hab gerade folgende grafik erhalten zur consensus (zahlen nicht im detail kontrolliert):
von mir aus kann sich der bullrun wiederholen; rechne aber persönlich in den nächsten Wochen eher mit einem leichten Aufwärtstrend Richtung 500mrd$ mcap (vlt etwas mehr) und BTC 10k - 12k$, aber wer weiß das schon..
das wir die 5k$ noch einmal brechen halte ich für eher unrealistisch, dazu stehen (so würde ich glauben) zu viele hungrige Leute auf der Seitenlinie, die nicht unbedingt den perfekten Einstiegskurs brauchen, aber günstig einsteigen wollen.
kann mir im Gegenzug eher vorstellen, dass wir in den nächsten 3 - 6 Monaten irgendwann wieder in eine sehr steile Kurve nach oben kommen, steigt die wallstreet verstärkt ein -> Fomo kommt immer wieder schneller als man denkt
um etwas klarzustellen, ehe die Grafik / der post missinterpretiert wird:
das Bild / der Post soll nicht heißen, dass heuer dasselbe passieren wird/ muss, wie die letzten Jahre. Ein Anstieg >100% in den nächsten Wochen oder 2Monaten halte ich für sehr unwahrscheinlich! Im Zweifelsfall ist die Consensus - und da sind wir uns hoffentlich alle einig - sicher nicht's, was dem Markt schadet
Meine bescheidene Markteinschätzung ist reine Spekulation; heißt doch auch "Trading und Spekulation" hier.
Ich versuche verschiedene Szenarien durchzudenken und stelle dabei oft "was wäre wenn" Spielchen an. Anschließend versuche ich entsprechende Wahrscheinlichkeiten für die jeweiligen Szenarien zu schätzen (ACHTUNG: schätzen!). Und lt. allen mir zugrunde liegenden Informationen, aus der Vergangenheit, von vielen alten BTC-Investoren, den Medien, etc., halte ich eben dieses Szenario für am wahrscheinlichsten. (was in keiner form heißen soll, dass es eintreten wird..).
bin für andere Ansichten sehr offen.
Anmerkung:
Es sollte jedem hier bewusst sein, dass niemand die Zukunft sehen kann; es jedoch durchaus sinnvoll ist/ sein kann, sich darüber Gedanken zu machen, was denn passieren könnte und auch wie man mit welchen Situationen umgeht, um nicht immer und überall überrascht und überfordert zu sein.