Pages:
Author

Topic: bitcoin.de - Erster deutscher Marktplatz für Bitcoins - page 11. (Read 121038 times)

sr. member
Activity: 409
Merit: 286
scheint denke ich tatsächlich eher ein ganz blöder zeitpunkt gewesen zu sein (oder eine ganz komische zusammenstellung von ein-ausgängen).

Wollte jedenfalls dazu sagen, dass seitdem bitcoinde die freiwillige Gebühr eingeführt hat, gab es bei mir keinerlei probleme mehr (~3 auszahlungen pro tag) und ich lasse auch immer die standardeinstellungen der freiwilligen Gebühr drin.

Das ist schön zu hören!
sr. member
Activity: 409
Merit: 286
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
scheint denke ich tatsächlich eher ein ganz blöder zeitpunkt gewesen zu sein (oder eine ganz komische zusammenstellung von ein-ausgängen).

Wollte jedenfalls dazu sagen, dass seitdem bitcoinde die freiwillige Gebühr eingeführt hat, gab es bei mir keinerlei probleme mehr (~3 auszahlungen pro tag) und ich lasse auch immer die standardeinstellungen der freiwilligen Gebühr drin.

Ist die Voreinstellung denn immer unterschiedlich?

ne ist immer 0,0001 btc
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
scheint denke ich tatsächlich eher ein ganz blöder zeitpunkt gewesen zu sein (oder eine ganz komische zusammenstellung von ein-ausgängen).

Wollte jedenfalls dazu sagen, dass seitdem bitcoinde die freiwillige Gebühr eingeführt hat, gab es bei mir keinerlei probleme mehr (~3 auszahlungen pro tag) und ich lasse auch immer die standardeinstellungen der freiwilligen Gebühr drin.

Ist die Voreinstellung denn immer unterschiedlich?
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
scheint denke ich tatsächlich eher ein ganz blöder zeitpunkt gewesen zu sein (oder eine ganz komische zusammenstellung von ein-ausgängen).

Wollte jedenfalls dazu sagen, dass seitdem bitcoinde die freiwillige Gebühr eingeführt hat, gab es bei mir keinerlei probleme mehr (~3 auszahlungen pro tag) und ich lasse auch immer die standardeinstellungen der freiwilligen Gebühr drin.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
Argh, jungs, echt !?!

Ich versuch hier neue Bitcoin user zu generieren und verkaufe bitcoin.de als vertrauenswürden Markplatz. In kombination mit den leicht paranoiden Sicherheitshürden die für neue Accounts eingebaut sind (verstehe das aber) macht folgendes Problem nun wirklich keinen guten Eindruck:

Ihr zahlt zu wenig miner fee bei Auszahlungen

Mein newbie hat gestern abend eine Auszahlung angefordert. Die landete auch prompt auf der blockchain, aber da ihr nur ca. 55 satoshis pro byte (die tx ist 1234 bytes gross, da wurden wohl auszahlungen verschiedener User kombiniert (was ok ist)) gezahlt habt, wird das ding ewig lange nicht bestätigt.

Das macht natürlich keinen guten Eindruck und ich muss euch dann gegenüber dem Newbie verteidigen und auch noch die 1 MB attacke erklären. Der kriegt ja logischerweise Angst und macht sich sorgen um sein Geld. Ist eh alles neu und dubios für ihn. Da fehlt sowas gerade noch...

Anstrengend.

Zahlt doch einfach eine angemessene Netzwerk-Gebühr (dynamisch)... es war nun wirklich keine kleine Transaktion was das Bitcoin-Volumen angeht.

So, sorry. Das musste mal raus...


Hi Molecc,

bitte hier nachschauen, wie hoch die durchschnittlichen Gebühren je byte gestern abend waren: https://tradeblock.com/bitcoin

Ich sehe hier, dass wir mit 55 sat / byte ganz gut lagen. Wir bezahlen natürlich schon seit langem eine dynamische Gebühr. Wenn ich mich nicht irre, gab es gestern abend eine Zeit, in der es 1-2 Stunden keinen Block gab, weshalb gegen 3.00 Uhr früh etwa 40k Transaktionen im Mempool gewartet haben. Das entzieht sich leider unserem Einfluss.

Es dürfte dir nicht entgangen sein, dass es ein zunehmend kostspieliger Luxus für Bitcoin.de ist, den Kunden die Standard-Gebühr zu bezahlen. 55 Satoshi je Byte ist nicht günstig und auch unter den Bedingungen von vollen Blöcken eher am teureren Ende des Fee Markets (auch wenn wir in dieser Woche auch mal 180 Sat gesehen haben). Unter den Bedingungen eines Fee Markets ist es für Bitcoin.de nicht bzw. nicht konstant möglich, die Gebühren zu übernehmen und eine Bestätigung im ersten Block zu garantieren.

Aus diesem Grund bieten wir Kunden an, selbst eine Extra-Gebühr zu bezahlen. Da Bitcoin.de Transaktionen zusammenführt, lässt sich auf diese Weise unter Einsatz von sehr geringen individuellen Gebühren eine rasche Bestätigung erreichen. Dies ist ein Extra-Service, den keine mir bekannte Börse bietet.

Dass dein Neu-Kunde gestern Abend einen unglücklichen Moment erwischt hat, tut mir leid. Sag' ihm bitte schöne Grüße von uns.

Sollten sich solche Erfahrungen häufen, bitte ich um Rückmeldung, damit wir unser Gebührenmodell anpassen.

Und, natürlich: vielen Dank dafür, dass du uns neuen Kunden empfiehlst!

Viele Grüße

Christoph

P.S.: Das mit dem Safari-Captcha ist seltsam. Ich leite es mal an die Technik weiter.




Hi Christoph.

Sorry erstmal für den etwas angehobenen Tonfall, liegt vielleicht auch an der Gesamtsituation bzgl. "scaling".

Ich verstehe natürlich die Problematik, man sieht sich ja auch gelegentlich in anderen Foren Wink.

Ich habe auch gemerkt, daß der Rückstau gestern abend groß war. Ging aber schon früher los. Die Transaktion wurde so gegen 22:00 gebroadcastet und ging dann (laut aussagen des Newbs) erst um 4:00 durch. Das wären ca. 6 Stunden. Wenn du magst kann ich die txid besorgen.

Was meinst du mit "Aus diesem Grund bieten wir Kunden an, selbst eine Extra-Gebühr zu bezahlen."? Falls du eine manuelle Änderung im Feld "Netzwerk-Gebühr" meinst: das wird ein neuer user eher nicht anfassen, ausserdem ist es mit 0.0001 vorbefüllt und das hat mein newbie auch so gelassen. Wie kann es dann zustande kommen, daß die transaktion (die ca 10 empfänger bedient hat mit 1234 bytes) nur eine Gebühr von 0.0007x hatte? Wenn wir schon um solche Beträge feilschen dürfte die Frage erlaubt sein, warum mein Newbie 1/8 der Gebühren trägt für eine Transaktion an 10 Empfänger, wenn bitcoin.de angeblich bereits die "normalen" Transaktionsgebühren übernimmt?

(obiges bitte unter dem Vorbehalt, daß ich mich richtig an die Zahlen erinnere, ich habe die Transaktion nicht mehr vor mir)


Man könnte das Eingabefeld "Netzwerk-Gebühr" (welches wohl "zusätzliche freiwillige Netzwerk-Gebühr" heissen müsste vielleicht durch einen select ersetzen der eine Art Priorität festlegt (so wie es viele wallets machen: "low, normal, high, very high", was dann in euere dynamische Fee-Kalkulation einfliessen könnte? Natürlich sollte die tatsächliche fee die daraus resultiert dann angezeigt werden.

Nochmal die Sicht des Newbies: Im vorliegenden Fall wurden gerade ~9€ Marktplatzgebühr bezahlt (ich gehe von 0.4% aus, vielleicht sind es für newbies mehr?) um die coins zu kaufen. Es ist für den Menschen verständlicherweise schwer zu verstehen warum jetzt 0.03€ an der Netzwerkgebühr gespart werden müssen (egal wer die zahlt). Vielleicht könnte man eine automatische extra-Gebühr in (sublinearer) Abhängigkeit der höhe (in BTC) der Auszahlung in Erwägung ziehen?

Schauen wir mal ob sich das häuft. Ansonsten wäre ich gerne bereit mich am Austüfteln einer neuen fee-kalkulation zu beteiligen. Diese könnte ausser dem Zustand des mempools/netzwerks auch noch andere Eingabevariablen wie "Nutzer-Eingabe Prio", "Höhe der Auszahlung", "Alter des bitcoin.de Kontos" usw. haben.
sr. member
Activity: 409
Merit: 286
Argh, jungs, echt !?!

Ich versuch hier neue Bitcoin user zu generieren und verkaufe bitcoin.de als vertrauenswürden Markplatz. In kombination mit den leicht paranoiden Sicherheitshürden die für neue Accounts eingebaut sind (verstehe das aber) macht folgendes Problem nun wirklich keinen guten Eindruck:

Ihr zahlt zu wenig miner fee bei Auszahlungen

Mein newbie hat gestern abend eine Auszahlung angefordert. Die landete auch prompt auf der blockchain, aber da ihr nur ca. 55 satoshis pro byte (die tx ist 1234 bytes gross, da wurden wohl auszahlungen verschiedener User kombiniert (was ok ist)) gezahlt habt, wird das ding ewig lange nicht bestätigt.

Das macht natürlich keinen guten Eindruck und ich muss euch dann gegenüber dem Newbie verteidigen und auch noch die 1 MB attacke erklären. Der kriegt ja logischerweise Angst und macht sich sorgen um sein Geld. Ist eh alles neu und dubios für ihn. Da fehlt sowas gerade noch...

Anstrengend.

Zahlt doch einfach eine angemessene Netzwerk-Gebühr (dynamisch)... es war nun wirklich keine kleine Transaktion was das Bitcoin-Volumen angeht.

So, sorry. Das musste mal raus...


Hi Molecc,

bitte hier nachschauen, wie hoch die durchschnittlichen Gebühren je byte gestern abend waren: https://tradeblock.com/bitcoin

Ich sehe hier, dass wir mit 55 sat / byte ganz gut lagen. Wir bezahlen natürlich schon seit langem eine dynamische Gebühr. Wenn ich mich nicht irre, gab es gestern abend eine Zeit, in der es 1-2 Stunden keinen Block gab, weshalb gegen 3.00 Uhr früh etwa 40k Transaktionen im Mempool gewartet haben. Das entzieht sich leider unserem Einfluss.

Es dürfte dir nicht entgangen sein, dass es ein zunehmend kostspieliger Luxus für Bitcoin.de ist, den Kunden die Standard-Gebühr zu bezahlen. 55 Satoshi je Byte ist nicht günstig und auch unter den Bedingungen von vollen Blöcken eher am teureren Ende des Fee Markets (auch wenn wir in dieser Woche auch mal 180 Sat gesehen haben). Unter den Bedingungen eines Fee Markets ist es für Bitcoin.de nicht bzw. nicht konstant möglich, die Gebühren zu übernehmen und eine Bestätigung im ersten Block zu garantieren.

Aus diesem Grund bieten wir Kunden an, selbst eine Extra-Gebühr zu bezahlen. Da Bitcoin.de Transaktionen zusammenführt, lässt sich auf diese Weise unter Einsatz von sehr geringen individuellen Gebühren eine rasche Bestätigung erreichen. Dies ist ein Extra-Service, den keine mir bekannte Börse bietet.

Dass dein Neu-Kunde gestern Abend einen unglücklichen Moment erwischt hat, tut mir leid. Sag' ihm bitte schöne Grüße von uns.

Sollten sich solche Erfahrungen häufen, bitte ich um Rückmeldung, damit wir unser Gebührenmodell anpassen.

Und, natürlich: vielen Dank dafür, dass du uns neuen Kunden empfiehlst!

Viele Grüße

Christoph

P.S.: Das mit dem Safari-Captcha ist seltsam. Ich leite es mal an die Technik weiter.


donator
Activity: 2772
Merit: 1019
Noch was: könnte es sein daß euer login captcha im safari kaputt ist?

Es wird bei dem von mir betreuten user nicht angezeigt. Das sorgt für große Verwirrung und unsicherheit wenn da steht "sicherheitscode stimmt nicht mit bild überein" aber garkein Bild angezeigt wird und auch nicht wurde.

Ist auf OSX safari. Im firefox wird es angezeigt.
donator
Activity: 2772
Merit: 1019
Argh, jungs, echt !?!

Ich versuch hier neue Bitcoin user zu generieren und verkaufe bitcoin.de als vertrauenswürden Markplatz. In kombination mit den leicht paranoiden Sicherheitshürden die für neue Accounts eingebaut sind (verstehe das aber) macht folgendes Problem nun wirklich keinen guten Eindruck:

Ihr zahlt zu wenig miner fee bei Auszahlungen

Mein newbie hat gestern abend eine Auszahlung angefordert. Die landete auch prompt auf der blockchain, aber da ihr nur ca. 55 satoshis pro byte (die tx ist 1234 bytes gross, da wurden wohl auszahlungen verschiedener User kombiniert (was ok ist)) gezahlt habt, wird das ding ewig lange nicht bestätigt.

Das macht natürlich keinen guten Eindruck und ich muss euch dann gegenüber dem Newbie verteidigen und auch noch die 1 MB attacke erklären. Der kriegt ja logischerweise Angst und macht sich sorgen um sein Geld. Ist eh alles neu und dubios für ihn. Da fehlt sowas gerade noch...

Anstrengend.

Zahlt doch einfach eine angemessene Netzwerk-Gebühr (dynamisch)... es war nun wirklich keine kleine Transaktion was das Bitcoin-Volumen angeht.

So, sorry. Das musste mal raus...
sr. member
Activity: 409
Merit: 286
Nun liegt das Ergebnis der Guthabenprüfung vor. Wie in den beiden vergangenen Jahren gibt es Anlass, sich zu freuen - sowohl für Bitcoin.de als auch die Kunden. Es ist wieder einmal alles in Ordnung. Die Bitcoins der Kunden werden, wie die Wirtschaftsprüfer sagen, "korrekt verwaltet".

Kunden können sich die vollständige Bescheinigung in ihrem Account herunterladen.

Mehr Infos zum Ergebnis des Audits findet ihr hier:
https://bitcoinblog.de/2016/10/04/wirtschaftspruefer-bitcoin-de-erhaelt-auch-2016-bescheinigung-fuer-korrekte-verwaltung-der-bitcoin-bestaende/

sr. member
Activity: 409
Merit: 286
Es ist beinah schon ein Ritual, was bei Bitcoin.de Ende August / Anfang September passiert

Wir lassen die Bitcoin-Guthaben der Kunden prüfen


Das Audit wird wie jedes Jahr von der anerkannten Wirtschaftsprüfungskanzlei RLT durchgeführt. Dazu verwendet diese ein Verfahren, das Bitcoin.de und RLT im Jahr 2014 entwickelt haben und das den Grundsätzen ordnungsgemäßer Wirtschaftsprüfung gerecht wird. Das Ergebnis war in den letzten beiden Jahren positiv, und wir gehen davon aus, dass es das auch in diesem Jahr sein wird. Kunden können sich nach dem Abschluss kostenlos den Prüfungsbericht herunterladen.

Mehr erfahrt ihr in diesem Artikel über das Audit auf unserem Blog.
legendary
Activity: 984
Merit: 1000
Stimmt es, dass es gerade mehrere Wochen dauert, bis das Postident (bitcoin.de, nicht Fidor) durch ist, um das Handelslimit aufzuheben?

Das würde mich sehr wundern. Gewöhnlich geht das recht schnell.
Wie lange das Postident dauert, hängt nicht von Bitcoin.de ab, sondern von der Post.

Ok, danke für die Info!
sr. member
Activity: 409
Merit: 286
Stimmt es, dass es gerade mehrere Wochen dauert, bis das Postident (bitcoin.de, nicht Fidor) durch ist, um das Handelslimit aufzuheben?

Das würde mich sehr wundern. Gewöhnlich geht das recht schnell.
Wie lange das Postident dauert, hängt nicht von Bitcoin.de ab, sondern von der Post.
legendary
Activity: 984
Merit: 1000
Stimmt es, dass es gerade mehrere Wochen dauert, bis das Postident (bitcoin.de, nicht Fidor) durch ist, um das Handelslimit aufzuheben?
sr. member
Activity: 409
Merit: 286
Hi

 

Könnte jemand ein Beispiel posten mit dem man in der Kombination der PHP - TradingApiSdk Version v1 einen Express verkauf starten kann also ne Sell Order ?

 

Ich wäre euch sehr Dankbar

Oder kennt jemand ein forum wo es einen austausch gibt oder einen Thread hier ?

Sorry für die späte Antwort. Versuch's mal hier, vielleicht hilft dir das weiter
https://www.coinforum.de/topic/4625-trading-api-bibliothek-f%C3%BCr-bitcoinde-in-nodejs/
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
Rückmeldung zur Anmeldung meines Bekannten in Kombination Fidor.de + Bitcoin.de. Neukunde.


1. Kontoeröfnung bei Fidor. Postident ausdrucken, mit Ausweiß zu einer Post. Kostenlos.
Wenn das Fidorkonto fertig ist.
2. Bitcoin.de Registrieren. Frage von Bitcoin.de nach Fidor. Dort bestätigen. Es geht das übliche Fidor-Fenster auf, wie bei Guthabenreservierung, log in sms PIN, fertig.


Also wer erst Fidor.de zu 100% fertig macht, braucht keine zweite separate Identifizierung bei Bitcoin.de. Abgleich über Fidor.de
legendary
Activity: 2044
Merit: 1055
Der von dir verlinkte Post zeigt jedoch, dass wir mit der Vorgehensweise, die Verifizierung per Bankkonto nur als "KYC-Light" mit begrenztem Tradingvolumen anzusehen und zudem Auszahlungen erst 14 Tage nach der Registrierung zuzulassen, einen guten Mittelweg zwischen Usability und Missbrauchs-Verhinderung gefunden zu haben.

Ich wusste gar nicht, dass ihr das so handhabt. Damit vermindert ihr natürlich das Risiko beträchtlich!
Gut gemacht!  Grin
sr. member
Activity: 409
Merit: 286
Exakt.  
Im ersten Schritt braucht Bitcoin einen "KYC-light"-Identitätsbeweis. Das ist die Handynummer + das Bankkonto. Daher die Kontoeröffnung per SMS und Sofortüberweisung.
Mit diesem KYC-light könnt ihr bis ich glaube 2.500 Euro im Jahr handeln.

Die Kriminellen haben jetzt auch SOFORT entdeckt: https://blog.cashila.com/2016/04/28/why-sofort-deposits-are-no-longer-available/

Auch wenn es bei bitcoin.de "nur" um die Registrierung per SOFORT geht, sehe ich hier ein Missbrauchspotential!

Danke für den Hinweis.

Soweit ich das verstehe, kann jemand, der ein normales Online-Bankkonto geknackt hat, auch Sofort knacken. Eigentlich logisch. Da man bei bitcoin.de aber Bitcoins nicht mit Sofort bezahlt, sondern sich nur KYC-Light verifiziert, gibt es prozesstechnisch keinen Unterschied ob wir ein Bankkonto per Sofort oder per Überweisung verifizieren. Komplett ausschalten lässt sich Missbrauchspotenzial nie. Der von dir verlinkte Post zeigt jedoch, dass wir mit der Vorgehensweise, die Verifizierung per Bankkonto nur als "KYC-Light" mit begrenztem Tradingvolumen anzusehen und zudem Auszahlungen erst 14 Tage nach der Registrierung zuzulassen, einen guten Mittelweg zwischen Usability und Missbrauchs-Verhinderung gefunden zu haben.

Ich würde mal pauschal sagen, wenn jemand wirklich betrügen / etwas verstecken will, nutzt er eher eine andere Plattform als Bitcoin.de
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
Also,
Fidor Postident wird voraussichtlich morgen bei der Post abgegeben.
Registrierung bei Bitcoin.de haben wir noch nicht eingeleitet.
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
Danke.
Sofortüberweisung nicht möglich, weil sein Konto kein Online-Konto ist. Nur Überweisungsbankomat, und Geldautomat.
Also begleite ich meinen Bekanten am PC zur Eröffnung des Fidor Online-Konto. Denn macht er Postident.

Braucht der Bekannte denn für Bitcoin.de nochmal Postident?  Denn müsste man besser beides gleichzeitig anstoßen.
wie schon beschrieben brauchst du nur einmal Postident, und zwar das von der Fidor Bank.

Also folgende Schritte an Tag 1:
1) Online Fidorknoto eröffnen, alle nötigen Daten online angeben, Postident Zeugs ausdrucken und bei der Post abgeben.

Fraglich ob ebenfalls an Tag 1 oder erst später:
2) Bitcoin.de Account online aufmachen, alle nötigen daten angeben und irgendwo sollte irgendwann dann gefragt werden, ob man denn bereits ein Fidor Konto hat. Dies dann bejahen und dem Datentransfer zustimmen, wodurch das erfolgreiche Fidor-Postident auf bitcoin.de übertragen wird. Fertig.

Die einzige Frage, die ich auch nicht beantworten kann ist halt, ob du dich erst bei bitcoin.de anmelden solltest, wenn das Fidor Postident fertig ist (zb. weil man sonst über den "Sofort" murks gejagt wird), oder ob man sich auch problemlos anmelden kann und die Fidor Verbindung dann später machen kann, sobald Postident von Fidor fertig ist.
Pages:
Jump to: