das sehe ich auch so. eher der gegenteil war der fall. mit dem start der Futures blatze die blase weil plötzlich profis ein instrument nutzen konnten um auf fallende kurse zu wetten und eventuell sogar doppelt (auch in BTC) abkassiert haben mit einer strategie (Futures + BTC) welche hier schon mal erläutert wurde.
eine preisregion von ca. $6500 ist ein schön handlicher preis für die aktie der eventuell zukünftigen weltwährung welcher uns vieleicht noch eine weile begleiten wird. jedenfalls ohne einen trifftigen grund (adaption + technischer fortschritt) sehen wir die $20k oder mehr nicht so schnell wieder IMO.
der preis von zum beispiel $5 ist eine art pennystock. ein anstieg/abfall auf $8 bzw. $2 wäre ein gewinn/verlust von 60%. das sind zu kleine zahlen um es zu begreifen obwohl die schwankungen in prozent riesig sind.
eine preis von $500 ist schon verständlicher von der augenscheinlichen wahrnehmung her gesehen wenn man nicht in prozenten denkt. um einen gewinn/verlust von 60% zu erreichen müsste hier ein anstieg/abfall auf $800 bzw. $200 eintreten.
ein preis von $5000 ist handlich und nicht zu gigantisch hoch weil wir dürfen noch nicht in die region von Berkshire Hathaway A Aktien vordringen. um einen gewinn/verlust von 60% zu erreichen müsste hier ein anstieg/abfall auf $8000 bzw. $2000 eintreten.
die region von Berkshire Hathaway A Aktien wären dann $500k. um einen gewinn/verlust von 60% zu erreichen müsste hier ein anstieg/abfall auf $800k bzw. $200k eintreten. IMO sind das regionen in welchem sich ottonormalverbraucher nicht mehr wohl fühlen weil es mindestens zwei ebenen über dem liegt mit was sie im alltag so an zahlenbeträgen rumhantieren.
die quintessenz des ganzen also ist: kauft euch noch einen GANZEN Bitcoin solange es noch möglich ist bei diesen "niedrigen" preisen!
EDIT: der abfall von $20k auf $6000 ist auch "nur" ein verlust von 70% aber man sieht daran schön wie die nerven durchgehen wenn man in die höheren preisregionen vordringt. einen preis von grösser $50k für Bitcoin muss man deshalb mental auch erstmal aushalten können. vermutlich werden dann auch viele auscashen und nur noch die core Bitcoiner bleiben bei der stange. und die volatilität wird nicht abnehmen solange die spekulation mit Bitcoin nicht abnimmt.
BTCNO FIAT NO LAMBOBTC
Super Beitrag. Und genau diese Hürde wird das grö´te Problem sein.
Wer will den BTC bei 50k bitte von so vielen kaufen.
Hm es gibt viele Leute auf der Welt die würden sich für 50k nicht bücken, also für jeden Preis gibt es eine Zielgruppe
![Cheesy](https://bitcointalk.org/Smileys/default/cheesy.gif)