Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1260. (Read 5921775 times)

full member
Activity: 554
Merit: 175
August 22, 2018, 04:04:31 AM
Die Shorter scheinen sich (erst mal) verzockt zu haben Cool Erstmals seit der letzten Zwischenbubble deutlich aus dem 6000-6500-Korridor ausgebrochen.
Da der Korridor bei 6-6.6 lag, sehe ich eher einen Rueckfall in selbigen.
Werden wir sehen, bis jetzt steht er deutlich drüber. Über 6500 war der Kurs auch immer nur kurzfristig (durchgängig nie länger als einen Tag), genauso wie unter 6000.

Mir wäre ein Rückfall eigentlich fast lieber, denn sonst sehe ich ziemlich schnell die Mania zurückkommen ... gefolgt wahrscheinlich ziemlich schnell vom nächsten Crash. Für Trader natürlich nett.

Aktuell liegen wir 60 Dollar ueber der Range. Fuerwahr, ein gewaltiger Ausbruch. Wir lagen auch 2-3 Tage unterhalb der Range und lagen kurz darauf wieder drin. Ein Ausbruch waere es gewesen, wenn wir uns ueber 6900 gehalten haetten, aber davon sind wir kilometerweit entfernt.

Wenn wir uns jetzt 1 Woche auf dem Level halten, wuerde ich sagen, der Wind dreht sich, aber so? Niemals nicht.

Shorts sind ja immer noch massiv vorhanden. Nur wenige wurden geschlossen.
member
Activity: 504
Merit: 32
August 22, 2018, 03:50:19 AM
Die Shorter scheinen sich (erst mal) verzockt zu haben Cool Erstmals seit der letzten Zwischenbubble deutlich aus dem 6000-6500-Korridor ausgebrochen.
Da der Korridor bei 6-6.6 lag, sehe ich eher einen Rueckfall in selbigen.
Werden wir sehen, bis jetzt steht er deutlich drüber. Über 6500 war der Kurs auch immer nur kurzfristig (durchgängig nie länger als einen Tag), genauso wie unter 6000.

Mir wäre ein Rückfall eigentlich fast lieber, denn sonst sehe ich ziemlich schnell die Mania zurückkommen ... gefolgt wahrscheinlich ziemlich schnell vom nächsten Crash. Für Trader natürlich nett.

Aktuell liegen wir 60 Dollar ueber der Range. Fuerwahr, ein gewaltiger Ausbruch. Wir lagen auch 2-3 Tage unterhalb der Range und lagen kurz darauf wieder drin. Ein Ausbruch waere es gewesen, wenn wir uns ueber 6900 gehalten haetten, aber davon sind wir kilometerweit entfernt.

Wenn wir uns jetzt 1 Woche auf dem Level halten, wuerde ich sagen, der Wind dreht sich, aber so? Niemals nicht.
legendary
Activity: 2408
Merit: 1091
goodbye sweetest cat of em all
August 22, 2018, 03:44:54 AM
Die Shorter scheinen sich (erst mal) verzockt zu haben Cool Erstmals seit der letzten Zwischenbubble deutlich aus dem 6000-6500-Korridor ausgebrochen.
Da der Korridor bei 6-6.6 lag, sehe ich eher einen Rueckfall in selbigen.
Werden wir sehen, bis jetzt steht er deutlich drüber. Über 6500 war der Kurs auch immer nur kurzfristig (durchgängig nie länger als einen Tag), genauso wie unter 6000.

Mir wäre ein Rückfall eigentlich fast lieber, denn sonst sehe ich ziemlich schnell die Mania zurückkommen ... gefolgt wahrscheinlich ziemlich schnell vom nächsten Crash. Für Trader natürlich nett.
Kleine Mania gefolgt von kleinem Crash halte ich für wahrscheinlich (und erwünscht).
Danach - in der dann noch weiter und deutlicher abgekühlteren Stimmung - schöne Nachkaufchancen für alle die nervenstark oder gläubig genug sind und es auf jedem Fall verdient haben beim nächsten Abendmahl näher am Teller des Heilands zu sitzen.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
August 22, 2018, 02:10:59 AM
Die Shorter scheinen sich (erst mal) verzockt zu haben Cool Erstmals seit der letzten Zwischenbubble deutlich aus dem 6000-6500-Korridor ausgebrochen.
Da der Korridor bei 6-6.6 lag, sehe ich eher einen Rueckfall in selbigen.
Werden wir sehen, bis jetzt steht er deutlich drüber. Über 6500 war der Kurs auch immer nur kurzfristig (durchgängig nie länger als einen Tag), genauso wie unter 6000.

Mir wäre ein Rückfall eigentlich fast lieber, denn sonst sehe ich ziemlich schnell die Mania zurückkommen ... gefolgt wahrscheinlich ziemlich schnell vom nächsten Crash. Für Trader natürlich nett.
member
Activity: 504
Merit: 32
August 22, 2018, 01:52:23 AM
Die Shorter scheinen sich (erst mal) verzockt zu haben Cool Erstmals seit der letzten Zwischenbubble deutlich aus dem 6000-6500-Korridor ausgebrochen.



Da der Korridor bei 6-6.6 lag, sehe ich eher einen Rueckfall in selbigen.
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
August 22, 2018, 01:37:25 AM
3 Szenarios

1) We've seen the worst

2) $3K to $5K in play

1) $1K doomsday

https://www.youtube.com/watch?v=F3981IawgAQ
auf der Short Seite


Kommen diese Levels nochmal steht Fiat parat ,ansonsten mach ich denn Mezzo Smiley


Hier Nochmal die nächsten Daten ,kann sich jeder aussuchen ob mann das Spielen will  Wink

23 AUG: #ProShares ETF #Final Deadline 🔥
7 SEP: #Bitwise ETF #First Deadline
21 SEP: #Direxion ETF #Final Deadline 🔥
30 SEP: #CBOE VanEck / #SolidX ETF #Second Deadline
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
August 22, 2018, 12:29:13 AM


Letztes Mal als das Short-Interess so hoch war, gabs ne 1h $1000 Kerze. Jemand absorbiert die ganzen neuen Shorts mit versteckten Kaufordern.

Dazu ist das Funding Buch auf Bitfinex fast leer. Allein die Shorts zu halten ist jetzt  schon richtig teuer. https://www.bitfinex.com/funding_book/BTC

Popcorn steht bereit  Grin

wie bekommst du denn short und long so schön zusammen?

Shorts und Long Chart über Compare hinzufügen und dann jeweils mit rechter Maustaste anklicken und unmerge down / merge down auswählen
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
August 21, 2018, 11:10:46 PM
Die Shorter scheinen sich (erst mal) verzockt zu haben Cool Erstmals seit der letzten Zwischenbubble deutlich aus dem 6000-6500-Korridor ausgebrochen.

@e-coinomist: Best Case wäre m.E. wenn eine richtig nachhaltige Skalierungslösung marktreif wird. Ob LN, Sidechains, Mimblewimble oder sonstiges ... Ich glaube nämlich, dass die (bisher noch halbwegs richtige) Aussage "Bitcoin kann nicht für Mass Adoption skalieren" am hinderlichsten für die Mass-Adoption selbst ist. Warum soll man in was investieren, das doch gar nicht funktionieren kann?

Eine WhatsApp-Ankündigung oder ähnliches könnte uns zwar auf ein neues ATH heben, aber ohne Skalierbarkeit gehts dann bald wieder den Bach runter, wenn die Naysayer wieder übernehmen.

(Auch deshalb hab ich mir gerade Neutrino/LND installiert - LN Light Clients könnten diese "massive Skalierungstechnologie" sein. Werde im LN-Thread dann bei Erfolg berichten.)
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
August 21, 2018, 08:49:47 PM
Die ebenfalls halb scherzhafte "Dreikatzentheorie" (bezogen auf Dead Cat Bounces) ist ja auch ein Beispiel dafür, dass solche Regelmäßigkeiten gesucht (und teilweise auch gefunden) werden.
Das wäre dann ein Triplebottom wo der Floor durchbricht. Die Katze wird aber auf allen vier Pfoten landen und weiter machen.

Also 1300 ist absoluter Bottom, das war das vorrausgegangene ATH. Da drunter wäre Massenpanik selbst unter den dicksten Tiefseefischen. Auch die 2000 nur anzukratzen das wäre mehr als Despair. Der Worst Case, es gibt auch einen Best Case.
Den habe ich selbst noch nicht vor Augen. Da fehlt es an der passenden Pressemitteilung, Nachricht, Absichtserklärung. Ein Durchbruch in der Adaption könnte etwas bewirken dann rennen wir aber wieder in diese Situation von Weihnachten 2017 hinein wo die Blockchain überlastet ist. Stelle dir vor WhatsApp will plötzlich Bitcoin integrieren für Whatever. Premium Services whatever. Das wären 1,3 Milliarden Nutzer, wenn 10~15% davon das Angebot "ausprobieren" wollen wäre Schicht im Schacht.



Die "ING DiBa" hat Blau und Orange im Logo, aber verwenden fast nur Orange, wohl um sich von Banken wie die Deutsche abzuheben. Da ist Orange ein guter Zufallstreffer.
Besser wäre es ein Logo in ALLEN Farben zu haben, alleine schon um global mit Zufallstreffern rechnen zu können. Jedes Land hat andere Präferenzen. Also die Form des Logos müsste der Markenkern sein, und dann unifarbig aber halt in mehreren Versionen. Komplett Orange, komplett Blau, etcetera.
Vin
legendary
Activity: 1166
Merit: 1015
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
August 21, 2018, 05:58:19 PM
Woher hast du die Zahlen?

 Was youtube nutzerzahlen ? Mein Secret Sentiment Indicator  Grin Grin Grin
ähnlich wie dieser hier nujoa nicht mehr ganz so Secret nu Tongue
Und ja muss ich zustimmen auf CNBC  war bisher verlass löl
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
August 21, 2018, 05:01:26 PM
"Besitzen Sie selber Cryptowährungen?"

Ich frage mich wirklich immer, woher die ihre Zahlen haben.
8% aller Deutschen sollen Cryptowährungen haben?
Gibt es hier im Forum irgend jemanden, der das glaubt?

0,8% wären IMHO plausibel Roll Eyes

Wieviele aus Deutschland wurden denn befragt?

Also ich würd da noch tiefer tippen, so 0,08% .
Wäre auch meine Vermutung , man braucht nur mal die youtube videos guggen am ath waren da ca. 4-5k viewer nun paar hundert .Verglichen mit rap videos und 1mio klicks sind wir noch dimensionen von entfernt, von dieser masse

Woher hast du die Zahlen?
member
Activity: 77
Merit: 10
August 21, 2018, 03:41:22 PM
Dafür dass die Shorts auf Bitfinex allein heute um gut 10% gestiegen sind, hält sich der Kurs aber recht stabil.
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
August 21, 2018, 03:06:42 PM
Und wie schon vorher gesagt. Aktien haben maximal 10% aller Leute in D. Da werden niemals 8% Kryptos haben.


Wahrscheinlich sind dort Marktumfragen  mit dem e-zigaretten aroma crypto fluid durcheinandergekommen löl
hero member
Activity: 854
Merit: 503
August 21, 2018, 02:58:55 PM
Und wie schon vorher gesagt. Aktien haben maximal 10% aller Leute in D. Da werden niemals 8% Kryptos haben.
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
August 21, 2018, 02:56:25 PM
"Besitzen Sie selber Cryptowährungen?"

Ich frage mich wirklich immer, woher die ihre Zahlen haben.
8% aller Deutschen sollen Cryptowährungen haben?
Gibt es hier im Forum irgend jemanden, der das glaubt?

0,8% wären IMHO plausibel Roll Eyes

Wieviele aus Deutschland wurden denn befragt?

Also ich würd da noch tiefer tippen, so 0,08% .
Wäre auch meine Vermutung , man braucht nur mal die youtube videos guggen am ath waren da ca. 4-5k viewer nun paar hundert .Verglichen mit rap videos und 1mio klicks sind wir noch dimensionen von entfernt, von dieser masse
legendary
Activity: 1284
Merit: 1042
August 21, 2018, 02:41:12 PM
"Besitzen Sie selber Cryptowährungen?"

Ich frage mich wirklich immer, woher die ihre Zahlen haben.
8% aller Deutschen sollen Cryptowährungen haben?
Gibt es hier im Forum irgend jemanden, der das glaubt?

0,8% wären IMHO plausibel Roll Eyes

Wieviele aus Deutschland wurden denn befragt?

Also ich würd da noch tiefer tippen, so 0,08% .
legendary
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
August 21, 2018, 02:38:29 PM
"Besitzen Sie selber Cryptowährungen?"

Ich frage mich wirklich immer, woher die ihre Zahlen haben.
8% aller Deutschen sollen Cryptowährungen haben?
Gibt es hier im Forum irgend jemanden, der das glaubt?

0,8% wären IMHO plausibel Roll Eyes

Wie hoch ist denn der Anteil der Deutschen an den insgesamt 14828 Befragten Personen?
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
August 21, 2018, 01:18:40 PM
Ob man die mit 150 vergleichbare Phase schon erreicht hat oder ob die erst noch kommt finde ich nicht so eindeutig wenn ich  die Charts vergleiche.
Ich fand bei einer aktuellen Betrachtung der schönen Kurven sogar, dass wir gerade eher in der Seitwärtsphase NACH dem 150er Absturz sind - danach gings dann ja wieder hoch.
Mir würde da der doch ziemlich heftige Crash am Ende der Kapitulation fehlen. Wir sind ja bisher nie signifikant unter das März-Low gedippt, 2014 gab es dagegen in der zweiten Hälfte des Bärenmarkts wieder neue "Lows".

Quote
Psychologisch interessant ist aber, dass der Vergleich der historischen BTC-bubbles durchaus eine allgemeine Erwartungshaltung zum Kursverlauf schafft. Einerseits trägt die vielleicht dazu bei, dass die Kurven wirklich so ähnlich verlaufen, andererseits würden sie aber vielleicht sowieso so verlaufen, weil sie ja auch noch mehr  oder weniger eng dem "klassischen" Bubbleschema folgen.
Das habe ich mir auch schon überlegt. Ich habe ja sogar mal (halb scherzhaft) die Frage in den Raum gestellt, ob es einen "2014er Bot" gibt, der genau so tradet, als wären wir im 2014er Bärenmarkt. Wink Jedenfalls dürften menschliche Akteure sich durchaus teilweise an 2014 orientieren, was einen Teil des ähnlichen Kursverlaufes erklären könnte.

Die ebenfalls halb scherzhafte "Dreikatzentheorie" (bezogen auf Dead Cat Bounces) ist ja auch ein Beispiel dafür, dass solche Regelmäßigkeiten gesucht (und teilweise auch gefunden) werden.

Quote

Und beim "klassischen Verlauf" fehlt mir noch etwas die Phase "despair" und auch die Rückkehr zu den Startkursen vor der Bubble (wäre eher 2k als 6k)

Mir auch, siehe oben. Die $3000 aus meiner Schätzung entstammen ja auch der Vermutung, dass die Volatilität graduell abnehmen könnte. Sonst würde ich auch eher auf 2000 oder sogar 1300 tippen.

Wenn 6000 oder zumindest 5000 (wenn noch ein signifikanter Dip kommt) auch langfristig weiter halten sollten, dann wäre dies schon eine Demonstration der Stärke. Dann könnte es tatsächlich sein, dass - wie einige gemutmaßt haben - wir in einer Art Gleichgewichtsregion angekommen sind.

Zur Umfrage: Ich stimme qwk zu - 8%? Scheint mir sehr hoch gegriffen. Wobei ich mir 1-3% für alle Kryptos zusammen vorstellen könnte, wenn ich mir den kleinen Hype mit Kool Savas z.B. anschaue. Wink

Von denen dürften aber vielleicht ein Zehntel (höchstens) die Coins selber besitzen - der Rest besitzt vielleicht einen IOU auf Binance und Co. 
qwk
donator
Activity: 3542
Merit: 3413
Shitcoin Minimalist
August 21, 2018, 12:52:46 PM
8% aller Deutschen sollen Cryptowährungen haben?
8% der Befragten besitzen Cryptowährungen.
8% der befragten Deutschen.
Okay, wenn die ihre Umfrage nur an Bitcoin-Stammtischen gemacht haben... Roll Eyes

0,8% wären IMHO plausibel Roll Eyes
meinst Du so wenig? es wurde nach Cryptowährungen allgemein gefragt also müsste das z. Bsp. auch die einschliessen welche im hype IOTA gekauft haben und es dann durch unsichere Seeds wieder verloren haben.
Was weiß ich?
8% jedenfalls sind es IMHO nicht. Shocked

Man kann die Frage einfach mal so stellen:
was ist die einfachste Möglichkeit, für einen Deutschen, an irgendeine Kryptowährung "ranzukommen"?
Vermutlich die Anmeldung bei bitcoin.de oder einer Börse wie kraken etc.
Nehmen wir mal die Kinder raus, die haben bei so einer Umfrage nix verloren. Tongue
Es gibt in Deutschland ca. 60 Mio. Volljährige.
(Ausgangszahl: 61,9 Millionen Wahlberechtigte 2017).

8% von 60 Mio. sind 4,8 Mio.

Soll ich mal Oliver Flaskämper anrufen, und fragen, ob er 4,8 Mio. angemeldete Nutzer bei bitcoin.de hat?
Der zeigt mir doch nen Vogel! Grin

Leute, man kann sich den "Moon" zusammenspinnen, so sehr man mag, aber wer allen ernstes glaubt, es gäbe hier in Deutschland 4,8 Mio. Personen, die Kryptowährungen erworben haben, dem kann ich nur zur Selbsteinweisung in die Psychiatrie raten Roll Eyes


480.000, das wäre eine Zahl, die mir plausibel erscheint, obwohl ich selbst das anzweifeln würde.

Zum Vergleich: bitcointalk hat gerade mal 1,9 Mio. Mitglieder weltweit, und da sind eine Menge Sockenpuppen dabei.
Vermutlich haben nicht einmal 8% aller Accounts bei bitcointalk Kryptowährungen, wenn man ehrlich ist.


Um die 4,8 Mio. angeblichen Kryptowährungsbesitzer mal in eine andere Relation zu setzen:
Gerade mal 10 Mio. Deutsche haben Aktien.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/aktionaerszahlen-zehn-millionen-deutsche-haben-aktien-so-viele-wie-vor-der-finanzkrise/20977306.html?ticket=ST-93177-SFfaufR7ck9sneJF9HNH-ap4

Also soll irgendwie magischerweise heute jeder zweite Aktionär (da sind auch die mitgezählt, die einen Rentensparplan mit Fondsbeteiligung haben) sich bei einer Bitcoinbörse angemeldet oder an einer Straßenecke über Localbitcoins Magic Internet Money gekauft haben?


es war keine massenumfrage und man müsste wissen wie die umfrage vorgenommen wurde? wenn sie online gemacht wurde haben sie den teil erwischt welcher eh internet affin ist und nicht den teil welcher gar keinen internetanschluss besitzt z. Bsp. und dann mussten die 14828 noch angeben aus welchem land sie kommen und schon hatte man die verteilung pro land.
Tja, das ist immer das Leid mit solchen tollen "Studien" und "Umfragen", die Rohdaten sind nicht zugänglich, weshalb man ihre systematischen Fehler nicht einmal mehr nachvollziehen kann.

was kostet es wenn der Bundesverband Bitcoin e.V. eine umfrage über die verbreitung von Bitcoin in auftrag gibt?  Wink
Keine Ahnung, aber wäre das Geld dafür sinnvoll ausgegeben? Cui bono?
Jump to: