Pages:
Author

Topic: Binance Exchange & Binance Coin (BNB) & DEX - page 14. (Read 64366 times)

legendary
Activity: 2744
Merit: 1481
till 25.07
danke cygan!
@Soonandwaite
Ab Morgen sollten im Lanchpad deine BNB aus dem Vault "berücksichtigt/angezeigt" werden. Die BNB im Vault sollten auch für den Pendle Launchpool zählen (d.h. ab Morgen sollten im Vault als earn  Pendle eintrudeln...
Mein Plan, wenn ich morgen meine BNB aus dem Vault beim Launchpad Arkham angezeigt bekomme, dass ich am 17.07.2023 um 8:00 Uhr in der "Subscription Period" meine BNB aus dem Vault abziehe und ins Launchpad stecke, nach Be- bzw. Abrechnung, kann man die BNB aus dem Launchpad dann wieder in den Vault stecken und pratizipiert dann weiterhin vom Pendle Launchpool....


OK.Danke für den Hinweis . Aber wie soll man das jetzt machen wenn ich z.B. 100 % an BNB für Pendle benutze ?
Pendle geht ja noch bin zum 28 Juli. Somit kann man doch nur an Pendle teilnehmen wenn man alles da rein gehauen hat.
Oder gibt es noch Tricks das ganze anders zu gestalten. Denn wenn ich mal ganz ehrlich bin verwirren mich manche Sachen dort doch ein wenig


edit: wer seine BNB im Vault hat, kann seit heute sehen, ob diese im Launchpad berücksichtigt werden....
Bis jetzt läuft "alles" wie erwartet... im Moment bekomme ich Pendle, die BNB aus dem Vault werden im Arkham Launchpad angezeigt...
https://launchpad.binance.com/en/subscription/ARKM_BNB
legendary
Activity: 2156
Merit: 1506
letzte woche das PENDLE launchpool und nun kommt Binance mit einem neuen launchpad projekt um die ecke Grin
morgen beginnen dann die 6-tätigen snapshots (jede stunde) um dann die möglichkeit zu bekommen eine bestimmte anzahl an Arkham (ARKM) zu bekommen
weitere infos zum ablauf und zum projekt findet ihr unter den unten aufgeführten links


https://www.binance.com/en/support/announcement/introducing-the-arkham-arkm-token-sale-on-binance-launchpad-6ad1921b56fb4b369f9cf3e4449e62e2
https://www.arkhamintelligence.com/
OK.Danke für den Hinweis . Aber wie soll man das jetzt machen wenn ich z.B. 100 % an BNB für Pendle benutze ?
Pendle geht ja noch bin zum 28 Juli. Somit kann man doch nur an Pendle teilnehmen wenn man alles da rein gehauen hat.
Oder gibt es noch Tricks das ganze anders zu gestalten. Denn wenn ich mal ganz ehrlich bin verwirren mich manche Sachen dort doch ein wenig
legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
letzte woche das PENDLE launchpool und nun kommt Binance mit einem neuen launchpad projekt um die ecke Grin
morgen beginnen dann die 6-tätigen snapshots (jede stunde) um dann die möglichkeit zu bekommen eine bestimmte anzahl an Arkham (ARKM) zu bekommen
weitere infos zum ablauf und zum projekt findet ihr unter den unten aufgeführten links


https://www.binance.com/en/support/announcement/introducing-the-arkham-arkm-token-sale-on-binance-launchpad-6ad1921b56fb4b369f9cf3e4449e62e2
https://www.arkhamintelligence.com/
legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
apropos launchpools... mit PENDLE ist heute ein weiteres projekt auf dem launchpool erschienen.
um PENDLE farmen zu können müsst ihr BNB und/oder TUSD auf der Binance exchange staken. weitere infos zum projekt findet ihr unter den unten aufgeführten links


https://research.binance.com/en/projects/pendle
https://www.pendle.finance/
hero member
Activity: 1974
Merit: 856
Ich habe gerade gelesen das unser gutes Cashback auf die Binance Debit Card heruntergesetzt worden ist.
Danke für den Hinweis. Das ist natürlich bedauerlich, gleichzeitig kann ich mir gut vorstellen dass dort einige das System ausgenutzt haben um abzukassieren. Die neuen Limits hatte ich in der Vergangenheit auch eher selten überschritten.

Warum stakt ihr die BNB nicht auf der BNB Chain? Das bringt doch im Monat viel mehr als dieser kleine Reward?
Was ist denn dort die Rendite? Mein kurzes googlen hat irgendwas zwischen 2% und 8% APR ergeben, war aber nicht ganz klar.
Ohne nachgerechnet zu haben würde ich mal ins blaue reinraten dass mit Launchpads/pools und Cashback nicht viel weniger rumkommen.  Wink
(Aber klar, man muss sich u.U. mehr kümmern mit den Launchpads)
legendary
Activity: 2744
Merit: 1481
till 25.07
Guter Hinweis, anfänglich habe ich das eine Zeit lang gemacht, habe es aber dann irgendwann wieder aus dem Staking gezogen. Tatsächlich überlege ich nun wieder BNB ins externe Staking zu geben.
Hauptgrund war bislang, dass ich dann nicht an den Launchpools und Launchpads. teilnehmen kann, und da waren ein paar interessant dabei, z.B. GMT (STEP'N). Der Vault mag zwar keine so hohe Rendite wie das externe Staking geben, aber da wird automatisch immer der gerade bestmögliche Reward auf Binance ausgesucht und man nimmt auch automatisch an den Launchpools teil...

Bin noch am überlegen was ich mache...
Diversifizierung ist für mich an dieser Stelle irrelevant, da mMn die extern gestakten BNB bei einem Hack oder ähnlichem auch "an Wert verlieren würden, ggf. bis zum Totalverlust".

@soonandwaite Du brauchst dafür eine eigene wallet, und kannst diese dann verbinden und deinen Validator aussuchen. Ich habe das damals mit der Binance Wallet gemacht, und fand es ziemlich verwirrend die BNB auf den verschiedenen Chains hin und her zu schicken (BNB Beacon und BNB Smart Cain).
https://bnbchain.org/en/wallets
https://bnbchain.org/en/staking

Danke für den Hinweis, das wäre echt an mir "zunächst" vorübergegangen, aber die Reduktion ist schon erheblich, bei Level 7 von 500 EUR auf 100 EUR max.
Ich sehe es ähnlich, wenn ich bislang versucht habe größere Beträge über die Binance Card abzuwickeln, wird es so eher uninteressant. Zwar bekommt man immer noch nen CashBack, aber es lohnt sich nicht mehr so, wie bisher. Ob ich nun alternativ nen BNB Sparplan anlege wage ich zu bezweifeln...

Für mich scheint es eher so, als wolle man das so unattraktiv machen, damit man es "los wird"...

Ich habe gerade gelesen das unser gutes Cashback auf die Binance Debit Card heruntergesetzt worden ist. habe es eigentlich nur durch Zufall gelesen.
Mir persönlich reicht das Limit aber noch denn Riesen große Investitionen tätige ich nicht mit der Karte da ich dann vorher erst diesen BATZEN Kohle
dorthin überweisen müsste. Und das mache ich dann leiber nicht. Es gilt wohl ab dem 1.Juli 2023. Seites Binance habe ich darüber aber nichts gelesen.
Keine Info > > Nichts. Hattet ihr das mitbekommen ?

Warum stakt ihr die BNB nicht auf der BNB Chain? Das bringt doch im Monat viel mehr als dieser kleine Reward?
legendary
Activity: 2156
Merit: 1506
Warum stakt ihr die BNB nicht auf der BNB Chain? Das bringt doch im Monat viel mehr als dieser kleine Reward?

Wenn ich diese BNB dort stake bekomme ich bestimmt kein Cashback mehr auf Binance. Desweiteren gibt es dann wohl auch keine Möglichkeit am Launchpad
teilzunehmen weil man dazu wieder BNB verschieben müsste. Zudem weiß ich gar nicht wie das OnChain staken geht.
Aber ich würde es gerne wissen wollen wie es funktioniert. Habe mir darüber noch nicht viel Gedanken gemacht.
hero member
Activity: 917
Merit: 673
Danke für den Hinweis, das wäre echt an mir "zunächst" vorübergegangen, aber die Reduktion ist schon erheblich, bei Level 7 von 500 EUR auf 100 EUR max.
Ich sehe es ähnlich, wenn ich bislang versucht habe größere Beträge über die Binance Card abzuwickeln, wird es so eher uninteressant. Zwar bekommt man immer noch nen CashBack, aber es lohnt sich nicht mehr so, wie bisher. Ob ich nun alternativ nen BNB Sparplan anlege wage ich zu bezweifeln...

Für mich scheint es eher so, als wolle man das so unattraktiv machen, damit man es "los wird"...

Ich habe gerade gelesen das unser gutes Cashback auf die Binance Debit Card heruntergesetzt worden ist. habe es eigentlich nur durch Zufall gelesen.
Mir persönlich reicht das Limit aber noch denn Riesen große Investitionen tätige ich nicht mit der Karte da ich dann vorher erst diesen BATZEN Kohle
dorthin überweisen müsste. Und das mache ich dann leiber nicht. Es gilt wohl ab dem 1.Juli 2023. Seites Binance habe ich darüber aber nichts gelesen.
Keine Info > > Nichts. Hattet ihr das mitbekommen ?

Warum stakt ihr die BNB nicht auf der BNB Chain? Das bringt doch im Monat viel mehr als dieser kleine Reward?
legendary
Activity: 2744
Merit: 1481
till 25.07
Danke für den Hinweis, das wäre echt an mir "zunächst" vorübergegangen, aber die Reduktion ist schon erheblich, bei Level 7 von 500 EUR auf 100 EUR max.
Ich sehe es ähnlich, wenn ich bislang versucht habe größere Beträge über die Binance Card abzuwickeln, wird es so eher uninteressant. Zwar bekommt man immer noch nen CashBack, aber es lohnt sich nicht mehr so, wie bisher. Ob ich nun alternativ nen BNB Sparplan anlege wage ich zu bezweifeln...

Für mich scheint es eher so, als wolle man das so unattraktiv machen, damit man es "los wird"...

Ich habe gerade gelesen das unser gutes Cashback auf die Binance Debit Card heruntergesetzt worden ist. habe es eigentlich nur durch Zufall gelesen.
Mir persönlich reicht das Limit aber noch denn Riesen große Investitionen tätige ich nicht mit der Karte da ich dann vorher erst diesen BATZEN Kohle
dorthin überweisen müsste. Und das mache ich dann leiber nicht. Es gilt wohl ab dem 1.Juli 2023. Seites Binance habe ich darüber aber nichts gelesen.
Keine Info > > Nichts. Hattet ihr das mitbekommen ?
legendary
Activity: 2156
Merit: 1506
Ich habe gerade gelesen das unser gutes Cashback auf die Binance Debit Card heruntergesetzt worden ist. habe es eigentlich nur durch Zufall gelesen.
Mir persönlich reicht das Limit aber noch denn Riesen große Investitionen tätige ich nicht mit der Karte da ich dann vorher erst diesen BATZEN Kohle
dorthin überweisen müsste. Und das mache ich dann lieber nicht. Es gilt wohl ab dem 1.Juli 2023. Seites Binance habe ich darüber aber nichts gelesen.
Keine Info > > Nichts. Hattet ihr das mitbekommen ?


Quelle:https://www.binance.com/en/support/faq/how-does-binance-card-cashback-work-c93fe535bcf4431aa32623ae0a49d4f2
und dort Punkt 5 beachten !
legendary
Activity: 2058
Merit: 1166

FTX-Neustart nimmt konkrete Züge an – Führung in Gesprächen mit Interessenten
Quote
Die Rechtsabteilung von FTX erklärte bereits im April, dass sie davon ausgeht, dass der Start der neuen Börse irgendwann im zweiten Quartal 2024 abgeschlossen sein wird.
Quote
Laut Insiderquellen hat das Unternehmen schon erste Gespräche mit Investoren zur Finanzierung des potenziellen Neustarts geführt. Zum Beispiel der Blockchain-Lender Figure ist eine der Firmen, die Interesse an dem Prozess gezeigt haben.
https://de.cointelegraph.com/news/ftx-reboot-ceo-john-ray-bidding-process

Wie zuvor gesagt, das ist schon unglaublich. Ich weiß nicht, was da jetzt wie ausgeschüttet wird an die Gläubiger, aber vermutlich sind es eben wieder die Gläubiger, die versuchen werden das Geschäft aufrechtzuerhalten bzw. wieder in Gang zu bringen. Es wäre doch kaum vorstellbar, dass Wirecard wieder an den Start geht. Wie ist sowas möglich?


In Deutschland gab es  jetzt wohl eine "Erste" Reaktion zu Binance. Sie bekommen keine Kryptoverwahrlizenz und 1 Tag danach berichtet BTC-Echo von einem baldigen möglichen Abschied von CZ. Liest man den Bericht, sind die Vorwürfe hart: Gesetzesverstöße, Manipulation, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Die bürokratische Mühlen in Deutschland sind langsam, aber wer weiß wie lange es dauert bis es in Deutschland Urteil gibt.


Binance im Kreuzfeuer der Justiz - Heißt es bald: Changpeng, ciao?
https://www.btc-echo.de/news/binance-im-kreuzfeuer-der-justiz-heisst-es-bald-changpeng-ciao-166858/

Binance erhält wohl keine Lizenz in Deutschland
Quote
Die weltgrößte Kryptobörse erhält wohl keine Lizenz von der deutschen Finanzaufsicht Bafin. Binance steht mit zahlreichen Aufsehern in Konflikt.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/krypto-binance-erhaelt-wohl-keine-lizenz-in-deutschland/29231724.html

Also ich muss zugeben, dass das die witzigste Schlagzeile auf btc-echo.de seit langer Zeit ist.

@1miau hat doch so einen wunderbaren Thread für Durchhalteparolen und ironisch angehauchte Formulierungen. Wenn es nur um lustige Dinge ginge in seinem Thread und Binance wirklich implodiert, dann wäre

"CHANG PÄNG, CIAO!"

schon sehr wahrscheinlich ein Kandidat für den Jahressieger! Cheesy
legendary
Activity: 2394
Merit: 2168
Da hast Du Recht mit dem FTX 2.0, das ist schon merkwürdig, dass da nicht der Sargnagel drin ist uns Ende. Aber was da nun wieder genau läuft, das weiß doch auch keiner. Wer weiß, was der SBF für Daten besessen hat zu seiner eigenen Absicherung. Und damit dann vielleicht hinter den Kulissen einen Deal aushandelt von dem keiner erfahren darf. Gibt viele Möglichkeiten, was da so laufen könnte.

FTX-Neustart nimmt konkrete Züge an – Führung in Gesprächen mit Interessenten
Quote
Die Rechtsabteilung von FTX erklärte bereits im April, dass sie davon ausgeht, dass der Start der neuen Börse irgendwann im zweiten Quartal 2024 abgeschlossen sein wird.
Quote
Laut Insiderquellen hat das Unternehmen schon erste Gespräche mit Investoren zur Finanzierung des potenziellen Neustarts geführt. Zum Beispiel der Blockchain-Lender Figure ist eine der Firmen, die Interesse an dem Prozess gezeigt haben.
https://de.cointelegraph.com/news/ftx-reboot-ceo-john-ray-bidding-process


In Deutschland gab es  jetzt wohl eine "Erste" Reaktion zu Binance. Sie bekommen keine Kryptoverwahrlizenz und 1 Tag danach berichtet BTC-Echo von einem baldigen möglichen Abschied von CZ. Liest man den Bericht, sind die Vorwürfe hart: Gesetzesverstöße, Manipulation, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Die bürokratische Mühlen in Deutschland sind langsam, aber wer weiß wie lange es dauert bis es in Deutschland Urteil gibt.


Binance im Kreuzfeuer der Justiz - Heißt es bald: Changpeng, ciao?
https://www.btc-echo.de/news/binance-im-kreuzfeuer-der-justiz-heisst-es-bald-changpeng-ciao-166858/

Binance erhält wohl keine Lizenz in Deutschland
Quote
Die weltgrößte Kryptobörse erhält wohl keine Lizenz von der deutschen Finanzaufsicht Bafin. Binance steht mit zahlreichen Aufsehern in Konflikt.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/krypto-binance-erhaelt-wohl-keine-lizenz-in-deutschland/29231724.html
legendary
Activity: 2058
Merit: 1166
Angeblich kehren die ersten Manager Binance den Rücken zu und Lizenzanträge werden z.T. zurückgezogen. Ich kann mir vorstellen, dass Binance ernsthafte Probleme bekommt und entweder von Großbanken aufgekauft wird oder aber politisch möglichst limitiert wird. Normale Banken erhalten dann nach und nach alle Lizenzen, um ihr Geschäft mit Krypton hochziehen zu können oder ebeb entsprechende Ableger oder Tochterfirmen.
Entweder das, oder es entest dadurch ein neuer Player. Legitimiert man jemanden, heißt es nicht das es aufhört... es kommt danach jemand anderes. Solange es einen Markt dafür gibt, oder die Nachfrage nachhaltig mindestens gleichbleibend ist, dann wird es Alternativen geben. Sogar FTX und das ganze Drama hat "nichts" gebracht, es sieht danach aus als würden sie ein FTX 2.0 etablieren. Für Binance ist das bestimmt ein Problem, es hemmt sie in der Entwicklung. Sie sollten einen guten Plan B in der Hinterhand haben.

Naja es spielt fast keine Rolle was im Detail die Banken vorhaben und welche digitalen Vermögenswerte sie auf ihren Plattformen handelbar machen wollen, aber sie werden auch Bitcoin oder irgendwelche Derivative anbieten, weil der Markt dafür immer da sein wird und es eben für Kunden ein Ausschlusskriterium wäre, sich überhaupt irgendwo zu registrieren, wenn Bitcoin dort am Ende nicht angeboten oder stark limitiert wird.

Da hast Du Recht mit dem FTX 2.0, das ist schon merkwürdig, dass da nicht der Sargnagel drin ist uns Ende. Aber was da nun wieder genau läuft, das weiß doch auch keiner. Wer weiß, was der SBF für Daten besessen hat zu seiner eigenen Absicherung. Und damit dann vielleicht hinter den Kulissen einen Deal aushandelt von dem keiner erfahren darf. Gibt viele Möglichkeiten, was da so laufen könnte.
legendary
Activity: 2156
Merit: 1506
Bei Binance ist das einzig blöde für die meisten hier, dass BNB von vielen (auch von mir) ein Teil ihres Portfolios ausmacht oder zumindest vertreten ist. Sicher, wenn Binance geschlossen wird, wird irgendwer schon die Marktlücke schließen aber unsere BNB werden dann keinen Wert mehr haben - was kritisch ist.

Ja. Da hast du absolut Recht. Der BNB Token hat allerdings auch echt große Vorteile gegenüber 95% aller anderen Assets auf dem Markt.
Man kann damit etwas anfangen. Es fängt doch schon mit der Debitcard an wo es in meinen Augen gutes Cashback gibt. Und das Konstant bisher.
Bei anderen Anbietern ändert es sich so oft das man gar nicht mehr durchblickt siehe den anderen Thread hier im Forum.
Dann kann man BNB noch staken . Und auch Launchpads damit bestücken. Vielleicht sogar noch ein,zwei mehr Sachen.
Und welcher Token gibt so etwas schon her. Es ist nicht einfach eine Entscheidung zu treffen. ( Kauf,Halten ,Verkaufen )
Zumal bei den meisten hier die BNB wohl auch schon Steuerfrei sind ( Deutschland ) ... außer natürlich die neueren Erträge.


legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
Bei Binance ist das einzig blöde für die meisten hier, dass BNB von vielen (auch von mir) ein Teil ihres Portfolios ausmacht oder zumindest vertreten ist. Sicher, wenn Binance geschlossen wird, wird irgendwer schon die Marktlücke schließen aber unsere BNB werden dann keinen Wert mehr haben - was kritisch ist.
legendary
Activity: 2394
Merit: 2168
Angeblich kehren die ersten Manager Binance den Rücken zu und Lizenzanträge werden z.T. zurückgezogen. Ich kann mir vorstellen, dass Binance ernsthafte Probleme bekommt und entweder von Großbanken aufgekauft wird oder aber politisch möglichst limitiert wird. Normale Banken erhalten dann nach und nach alle Lizenzen, um ihr Geschäft mit Krypton hochziehen zu können oder ebeb entsprechende Ableger oder Tochterfirmen.
Entweder das, oder es entest dadurch ein neuer Player. Legitimiert man jemanden, heißt es nicht das es aufhört... es kommt danach jemand anderes. Solange es einen Markt dafür gibt, oder die Nachfrage nachhaltig mindestens gleichbleibend ist, dann wird es Alternativen geben. Sogar FTX und das ganze Drama hat "nichts" gebracht, es sieht danach aus als würden sie ein FTX 2.0 etablieren. Für Binance ist das bestimmt ein Problem, es hemmt sie in der Entwicklung. Sie sollten einen guten Plan B in der Hinterhand haben.
legendary
Activity: 2058
Merit: 1166
Nun gibt es mal wieder neue Nachrichten bzgl. Binance und der lieben Regulatoren. Ich meine, dass das jetzt kein alter Hut ist, sondern tatsächlich erst gestern bekannt wurde:

Finanzaufsicht Bafin verwehrt Binance die Lizenz

Ich will das gar nicht groß bewerten, weil ich sogar den Standpunkt der BaFin verstehen kann. Wenn ein Unternehmenskonstrukt so wild ist wie im Falle von Binance, dann ist es nicht ganz einfach, da irgendwelche Lizenzen rauszugeben. Zumal man auch im Hinterkopf haben muss, dass die BaFin erst böse abgewatscht worden ist wegen Wirecard. Die werden jetzt doppelt und dreifach hinschauen gerade bei einer Firma wie Binance.

Ob das ganze aber orchestriert ist mit anderen ausländischen Behörden (SEC, CFTC etc.), das wüsste ich zu gern. Ob es also tatsächlich ausschließlich um regulatorische Anforderungen geht, oder aber um einen koordinierten und lobbyistisch motivierten Feldzug der veralteten Finanzbranche. Denn das ist definitiv auch nicht auszuschließen.



Edit: auch noch sehr interessant:

BaFin weist Lizenzantrag ab: Für Binance zieht sich die Schlinge zu

Angeblich kehren die ersten Manager Binance den Rücken zu und Lizenzanträge werden z.T. zurückgezogen. Ich kann mir vorstellen, dass Binance ernsthafte Probleme bekommt und entweder von Großbanken aufgekauft wird oder aber politisch möglichst limitiert wird. Normale Banken erhalten dann nach und nach alle Lizenzen, um ihr Geschäft mit Krypton hochziehen zu können oder eben entsprechende Ableger oder Tochterfirmen.

Schaut mal im ersten Artikel: Mir ist entgangen, dass sogar gegen unseren allseits bewunderten Julian Hosp ermittelt wurde wegen Cake DeFi. Hattet ihr das mitbekommen?
legendary
Activity: 2744
Merit: 1481
till 25.07
So um 11h unserer Zeit wird Maverick (MAV) auf Binance gelistet. Ein Blick auf den Start könnte für alle Launchpool Teilnehm(a)  Roll Eyes interessant sein, wer seine BNB im Vault hatte wurde auch bedacht.
Könnte mMn mal wieder ein interessantes Projekt werden.
Quote
Maverick is a composable DEX that enables liquidity providers to achieve high capital efficiency with their desired Liquidity Providing (LP) strategy.

https://launchpad.binance.com/en/launchpool/MAV_BNB

edit: also wenn es das ist, ist es dann doch wieder nicht so interessant...
Laut CoinGecko:
Quote
Maverick Protocol is a decentralized cryptocurrency exchange established in . Currently, there are 19 coins and 35 trading pairs available on the exchange. Maverick Protocol 24h volume is reported to be at $33,738,444.46, a change of -17.83% in the last 24 hours. The most active trading pair is USDC/USDT with a 24h volume of $16,264,893.38.
Wobei einige Pairs vor Tagen ihr "letztes Update" bekommen haben  Tongue

https://www.coingecko.com/en/exchanges/maverick-protocol#about
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
Auf jenden Fall sind die Behörden, wenn es um Binance geht, ziemlich auf Zack. Binance Australien wurde im Mai die Fiatrampe durchtrennt. Ohne Vorwarnung hatten sie um 23:30 Uhr (Nachts!) die Information bekommen, dass sie in 24 Stunden vom Bankensystem abgetrennt werden. Die Frist wurde etwas später sogar auf 12 Stunden reduziert und so hatten sie nahezu keine Möglichkeit, zu reagieren.
Das ist dann auch ein Verhalten, welches ich nicht nachvollziehen kann. Entweder gibt es Auflagen und eine ausreichende Frist oder etwaige Gründe sind so gravierend, dass der Stecker umgehend gezogen werden muss.

https://cointelegraph.com/news/binance-australia-debanked-on-short-notice-says-regional-manager
legendary
Activity: 2744
Merit: 1481
till 25.07
Während sich die Türen in Europa und USA wieder teils schließen, öffnen sich anderswo Neue z.B. UAE. Das Hauptproblem mit Binance sind nicht die "lokalen/regionalen" Ableger die an den regulatorischen Hürden scheitern, sondern, dass der "Hauptsitz" für Behörden nicht greifbar ist. Es scheitert ja schon an der Zustellung von Korrespondenz an CZ, eigentlich ein Paradebeispiel wie wichtig "Dezentralität" ist, wobei hier die "organisatorische" und nicht die technische gemeint ist.  Aber man könnte wohl genauso argumentieren, dass CZ auf der Dauerflucht ala MCAfee vor Behörden und anderen Kriminellen ist  Wink Wie das endete wissen wir ja... Wenn CZ etwas passieren würde, wäre es um Binance wohl auch "geschehen", ich will gar nicht wissen, ob und wer Zugriff auf die "Binance Funds" hat, man hat ja bei Binance US gesehen, dass das Funds kurzer Hand einfach "weg transferiert" wurden...

Es bleibt jedenfalls spannend, Sorgen mache ich mir im Moment auch keine. Binance operiert schon seit Jahren aus dem "Nirvana" heraus und versucht immer wieder regional Fuß zu fassen. Leider bislang ohne Erfolg, weil auch die regulatorischen Rahmenbedingungen bislang fehlen. Und ja Verschleierung ist ein riesen Thema, egal ob man bei FTX oder auch traditionellen Finanzunternehmen schaut, business as usual, das wurde im Kryptobereich adaptiert und perfektioniert  Roll Eyes

https://dailycoin.com/binance-finds-a-home-in-uae/
Pages:
Jump to: