Pages:
Author

Topic: 💰 DeFi - Decentralized Finance ⛓ - page 14. (Read 11086 times)

legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
January 28, 2021, 01:55:58 AM
Rund um DeFi hört man ja immer mal wieder das Risiko des Impermanent Losses. Habe gestern mal versucht ein paar Infos dazu zu sammeln und bin über ein Video von Hosp gestoßen (ja, ich weiß Cheesy) wo das recht gut erklärt wird:

https://julianhosp.com/impermanent-loss-other-liquidity-mining-risks-explained/

Auf der Seite werden auch weitere Risiken rund um DeFi angeführt, aber nichts Neues mMn. Sollte jedem klar sein, dass da bspw. auch Scams abgezogen werden.
sr. member
Activity: 1344
Merit: 461
The Internet of Trusted Things
January 28, 2021, 01:01:44 AM
Oder THORchain? Pools für native Assets sind fast fertig. APY sind jetzt schon satt.

WICHTIG: Das läuft aktuell noch unter Testnet-Status.

https://chaosnet.bepswap.com/

Ich muss mich korrigieren. BEPSwap läuft als Beta, nicht im Testnet. Aufgrund des Beta-Status können max. 20 Mio Rune gepoolt werden.

Was allerdings gerade als Testnet releast wird, sind die Mutli-Chain-Pools. Dürfte den letzten Pump auf $2,70 erklären. Im Testnet unterstützt werden BTC, ETH, BCH, LTC und BNB. Das sind dann also die ersten Kandidaten, mit denen das native Pooling möglich sein wird.

Ne Menge Leute sind begeistert, unter anderem Erik Voorhees von ShapeShift, mit denen es eine Integration gibt (genau wie zu SushiSwap, dem Rising Star nach UniSwap).

https://twitter.com/thorchain_org/status/1354572712706883585?s=21
jr. member
Activity: 72
Merit: 3
January 27, 2021, 05:25:56 PM
hat jemand erfahrung mit dem waves usdt staking? Ist das sicher?
sr. member
Activity: 1344
Merit: 461
The Internet of Trusted Things
January 27, 2021, 03:20:39 PM
Wenn du BTC in den Pool einzahlst, kaufst du in dem Augenblick 50% $RUNE. Das kannst du so verbuchen, es gibt auch eine Transaktionshistorie.

Wenn du aus dem Pool auszahlst, erhältst du RUNE und BTC. Die Differenz zur Einzahlung und den Gewinn musst du dann händisch tagesaktuell berechnen und vermerken. Auch die Auszahlung ist als Transaktion vermerkt.

hero member
Activity: 917
Merit: 673
January 27, 2021, 02:48:28 PM
Oder THORchain? Pools für native Assets sind fast fertig. APY sind jetzt schon satt.

Tokenpreis wird mit der Verknappung durch den 50/50 Lock in den Pools ordentlich steigen. Und BTC-Maxis können dann endlich DeFi ohne ihre Coins zu wrappen und auf ETH zu gehen.

Wird dick.

Aktuell einfach z. B. BTC oder ETH über Binance als BEP2 aufs Wallet (in meinem Fall Trust Wallet, die unterstützen BEP2) auszahlen, mit Chaosnet verbinden, in den Pool einzahlen. 50% werden dann in $RUNE getauscht, schon gehts los. Man kann natürlich auch RUNE und den anderen Coin separat im Wallet halten und dann mit einem Wisch in den Pool einzahlen. Maximal einfach. Finde 1inch ziemlch hasselig im Gegensatz dazu.

Ich mach das seit 3 Monaten und es könnte nicht besser laufen.

Und kosten tuts quasi auch nüscht weils auf Cosmos läuft. Auf 1inch werden ca. $30-50 an Gebühren für mehrere Smart Contract Bestätigungen fällig (Locks, LP-Token-Minting, LP-Token in Farming-Pool einzahlen), auf THORchain ist es eine Transaktion für 0,00825 BNB.

Sie fahren zur Vorbereitung auch gerade das Marketing hoch, ich bin da qua Begeisterung ein wenig reingerutscht. Wird sehr Community-getrieben werden, ne Menge clevere Leute posten jetzt schon ziemlich guten Kram. Und DegenSpartan, einer der DeFi-Koryphäen auf Twitter ist Rune-Fan, hat sogar sein Profil-Bild mit diesem farbigen Rune-Ring angepasst (ist so eine geile Marketing-Idee, die sie vor zwei Wochen lanciert haben.)

WICHTIG: Das läuft aktuell noch unter Testnet-Status.

https://chaosnet.bepswap.com/


Wie verbuchst du die Investition in so einen Pool denn steuerlich? Bei Pancakeswap.finance kann man ja einfach seine Cake staken und bekommt dann z. B. andere Coins die man ganz normal als Einnahmen verbuchen kann. Bei den Thorchain Pools kannst du ja  z. B. USDT einzahlen, kriegst aber dann später beim auszahlen 50% Rune und 50% USDT. Wie verbucht man das denn steuerlich?
sr. member
Activity: 1344
Merit: 461
The Internet of Trusted Things
January 27, 2021, 12:12:58 PM
Oder THORchain? Pools für native Assets sind fast fertig. APY sind jetzt schon satt.

Tokenpreis wird mit der Verknappung durch den 50/50 Lock in den Pools ordentlich steigen. Und BTC-Maxis können dann endlich DeFi ohne ihre Coins zu wrappen und auf ETH zu gehen.

Wird dick.

Aktuell einfach z. B. BTC oder ETH über Binance als BEP2 aufs Wallet (in meinem Fall Trust Wallet, die unterstützen BEP2) auszahlen, mit Chaosnet verbinden, in den Pool einzahlen. 50% werden dann in $RUNE getauscht, schon gehts los. Man kann natürlich auch RUNE und den anderen Coin separat im Wallet halten und dann mit einem Wisch in den Pool einzahlen. Maximal einfach. Finde 1inch ziemlch hasselig im Gegensatz dazu.

Ich mach das seit 3 Monaten und es könnte nicht besser laufen.

Und kosten tuts quasi auch nüscht weils auf Cosmos läuft. Auf 1inch werden ca. $30-50 an Gebühren für mehrere Smart Contract Bestätigungen fällig (Locks, LP-Token-Minting, LP-Token in Farming-Pool einzahlen), auf THORchain ist es eine Transaktion für 0,000375 BNB.

Sie fahren zur Vorbereitung auch gerade das Marketing hoch, ich bin da qua Begeisterung ein wenig reingerutscht. Wird sehr Community-getrieben werden, ne Menge clevere Leute posten jetzt schon ziemlich guten Kram. Und DegenSpartan, einer der DeFi-Koryphäen auf Twitter ist Rune-Fan, hat sogar sein Profil-Bild mit diesem farbigen Rune-Ring angepasst (ist so eine geile Marketing-Idee, die sie vor zwei Wochen lanciert haben.)

WICHTIG: BEPswap läuft aktuell noch unter Testnet-Status als Beta.

https://chaosnet.bepswap.com/
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
January 27, 2021, 11:18:40 AM
Im Pool sind gerne mal Coins dabei die eine solide APY von 20-30% haben.

Wenn du so "geil"  Wink auf eine hohe APY bist, warum nicht einfach USDT Staking bei WAVES machen? Oder einem Neutrino Pool beitreten?
Da muss man sich auch nicht mit den hohen Gasfees rumschlagen.


https://waves.exchange/investments
legendary
Activity: 2394
Merit: 2168
January 27, 2021, 09:59:36 AM
Das Farming, oder Liquidity Farming auf 1inch lockt mein Interesse. Im Pool sind gerne mal Coins dabei die eine solide APY von 20-30% haben. Anfangs bei "neuen" Coins mehrere hundert/X%.
Falls jemand dort bereits aktiv ist, würde mich die Erfahrungswerte der letzten Monate interessieren. Gerne auch per PM, falls jemand nicht öffentlich posten möchte.

Hier ein Screen a. Liquidity Farming
sr. member
Activity: 1722
Merit: 269
January 26, 2021, 05:52:00 PM
Es geht dabei gar nicht so sehr um die Höhe der Kurse. Du musst dir nur ankucken, wieviel Geld mittlerweile in den Protokollen gelockt ist, was die an Erträgen abwerfen und wie viel Entwicklungszeit da reinfliesst.

Und woher kriegt man diese Informationen?

Auf coinmarketcap und auf coingecko gibts z.B. eine Übersicht über Yield Farming Projekte.

https://coinmarketcap.com/yield-farming/

https://www.coingecko.com/de/yield-farming

Hier sieht man welche Summen in den einzelnen Protokollen gelockt sind und mit welchen APY man rechnen kann.
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
January 26, 2021, 05:01:53 PM
Es geht dabei gar nicht so sehr um die Höhe der Kurse. Du musst dir nur ankucken, wieviel Geld mittlerweile in den Protokollen gelockt ist, was die an Erträgen abwerfen und wie viel Entwicklungszeit da reinfliesst.

Und woher kriegt man diese Informationen?
legendary
Activity: 2394
Merit: 2168
January 26, 2021, 04:32:14 PM
Aufgrund der absurden Gebühren auf der ETH Chain benötigt es Alternativen auf anderen Chains.
Neben Pangolin (https://pangolin.exchange/litepaper) auf der Avalanche Chain (AVAX), was hier im Forum schon genannt wurde schau ich mir nun auch noch https://polkaswap.io/ an eine DEX auf DOT und KSM.

Beide stehen in den Startlöchern und ein früher Einstieg wie bei Cake könnte interessant sein. Cake hat die letzten Tage stark an-/mitgezogen und steht aktuell wieder bei ~$1,14 USD, und die Gebühren für Interaktionen wie stake, unstake, harvest, exchange etc. sind im Cent-Bereich  Grin

Wie kann man da reininvestiern, in letzter Zeit habe ich mir schon öfters gedacht, warum ich nicht mal einfach 100-200$ reininvestiere auf gut Glück bei manchen Projekten und jedes mal habe ich es bereut es nicht getan zu haben  Cheesy

Ich finde DeFi Exchanges auch besonders interessant. Vor kurzem habe ich hier 1inch erwähnt und die Erfolge in so kurzer Zeit sind super. Und pangolin verfolgt ggfs. ein ähnliches Konzept, da würde ich auch gerne Anfangs mit dabei sein. Muss ich mir mal näher ansehen.

@Unknown01: Bitte melden falls du etwas erfahren solltest.
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
January 25, 2021, 04:29:56 PM
Aufgrund der absurden Gebühren auf der ETH Chain benötigt es Alternativen auf anderen Chains.
Neben Pangolin (https://pangolin.exchange/litepaper) auf der Avalanche Chain (AVAX), was hier im Forum schon genannt wurde schau ich mir nun auch noch https://polkaswap.io/ an eine DEX auf DOT und KSM.

Beide stehen in den Startlöchern und ein früher Einstieg wie bei Cake könnte interessant sein. Cake hat die letzten Tage stark an-/mitgezogen und steht aktuell wieder bei ~$1,14 USD, und die Gebühren für Interaktionen wie stake, unstake, harvest, exchange etc. sind im Cent-Bereich  Grin

Wie kann man da reininvestiern, in letzter Zeit habe ich mir schon öfters gedacht, warum ich nicht mal einfach 100-200$ reininvestiere auf gut Glück bei manchen Projekten und jedes mal habe ich es bereut es nicht getan zu haben  Cheesy
legendary
Activity: 1484
Merit: 1491
I forgot more than you will ever know.
January 25, 2021, 12:11:43 PM
Ich wollte hier kurz berichten das Cake jetzt 1.15$ Wert ist nach einem Anstieg von 77% über den letzten 7 Tagen.

XVS (Venus) ist auch stark gestiegen (90%) und ist jetzt 7.3$ wert.

Wir sind zwar noch ziemlich weit entfernt von der Marketkapitalisierung die man bei ETH sehen kann, ist aber auf jeden fall schon mal etwas Smiley
legendary
Activity: 2744
Merit: 1481
till 25.07
January 25, 2021, 03:07:40 AM
Aufgrund der absurden Gebühren auf der ETH Chain benötigt es Alternativen auf anderen Chains.
Neben Pangolin (https://pangolin.exchange/litepaper) auf der Avalanche Chain (AVAX), was hier im Forum schon genannt wurde schau ich mir nun auch noch https://polkaswap.io/ an eine DEX auf DOT und KSM.

Beide stehen in den Startlöchern und ein früher Einstieg wie bei Cake könnte interessant sein. Cake hat die letzten Tage stark an-/mitgezogen und steht aktuell wieder bei ~$1,14 USD, und die Gebühren für Interaktionen wie stake, unstake, harvest, exchange etc. sind im Cent-Bereich  Grin
sr. member
Activity: 1344
Merit: 461
The Internet of Trusted Things
January 19, 2021, 12:59:52 AM
Leider zeigt die Tabellen keinen längerfristigen Trend, ich bin bei den ganzen Defi noch etwas skeptisch. Einen richtigen Trend wird man erst sehen wenn einmal 2 Jahre vergangen sind und was dann auch noch am Markt ist.

Ein wirklich großer Tiipp: Unbedingt schlau machen dazu. Die Zeit der Food Coins und Rug Pulls ist vorbei, DeFi ist da, wird es bleiben und wird krass wachsen.

Es geht dabei gar nicht so sehr um die Höhe der Kurse. Du musst dir nur ankucken, wieviel Geld mittlerweile in den Protokollen gelockt ist, was die an Erträgen abwerfen und wie viel Entwicklungszeit da reinfliesst.

DeFi wird den traditionellen Finanzsektor ersetzen, es ist nur eine Frage der Zeit und der Skalierung.
 
legendary
Activity: 3402
Merit: 9199
icarus-cards.eu
January 17, 2021, 11:36:55 AM
Leider zeigt die Tabellen keinen längerfristigen Trend, ich bin bei den ganzen Defi noch etwas skeptisch. Einen richtigen Trend wird man erst sehen wenn einmal 2 Jahre vergangen sind und was dann auch noch am Markt ist.

für short-trader spielt das aber dann keine große rolle
die möchten in relativ kurzer zeit ihren BTC bestand erhöhen und beobachten die sämtlichen charts und auch die infos/updates zu den jeweiligen projekten

aber generell gebe ich dir natürlich recht - wenn jemand längerfristig denkt ist auf jedenfall deine aussage auf den punkt gebracht Smiley
legendary
Activity: 2744
Merit: 1202
January 17, 2021, 09:22:16 AM
Leider zeigt die Tabellen keinen längerfristigen Trend, ich bin bei den ganzen Defi noch etwas skeptisch. Einen richtigen Trend wird man erst sehen wenn einmal 2 Jahre vergangen sind und was dann auch noch am Markt ist.
legendary
Activity: 1624
Merit: 4417
Top-tier crypto casino and sportsbook
January 17, 2021, 07:49:56 AM
Anbei eine schöne Übersicht wie stark es bei einigen DeFi-Projekten in den letzten 30 Tagen nach oben ging:



Quelle: https://twitter.com/VentureCoinist/status/1350546080883240960/photo/1

Bei den "Layer-1 Coins" der Tabelle ging es insbesondere für Polkadot und Avalanche im letzten Monat über 250% hoch.
legendary
Activity: 2520
Merit: 3054
Wheel of Whales 🐳
January 13, 2021, 02:41:49 AM
Hat sich jemand DeFi Chain schon mal angesehen? Ist ja ein neues Projekt vom Hosp, da der ja ne nicht geringe Reichweite hat, könnte ich mir vorstellen, dass der relativ viele Neulinge anspricht. Aktuell nur an crap exchanges handelbar.
Ich konnte damals die gratis Coins aus dem Airdrop abstauben, leider jedoch nur mit einem recht geringen Teil meiner BTC-Bestände. Kurze Zeit später war der Airdrop auch schon wieder vorbei.
Ich würde niemals mein Geld in diesen Coin stecken, umso mehr ich mich damit befasse, umso mehr erinnert mich das an ein Pyramidenspiel. Man braucht sich nur die jährlichen Rewards ansehen:



Das ist kein Schreibfehler, das sind tatsächlich 255% pro Jahr beim BTC-DFI-Paar. Du legst also grob gesagt 100 DFI an und hast rund 255 DFI nach einem Jahr, dazu eine nicht zu verachtende Menge an BTC. Jetzt stellt sich natürlich schon die Frage woher das Geld kommt. DFI hat aktuell keinen Usecase ausser das "Liquidy-Farming", Hosp hat zwar große Pläne aber ob die aufgehen und ob die auch tatsächlich Abnehmer finden steht in den Sternen. Das Geld dafür muss also zwangsweise von neu angeworbenen Leuten kommen ... und das kann Hosp richtig gut. Er kann Wissen sehr gut vermitteln und wirkt recht vertrauenswürdig, hat natürlich auch mittlerweile eine sehr große Fangemeinde und die Leute folgen ihm.

Was jedoch passiert sobald kein neues Kapital mehr ins Projekt fließt - in Form von Leuten, die noch einsteigen wollen oder können - kann man sich vorstellen. Zieht man dann nicht rechtzeitig sein Kapital raus ist das vermutlich nur noch einen Bruchteil wert. "Schnell rausziehen" ist auch so eine Sache, die entwickelte DFI-Wallet strotzt vor Fehlern und Unzulänglichkeiten, steckt also noch sehr in den Kinderschuhen.

Ist natürlich keine Investment-Empfehlung, DYOR!
legendary
Activity: 2016
Merit: 1360
January 12, 2021, 11:37:09 AM
...neues Projekt vom Hosp, da der ja ne nicht geringe Reichweite hat, könnte ich mir vorstellen, dass der relativ viele Neulinge anspricht....

Ja leider. Das ist ja das Problem mit dem Seeger.  Tongue

Pages:
Jump to: