Pages:
Author

Topic: Verdopplung des Netzwerks in Kürze +19.8 TH/s KAWOOOOOOOM - page 9. (Read 119188 times)

legendary
Activity: 1318
Merit: 1036
Gebe dir Recht. Machts jedoch nicht besser.

Die Frage ist, ob Mintsy, Genesis und Co. im Pool minen.
Bei Mintsy würde ich es fast verneinen, wenn ich die Stats der Blockgenerierung beim LTC sehe.
Ich suche mal weiter und bleibe dran.

Cheers
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Und ja, wenn man sich Mühe gibt und sucht, kann man das herausfinden. Auch ein Pool ist ein zentrales Werkzeug und damit ein Erpressungsmittel und überhaupt nicht dezentral.

Meine Frage war, hat es schon jemand herausgefunden.

Der Pool ist ein viel besseres Erpressungsmittel, wenn er die Hashleistung tatsächlich vollständig kontrolliert und sie nicht morgen einfach verlieren kann.
legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust


Ich unterstelle mal, Satoshi hat das Halving integriert um nach und nach die Hashrate zu reduzieren - Was sicher eine noble Absicht war.



hero member
Activity: 608
Merit: 500
Eine Visa-Transaktion ist ... und "ja" <-- sogar viel sicherer.

Was ist an einer VISA Transaktion sicher?!


Sie ist von vornherein schonmal rückbuchbar. Dazu haben Kreditkarten meist ein Kontosicherheitspaket und es ist gegen Hacking bzw. Cyberdiebstahl versichert.
Ich hätte besser PayPal als Beispiel genommen. Im Statement gehts auch gar nicht wirklich um Visa.

Die Last sein eigenes Geld zu verwalten - mit allem was sicherheitstechnisch dazugehört ist einfach global nicht umsetzbar. Da hat niemand Zeit und Bock für.
Wenn man dann noch liest wie unsinnig der Bitcoin produziert wird und das jeder, der mal einen Namen in der Bitcoin-Szene hatte, irgendwie im Knast sitzt... egal...

PayPal hat's jedenfalls gepackt - da kommt so schnell keiner mehr ran - und schon gar kein Bitcoin.
Ich liebe PayPal. Geld an Mailadressen in Sekundenschnelle - hohe Sicherheit, Escrow - was will man mehr? OK, vielleicht etwas niedrigere Gebühren. (Die beim BTC FIAT Tausch aber auch anfallen)
Aber ansonsten ist der Service 1ste Sahne. Traurig das schreiben zu müssen....

Leider hast du irgendwie Recht...
legendary
Activity: 1318
Merit: 1036
Von vollständiger Kontrolle (in Punkto Hashrate) war keine Rede. Aber wohin ein signifikantes, plötzliches Absenken der Hashrate führt, brauch ich dir ja nicht zu erklären.
Und ja, wenn man sich Mühe gibt und sucht, kann man das herausfinden. Auch ein Pool ist ein zentrales Werkzeug und damit ein Erpressungsmittel und überhaupt nicht dezentral.
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Der Bitcoin ist bereits voll in industrieller Hand. Wenn die drei größten Farmen sich entscheiden mal eine Nacht abzuschalten, ist Schluss mit lustig.

Ach ja, gibt es eine Quelle die aussagt welcher Anteil der Hashleistung tatsächlich in der Hand und unter vollständiger Kontrolle grosser Betreiber ist und wieviel im Streubesitz?
legendary
Activity: 1318
Merit: 1036
Google mal nach Bitcoin und Scam.  Lips sealed

Bei mir läufts gerade... also mach ich mal weiter:

Ich unterstelle mal, Satoshi hat das Halving integriert um nach und nach die Hashrate zu reduzieren - Was sicher eine noble Absicht war.
Jedoch könnte der Spaß leicht nach hinten losgehen indem sich der Wert des Bitcoins anpasst und munter weitergemint wird.
(Stichwort: Künstliche Knappheit erzeugen - zumindest hätte einem derart schlauen Kameraden, die Möglichkeit in den Sinn kommen können)

Wer verdient denn überhaupt an dem ganzen Ecosystem? ASIC-Hersteller, Mining Farmen und Exchanges.
(Wie beim Goldrausch die Verkäufer von Schaufeln und Pfannen reich wurden)

Der Bitcoin ist bereits voll in industrieller Hand. Wenn die drei größten Farmen sich entscheiden mal eine Nacht abzuschalten, ist Schluss mit lustig.
Das zeigt auch, dass der Bitcoin mittlerweile alles andere als dezentral ist. Er kann zum Erpressungswerkzeug der Industrie werden.
Was nutzt mir ein dezentrales Zahlungsmittel wenn die Chain einfriert?

Ich fürchte Satoshi hat sich (mitunter auch) ausgeklinkt, weil er an einem bestimmten Punkt bemerkt hat, welch unkontrollierbares Monster er geschaffen hat.
Er ist der fleischgewordene Frankenstein, der sein Kind vermutlich am liebsten wieder erdrosseln würde.
Liest man aufmerksam sein letztes Statement, bemerkt man seinen Unmut - und dabei geht es nicht nur um den XT fork.
(Ist das Statement ein Fake, hat der Verfasser die Situation trotz allem sehr gut beschrieben. Satoshi hätte es vermutlich ähnlich formuliert)

Zurück zum Thema:
Man kann es drehen wie man es will. Klar, Banken sind auch kriminell und korrupt.
PayPal hat jedoch das Single-Click Bezahlen revolutioniert - ob ihr das jetzt hören wollt oder nicht.
Bitcoin hat das bisher nicht.

Cheers
legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust

Mit deinem Befürworten von PayPal hast du dich gerade komplett selbst ins Abseits gestellt. Diese Verbrecherfirma...

weil PayPal einen Käuferschutz anbietet? Und dann sich das Geld beim Verkäufer wiederholt?


Google doch bitte nach PayPal und Käuferbeschwerden...  Shocked

Google doch mal "Truman / Yesminers" und "Scam".
legendary
Activity: 826
Merit: 1000

Mit deinem Befürworten von PayPal hast du dich gerade komplett selbst ins Abseits gestellt. Diese Verbrecherfirma...

weil PayPal einen Käuferschutz anbietet? Und dann sich das Geld beim Verkäufer wiederholt?


Google doch bitte nach PayPal und Käuferbeschwerden...  Shocked
legendary
Activity: 2909
Merit: 1308

Mit deinem Befürworten von PayPal hast du dich gerade komplett selbst ins Abseits gestellt. Diese Verbrecherfirma...

weil PayPal einen Käuferschutz anbietet? Und dann sich das Geld beim Verkäufer wiederholt?
legendary
Activity: 826
Merit: 1000
Eine Visa-Transaktion ist ... und "ja" <-- sogar viel sicherer.

Was ist an einer VISA Transaktion sicher?!


Sie ist von vornherein schonmal rückbuchbar. Dazu haben Kreditkarten meist ein Kontosicherheitspaket und es ist gegen Hacking bzw. Cyberdiebstahl versichert.
Ich hätte besser PayPal als Beispiel genommen. Im Statement gehts auch gar nicht wirklich um Visa.

Die Last sein eigenes Geld zu verwalten - mit allem was sicherheitstechnisch dazugehört ist einfach global nicht umsetzbar. Da hat niemand Zeit und Bock für.
Wenn man dann noch liest wie unsinnig der Bitcoin produziert wird und das jeder, der mal einen Namen in der Bitcoin-Szene hatte, irgendwie im Knast sitzt... egal...

PayPal hat's jedenfalls gepackt - da kommt so schnell keiner mehr ran - und schon gar kein Bitcoin.
Ich liebe PayPal. Geld an Mailadressen in Sekundenschnelle - hohe Sicherheit, Escrow - was will man mehr? OK, vielleicht etwas niedrigere Gebühren. (Die beim BTC FIAT Tausch aber auch anfallen)
Aber ansonsten ist der Service 1ste Sahne. Traurig das schreiben zu müssen....
Mit deinem Befürworten von PayPal hast du dich gerade komplett selbst ins Abseits gestellt. Diese Verbrecherfirma...
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Die Last sein eigenes Geld zu verwalten - mit allem was sicherheitstechnisch dazugehört ist einfach global nicht umsetzbar. Da hat niemand Zeit und Bock für.
Einfach mir geben, ich verwalte das dann.  Cool
die MezzoBank..
aber dann bitte nur mit Multisig Smiley

Nee, viel zu kompliziert. Einziges Kriterium ist zeitsparend.
legendary
Activity: 2909
Merit: 1308

Die Last sein eigenes Geld zu verwalten - mit allem was sicherheitstechnisch dazugehört ist einfach global nicht umsetzbar. Da hat niemand Zeit und Bock für.

Einfach mir geben, ich verwalte das dann.  Cool


die MezzoBank..
aber dann bitte nur mit Multisig Smiley
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Ich hätte besser PayPal als Beispiel genommen. Im Statement gehts auch gar nicht wirklich um Visa.

Das ist ja noch schlimmer. Die Bank die in Luxemburg sitzt und sich einen Dreck um deutsche Gesetze schert.

Die Last sein eigenes Geld zu verwalten - mit allem was sicherheitstechnisch dazugehört ist einfach global nicht umsetzbar. Da hat niemand Zeit und Bock für.

Einfach mir geben, ich verwalte das dann.  Cool
legendary
Activity: 1318
Merit: 1036
Eine Visa-Transaktion ist ... und "ja" <-- sogar viel sicherer.

Was ist an einer VISA Transaktion sicher?!


Sie ist von vornherein schonmal rückbuchbar. Dazu haben Kreditkarten meist ein Kontosicherheitspaket und es ist gegen Hacking bzw. Cyberdiebstahl versichert.
Ich hätte besser PayPal als Beispiel genommen. Im Statement gehts auch gar nicht wirklich um Visa.

Die Last sein eigenes Geld zu verwalten - mit allem was sicherheitstechnisch dazugehört ist einfach global nicht umsetzbar. Da hat niemand Zeit und Bock für.
Wenn man dann noch liest wie unsinnig der Bitcoin produziert wird und das jeder, der mal einen Namen in der Bitcoin-Szene hatte, irgendwie im Knast sitzt... egal...

PayPal hat's jedenfalls gepackt - da kommt so schnell keiner mehr ran - und schon gar kein Bitcoin.
Ich liebe PayPal. Geld an Mailadressen in Sekundenschnelle - hohe Sicherheit, Escrow - was will man mehr? OK, vielleicht etwas niedrigere Gebühren. (Die beim BTC FIAT Tausch aber auch anfallen)
Aber ansonsten ist der Service 1ste Sahne. Traurig das schreiben zu müssen....
legendary
Activity: 2618
Merit: 1253
Eine Visa-Transaktion ist ... und "ja" <-- sogar viel sicherer.

Was ist an einer VISA Transaktion sicher?!

Die Chargebacks? Die eingefrorenen Gelder? Die Identitätsprüfung, die regelmässigzum erstellen von Fake-IDs führt? Die Kündigung, wenn zuviel Missbrauch mit der Karte betrieben wurde? Die Beweislastumkehr bei Online-Transaktion?

Keine Frage, wenn wir alle unser Giralgeld einem einzigen Verwalter übergeben, dann kann dieser das Geld maximal Effizient verwalten. Schwachsinn, unzählige Banken zu haben und komplizierte Clearing-Systeme zu betreiben.
legendary
Activity: 1318
Merit: 1036
Schwachsinn mit der Minerei. So eine entsetzlich - sinnlose Energieverschwendung..... Das war nicht im Sinne des Erfinders. (wenn Satosh'is letztes Statement echt ist)
Eine Visa-Transaktion ist trotz tausender Mitarbeiter viel günstiger und umweltschonender und "ja" <-- sogar viel sicherer.

Wenn westliche Regierungen bei steigender Bekanntheit des Bitcoins (die noch stark bezweifelt werden darf)
erstmal verstehen wie unsinnig der Bitcoin geschöpft wird und welche Resourcen dabei verballert werden nur weil ein paar Nullen vor den letzten Hash gesetzt werden, ist er ruckzuck verboten oder die Miner müssen utopische CO2 Steuer / Strompreise zahlen.

Findet euch damit ab. Die einzigen die in 5 Jahren vielleicht noch minen werden, sind die Chinesen.
Da könnt ihr dann teure Contracts abschließen.

Cheers

PS: Ja ich weiß, es gibt welche unter euch die anders denken.
Der Sicherheitsaspekt ist schon lange nicht mehr relevant - da aus China auch ein mögliches 51% Szenario droht. Und da spielt die Hashrate keine Rolle.
Ist also keine Ausrede.

Mich kotzt der Bitcoin (oder sollte ich sagen: Die Bitcoins (XT) inkl. aller POW Derivate) eigentlich nur noch an.
Die Blockchain ist die Innovation. Der Rest die reinste Katastrophe.

Und so viel kriminelles Gesindel wie in der Cryptoszene unterwegs ist, findet man in ganz Mexiko nicht.
legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust
Hehe...

Mea Culpa...

Wollte nur gucken, ob ihr auch fein aufpasst...  Roll Eyes Roll Eyes Roll Eyes

MfG Tom

 Smiley Kein Problem. War auch nicht böse gemeint.
hero member
Activity: 590
Merit: 500
Hehe...

Mea Culpa...

Wollte nur gucken, ob ihr auch fein aufpasst...  Roll Eyes Roll Eyes Roll Eyes

MfG Tom
legendary
Activity: 1148
Merit: 1011
In Satoshi I Trust

20fach - 20.000fach - wo ist der unterschied ihr haarspalter?
Pages:
Jump to: