Pages:
Author

Topic: bitcoin.de - Erster deutscher Marktplatz für Bitcoins - page 16. (Read 121066 times)

legendary
Activity: 1372
Merit: 1000
CTO für den Bundesverband Bitcoin e. V.
Na, dann werde ich doch heute gleich mal die neue Funktion ausprobieren müssen.

Die Begrenzung auf 5 BTC halte ich auch für nicht sinnvoll, obwohl ich meist nur im Bereich von 2-3 BTC unterwegs bin.
Aber vielleicht tut sich in der Beziehung ja noch was.


Gruß Carsten.
legendary
Activity: 2320
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
Serpens66, nicht falsch verstehen. Ich war nicht explizit von Deinem Bot genervt, sondern wollte eher lösungsorientiert vorgehen, um einen Ansatz gegen dieses Problem zu finden. Von welcher Seite die Lösung zur Verfügung gestellt wird, ist mir dabei relativ juck Cheesy

Habe vorhin auch schon das neue Feature für den Express-Trade entdeckt und finde, dass das ein wunderbarer Schritt in die richtige Richtung ist. Werde damit in der kommenden Zeit mal etwas rumspielen. Danke Bitcoin.de für die schnelle Lösung!!
(War mein Gemecker hier der Auslöser?)
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
Das Kennzeichnen würde mir insofern helfen, dass ich - bei manuellen Trades - die Bot-Trades ganz oben skippe. Einfach, um mich nicht durch den ganzen Weg zu klicken, den (Teil)betrag des Orders einzugeben, es abzuschicken nur um dann herauszufinden, dass das Order nicht mehr existiert.
Beim Automatisierten Traden sieht das wiederum anders aus.
Na da passt doch das neue Feature von bitcoinde wunderbar Smiley

Es gibt jetzt den "Express-Kauf-Kompakt".
Gehen zwar nur Expresskäufe mit, aber damit kann ein Käufer sich nun den Aufwand sparen, viele einzelne Orders durchzugehen. Einfach Menge eintippen und bestätigen Smiley
Wobei mich noch interessieren würde, was passiert, wenn eine Order davon kurz vor annahme dann doch nicht mehr verfügbar ist, ob dann gleich ein Ausgleichsangebot genommen wird... und ob das dann nochmal bestätigt werden muss..

edit:
Schlittengott hat rausgefunden, was passiert, wenn was nicht mehr verfügbar ist:
https://www.coinforum.de/topic/4440-kaufrausch-oder-gehackter-account/?p=72396
Es wird dann einfach die komplette Liste der Angebote neu geladen, sollte also okay sein Smiley

Was allerdings nicht so sinnvoll ist, ist die Begrenzung auf 5 Bitcoins maximal.
Christoph, du könntest ja mal als Feedback übergeben, dass es da keine Begrenzung geben sollte. Denn bei 5 bitcoins ist der manuelle Aufwand alles einzeln anzunehmen in der Regel noch ziemlich klein, da kann man sich die kompakt funktion dann auch sparen Wink 
Wenn man unbedingt eine Art "Selbstschutz" einbauen will, dass einer nicht ausversehen 100 bitcoins damit annimmt, dann kann man ja bei beträgen größer 5 btc noch eine extra sicherheitsabfrage einbauen (wobei man ja eh auch genug Geld reserviert haben muss)
hero member
Activity: 639
Merit: 500
Ich hab mir jetzt angewöhnt am "best"-offer zu parken und zu warten und nach alternativen zu suchen.
sr. member
Activity: 279
Merit: 250
Wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du geschrieben, dass die Orders oft nur für ca. 1 Sekunde sichtbar sind, weil es auch ne Weile dauert, bis bitcoin.de die automatisiert generierten Orders auch im Frontend anzeigt.

Serpens sein Bot auf Bitcoin.de ist angenehm und nicht so agressiv, da er sich nicht nach dem "best-offer" richtet. Seine Trades bleiben bei normaler Marktbewegung recht lange stehen. Viel mehr geht mir der 0,1775-Bot von Bitcoinde775 und ein 0,1 Bot von Huh auf die nerven, die sofort um 5 Cent unterbieten.. Gestern war wieder so ein Tag, wo man einfach kein bock mehr hatte manuelle Trades zu erstellen.. Ich hab ne gefühlte menschliche DDOS Attacke auf Bitcoin.de gestartet.. mit Order Erstellen -> Cancel -> Marktplatz -> Order Erstellen -> Cancel -> rage quit



Also wenn dann "nur" DOS  Grin

Ne das Erste "D" steht für den Depp hinter dem Rechner.
das ganze letzte Jahr war ich selbst ein (riesen) RDDOS  Wink

es gibt jetzt schon 2 aggressive 0,1 Bots die wirklich einen die Laune verderben^^
einer der sich auf einer ganzen Spanne unter jedes Angebot stellt mit genau der gleichen Menge

naja, früher hat mich das genervt, es bringt aber nichts,
es ist halt der Lauf der Dinge, früher haben einige aufgehört zu traden,
nachdem der 0,1775 so aktiv wurde, jetzt werden einige andere abspringen,
ich selbst hab mein Handeln um einiges hier reduziert.
den Umsatz der wir früher manuell hatten, machen jetzt Bote Smiley
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131

Bin ich jetzt besoffen? Ich hab da ein wesentlich längeres Post in Erinnerung, welches ich hier vor Tagen gelesen habe. ^^
Hatte bisher noch keine Gelegenheit zu antworten, was ich jetzt nachholen wollte. Fand das alte Post eigentlich ziemlich gelungen und informativ, und war jetzt vorbereitet, eine ausführliche Antwort zu geben. Aber gut. Smiley

Das Kennzeichnen würde mir insofern helfen, dass ich - bei manuellen Trades - die Bot-Trades ganz oben skippe. Einfach, um mich nicht durch den ganzen Weg zu klicken, den (Teil)betrag des Orders einzugeben, es abzuschicken nur um dann herauszufinden, dass das Order nicht mehr existiert.
Beim Automatisierten Traden sieht das wiederum anders aus.

Wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du geschrieben, dass die Orders oft nur für ca. 1 Sekunde sichtbar sind, weil es auch ne Weile dauert, bis bitcoin.de die automatisiert generierten Orders auch im Frontend anzeigt.
Vielleicht würde es helfen, die Orders einfach etwas länger drinzulassen? Wobei sowas immer schwierig ist, wenn andere Bots am Markt teilnehmen. Normalerweise ist das Ziel eines Bots (wenn genügend auf dem Markt sind), die anderen Bots auszuperformen. Da Rücksicht auf menschliche Trader zu nehmen, ist sicher nicht einfach, wenn der Bot performant arbeiten soll.

Long story short: ich habe auch keine Patentlösung. Wenn ich aber sehen könnte, welche Orders von Bots kommen, kann ich noch entscheiden, ob das Angebot so gut ist, dass ich es probiere oder ob ich es gleich lasse. Wenn aber andere Bots ihre Orders nicht über die TAPI erstellen, ist das wohl hinfällig. Smiley
hab den Post stark verkürzt, weil ich dadrin doch ein wenig zuviel geschrieben hatte, wie mein Bot so funktioniert und ich das Gefühl hatte, dass Bots eher ungern auf bitcoinde gesehen werden und, wie du ja nun auch bestätigst, eher gemieden werden, wenn man manuell was annehmen will.
Dh. wenn ich hier weiter rumposaune, dass ich auf bitcoinde nen Bot habe, schrumpft eventuell mein Umsatz... (da ihr ja nun drauf geantwortet habt, hat sich der kleine Versuch es etwas weniger zu verbreiten auch erledigt, also kann ich jetzt auch wieder ein wenig ausführlicher werden Cheesy )

Um beim Thema zu bleiben:
Genau aus diesem Grund werde ich mich dann aber eben gegen eine Kennzeichnung aussprechen Cheesy Da ich dann vermutlich weniger Umsatz mache, während z.b der 61er Bot dieses Problem nicht hat, da er nicht über die TAPI tradet.

"Vielleicht würde es helfen, die Orders einfach etwas länger drinzulassen?"
das hatte ich im ursprünglichen Post ja schon beschrieben, dass das für mich leider keine echte option mehr ist. Ich habe die Parameter schon so eingestellt, dass die Orders wirklich an meiner "Schmerz"-Grenze liegen, was die Dauer angeht. Denn die Dauer hängt ja von den Gewinnen ab, die ich zu dem eingestellten Preis machen kann. Wenn woanders viel bewegung ist, kann ich die Order nicht einfach so drin lassen, ohne in die Verlustzone, oder aber viel zuweit unten ins Orderbook zu rutschen.
Was helfen würde, wäre natürlich, wenn bitcoinde einmal die angezeigte Zeit optimieren würde und 2tens möglicherweise die manuelle Annahme optimiert, sodass dies schneller gehen kann (zb über standardeinstellungen die man selbst festlegt).

Serpens sein Bot auf Bitcoin.de ist angenehm und nicht so agressiv, da er sich nicht nach dem "best-offer" richtet. Seine Trades bleiben bei normaler Marktbewegung recht lange stehen. Viel mehr geht mir der 0,1775-Bot von Bitcoinde775 und ein 0,1 Bot von Huh auf die nerven, die sofort um 5 Cent unterbieten.. Gestern war wieder so ein Tag, wo man einfach kein bock mehr hatte manuelle Trades zu erstellen.. Ich hab ne gefühlte menschliche DDOS Attacke auf Bitcoin.de gestartet.. mit Order Erstellen -> Cancel -> Marktplatz -> Order Erstellen -> Cancel -> rage quit
Freut mich, dass mein Bot da besser ankommt Smiley War mir auch sehr wichtig, dass sich mein Bot nicht drum schert, wie das Orderbook um ihn herum aussieht, da
1) ich selbst weiß wie nervig sowas ist und 2.) Die Orderbook abfrage bei bitcoin.de zurzeit noch viel zu teuer ist und viel zu lange dauert, sodass ich dieses sowieso nur selten abfrage Cheesy
hero member
Activity: 639
Merit: 500
Wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du geschrieben, dass die Orders oft nur für ca. 1 Sekunde sichtbar sind, weil es auch ne Weile dauert, bis bitcoin.de die automatisiert generierten Orders auch im Frontend anzeigt.

Serpens sein Bot auf Bitcoin.de ist angenehm und nicht so agressiv, da er sich nicht nach dem "best-offer" richtet. Seine Trades bleiben bei normaler Marktbewegung recht lange stehen. Viel mehr geht mir der 0,1775-Bot von Bitcoinde775 und ein 0,1 Bot von Huh auf die nerven, die sofort um 5 Cent unterbieten.. Gestern war wieder so ein Tag, wo man einfach kein bock mehr hatte manuelle Trades zu erstellen.. Ich hab ne gefühlte menschliche DDOS Attacke auf Bitcoin.de gestartet.. mit Order Erstellen -> Cancel -> Marktplatz -> Order Erstellen -> Cancel -> rage quit



Also wenn dann "nur" DOS  Grin

Ne das Erste "D" steht für den Depp hinter dem Rechner.
hero member
Activity: 2078
Merit: 854
Bitcoin Casino Est. 2013
Wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du geschrieben, dass die Orders oft nur für ca. 1 Sekunde sichtbar sind, weil es auch ne Weile dauert, bis bitcoin.de die automatisiert generierten Orders auch im Frontend anzeigt.

Serpens sein Bot auf Bitcoin.de ist angenehm und nicht so agressiv, da er sich nicht nach dem "best-offer" richtet. Seine Trades bleiben bei normaler Marktbewegung recht lange stehen. Viel mehr geht mir der 0,1775-Bot von Bitcoinde775 und ein 0,1 Bot von Huh auf die nerven, die sofort um 5 Cent unterbieten.. Gestern war wieder so ein Tag, wo man einfach kein bock mehr hatte manuelle Trades zu erstellen.. Ich hab ne gefühlte menschliche DDOS Attacke auf Bitcoin.de gestartet.. mit Order Erstellen -> Cancel -> Marktplatz -> Order Erstellen -> Cancel -> rage quit



Also wenn dann "nur" DOS  Grin
hero member
Activity: 639
Merit: 500
Wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du geschrieben, dass die Orders oft nur für ca. 1 Sekunde sichtbar sind, weil es auch ne Weile dauert, bis bitcoin.de die automatisiert generierten Orders auch im Frontend anzeigt.

Serpens sein Bot auf Bitcoin.de ist angenehm und nicht so agressiv, da er sich nicht nach dem "best-offer" richtet. Seine Trades bleiben bei normaler Marktbewegung recht lange stehen. Viel mehr geht mir der 0,1775-Bot von Bitcoinde775 und ein 0,1 Bot von Huh auf die nerven, die sofort um 5 Cent unterbieten.. Gestern war wieder so ein Tag, wo man einfach kein bock mehr hatte manuelle Trades zu erstellen.. Ich hab ne gefühlte menschliche DDOS Attacke auf Bitcoin.de gestartet.. mit Order Erstellen -> Cancel -> Marktplatz -> Order Erstellen -> Cancel -> rage quit

legendary
Activity: 2320
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
Kann man Orders, die von Bots kommen, irgendwie kennzeichnen?

In letzter Zeit habe ich es mehrmals gehabt, dass ich ein Order annehmen wollte und kurz bevor ich mit der Prozedur durch war, kam die Meldung, dass das Angebot nicht mehr verfügbar ist. Im Marktplatz ist es dann woanders hin gewandert. Ärgerlich.

Ich bin nicht 100% sicher, ob es jeweils ein Bot war, aber es erscheint mir logisch. Auf anderen Handelsplattformen funktioniert das vielleicht ganz gut, weil da der Kauf-/Verkaufsprozess instant ist und man nicht ein einzelnes Order "auswählen" muss (man gibt einfach den Preis ein und gut ist). Auf Bitcoin.de macht das allerdings wenig Sinn, wenn sich Bots über-/unterbieten, einfach weil es für manuelle Trader dann kaum noch möglich ist, die Orders ganz oben zu erwischen.  Angry
Inwiefern würde ein Kennzeichnen der Bots helfen? (abgesehen davon würde der 61er bot garnicht gekennzeichnet werden können, da er nicht die TAPI nutzt)
Bin ich jetzt besoffen? Ich hab da ein wesentlich längeres Post in Erinnerung, welches ich hier vor Tagen gelesen habe. ^^
Hatte bisher noch keine Gelegenheit zu antworten, was ich jetzt nachholen wollte. Fand das alte Post eigentlich ziemlich gelungen und informativ, und war jetzt vorbereitet, eine ausführliche Antwort zu geben. Aber gut. Smiley

Das Kennzeichnen würde mir insofern helfen, dass ich - bei manuellen Trades - die Bot-Trades ganz oben skippe. Einfach, um mich nicht durch den ganzen Weg zu klicken, den (Teil)betrag des Orders einzugeben, es abzuschicken nur um dann herauszufinden, dass das Order nicht mehr existiert.
Beim Automatisierten Traden sieht das wiederum anders aus.

Wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du geschrieben, dass die Orders oft nur für ca. 1 Sekunde sichtbar sind, weil es auch ne Weile dauert, bis bitcoin.de die automatisiert generierten Orders auch im Frontend anzeigt.
Vielleicht würde es helfen, die Orders einfach etwas länger drinzulassen? Wobei sowas immer schwierig ist, wenn andere Bots am Markt teilnehmen. Normalerweise ist das Ziel eines Bots (wenn genügend auf dem Markt sind), die anderen Bots auszuperformen. Da Rücksicht auf menschliche Trader zu nehmen, ist sicher nicht einfach, wenn der Bot performant arbeiten soll.

Long story short: ich habe auch keine Patentlösung. Wenn ich aber sehen könnte, welche Orders von Bots kommen, kann ich noch entscheiden, ob das Angebot so gut ist, dass ich es probiere oder ob ich es gleich lasse. Wenn aber andere Bots ihre Orders nicht über die TAPI erstellen, ist das wohl hinfällig. Smiley


.edit:
Das obsolete anachronistische Relikt "Papieraktie" will hier niemand!
Auch, wenn Papier in vielerlei Hinsicht als veraltet gilt: sprich doch nicht gleich für alle. Smiley
hero member
Activity: 803
Merit: 500
hero member
Activity: 704
Merit: 559
online justice
Das obsolete anachronistische Relikt "Papieraktie" will hier niemand!

Stimmt nicht. Abgesehen davon, dass die meisten AGs schon seit Jahrzehnten keine effektiven Stücke mehr ausgeben, gibt es immer noch Menschen, die Aktien in Papierform haben möchten.

So etwas kann man gut verschenken, man kann sich besser mit dem Unternehmen identifizieren, man kann sie besser verstecken oder auch Geld waschen, Steuern hinterziehen usw.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie meine Großmutter immer 1mal im Jahr "schnibbeln" ging (Tafelgeschäfte).

BTW. wenn jemand effektive Stücke des Unternehmens "SCO" hat -> PM   :-)
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
Kann man Orders, die von Bots kommen, irgendwie kennzeichnen?

In letzter Zeit habe ich es mehrmals gehabt, dass ich ein Order annehmen wollte und kurz bevor ich mit der Prozedur durch war, kam die Meldung, dass das Angebot nicht mehr verfügbar ist. Im Marktplatz ist es dann woanders hin gewandert. Ärgerlich.

Ich bin nicht 100% sicher, ob es jeweils ein Bot war, aber es erscheint mir logisch. Auf anderen Handelsplattformen funktioniert das vielleicht ganz gut, weil da der Kauf-/Verkaufsprozess instant ist und man nicht ein einzelnes Order "auswählen" muss (man gibt einfach den Preis ein und gut ist). Auf Bitcoin.de macht das allerdings wenig Sinn, wenn sich Bots über-/unterbieten, einfach weil es für manuelle Trader dann kaum noch möglich ist, die Orders ganz oben zu erwischen.  Angry
Inwiefern würde ein Kennzeichnen der Bots helfen? (abgesehen davon würde der 61er bot garnicht gekennzeichnet werden können, da er nicht die TAPI nutzt)
legendary
Activity: 2320
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
Kann man Orders, die von Bots kommen, irgendwie kennzeichnen?

In letzter Zeit habe ich es mehrmals gehabt, dass ich ein Order annehmen wollte und kurz bevor ich mit der Prozedur durch war, kam die Meldung, dass das Angebot nicht mehr verfügbar ist. Im Marktplatz ist es dann woanders hin gewandert. Ärgerlich.

Ich bin nicht 100% sicher, ob es jeweils ein Bot war, aber es erscheint mir logisch. Auf anderen Handelsplattformen funktioniert das vielleicht ganz gut, weil da der Kauf-/Verkaufsprozess instant ist und man nicht ein einzelnes Order "auswählen" muss (man gibt einfach den Preis ein und gut ist). Auf Bitcoin.de macht das allerdings wenig Sinn, wenn sich Bots über-/unterbieten, einfach weil es für manuelle Trader dann kaum noch möglich ist, die Orders ganz oben zu erwischen.  Angry
newbie
Activity: 35
Merit: 0
Wieso werden mir als nicht-Fidor-Kunde im Marktplatz eigentlich keine Nur-Express-Handel-Trades angezeigt, auf der Startseite aber schon?
Nicht falsch verstehen: ich will sie sehen. Die muss ich ja auch irgendwie berücksichtigen, wenn ich meinen Preis ermittle... Gedacht war das sicher als Komfortfeature ("kannst du sowieso nicht handeln, also brauchst du sie auch nicht sehen"). Viel schöner fände ich da einen Haken, der diese Wahl dem Kunden überlässt. Ob dieser nach dem Pageload gesetzt ist oder nicht kann ja gerne euer Skript entscheiden, aber danach will ich das entscheiden können.
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
Es ist zwar erfreulich, dass unsere Partnerbank so beliebt ist (wobei ich in den Details auch Serpens zustimme, beim Telefonsupport könnte noch mehr gehen), aber ich wollte mal darauf hinweisen, dass der Thread "Bitcoin.de - Erster deutscher Marktplatz für Bitcoins" heißt.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit der TAPI und dem Kickback? Gibt es Fragen dazu? Anregungen?
bezüglich Trading-API bin ich im regen "austauch" mit dem Support... Ich glaube ich gehe den schon mächtig auf den Zeiger. Bekomme in der REgel nur zu der Hälfte meiner Anfragen überhaupt eine Antwort und zu den anderen bekomme ich sie erst nach ca einer woche^^
Dabei sind natürlich viele Fragen, aber auch Verbesserungsvorschläge. Während die Fragen in der Regel zufriedenstellend beantwortet werden, wird auf Verbesserungsvorschläge wenig eingegangen... daher mache ich mir zurzeit keine Hoffnung, dass die TAPI besser wird... zurzeit ist sie jedenfalls noch nicht wirklich für "echte" bots ausgelegt, also alles ist zu langsam, die Daten nicht konsistent und und und...  
Man kann mit der TAPI arbeiten, aber es ist schon nicht leicht und man ist eingeschränkt. (also schon schön dass es die TAPI gibt, danke Smiley, aber es muss noch viel getan werden Smiley )

Aktuelles Thema zwischen mir und dem Support ist das Reservieren von Guthaben via API. Dort hatte ich vorgeschlagen, dass man manuell, wie bisher auch, eine Reservierung einleitet, die nun aber anders arbeitet. Beispiel:
Quote
Ich hätte zum Beispiel gerne, dass, sofern genug Geld auf dem Fidorkonto liegt,
immer 3000€ reserviert sind. Damit das Sicherheitstechnisch hinhaut, wäre
folgende Konstelation denkbar:
Ich habe auf dem Konto z.b 3000€. Nun stelle ich manuell mit allen
sicherheitsvorkehrungen ein, dass bis zu 90.000€ innerhalb von x Stunden via API
reserviert werden dürfen. Damit wäre das sicherheitsproblem gelöst und mein Bot
könnte nun, 3000€ reservieren. Wird dies verbraucht und trudelt im Laufe des Tages
neues Geld auf dem Fidorkonto ein, dann darf der Bot wieder via API neue 3000€
reservieren.
Darauf wurde bisher nicht eingeganen, nur genatwortet, dass eine manuelle reservierung mit sms tan nötig ist. Habe nochmal nachgehakt, warum mein Beispiel nicht gehen sollte, mal gucken was kommt... mache mir aber wenig hoffnung.

Das Kickback programm ist aufjedenfall ganz nett, wenn auch etwas umständlich umgesetzt (man bekommt die Ersparnis halt erst ein paar Tage später gutgeschrieben... macht das Tracken der Trades usw natürlich schön kompliziert... naja, zum glück muss sich Dario (von cointracking) darum kümmern, aber er war auch nicht gerade erfreut Cheesy)

Was ich mich jetzt gerade im moment frage:
Bei Fidor gibt es (mal wieder) Probleme. Man kann zurzeit keine Überweisungen tätigen. Dies betrifft auch die Überweisungen via API.
Nun können aber weiterhin expresstrades abgewickelt werden. Ich habe jetzt also einen Verkauf getätigt, von dem ich noch kein Geld erhalten habe.
Jetzt frage ich mich, ob ich meine ORders erstmal wieder rausnehmen sollte, oder ob so ein problem vorhergesehen wurde und diese ganzen Überweisungen später nachgeholt werden.
edit: geht wieder und zahlungen wurden nachgeholt, alles gut Smiley
hero member
Activity: 803
Merit: 500
Es ist zwar erfreulich, dass unsere Partnerbank so beliebt ist (wobei ich in den Details auch Serpens zustimme, beim Telefonsupport könnte noch mehr gehen), aber ich wollte mal darauf hinweisen, dass der Thread "Bitcoin.de - Erster deutscher Marktplatz für Bitcoins" heißt.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit der TAPI und dem Kickback? Gibt es Fragen dazu? Anregungen?
legendary
Activity: 2926
Merit: 1131
Mal als Frage an die User hier: was haltet ihr davon?

Ich habe bei der Fidor insgesamt ein gutes Gefühl. Dieses "ja, das könnte bestimmt was werden"-Gefühl, welches ich auch damals bei Google hatte, als die noch recht neu waren.

Da ich mich aber nicht nur auf ein Bauchgefühl verlassen möchte, frage ich hier. Smiley

Auch unabhängig von Bitcoin finde ich zum Beispiel die Website, Community etc spannend. Wenn ich das mit den Websites anderer Banken vergleiche...
da du nach der meinung fragst:
Die ideen usw sind natürlich gut und auch die kooperation mit bitcoinde hat ihnen viele viele kunden gebracht.
Aber mir missfallen dennoch einige Sachen, z.b wie in der Community miteinander umgegangen wird (meist eher weniger freundlich).
Auch der Aufbau der Community ist mist. Man kann niemanden eine Nachricht schreiben, außer man ist befreundet. Es ist verdammt schwer bestimmte Geldfragen oder Wunschprodukte wiederzufinden. Die Antworten unter Geldfragen haben keine Absätze, sodass es sowohl das lesen, als auch schreiben erschwert.
Es gibt viel zuviele Ausfälle was insbesondere Kartenzahlungen und dergleichen angeht.

Und zu guter letzt zweifle ich sehr ernsthaft daran, dass diese Umsatz-Filter Idee umgesetzt wird, außer bitcoinde schafft es da ordentlich überzeugungsarbeit zu leisten.
Soweit ich weiß gibt es zum Beispiel noch immer keine Email Benachrichtigung bei einem normalen Geldeingang (also nicht über "geld senden"). Dies hatte ich schon vor 2 Jahren vorgeschlagen und ich verstehe nicht, warum dies nicht umgesetzt wird. Stattdessen gibts eine Alarm-App die einen wohl informiert, aber die Email-benachrichtigung gibts nicht und auch kann man die benachrichtigungen für "Geld senden" nicht abschalten...  (wenn ich mir irre bitte korrigieren Smiley )



Alles in allem denke ich, dass es gut ist, dass es Fidor und deren Ansätze gibt. Aber sie setzen vieles nicht so gut um.
Daher würde ich definitiv kein Geld auf Fidor verwetten (Aktien bzw. diese anderen Dinge die Fidor anbietet... mit iwie 6% pro jahr oderso, aber mit dem risiko dass alles weg ist, wenn Fidor weg ist)
hero member
Activity: 658
Merit: 500
methodic madness

Ich habe mir vorhin, als ich das gelesen habe, auch gedacht: warum hast du noch keine Fidor-Aktien?

An sich finde ich die Bank, auch unabhängig von bitcoin(.de) total klasse. Als ich nach langer Zeit Fidor mal wieder auf ein VR-Online-banking gegangen bin, hab' ich einen Riesenschreck bekommen ... Fidor macht das, was die meisten Banken derzeit als "Best Practice" für den Umgang mit Digitalisierung ansehen.

Könnte Fidor nicht auch ein paar digitale Assets rausbringen? Ja, die Zukunft des Aktienhandels liegt auch in der Blockchain.

Dann würden das sicher viele kaufen! Das obsolete anachronistische Relikt "Papieraktie" will hier niemand!

Vorschlag: Nxt-Asset "FidorXXL" oder so.  Grin   (Wobei die Plattform ist mir egal, wichtig ist nur, dass einer den ersten Schritt macht!)

Würde die Cryptowelt insgesamt befeuern und Käufer gäbe es sicher auch genug. Können ruhig mit einigen Mio Euro an den Start gehen, das kaufen die Cryptofanatiker in 10 Minuten weg. Wie warme Semmeln!  Wenn die erste Bank Cryptoaktien rausgbt, das wäre ein wirkliches Kaufsignal.
hero member
Activity: 803
Merit: 500
Mal als Frage an die User hier: was haltet ihr davon?

Ich habe bei der Fidor insgesamt ein gutes Gefühl. Dieses "ja, das könnte bestimmt was werden"-Gefühl, welches ich auch damals bei Google hatte, als die noch recht neu waren.

Da ich mich aber nicht nur auf ein Bauchgefühl verlassen möchte, frage ich hier. Smiley

Auch unabhängig von Bitcoin finde ich zum Beispiel die Website, Community etc spannend. Wenn ich das mit den Websites anderer Banken vergleiche...

Ich habe mir vorhin, als ich das gelesen habe, auch gedacht: warum hast du noch keine Fidor-Aktien?

An sich finde ich die Bank, auch unabhängig von bitcoin(.de) total klasse. Als ich nach langer Zeit Fidor mal wieder auf ein VR-Online-banking gegangen bin, hab' ich einen Riesenschreck bekommen ... Fidor macht das, was die meisten Banken derzeit als "Best Practice" für den Umgang mit Digitalisierung ansehen.
Pages:
Jump to: