Pages:
Author

Topic: >>> ZTEX -FPGA <<<< Sammelbestellung: USB-FPGA-Modul 1.15y2 - page 5. (Read 18223 times)

sr. member
Activity: 406
Merit: 250
costa quanta ?
legendary
Activity: 1904
Merit: 1185
notorious shrimp!
Hallo Zusammen,

ich hoffe die Boards kommen bei allen baldmöglichst an.
Es sollte eigentlich jeder eine Mail von DHL bekommen haben.

Meine sind schon in Betrieb. Leider kommt mein Netzteil mit der Leistung aller 10 nicht ganz klar.
Somit würde ich mich schweren Herzens von 2 Boards wieder trennen. Jemand Interesse?

Viele Grüsse
bcm42
full member
Activity: 234
Merit: 114
Einfach von hier -> http://mineforeman.com/minepeon/ das aktuellste Image ziehen, auf die SD-Karte aufspielen (passt auf eine 2GB Karte) und los gehts.

Wenn der RPi hochgefahren ist (keine graphische Oberfläche, nur Kommandozeile) einfach vom PC-Browser aus auf die IP-Adresse des RPi zugreifen (also entweder im Router schauen, welche IP der RPi hat, oder ifconfig in der RPi-Kommandozeile eingeben). Wenn sich im Browser die Oberfläche des Minepeon geöffnet hat oben auf Pools klicken und in den zugehörigen Eingabefeldern die Daten zum Pool (bzw. den Pools, bis zu drei) eingeben.
Sobald dann Submit geklickt wird, wird der CGMiner gestartet, die FPGAs und ASICs erkannt und darauf hin losgerechnet. Die Erkennung kann ca. 1 Minute dauern.
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
Na in dem Fall werde ich mir mal eine weitere SD Karte besorgen und das ausprobieren. Gibts da irgend ein Tutorial bzw. kannst du mir die nötigen Parameter für Ztex + USB Asic Miner mitteilen, oder funktioniert das wirklich alles out of the box ohne weiteres?
full member
Activity: 234
Merit: 114
ist minepeon auch soweit "sicher" und zuverlässig, auch bezüglich der icarus usb asic miner nutzbar? Ohne die ganzen Kompilierschritte von cgminer usw.? Wenn ja, würde ich mir glatt noch eine SD Karte besorgen und das mal ausprobieren...

Sicher - wenn du deine Ports für SSH usw. nicht unbedingt offen hast...
Zuverlässig - wie gesagt, bei mir rödelt das Ding 14 Tage und mehr durch, ohne das ich neu starten muss. Habe auch 5 ZTex Single und 2 USB ASICs dran.
Die USB ASIC miner werden erkannt. In der Version die ich grad noch drauf hab (die vorletzte) musste ich zwar noch manuell was anpassen, das soll in der aktuellen Version aber nicht mehr nötig sein. Ohne Kompilieren etc.
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
ist minepeon auch soweit "sicher" und zuverlässig, auch bezüglich der icarus usb asic miner nutzbar? Ohne die ganzen Kompilierschritte von cgminer usw.? Wenn ja, würde ich mir glatt noch eine SD Karte besorgen und das mal ausprobieren...
full member
Activity: 234
Merit: 114
Bin leider nicht allzu fit in Linux - grob gesehen müsstest du bei der Anleitung neben --enable-icarus halt auch --enable-ztex machen (beim autogen.sh, in der rc.local z.B.) - ist aber u.U. nötig, dass du noch andere packages lädst, bin mir da grad nicht sicher.

Falls du zufällig noch eine SD-Karte (2 GB reichen) rumliegen hast, würd ich mir auf alle Fälle den minepeon antun - kein packages laden, kein kompilieren... einfach Image auf die Karte klatschen, RPi starten und über Browser am PC auf die IP des RPi zugreifen... Pools im Webformular eintragen und go. Läuft auch recht stabil - muss max. alle 14 Tage mal rebooten-
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
Habe raspbian, mit cgminer nach der Anleitung im USB Asic Miner Thread kompiliert.
full member
Activity: 234
Merit: 114
@klotzenhotz - nutzt du den minepeon oder ein selbst aufgesetztes Linux (z.B. das Wheezy)?

Minepeon (die aktuellste Version) erkennt automatisch die USB-ASICs sowie die ztex-Boards.

Bei einem selbst aufgesetzten Linux müsstest du den cgminer halt vorher noch mit --enable-ztex kompilieren. Extra Treiber sind dann nicht nötig...
full member
Activity: 174
Merit: 103
Den libusb Treiber wird man aber sicher irgendwie einbinden müssen, oder?

Der libusb Treiber ist für Windows, wird unter Linux nicht benötigt. Kenne mich mit Linux nicht weiter aus, vom Hörensagen weiß ich aber daß die ztex-boards unter cgminer ohne weitere Treiber/Aufwand laufen. "--enable-ztex" sollte mit etwas Glück reichen.
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
Den libusb Treiber wird man aber sicher irgendwie einbinden müssen, oder?
newbie
Activity: 54
Merit: 0
Ne. Sollte eigentlich nicht nötig sein...
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
Das ist alles? Zusätzlich zu den icarus options noch das dazu und das wars? Wäre ja klasse. Doch muss ich vorher noch irgendwie die Treiber einbinden oder cgminer neu compilieren oder ähnliches?
fhh
legendary
Activity: 1206
Merit: 1000
USB Sticks und ztex laufen problemlos gemeinsam mit cgminer --enable-ztex
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
Hm, also mir gings aber vorallem darum, dass ich bereits cgminer mit meinen 2 USB Asicminern am Raspi laufen habe. Möchte einfach, dass das Ztex Board zusätzlich auch noch als Gerät dort arbeitet. Also glaube nicht, dass es mit der Java Ztex Variante dann hinhaut.
newbie
Activity: 54
Merit: 0
sr. member
Activity: 448
Merit: 250
einfach das normale Raspian drauf und dann java ziehen per aptget.
Dann das ganze von ZTEX starten:
http://www.ztex.de/btcminer/#download


Edit:
Jepp.
Lies mal hier. Is easy.: https://bitcointalksearch.org/topic/fpga-mining-using-a-raspberry-pi-114721


Jawollja Smiley Danke für den Link!

Auch an den OP  Grin Jetzt freu ich mich auf Montag.

Hat jetzt evtl. noch jemand einen Link zu günstigen Abstandshaltern passend für die Boards?  Roll Eyes
newbie
Activity: 54
Merit: 0
einfach das normale Raspian drauf und dann java ziehen per aptget.
Dann das ganze von ZTEX starten:
http://www.ztex.de/btcminer/#download


Edit:
Jepp.
Lies mal hier. Is easy.: https://bitcointalksearch.org/topic/fpga-mining-using-a-raspberry-pi-114721
sr. member
Activity: 448
Merit: 250
Weiß jemand, wie man so ein Board am Raspberry Pi zum Laufen bringt? Habe bereits 3 Asicminer USB laufen, wie kann ich zusätzlich noch das Ztex Board mit dranhängen?

https://bitcointalksearch.org/topic/m.2293297

hier als kleiner Ansatz, da les ich mich auch gerad weiter.. RaspPi vorhin geordert Smiley

EDIT: hier werden wir fündig http://minepeon.com/index.php/Main_Page

EDIT2: so weit warst du bestimmt schon, vermutlich liegt dein Problem woanders, oder?  Roll Eyes
sr. member
Activity: 252
Merit: 250
Weiß jemand, wie man so ein Board am Raspberry Pi zum Laufen bringt? Habe bereits 3 Asicminer USB laufen, wie kann ich zusätzlich noch das Ztex Board mit dranhängen?
Pages:
Jump to: