zumindest wenn der Post im deutschen Unterforum ist. Gibt mehrere Urteile dazu, unter Anderem weil ein Coffeeshopbesitzer in einem deutschsprachigen Forum sein Zeug vertickt hat und Leute aus Deutschland gekauft haben. EU Recht = Landesrecht wenn es um Verstöße in Fremdländern der EU geht.

Jetzt sind also schon alle deutschsprachigen an EU Recht gebunden?  Roll Eyes
Und wenn ich im englischen Forum poste gilt US recht, oder?

Natürlich nicht. Wenn du allerdings eine Auktion starten würdest und Amis und Briten mitbieten gilt für beide jeweils das Recht aus dem Land aus dem du bist(falls sie rechtliche Schritte gegen dich einleiten wollen)/ihr Recht falls dein Post gegen ihr Landesrecht verstößt. Aber mach dir da drüber mal keine Gedanken, Auktionsrecht ist Handelsrecht, das ist bis auf Kleinigkeiten überall gleich...
hero member
Activity: 871
Merit: 1000
July 07, 2013, 06:13:08 PM
#60
Doch, sind wir. Zumindest wenn der Post im deutschen Unterforum ist. Gibt mehrere Urteile dazu, unter Anderem weil ein Coffeeshopbesitzer in einem deutschsprachigen Forum sein Zeug vertickt hat und Leute aus Deutschland gekauft haben. EU Recht = Landesrecht wenn es um Verstöße in Fremdländern der EU geht.

Jetzt sind also schon alle deutschsprachigen an EU Recht gebunden?  Roll Eyes
Und wenn ich im englischen Forum poste gilt US recht, oder?

Ich nehme mal an, welches Recht gilt, hängt davon ab, wo die Vertragsparteien sich befinden.

bitcointalk.org ist keine Vertragspartei, also ist deren Standort doch uninteressant, oder nicht?
Ist ja gut zu wissen, vor allem hier wo alle anonym unterwegs sind.  Roll Eyes
yxt
legendary
Activity: 3528
Merit: 1116
July 07, 2013, 06:12:00 PM
#59
bitdaniel hat die Gewinner und Preise im ersten Post doch schon bestätigt und somit angenommen?
Könnte schon schwer werden da wieder raus zu kommen wenn es mal jemand durchzieht
legendary
Activity: 2270
Merit: 1363
July 07, 2013, 06:11:21 PM
#58
Du erinnerst dich aber noch an den nebulösen X-Investstart ? Was hat sich seitdem verändert Polarstorm ^^

Verstehe grad nicht was du damit meinst bzw. worauf du hinaus willst, kannst du es etwas genauer ausführen ?
Vielleicht meint er ja, dass ein totalitärer Moderator wie du so ein "X-vest" gar nicht zugelassen hätte. Cheesy


Ok, nehmen wir mal an er würde das meinen.

Ich würde als Moderator keinen Grund sehen X-Vest nicht zuzulassen. Welchen könnte es deiner Meinung nach denn geben ? Sind irgendwelche Regeln nicht ausreichend dokumentiert erklärt ? Besteht irgendeine unklarheit darüber wie welche Mittel fliessen ? Wurde abgelehnt sich zu identifizieren ? Ist unklar welche Risiken es gibt ?

Mir fällt nichts ein was ein "Verbot" rechtfertigen könnte.

Moment , zu den damaligen Regeln und Vorraussetzungen gab es nichts was das Angebot nicht regelkonform gemacht hat. Zu dem was ich von dir an Reglementierung erwarte würde die Identifizierung vor Erstellung des Angebots warscheinlich dazugehören.
full member
Activity: 224
Merit: 100
Ƶ = µBTC
July 07, 2013, 06:11:00 PM
#57
Doch, sind wir. Zumindest wenn der Post im deutschen Unterforum ist. Gibt mehrere Urteile dazu, unter Anderem weil ein Coffeeshopbesitzer in einem deutschsprachigen Forum sein Zeug vertickt hat und Leute aus Deutschland gekauft haben. EU Recht = Landesrecht wenn es um Verstöße in Fremdländern der EU geht.

Jetzt sind also schon alle deutschsprachigen an EU Recht gebunden?  Roll Eyes
Und wenn ich im englischen Forum poste gilt US recht, oder?

Ich nehme mal an, welches Recht gilt, hängt davon ab, wo die Vertragsparteien sich befinden.

bitcointalk.org ist keine Vertragspartei, also ist deren Standort doch uninteressant, oder nicht?
hero member
Activity: 871
Merit: 1000
July 07, 2013, 06:08:52 PM
#56
Doch, sind wir. Zumindest wenn der Post im deutschen Unterforum ist. Gibt mehrere Urteile dazu, unter Anderem weil ein Coffeeshopbesitzer in einem deutschsprachigen Forum sein Zeug vertickt hat und Leute aus Deutschland gekauft haben. EU Recht = Landesrecht wenn es um Verstöße in Fremdländern der EU geht.

Jetzt sind also schon alle deutschsprachigen an EU Recht gebunden?  Roll Eyes
Und wenn ich im englischen Forum poste gilt US recht, oder?
Das hier ist kein Deutsches Forum, es ist nur deutschsprachig!
legendary
Activity: 2270
Merit: 1363
July 07, 2013, 06:08:27 PM
#55
Du erinnerst dich aber noch an den nebulösen X-Investstart ? Was hat sich seitdem verändert Polarstorm ^^

Verstehe grad nicht was du damit meinst bzw. worauf du hinaus willst, kannst du es etwas genauer ausführen ?
Vielleicht meint er ja, dass ein totalitärer Moderator wie du so ein "X-vest" gar nicht zugelassen hätte. Cheesy

Naja , im Eingangspost fanden wir damals eine Investmentchance von einem völlig unbekannten , das zu den Anfangsvorraussetzungen als klassischer Scam durchgegangen wäre. Polarstorm du hast ja glücklicherweise alle Notwendigen Schritte unternommen um das zu enkräftigen. Mich würden deine Gedanken zu dem Zeitpunkt interessieren, als du mit dieser Welle von Anschuldigungen konfrontiert worden bist.
Pages:
Jump to: