Pages:
Author

Topic: Verdopplung des Netzwerks in Kürze +19.8 TH/s KAWOOOOOOOM - page 10. (Read 119188 times)

legendary
Activity: 2856
Merit: 1518
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
404.002.671,00 GH/s / 19.800,00 GH/s = 20.404,1753030303

Eine Vervielfachung mit dem Faktor von rund 20.404,00 wenn man es ganz genau ausrechnen will.

 Smiley
hero member
Activity: 963
Merit: 509
Mir treibt es auf jeden Fall immer ein
dickes Grinsen ins Gesicht, wenn ich den
Startpost lese: 19,8 THs :-)

"Mal eben" ver-21-facht...

MfG Tom

Ver-20000 facht eher Wink
hero member
Activity: 590
Merit: 500
Mir treibt es auf jeden Fall immer ein
dickes Grinsen ins Gesicht, wenn ich den
Startpost lese: 19,8 THs :-)

"Mal eben" ver-21-facht...

MfG Tom
hero member
Activity: 608
Merit: 500
SHaaBOOoooM:



453 Ph/s

Da geht ordentlich was. Heute passiert?
legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust
SHaaBOOoooM:



453 Ph/s
legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust
legendary
Activity: 2126
Merit: 1001
Ja, lustig wie viele Leute Kurse, Bitcoin und Entwicklungen betrachten, als würden sie Auto fahren indem sie in den Rückspiegel schauen..

Das einzig sichere in der Bitcoinwelt: Popcorn und Drama werden immer Hochkonjunktur haben ;-)

Ente

https://www.youtube.com/watch?v=1uJXCK4Jl08

DAAAAAAMN RIGHT!

Ente
Ente
.
.
.
Ente
legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust
Ja, lustig wie viele Leute Kurse, Bitcoin und Entwicklungen betrachten, als würden sie Auto fahren indem sie in den Rückspiegel schauen..

Das einzig sichere in der Bitcoinwelt: Popcorn und Drama werden immer Hochkonjunktur haben ;-)

Ente

https://www.youtube.com/watch?v=1uJXCK4Jl08
legendary
Activity: 2126
Merit: 1001
Ja, lustig wie viele Leute Kurse, Bitcoin und Entwicklungen betrachten, als würden sie Auto fahren indem sie in den Rückspiegel schauen..

Das einzig sichere in der Bitcoinwelt: Popcorn und Drama werden immer Hochkonjunktur haben ;-)

Ente
legendary
Activity: 2459
Merit: 1057
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
Alle öffentlich (und manche nicht öffentlich) bekannten Dinge sind im Wechselkurs mit eingerechnet. Mit der nächsten Halbierung wird sich im Kurs also kurzfristig gar nichts ändern.

Der Kurs hat sich noch nie nach den Minern oder Blockreward oder Difficulty gerichtet, es war und ist immer andersrum. Die Summe an BTC, die täglich gemint werden, sind einfach viel zu wenige im Vergleich zu den auf allen Börsen getradeten, i.e. mehr oder weniger spekulativen BTC.

Ich vermute, es bleibt alles wie bisher:
manche haben günstigen Zugang zu Mininghardware (selbst hergestellt, Großkunde etc) und billigstem Strom. Die Difficulty geht soweit hoch, dass diese Leute noch etwas Gewinn machen (abzüglich etwas höherem Overhead für Orga). Für viele, die die Hardware auf dem Endkundenmarkt kaufen und hiesige Strompreise zahlen, wird es eng (bleiben).

Tja, im nachhinein war der Plan mit "one cpu, one vote" doch gar nicht so schlecht..

Ente

Ja, rational gedacht hast du Recht und ich sehe das genauso. Jedoch sollte man den psychologischen Effekt der Halbierung nicht unterschätzen. Von der Vergangenheit auf die Zukunft zu schließen ist immer so eine Sache...
Aus diesem Grund denke ich, dass der Bitcoinkurs sich ändert sich oder bleibt wie er ist. Wink Cheesy Grin
legendary
Activity: 2126
Merit: 1001
Alle öffentlich (und manche nicht öffentlich) bekannten Dinge sind im Wechselkurs mit eingerechnet. Mit der nächsten Halbierung wird sich im Kurs also kurzfristig gar nichts ändern.

Der Kurs hat sich noch nie nach den Minern oder Blockreward oder Difficulty gerichtet, es war und ist immer andersrum. Die Summe an BTC, die täglich gemint werden, sind einfach viel zu wenige im Vergleich zu den auf allen Börsen getradeten, i.e. mehr oder weniger spekulativen BTC.

Ich vermute, es bleibt alles wie bisher:
manche haben günstigen Zugang zu Mininghardware (selbst hergestellt, Großkunde etc) und billigstem Strom. Die Difficulty geht soweit hoch, dass diese Leute noch etwas Gewinn machen (abzüglich etwas höherem Overhead für Orga). Für viele, die die Hardware auf dem Endkundenmarkt kaufen und hiesige Strompreise zahlen, wird es eng (bleiben).

Tja, im nachhinein war der Plan mit "one cpu, one vote" doch gar nicht so schlecht..

Ente
legendary
Activity: 2459
Merit: 1057
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
Aber mal ernsthaft. Was wird passieren? Wenn es die neuen Chips gibt ab 2016 (egal ob yesminer oder sonst wer), zwei Fakten stehen jetzt schon fest.

1. Die Diff steigt (sicher)

2. Halving (sicher)

3. Preis > Da bin ich mir nicht so sicher. Nach dem halving wird der Preis nicht einfach verdoppelt. Das muss schrittweise gehen, anders kann ich es mir nicht     
               vorstellen.


Naja beim halving 2012 ist beim Bitcoin direkt nichts passiert, wie Gyrsur bereits geschrieben hat.
Beim Litcoin hat sich schon vor dem halving einiges getan, sodass dieser wahrscheinlich schon eingepreist ist.

Bin jedenfalls sehr gespannt wie es beim Bitcoin nächstes Jahr aussieht. Grin
legendary
Activity: 2856
Merit: 1518
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
3. Preis > Da bin ich mir nicht so sicher. Nach dem halving wird der Preis nicht einfach verdoppelt. Das muss schrittweise gehen, anders kann ich es mir nicht vorstellen.

theoretisch muss der preis steigen wenn die nachfrage konstant bleibt weil das angebot mit einem schlag halbiert wird. jedoch ist im dez 2012 nach der ersten halbierung erst mal gar nichts passiert soweit ich mich erinnere. man musste sich bis fruehjahr 2013 gedulden. von daher ist alles moeglich beim Bitcoin. fundamental wird auch noch wichtig sein was man fuer eine loesung fuer die skalierung der blockgroesse gefunden hat oder ob man bei dem thema weiter nichts unternimmt.
hero member
Activity: 608
Merit: 500
Aber mal ernsthaft. Was wird passieren? Wenn es die neuen Chips gibt ab 2016 (egal ob yesminer oder sonst wer), zwei Fakten stehen jetzt schon fest.

1. Die Diff steigt (sicher)

2. Halving (sicher)

3. Preis > Da bin ich mir nicht so sicher. Nach dem halving wird der Preis nicht einfach verdoppelt. Das muss schrittweise gehen, anders kann ich es mir nicht     
               vorstellen.
legendary
Activity: 2450
Merit: 1004


Das habe ich mir auch schon überlegt.

Szenario 1:

Diff steigt enorm und meine Einnahmen bleiben wie bisher. Nur eben mit neuer Hardware. Denn wenn jeder die nweue Hardware hat bleibt der Anteil gleich pro Auszahlung...

Szenario 2:

Meine Einnahmen steigen enorm durch die neue Hardware. Allerdings bei vielen anderen auch. Somit wird der Preis für Bitcoins fallen, da zu viele auf dem Markt geworfen werden.

Szenario 3:

Neue Hardware > gigantische Einnahmen > Preis verdoppelt sich wegen dem halving > Ende vom Lied ist ich bin Reich und weis nicht wohin mit meiner Kohle... Grin

Du vergisst bei Szenario 2 die Diff erhöhung. Es macht dann plopp und diff +40%

zu Szenario 3
Das wird interessant vorallem für die großen miningfarmen! Bei der halbierung verdienen die auf einen Schlag nur noch 50%. Ein Roherlös einbruch von 50% ist schon eine Ansage die man verkraften muss. Die müssen aber BTC verkaufen um Personal, Strom, ect pp zu bezahlen.
Ich schätze mal da wird die eine oder andere Farm den Bach runter gehn und die diff wird sinken. Gebrauchte Miner werden auf den Markt geworfen. Einfach mal nicht minen wird bei großen Farmen nicht gehn. Strom wird schätze ich mal im vorrausbezahlt, Hallenmiete, Personal will auch Geld...

Bei der ersten halbierung von 50 auf 25 BTC gab es keine komerz. Mining farmen also kann man das nicht hernehmen zum vergleich
legendary
Activity: 1078
Merit: 1042
www.explorerz.top
Wie sieht das eigentlich aus? Wenn die neuen 16nm Miner kommen, wie viel Hashrate kommt dazu, wie viele Miner schalten ihre Geräte aus?

In China ist es klar, dass sie die alten Geräte weiterlaufen lassen, da dort kaum Stromkosten anfallen.

Die westlichen Minen werden aber sicher die Stromfresser durch die 16nm ersetzen oder?

Pauschal kann man nicht sagen, wie sich die Hashrate entwickeln wird oder?

Das habe ich mir auch schon überlegt.

Szenario 1:

Diff steigt enorm und meine Einnahmen bleiben wie bisher. Nur eben mit neuer Hardware. Denn wenn jeder die nweue Hardware hat bleibt der Anteil gleich pro Auszahlung...

Szenario 2:

Meine Einnahmen steigen enorm durch die neue Hardware. Allerdings bei vielen anderen auch. Somit wird der Preis für Bitcoins fallen, da zu viele auf dem Markt geworfen werden.

Szenario 3:

Neue Hardware > gigantische Einnahmen > Preis verdoppelt sich wegen dem halving > Ende vom Lied ist ich bin Reich und weis nicht wohin mit meiner Kohle... Grin

bei szenario 3 würde ich dir gerne helfen! Ich kann nicht mit ansehen wenn leute in ihren problemen ertrinken, melde dich dann bitte per PM bei mir ich lasse dir meine addy zukommen um die vor zu vielen btc zu retten!

Bitte, Danke! Cheesy
hero member
Activity: 608
Merit: 500
Wie sieht das eigentlich aus? Wenn die neuen 16nm Miner kommen, wie viel Hashrate kommt dazu, wie viele Miner schalten ihre Geräte aus?

In China ist es klar, dass sie die alten Geräte weiterlaufen lassen, da dort kaum Stromkosten anfallen.

Die westlichen Minen werden aber sicher die Stromfresser durch die 16nm ersetzen oder?

Pauschal kann man nicht sagen, wie sich die Hashrate entwickeln wird oder?

Das habe ich mir auch schon überlegt.

Szenario 1:

Diff steigt enorm und meine Einnahmen bleiben wie bisher. Nur eben mit neuer Hardware. Denn wenn jeder die nweue Hardware hat bleibt der Anteil gleich pro Auszahlung...

Szenario 2:

Meine Einnahmen steigen enorm durch die neue Hardware. Allerdings bei vielen anderen auch. Somit wird der Preis für Bitcoins fallen, da zu viele auf dem Markt geworfen werden.

Szenario 3:

Neue Hardware > gigantische Einnahmen > Preis verdoppelt sich wegen dem halving > Ende vom Lied ist ich bin Reich und weis nicht wohin mit meiner Kohle... Grin
legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust
Wie sieht das eigentlich aus? Wenn die neuen 16nm Miner kommen, wie viel Hashrate kommt dazu, wie viele Miner schalten ihre Geräte aus?

In China ist es klar, dass sie die alten Geräte weiterlaufen lassen, da dort kaum Stromkosten anfallen.

Die westlichen Minen werden aber sicher die Stromfresser durch die 16nm ersetzen oder?

Pauschal kann man nicht sagen, wie sich die Hashrate entwickeln wird oder?

Korrekt  Smiley

Meine vorsichtige Prognose: Aufwärts.  Tongue
legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust
KAWOOOOOOOOOOOOOOOMMMMMMM!




(ca. 445 PH/s)
legendary
Activity: 2856
Merit: 1518
Bitcoin Legal Tender Countries: 2 of 206
^^ bringt KNC die 16nm miner an den start?  Grin
Pages:
Jump to: