Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 1422. (Read 5921377 times)

legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
March 18, 2018, 09:32:40 AM
Ich beobachte die Charts jetzt auch schon seit geraumer Zeit, v.a. jene von BTC und ETH. Ich denke Bitcoin wird sich bei 5k stabilisieren. Das es bis 3k runtergeht ist aber durchaus möglich und nicht allzu abwegig. Schlimmer finde ich sieht es sogar bei Ethereum aus. Da steuern wir langsfristig auf die 300-Dollar-Marke zu, denke ich. Was mich interessieren würde, was spricht aus eurer Sicht für ein ATH noch in diesem Jahr, gesamt betrachtet?

Wir sind momentan an einem Wendepunkt. 3 Monate fallende Kurse=3 Jahre. Sollte es deutliche Signale nach Oben geben, könnte es schnell wieder zu einem FOMO-Bullenmarkt kommen. Daher sehe ich ein neues ATH spätestens im Sommer. Q2 sieht sehr postitiv für einige Altcoins aus, die laut ihren Whitepaper mit ihren Projekten live gehen. Eigentlich gibt es außer fallender Kurse aktuell nichts wirklich negatives für den Markt. Sieht alles danach auch aus, als könnten die Kurse wieder durch starten. Günstige Coins machen den Markt wieder attraktiv und das Risko sinkt. Diejenigen die ausgestiegen sind, um nach dem Crash wieder einzusteigen und diejenigen, die Verluste wieder wett machen möchten springen wieder auf oder legen nach. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass dieses Jahr große Investoren dazu kommen.


altcoins sind alle scams, alle betrug. die wenigsten werden solche blutbäder auf auch nur kurz oder mittelfristig überleben. langfristig? lol!
wie um alles in der welt, können menschen soviel ihres hart verdienten Geldes so blind in nichts anderes als marketing pitches stecken, schön mitgetanzt dieses eigenartige lied von "bitcoin ist veraltet/langsam/teuer" dabei ist klar, wenn bitcoin nicht skaliert, dann skaliert kein anderer coin. bitcoin funktioniert seit 10 jahren, alles andere sind nur "tolle" ideen.
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
March 18, 2018, 08:25:41 AM
Ich beobachte die Charts jetzt auch schon seit geraumer Zeit, v.a. jene von BTC und ETH. Ich denke Bitcoin wird sich bei 5k stabilisieren. Das es bis 3k runtergeht ist aber durchaus möglich und nicht allzu abwegig. Schlimmer finde ich sieht es sogar bei Ethereum aus. Da steuern wir langsfristig auf die 300-Dollar-Marke zu, denke ich. Was mich interessieren würde, was spricht aus eurer Sicht für ein ATH noch in diesem Jahr, gesamt betrachtet?

Nichts spricht dafür... Wir werden langfristig unter 1000USD fallen und diesen Zustand eine langezeit erleben.Ich denke der nächste Hype wird sich bei BTC mit dem Halving entwickeln und bei ETH mit der POS Einführung.Auch denke ich dass dann ETH Btc überholen wird.

Deine Einschätzung hätte bis vor ein paar Jahren sicherlich noch eine Großzahl an Anhänger gefunden, aber da bestand der Markt auch noch fast nur aus Nerds.

Die Zeiten, in denen Sachen wie Halving den Wechsel zwischen den Marktzyklen einläuten, sind daher längst vorbei IMO.

Wie schon von anderen mehrfach angesprochen, geht nun alles einfach viel schneller und heftiger (noch höhere Volatilität) von statten.

Keiner mag bestreiten, dass der erste mediale Mainstream Hype erstmal abgeflaut ist und der Kurs vermutlich auch noch nicht den Bottom gefunden hat, aber dennoch bleibe ich da durchweg positiv eingestellt und halte an meiner prediction nach wie vor fest - 50k in 2018!

Die Weichen für den nächsten Bull werden aktuell gestellt - ob nun durch die "positiv" klingenden Regulierungsansätze, oder dank der Akteure, die alles dazu tun, um den Handel von Kryptowährungen für Otto Normal noch einfacher zu gestalten (z.B. FIAT trading pairs für viele alts oder aber Sachen wie in Australien, wo sich Hinz und Kunz mittlerweile BTC & ETH am Kiosk kaufen können - die Liste der Beispiele wäre mittlerweile ellenlang).

Ganz klar, dass in der jetzigen cool-down Phase die unzähligen ICOs auch erstmal mehr abliefern müssen, als sie in ihren hübschen Whitepapers versprochen haben und der Markt als solcher auch erstmal wieder das Vertrauen der Leute gewinnen muss.
Aber genau das wird die nächsten Wochen und Monate passieren, wenn dann nach und nach auch mal abgeliefert wird und faktische Dinge deren Versprechen untermauern.
Und der Rest kommt dann wieder ganz von selbst .. sind ja schließlich immer irgendwo zwischen FUD und FOMO wie hier bereits festgestellt worden ist Wink

sr. member
Activity: 724
Merit: 281
March 18, 2018, 08:19:23 AM
Ich beobachte die Charts jetzt auch schon seit geraumer Zeit, v.a. jene von BTC und ETH. Ich denke Bitcoin wird sich bei 5k stabilisieren. Das es bis 3k runtergeht ist aber durchaus möglich und nicht allzu abwegig. Schlimmer finde ich sieht es sogar bei Ethereum aus. Da steuern wir langsfristig auf die 300-Dollar-Marke zu, denke ich. Was mich interessieren würde, was spricht aus eurer Sicht für ein ATH noch in diesem Jahr, gesamt betrachtet?

Nichts spricht dafür... Wir werden langfristig unter 1000USD fallen und diesen Zustand eine langezeit erleben.Ich denke der nächste Hype wird sich bei BTC mit dem Halving entwickeln und bei ETH mit der POS Einführung.Auch denke ich dass dann ETH Btc überholen wird.

Deine Einschätzung hätte bis vor ein paar Jahren sicherlich noch eine Großzahl an Anhänger gefunden, aber da bestand der Markt auch noch fast nur aus Nerds.

Die Zeiten, in denen Sachen wie Halving den Wechsel zwischen den Marktzyklen einläuten, sind daher längst vorbei IMO.

Wie schon von anderen mehrfach angesprochen, geht nun alles einfach viel schneller und heftiger (noch höhere Volatilität) von statten.

Keiner mag bestreiten, dass der erste mediale Mainstream Hype erstmal abgeflaut ist und der Kurs vermutlich auch noch nicht den Bottom gefunden hat, aber dennoch bleibe ich da durchweg positiv eingestellt und halte an meiner prediction nach wie vor fest - 50k in 2018!

Die Weichen für den nächsten Bull werden aktuell gestellt - ob nun durch die "positiv" klingenden Regulierungsansätze, oder dank der Akteure, die alles dazu tun, um den Handel von Kryptowährungen für Otto Normal noch einfacher zu gestalten (z.B. FIAT trading pairs für viele alts oder aber Sachen wie in Australien, wo sich Hinz und Kunz mittlerweile BTC & ETH am Kiosk kaufen können - die Liste der Beispiele wäre mittlerweile ellenlang).

Ganz klar, dass in der jetzigen cool-down Phase die unzähligen ICOs auch erstmal mehr abliefern müssen, als sie in ihren hübschen Whitepapers versprochen haben und der Markt als solcher auch erstmal wieder das Vertrauen der Leute gewinnen muss.
Aber genau das wird die nächsten Wochen und Monate passieren, wenn dann nach und nach auch mal abgeliefert wird und faktische Dinge deren Versprechen untermauern.
Und der Rest kommt dann wieder ganz von selbst .. sind ja schließlich immer irgendwo zwischen FUD und FOMO wie hier bereits festgestellt worden ist Wink
full member
Activity: 1154
Merit: 154
March 18, 2018, 08:15:31 AM
Da ich jetzt aber etwas umschichte und wieder Fiat in Krypto gehen soll, tue ich mich gerade schwer mit der Prognose, wo der Tiefpunkt erreicht sein wird um günstig aufzustocken. 1ETH dürfte in den nächsten 3 Wochen realistisch an die 300EUR fallen, aber kann mir je nach Newslage auch ein Tagestief von -90% vorstellen. Vielleicht gestehe ich dem G20-Meeting damit auch zu viel (v.a. negativen) Einfluss ein. Ich gehe jedoch stark davon aus, dass das meiste bei dem Treffen bezüglich Regulierung sich schnell in Rauch auflöst und die Kurse danach früher oder später wieder einen Bullenritt hinlegen werden. Geht ihr auch davon aus, das der aktuelle Trend eher der Erwartung an das G20-Treffen geknüpft sind? Allgemein könnte man noch aufführen, dass das viele Spekulieren mit Alt(Shit)coins schadhaft ist, erklärt aber nicht die anhaltend sinkende Marktkapitalisierung. Wie seht ihr das? Bin für mehr Input immer dankbar.

Den absoluten Tiefpunkt wirst du nie errechnen oder vorausahnen können. Darum ist es am besten, gestaffelt zu kaufen, also jeden Monat ein bisschen z.b. du möchtest das kommende Jahr 12`000.- Euro in Cryptos investieren, dann kaufst du jeden Monat für 1`000.- Euro oder alle 2 Wochen für 500.- Euro. So hast du am Schluss einen guten Durchschnittspreis.
legendary
Activity: 1284
Merit: 1042
March 18, 2018, 08:02:57 AM
Ich beobachte die Charts jetzt auch schon seit geraumer Zeit, v.a. jene von BTC und ETH. Ich denke Bitcoin wird sich bei 5k stabilisieren. Das es bis 3k runtergeht ist aber durchaus möglich und nicht allzu abwegig. Schlimmer finde ich sieht es sogar bei Ethereum aus. Da steuern wir langsfristig auf die 300-Dollar-Marke zu, denke ich. Was mich interessieren würde, was spricht aus eurer Sicht für ein ATH noch in diesem Jahr, gesamt betrachtet?

Nichts spricht dafür... Wir werden langfristig unter 1000USD fallen und diesen Zustand eine langezeit erleben.Ich denke der nächste Hype wird sich bei BTC mit dem Halving entwickeln und bei ETH mit der POS Einführung.Auch denke ich dass dann ETH Btc überholen wird.

Lol erstmal hast du von 5K gefaselt, dann 3K, jetzt bist du schon bei 1k angekommen. Nächste woche dann 0 und in einem Monat bist du dann negativ. Lächerlich.

Fast alle Bitcoiner sind in apokalyptischer Stimmung, da kann die Trendwende ja eigentlich nicht weit sein.
hero member
Activity: 938
Merit: 517
March 18, 2018, 07:48:42 AM
Ich beobachte die Charts jetzt auch schon seit geraumer Zeit, v.a. jene von BTC und ETH. Ich denke Bitcoin wird sich bei 5k stabilisieren. Das es bis 3k runtergeht ist aber durchaus möglich und nicht allzu abwegig. Schlimmer finde ich sieht es sogar bei Ethereum aus. Da steuern wir langsfristig auf die 300-Dollar-Marke zu, denke ich. Was mich interessieren würde, was spricht aus eurer Sicht für ein ATH noch in diesem Jahr, gesamt betrachtet?

Nichts spricht dafür... Wir werden langfristig unter 1000USD fallen und diesen Zustand eine langezeit erleben.Ich denke der nächste Hype wird sich bei BTC mit dem Halving entwickeln und bei ETH mit der POS Einführung.Auch denke ich dass dann ETH Btc überholen wird.
hero member
Activity: 938
Merit: 517
March 18, 2018, 07:45:56 AM
Ja aber nur die , die  meine calls befolgt haben Wink
und das waren leider die wenigsten  Grin Grin Grin
Ähnlich wie 2013/14 schon gleiches Spiel
Der einzige Unterschied das Ganze leuft viel schneller ab also auch keine 2 Jahre Bärenmarkt Smiley
wir leben auch in einer schnelllebigen Zeit  Grin nach deinen Chart Doppel so schnell wie 2014  Cool

Jetzt aber ganz nüchtern den Chart betrachten:
- 18.03.2018: Bittfinex ca. 6:00 Uhr wurde der Vorletzte Tief in 2018 bei USD 7520 getestet.  
- für mich bedeutet also: der Double Bottom wird kommen
- danach bei ca. 5k - 6k ist wieder alles offen (3k aber auch 11k möglich, je nach dem) 50/50 Szenario halt


PS: SORRY aber ab Heute sind meine Empfehlungen über PM/SMS usw. nicht mehr kostenlos ;(
für diejenigen die mir freiwillig etwas transferiert haben - vielen DANK




Dann hoffe ich mal das du ein Gewerbe inkl passender Lizenz hast...Nicht das Dich noch einer anscheißt ansonsten.
jr. member
Activity: 50
Merit: 1
March 18, 2018, 06:19:18 AM
Ich beobachte die Charts jetzt auch schon seit geraumer Zeit, v.a. jene von BTC und ETH. Ich denke Bitcoin wird sich bei 5k stabilisieren. Das es bis 3k runtergeht ist aber durchaus möglich und nicht allzu abwegig. Schlimmer finde ich sieht es sogar bei Ethereum aus. Da steuern wir langsfristig auf die 300-Dollar-Marke zu, denke ich. Was mich interessieren würde, was spricht aus eurer Sicht für ein ATH noch in diesem Jahr, gesamt betrachtet?
full member
Activity: 237
Merit: 114
March 18, 2018, 06:03:48 AM
April:



Bin wirklich sehr am hadern aktuell. Gefühlt ist das noch nicht der Boden, verstehe nur noch nicht worauf gewartet wird um sich für eine Trendwende zu entscheiden.
Der entscheidende Faktor ist einfach der Blickwinkel.

Full of air!
full member
Activity: 392
Merit: 130
Taschen leer neue Blockchain her
March 18, 2018, 06:00:56 AM
April:



Bin wirklich sehr am hadern aktuell. Gefühlt ist das noch nicht der Boden, verstehe nur noch nicht worauf gewartet wird um sich für eine Trendwende zu entscheiden.
Der entscheidende Faktor ist einfach der Blickwinkel.
sr. member
Activity: 854
Merit: 284
March 18, 2018, 05:37:39 AM
Ja aber nur die , die  meine calls befolgt haben Wink
und das waren leider die wenigsten  Grin Grin Grin
Ähnlich wie 2013/14 schon gleiches Spiel
Der einzige Unterschied das Ganze leuft viel schneller ab also auch keine 2 Jahre Bärenmarkt Smiley
wir leben auch in einer schnelllebigen Zeit  Grin nach deinen Chart Doppel so schnell wie 2014  Cool

Jetzt aber ganz nüchtern den Chart betrachten:
- 18.03.2018: Bittfinex ca. 6:00 Uhr wurde der Vorletzte Tief in 2018 bei USD 7520 getestet.  
- für mich bedeutet also: der Double Bottom wird kommen
- danach bei ca. 5k - 6k ist wieder alles offen (3k aber auch 11k möglich, je nach dem) 50/50 Szenario halt

hero member
Activity: 1442
Merit: 590
March 18, 2018, 05:31:07 AM
@Ov3r
Ich mag ja deine Analyse. Ich denke nur, dass wir noch mehr beschleunigt haben. Nichtmehr doppelt so schnell, sondern jetzt sind wir ca. im Sept./Oct.
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
March 18, 2018, 05:01:25 AM
@Ov3R

Du liegst leider Total Falsch, da die Cleveren haben jetzt 5x mehr Coins in den Taschen und das innerhalb von drei Monaten  Cheesy

in diesem Sinne guten Sonntag




Ja aber nur die , die  meine calls befolgt haben Wink
und das waren leider die wenigsten  Grin Grin Grin
Ähnlich wie 2013/14 schon gleiches Spiel
Der einzige Unterschied das Ganze leuft viel schneller ab also auch keine 2 Jahre Bärenmarkt Smiley



sr. member
Activity: 854
Merit: 284
March 18, 2018, 04:55:06 AM
@Ov3R

Du liegst leider Total Falsch, da die Cleveren haben jetzt 5x mehr Coins in den Taschen und das innerhalb von drei Monaten  Cheesy

in diesem Sinne guten Sonntag


hero member
Activity: 1442
Merit: 590
March 18, 2018, 04:54:01 AM
April:



Bin wirklich sehr am hadern aktuell. Gefühlt ist das noch nicht der Boden, verstehe nur noch nicht worauf gewartet wird um sich für eine Trendwende zu entscheiden.
hero member
Activity: 2008
Merit: 768
March 18, 2018, 04:47:37 AM
legendary
Activity: 2730
Merit: 1145
March 17, 2018, 10:38:27 PM
Das Treffen wird genau 0 Negatives rausbringen, zumindestens nichts Neues. Von daher rechne ich mit einer erneuten baldigen Regeneration des Marktes und doch schon in Q3/Q4 mit einem neuen ATH.

Aber hier spalten sich die Meinungen, wir sind uns aber alle einig das wir irgendwann wieder neue ATH's sehen werden, also für alle die zum falschen Zeitpunkt eingestiegen sind heißt es abwarten.. Wer Probleme kriegt sollte einfach rausgehen und die Verluste abschreiben und sich von Kryptos fernhalten. Wer jedoch Durchhaltevermögen aufweist wird wahrscheinlich(!) belohnt werden.
member
Activity: 192
Merit: 13
March 17, 2018, 09:09:00 PM
Meine Glaskugel sagt mir, dass der BTC bei $7500 seinen Boden findet und es von da ab wieder aufwärts geht. Der G20 spielt in meinem Szenario keine allzu große Rolle, weil die USA den Weg der Crypto-Regulation schon geebnet (eingepreist) hat.

Meiner Meinung nach schließt sich das Zeitfenster für "Dips". $1 Billion Market Cap coming soon..!
newbie
Activity: 8
Merit: 2
March 17, 2018, 07:57:26 PM
Mein erster Beitrag hier  Kiss

Ich beobachte den Bitcoin-Chart seit 2013, aber habe mich bis Dezember nie richtig über den Kryptomarkt schlau gemacht. Anfangs fand ich es irgendwie nur amüsant, später habe ich mir den Kursverlauf regelmäßig angeschaut, mangels Kapital hatte ich bis 2016 aber kein großes Interesse daran BTC zu kaufen, danach kam meine Ausbildung. Nachdem ich ein wenig in den Sparstrumpf gesteckt hatte, war ich nun im Dezember bereit, mein schwer verdientes Geld in lustige Bits zu pumpen. Der Kurs schien gerade Richtung Mond zu gehen, war schon jenseits der 10.000$ (BTC), da habe ich mich lieber zurückgehalten. Der erste Rat, den ich mal irgendwo aufgeschnappt hatte war "Buy the dip!".
Ich habe erst am 28. Januar meinen Einstieg gewagt. Abwechselnd in BTC und ETH zu gleichen Teilen. Habe dann bis Mitte Februar etwa 20% in zwei ICO's gesteckt, 30% in einen (ich denke mittlerweile) Shitcoin (HTMLCOIN) und mich an Daytrading versucht. Das Daytrading war relativ erfolgreich, sodass ich bei Totalverlust der ICO's zumindest kein Kapital, wenn auch Potenzial, verbrannt habe. Daytrading ist mir jedoch zu aufwendig bzw. zeitraubend. Ich werde mir zukünftig lieber die ETH-Wallet regelmäßig wie in einem Sparplan vollpumpen, solange der Kurs meinen Anfangskurs (940EUR/ETH) nicht wieder erreicht und danach halten, bis ich mir einen Traum erfüllen kann (und ich bestenfalls kein tausch in Fiat-Geld mehr benötige). Bis hierhin sei meine Ausgangslage geklärt, hoffe ich. Jetzt kommen wir zum Topic:

Ich gehe mal davon aus, dass dank schlechter Presse und dem bevorstehenden Finanzministermeeting zurzeit die Kurse jede Unterstützung durchstürzen und man den Boden noch nicht so richtig abschätzen kann. Da ich jetzt aber etwas umschichte und wieder Fiat in Krypto gehen soll, tue ich mich gerade schwer mit der Prognose, wo der Tiefpunkt erreicht sein wird um günstig aufzustocken. 1ETH dürfte in den nächsten 3 Wochen realistisch an die 300EUR fallen, aber kann mir je nach Newslage auch ein Tagestief von -90% vorstellen. Vielleicht gestehe ich dem G20-Meeting damit auch zu viel (v.a. negativen) Einfluss ein. Ich gehe jedoch stark davon aus, dass das meiste bei dem Treffen bezüglich Regulierung sich schnell in Rauch auflöst und die Kurse danach früher oder später wieder einen Bullenritt hinlegen werden. Geht ihr auch davon aus, das der aktuelle Trend eher der Erwartung an das G20-Treffen geknüpft sind? Allgemein könnte man noch aufführen, dass das viele Spekulieren mit Alt(Shit)coins schadhaft ist, erklärt aber nicht die anhaltend sinkende Marktkapitalisierung. Wie seht ihr das? Bin für mehr Input immer dankbar.
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
March 17, 2018, 03:17:32 PM
Und warum genau ist der Kurs dann deiner Meinung letztes Jahr im März angestiegen? Hier gab es soweit ich weiß keine technische Neuerung an Bitcoin. LN Beta läuft bereits. Der Kurs zeigt keine Regung.

Die Anstiege der letzten 2 Jahre waren relativ einfach erklärbar, bis sich dann gegen Mitte des Jahres eine Eigendynamik (Hype) gebildet hat:
- 2015: Stabilisierung, es mehren sich Zeichen für ein Ende des Bärenmarkts.
- 2016: Spekulation aufs "Halving"
- Ende 2016-Anfang 2017: Hype rund um verschiedene ETFs, die zum ersten Mal das alte ATH überschreiten ließen. Hier sehe ich, dass die Eigendynamik langsam entstanden ist.
- Anfang bis Mitte 2017: ETH-Boom mit den ERC20-Tokens nimmt Fahrt auf. Im Fahrwasser allerdings auch eine Menge Scams. Das feuert auch den BTC-Kurs teilweise mit an.
- Mitte 2017: Unsicherheit rund um den Segwit2x-Fork, gleichzeitig Spekulation auf die "free coins" bei Bitcoin Cash.
- August: Erleichterung, dass es keine Verwerfungen gab und gleichzeitig Segwit einfach durchgewunken wurde.
- Oktober 2017: Erleichterung, dass der Segwit2x-Fork abgeblasen wurde. Damit ist das größte Damoklesschwert weg, die Endphase des Hypes kann beginnen.

Quote
So und nun was sagst du zu den Indikatoren:
https://www.tradingview.com/x/kYpUWpdI
Das sah 2014 ähnlich aus.

Quote
Zu den ICOs. Es gibt jawohl Projekte bei denen Coins besser sind als Fiat. Denke mal in Richtung Payback Systeme und Instant Payment im Zahlungsverkehr. Alle beteiligten Geschäftspartner sehen sofort, dass alle Ihre Zahlungen erhalten haben, welche via Smart Contract verteilt wurden. Oder das Ausschalten von Mittelsmännern die unnötig Stücke vom Kuchen nehmen und Personaleinsparungen.
Ich meinte auch nicht dass Coins niemals besser sind als Fiat. Sonst wäre ich nicht hier Wink Ich habe da natürlich auch überspitzt.

Aber Fiat ist in den Fällen besser, wenn eh eine zentralisierte Instanz eingeplant ist, und das ist bei den meisten Projekten der Fall. Dann braucht man das ganze Kryptogedöns nämlich gar nicht (nur zum Hype generieren Wink ).

Und man muss sich schon fragen, warum man einen Coin für jeden winzigen Nischenmarkt braucht. Man kann die allermeisten Projekte mit Bitcoin und den anderen Top-10 oder Top-50-Coins realisieren. Ein Problem, das diese ganzen "Finanzprodukt-ICOs" auch hart treffen wird ist das weiterhin nicht gelöste Volatilitätsproblem. Je kleiner der Coin und je kleiner der Markt, um so volatiler. Im Fall dieser Medizin-Coins könnten dadurch sogar Menschenleben in Gefahr geraten.

Nochmal: Ich meine nicht, dass alle ICOs schlecht/Scam sind. Es sind aber imho mehr als 50%, bei denen der gemeine Käufer niemals den ROI bekommen wird, den er erwartet. Und das merkt dann irgendwann auch die Masse und geht selektiver vor, der Hype kommt ins Trudeln.

Irgendwann stabilisiert sich die Situation wieder, der ICO ist dann so was ähnliches wie Kickstarter - ein probates Funding-Mittel und eine nette kleine Geldanlage, aber nichts, womit Lieschen und Hans Müller mit Minimaleinsatz reich werden können. Diese Stabilisierung erwarte ich für ca. 2019.
Jump to: