Du hast doch PrismBreak und/oder die Nachdenkseiten in deiner Signatur... alleine der Gedanke an Fingerabdruck oder Iris schafft bei mir einen Würgereiz.
Inzwischen sehe ich das locker, hier wurde schon mehrfach darauf hingewiesen, wie einfach so ein Diebstahl ist. Jede Kamera an der Haustür, und man hat das Auge gescannt. Jedes Getränkeglas, und man hat mehr als nur einen Fingerabdruck. Jedes Haar, und man deine komplette DNA.
Die nachhaltige Ökonomie zeigt auf, dass das alles irrelevant ist, um über jemanden zu urteilen, oder gar zu richten. Weil jeder Gangster (einschließlich einem egozentrischen Staat), wenn er will, an alle deine Identitäten kommt, und so einfach beliebige Spuren legen kann. Die Lösung für die scheinbaren Probleme daraus wird plötzlich sehr einfach, wenn wir die Realität anerkennen, und da sind wir alle Deppen, auch Chefs, Bilderberger und Politiker. Genau genommen hat es gar keine Nachteile, seine Beschränktheit anzuerkennen.
Ja. Bestätigung der Identität, aber nur unter Beibehaltung der Anonymität. Dann bin ich dabei.
Die Identifizierung wird nicht anonym ablaufen können. Aber was die Verwendung der Coins angeht, sehe ich die Anonymität auch als wichtiges Anliegen bei mir. Man könnte auch beliebige weitere Wallets generieren, auf denen dann aber kein BGE landet.
Das ganze bedarf noch reichlich Denkarbeit. Ich stelle mir bei dem Circle z.B. auch eine Seilschaft aus 10 Personen vor, die beliebig viele virtuelle Identitäten schaffen, die sich gegenseitig bestätigen, und so hohe Summen an BGE kassieren. So lange so etwas nicht gelöst wird, ist es noch nicht einsatzfähig.