Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 2979. (Read 5921707 times)

newbie
Activity: 53
Merit: 0
June 08, 2016, 06:12:13 AM
als test habe ich mal vor 3 Monate ca.350 dollar in hashocean investiert kriege da pünktlich jeden tag meine 0.00945458 btc auf mein wallet überwiesen noch 3 tage dann habe ich mein Einsatz wieder :-) hat 3 Monate gedauert :-)
auf den Halving lasse ich jetzt mein gemintes drinnen und schaue was passiert :-)
1300 kh/s sind ca. 0.00961762 BTC pro Tag kein plan wie lange es läuft aber es läuft jeder zusätzlicher Tag ist Gewinn


https://hashocean.com

also ich kenne hashocean nicht wirklich, am sichersten ist hashnest.com weil hashnest gehört zu Antpool und bitmain.com
und bitmain.com ist der größte anbieter an hardware S7 Antminer und bald S9 Antminer


hashnest.com ist schon ein tick komplizierter....
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 08, 2016, 06:11:02 AM
eine Theorie... zitat mich selbst "die Ralität ist etwas anders..."

Wie man es dreht und wendet, die BWLer lernen im ersten Semester schon dass Preis, Menge und Nachfrage über die Zeit gemittelt linear zusammenhängen.
Ich spreche nicht von kurzfristigen Massenorders die das gesamte Orderbuch wegkaufen.
Was gelernt wird ist nicht Realität, sorry.. denn wenn das so wäre

Zitat:
Aber dennoch fühle ich mich jetzt so als hätte ich was verloren. Grin

 Grin Grin Grin

Um dem zu entgehen, verkaufe ich erst gar keine BTC. Aber beim Bezahlen geht es mir, ganz im Gegensatz zum Bezahlen mit EUR, ähnlich. Immerhin ist jeder ausgegebene BTC einer von nur ca. 15M und das ist schon sehr selten.  Wink

weil jede wirtschaftliche Theorie nicht den Menschen einbezieht! Fakt!

Mir geht es mit ORB nicht anders, es schmerzt die Gewichtung am Netzwerk zu verlieren. Wenn ich denn muss!


Wie sieht die Realität denn aus? Das Geld der Sparer wird entwertet!!! Fakt!!!

Was ist Realtiät?
2014 dieser Artikel, hätte sie mal auf ihn gehört
Quote
Kaum Zinsen, schleichende EnteignungÖkonomie-Professor Otte sagt es deutlich: "Der klassische Sparer ist am Arsch"
http://www.focus.de/finanzen/geldanlage/kaum-zinsen-schleichende-enteignung-topoekonom-erklaert-das-sollten-sparer-jetzt-mit-ihrem-vermoegen-machen_id_4277357.html

2016
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article153121969/Die-EZB-Zinspolitik-enteignet-alle-Sparer.html
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 08, 2016, 06:05:23 AM
als test habe ich mal vor 3 Monate ca.350 dollar in hashocean investiert kriege da pünktlich jeden tag meine 0.00945458 btc auf mein wallet überwiesen noch 3 tage dann habe ich mein Einsatz wieder :-) hat 3 Monate gedauert :-)
auf den Halving lasse ich jetzt mein gemintes drinnen und schaue was passiert :-)
1300 kh/s sind ca. 0.00961762 BTC pro Tag kein plan wie lange es läuft aber es läuft jeder zusätzlicher Tag ist Gewinn


https://hashocean.com/ä

also ich kenne hashocean nicht wirklich, am sichersten ist hashnest.com weil hashnest gehört zu Antpool und bitmain.com
und bitmain.com ist der größte anbieter an hardware S7 Antminer und bald S9 Antminer
legendary
Activity: 1260
Merit: 1168
June 08, 2016, 06:05:09 AM
eine Theorie... zitat mich selbst "die Ralität ist etwas anders..."

Wie man es dreht und wendet, die BWLer lernen im ersten Semester schon dass Preis, Menge und Nachfrage über die Zeit gemittelt linear zusammenhängen.
Ich spreche nicht von kurzfristigen Massenorders die das gesamte Orderbuch wegkaufen.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 08, 2016, 06:02:23 AM
steigt die Nachfrage sprunghaft um 100% in ORB 0.00013990 219.52450005    0.0307    0.2513 Summe BTC bezahlst du 0,25 BTC für eine Preissteigerung um 100%, steigt die Nachfrage nicht 2x  sondern 4x, bezahlst du nicht 400% sondern 800%
0.00079990 854.69882257    0.6837    2.0063 Summe BTC, ungefähr, die Ralität ist etwas anders...  aber es bleibt eine Kurve keine Linie

Logik, die frühen Käufer/Halter erwarten mehr Preissteigerung und halten länger, dazu kommt die erhöhte Nachfrage.. also ist die Preissteigerung expotenziell


Im Leben nicht  Cheesy

eine Theorie... zitat mich selbst "die Ralität ist etwas anders..."
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
June 08, 2016, 06:01:39 AM
was sind eigentlich Argumente dafür, dass der preis nach dem Halving einbricht? (Ernstgemeinte Frage)

Das angebot sinkt und die nachfrage bleibt erstmal gleich. Nach meiner Milchmädchenrechnung müsste der Preis steigen. Mal abgesehen davon, dass der erwartete Anstieg wahrscheinlich schon eingepreist ist.

Spekulation. Der Halving wird als "Meilenstein" angesehen. Wenn es bis dahin noch etwas hoch geht (und davon gehe ich aus) werden viele Investoren rund um diesen Termin herum ein paar Gewinne mitnehmen. Ob und wie weit das den Preis drückt, kann man natürlich nicht sagen. Ich gehe aber davon aus, dass der Preisanstieg der letzten Wochen hauptsächlich durch die Halving-Spekulation verursacht wurde. Als "bestes Szenario" erwarte ich daher einen Seitwärtsmarkt nach dem Halving. (Ich gehe aber immer von der Massenpsychologie aus, nicht von Charttechnik.)

Auch der Einfluss des Blockrewards auf das Angebot ist eher gering. Wenn man von einem "echten" Volumen des Bitcoinhandels von ca. 50 bis 100 Mio. USD am Tag ausgeht (nimmt man die "Zero-trading Fees" China Exchanges dazu, ist es mehr als fünfmal so viel) dann machen die 3600 BTC am Tag (~2 Mio. USD) gerade mal 2-3 % des Angebots aus. Der Unterschied zu später (1800 BTC/ ~ 1 Mio. USD) ist also 1-1,5%. Da sind andere Effekte meines Erachtens nach stärker.

Andersrum gesagt: Nach dem Halving verringert sich die "Geldmengen-Inflation" bei BTC von ~10 auf ~5 % im Jahr. Man könnte also argumentieren, dass allein aufgrund des Halvings jedes Jahr ein Preisanstieg um 5% im Jahr gerechtfertigt ist (genaugenommen sind es "5 Prozentpunkte weniger Preisverlust", wenn wir es mit einer statischen Geldmenge und einem statischen Preis vergleichen würden).
legendary
Activity: 1260
Merit: 1168
June 08, 2016, 06:00:58 AM
steigt die Nachfrage sprunghaft um 100% in ORB 0.00013990 219.52450005    0.0307    0.2513 Summe BTC bezahlst du 0,25 BTC für eine Preissteigerung um 100%, steigt die Nachfrage nicht 2x  sondern 4x, bezahlst du nicht 400% sondern 800%
0.00079990 854.69882257    0.6837    2.0063 Summe BTC, ungefähr, die Ralität ist etwas anders...  aber es bleibt eine Kurve keine Linie

Logik, die frühen Käufer/Halter erwarten mehr Preissteigerung und halten länger, dazu kommt die erhöhte Nachfrage.. also ist die Preissteigerung expotenziell


Im Leben nicht  Cheesy
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 08, 2016, 05:42:29 AM

...
So sieht eine Blase aus die aus Wetten besteht, Derivatebestand der Deutschen Bank von fast 55 Billionen Euro​, Mit wirtschaftlichkeit und einem Real-Markt hat dies nichts zu tun. Hier hin fließen die Gelder welche von der EZB billig gestellt werden. Der Real-Markt bleibt am Boden.

Das ist die Faktenlage
...

d'accord

Schwappen davon nur 10 Milliarden oder $ 9,022,690,538   in "The new Asset Class Bitcoin" http://www.forbes.com/sites/laurashin/2016/06/02/4-reasons-why-bitcoin-represents-a-new-asset-class/#36042acd5ce5
,verhundertfacht sich der Preis von Bitcoin.

Wenn Ich etwas x2 nehme, wie kann es dann am Ende x100 sein?  Roll Eyes Steh ich gerade auf dem Schlauch oder Du? Cheesy

nun mit jedem Kauf steigt der Preis, die Kurve ist nicht Linear (dann wäre es keine Kurve, sondern eine Linie) sondern Expotenziell, wärend die Inflaltion abnimmt

ein Beispiel auf einen Altcoin den ich sehr mag .. Es ist ja kein Geheimnis.

steigt die Nachfrage sprunghaft um 100% in ORB 0.00013990 219.52450005    0.0307    0.2513 Summe BTC bezahlst du 0,25 BTC für eine Preissteigerung um 100%, steigt die Nachfrage nicht 2x  sondern 4x, bezahlst du nicht 400% sondern 800%
0.00079990 854.69882257    0.6837    2.0063 Summe BTC, ungefähr, die Ralität ist etwas anders...  aber es bleibt eine Kurve keine Linie

Logik, die frühen Käufer/Halter erwarten mehr Preissteigerung und halten länger, dazu kommt die erhöhte Nachfrage.. also ist die Preissteigerung expotenziell, obwohl nur 100% an Kapital in den Markt fließt kann der Preis sich x100 ergeben!
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
June 08, 2016, 05:20:20 AM

...
So sieht eine Blase aus die aus Wetten besteht, Derivatebestand der Deutschen Bank von fast 55 Billionen Euro​, Mit wirtschaftlichkeit und einem Real-Markt hat dies nichts zu tun. Hier hin fließen die Gelder welche von der EZB billig gestellt werden. Der Real-Markt bleibt am Boden.

Das ist die Faktenlage
...

d'accord

Schwappen davon nur 10 Milliarden oder $ 9,022,690,538   in "The new Asset Class Bitcoin" http://www.forbes.com/sites/laurashin/2016/06/02/4-reasons-why-bitcoin-represents-a-new-asset-class/#36042acd5ce5
,verhundertfacht sich der Preis von Bitcoin.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 08, 2016, 05:19:26 AM
Das angebot sinkt und die nachfrage bleibt erstmal gleich. Nach meiner Milchmädchenrechnung müsste der Preis steigen.

+1^das ist ein freier Markt, nicht gefälscht/verzerrt durch Zentralbanken.. das ist Realität
full member
Activity: 243
Merit: 108
June 08, 2016, 05:15:19 AM
was sind eigentlich Argumente dafür, dass der preis nach dem Halving einbricht? (Ernstgemeinte Frage)

Das angebot sinkt und die nachfrage bleibt erstmal gleich. Nach meiner Milchmädchenrechnung müsste der Preis steigen. Mal abgesehen davon, dass der erwartete Anstieg wahrscheinlich schon eingepreist ist.
legendary
Activity: 1778
Merit: 1070
June 08, 2016, 04:52:07 AM
Kann mir mal jemand kurz helfen? Desto mehr ich drüber nachdenke, desto weniger schnall ich es. Die Uschi von folgender Seite behauptet:

Quote
Ihr solltet also versuchen, eure Bitcoinvorräte—falls ihr schon welche habt—kurz vor dem Halving, also in den nächsten drei Wochen, loszuwerden. Nach dem Halving wird erwartet, dass der Preis zunächst in den Keller geht, weil das Netzwerk noch keine Kapazitäten für eine weitere Steigerung hat.

http://motherboard.vice.com/de/read/warum-bitcoin-gerade-steil-geht-und-wie-ihr-das-fr-euch-nutzen-koennt

Wenn der Blockreward halbiert wird, gibts weniger Coins auf dem Markt, was wiederum für eine Preiserhöhung sorgen würde. Klar kann man theoretisch "veraltete" Hardware nicht mehr sinnvoll betreiben, aber ich glaube kaum, dass China ab dem Halving-Tag erstmal die Miner still legt... Ist ja nur eine Frage der Zeit bis die Nachfrage steigt.
Ohne den Artikel gelesen zu haben:
Sie meint wahrscheinlich, dass die Blöcke zu voll sind, sodass ein weiteres Wachsen der Verbreitung von Bitcoin nicht möglich ist. Allerdings ist abzuwarten wie es mit Segwit vorangeht. Wann soll das eigentlich in die offizielle core Software integriert werden?

Lightning und Thunder kommen ja auch noch. Wer weiss ob wir dann ne Blockgroessenerhoehung ueberhaupt noch brauchen.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 08, 2016, 04:42:15 AM
Kann mir mal jemand kurz helfen? Desto mehr ich drüber nachdenke, desto weniger schnall ich es. Die Uschi von folgender Seite behauptet:

Quote
Ihr solltet also versuchen, eure Bitcoinvorräte—falls ihr schon welche habt—kurz vor dem Halving, also in den nächsten drei Wochen, loszuwerden. Nach dem Halving wird erwartet, dass der Preis zunächst in den Keller geht, weil das Netzwerk noch keine Kapazitäten für eine weitere Steigerung hat.

http://motherboard.vice.com/de/read/warum-bitcoin-gerade-steil-geht-und-wie-ihr-das-fr-euch-nutzen-koennt

Wenn der Blockreward halbiert wird, gibts weniger Coins auf dem Markt, was wiederum für eine Preiserhöhung sorgen würde. Klar kann man theoretisch "veraltete" Hardware nicht mehr sinnvoll betreiben, aber ich glaube kaum, dass China ab dem Halving-Tag erstmal die Miner still legt... Ist ja nur eine Frage der Zeit bis die Nachfrage steigt.

Lol.. ihr könnt ich ja mal diese Grafik hier annschauen.... Bei der jetztigen Situation ist short gehen echt riskant.

https://motherboard-images.vice.com/content-images/contentimage/29595/1452775193317935.jpg

So sieht eine Blase aus die aus Wetten besteht, Derivatebestand der Deutschen Bank von fast 55 Billionen Euro​, Mit wirtschaftlichkeit und einem Real-Markt hat dies nichts zu tun. Hier hin fließen die Gelder welche von der EZB billig gestellt werden. Der Real-Markt bleibt am Boden.

Das ist die Faktenlage


Quote
Matthias Weik, Marc Friedrich
Ausgabe 2116 | 08.06.2016 | 06:00
Ende eines Dinosauriers

Privatbank Die Deutsche Bank hat so viele Fehler gemacht, dass ihr Modell sich überlebt hat. Was kommt danach?

6.000 Prozesse

Weltweit werden derzeit 6.000 Prozesse und 180 aufsichtsrechtliche Verfahren gegen die Deutsche Bank geführt. Von betrügerischen Einzelfällen kann also keinesfalls mehr die Rede sein. Zahlreiche Urteile sind bereits gesprochen, Vergleiche wurden geschlossen, in anderen Fällen wird noch ermittelt. Unter anderem geht es um Geldwäsche, Steuerkriminalität und Zinsmanipulation. Verspielt wurde jegliches Vertrauen bei den Aufsichtsbehörden an den wichtigsten Finanzmarktplätzen der Welt. Seit 2012 wandte die Deutsche Bank allein 12,7 Milliarden Euro für Rechtsstreitigkeiten auf – und ein Ende ist nicht in Sicht. Warum hat bisher kein Aktionär das Management auf exakt diese Summe verklagt? Doch es waren ja nicht nur die Manager und Händler der Deutschen Bank, die sich an nahezu jedem Finanzskandal der vergangenen Jahre beteiligt haben. Die Führung des Finanzkonzerns tat jahrelang alles dafür, die Aufklärung zu erschweren. Im Januar 2016 kam dann der Hammer: Für das vorausgegangene Jahr rechnet die Deutsche Bank mit dem größten Jahresverlust ihrer Geschichte: 6,8 Milliarden Euro, damit fällt die Bilanz noch schlechter aus als einst im Krisenjahr 2008.

Brandgefährlich ist der Derivatebestand der Deutschen Bank von fast 55 Billionen Euro – knapp 20 Mal so viel wie die jährliche Wirtschaftsleistung Deutschlands – und das bei einem Eigenkapitalanteil von lediglich etwa 1,6 Billionen Euro! Diese Papiere laufen außerhalb der Bilanz und sind völlig intransparent. Sollten der Bank lediglich fünf Prozent aller Derivate um die Ohren fliegen, gehen in Frankfurt die Lichter ganz schnell aus.​

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ende-eines-dinosauriers

Nichts gelernt die Herren lug und Betrug

ein Funke und das Feuer entfacht...


Wohl gemerkt 2014 also nur lächerliche 2 Jahre zuvor sprach man noch von "niedrigen" 50 Billionen
Also in 2 Jahren, wurden mittels Gelder der EZB, der Bestand um 10% erhöht... na das ist doch supi oder? Aufgehts, der IWF hat gerufen, noch mehr Schulden für diese Blasen/ Wetten unnützen Kram, das rettet die Weltwirtschaft. Los los... nur zu
Quote
50 Billionen Euro Deutsche Bank hat hohen Derivatebestand
Mit fast 50 Billionen Euro haben die Derivate der Deutschen Bank ein Volumen, das einem Vielfachen der deutschen Wirtschaftsleistung entspricht. Nur JP Morgan hat mehr. Fürs Risikomanagement ist das eine Herausforderung.
01.06.2014, von Markus Frühauf
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/50-billionen-euro-deutsche-bank-hat-hohen-derivatebestand-12967565.html

hört mal rein, bildet euch selbst ein Urteil...
http://www.godmode-trader.de/video/cmc-espresso-warum-oeldienstleister-aktien-gerade-highflyer-sind,4717984
copper member
Activity: 2352
Merit: 1348
June 08, 2016, 03:48:06 AM
Kann mir mal jemand kurz helfen? Desto mehr ich drüber nachdenke, desto weniger schnall ich es. Die Uschi von folgender Seite behauptet:

Quote
Ihr solltet also versuchen, eure Bitcoinvorräte—falls ihr schon welche habt—kurz vor dem Halving, also in den nächsten drei Wochen, loszuwerden. Nach dem Halving wird erwartet, dass der Preis zunächst in den Keller geht, weil das Netzwerk noch keine Kapazitäten für eine weitere Steigerung hat.

http://motherboard.vice.com/de/read/warum-bitcoin-gerade-steil-geht-und-wie-ihr-das-fr-euch-nutzen-koennt

Wenn der Blockreward halbiert wird, gibts weniger Coins auf dem Markt, was wiederum für eine Preiserhöhung sorgen würde. Klar kann man theoretisch "veraltete" Hardware nicht mehr sinnvoll betreiben, aber ich glaube kaum, dass China ab dem Halving-Tag erstmal die Miner still legt... Ist ja nur eine Frage der Zeit bis die Nachfrage steigt.

Lol.. ihr könnt ich ja mal diese Grafik hier annschauen.... Bei der jetztigen Situation ist short gehen echt riskant.

https://motherboard-images.vice.com/content-images/contentimage/29595/1452775193317935.jpg
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
June 08, 2016, 03:40:52 AM
Statistik zu den Runs

Code:
Einsatz			164,95 BTC
Reward 175,00 BTC
Gewinn / Verlust 10,05 BTC

Wir sind also noch 10 BTC im plus, wenn man so wie ich bei jedem Run mitgemacht hat. Wird mal wieder Zeit einen zu finden!

Soloblöcke im Arsch! Da schliesse ich mich dem Vorredner an in Bezug auf "geringe Ausbeute der Miner". Denn der Return On Investment ist ja wohl unterirdisch mit +6%.

Alternativ schon mal Bausparen probiert? Könnte mehr bringen.
hero member
Activity: 1177
Merit: 500
June 08, 2016, 03:33:32 AM
Das größte Risiko liegt derzeit nicht im Halving selbst, sondern an der Spekulation drumherum.

Viele kleinere Fische spekulieren auf einen Kursanstieg kurz vor oder nach dem Halving (wie man auch schön hier im Thread oder auch im englischen Teil des Forums beobachten kann). Hätte ich genug Euro/Dollar auf der hohen Kante(ich rede von Mengen, die den Kurs bewegen können), hätte ich mich wohl schon vor Monaten mit BTC eingedeckt um genau jetzt in den Hype hineinzuverkaufen. Das Halving ist immerhin kein spontanes Ereignis, sondern wird schon lange erwartet. Große Fische haben sich schon längst positioniert.

Was langfristig aufgrund der geringeren Ausbeute der Miner passiert ist sicher eine andere frage, wird aber in den kurz- und mittelfristigen Auswirkungen imo stark überschätzt. Spekulation treibt beim BTC den Preis. In beide Richtungen.

just my 2 cents
legendary
Activity: 2461
Merit: 1058
Don't use bitcoin.de if you care about privacy!
June 08, 2016, 02:49:35 AM
Kann mir mal jemand kurz helfen? Desto mehr ich drüber nachdenke, desto weniger schnall ich es. Die Uschi von folgender Seite behauptet:

Quote
Ihr solltet also versuchen, eure Bitcoinvorräte—falls ihr schon welche habt—kurz vor dem Halving, also in den nächsten drei Wochen, loszuwerden. Nach dem Halving wird erwartet, dass der Preis zunächst in den Keller geht, weil das Netzwerk noch keine Kapazitäten für eine weitere Steigerung hat.

http://motherboard.vice.com/de/read/warum-bitcoin-gerade-steil-geht-und-wie-ihr-das-fr-euch-nutzen-koennt

Wenn der Blockreward halbiert wird, gibts weniger Coins auf dem Markt, was wiederum für eine Preiserhöhung sorgen würde. Klar kann man theoretisch "veraltete" Hardware nicht mehr sinnvoll betreiben, aber ich glaube kaum, dass China ab dem Halving-Tag erstmal die Miner still legt... Ist ja nur eine Frage der Zeit bis die Nachfrage steigt.
Ohne den Artikel gelesen zu haben:
Sie meint wahrscheinlich, dass die Blöcke zu voll sind, sodass ein weiteres Wachsen der Verbreitung von Bitcoin nicht möglich ist. Allerdings ist abzuwarten wie es mit Segwit vorangeht. Wann soll das eigentlich in die offizielle core Software integriert werden?
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 08, 2016, 02:48:49 AM
Kann mir mal jemand kurz helfen? Desto mehr ich drüber nachdenke, desto weniger schnall ich es. Die Uschi von folgender Seite behauptet:

Quote
Ihr solltet also versuchen, eure Bitcoinvorräte—falls ihr schon welche habt—kurz vor dem Halving, also in den nächsten drei Wochen, loszuwerden. Nach dem Halving wird erwartet, dass der Preis zunächst in den Keller geht, weil das Netzwerk noch keine Kapazitäten für eine weitere Steigerung hat.

http://motherboard.vice.com/de/read/warum-bitcoin-gerade-steil-geht-und-wie-ihr-das-fr-euch-nutzen-koennt

Wenn der Blockreward halbiert wird, gibts weniger Coins auf dem Markt, was wiederum für eine Preiserhöhung sorgen würde. Klar kann man theoretisch "veraltete" Hardware nicht mehr sinnvoll betreiben, aber ich glaube kaum, dass China ab dem Halving-Tag erstmal die Miner still legt... Ist ja nur eine Frage der Zeit bis die Nachfrage steigt.

Was Uschi dir nicht sagt, der Energieaufwand fällt um mehr als 50%



Am 12. Juni kommen die Dinger also auf den Markt...

Aktuell trifft das Halving genau auf das EM Finale Cheesy
Aber das dürfte sich sicher noch ändern mit den neuen Minern.

Wenn der Energieaufwand fällt, können Miner doch auch günstiger die BTC produzieren und verkaufen.

würdest du verkaufen, bevor sich die Inflation halbiert, die Nachfrage aber gleich bleibt? Wo ist der Sinn?
bei gleich bleibender Nachfrage aber halbierung der Inflation muss der Preis steigen. Steigt die Nachfrage und die Inflation bleibt gleich, steigt ebenfalls der Preis.
Mir erschliesst sich nicht warum ich vor dem halving verkaufen sollte nur weil ich billiger produziert habe.

hinzu kommt das die hashrate gewalltig steigen wird.. und damit die Diff. ich produziere anfangs günstig.. aber das gleicht sich schnelle aus. Also doch lieber Gewinn maximieren, so würde ich denken
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
June 08, 2016, 02:40:12 AM
Mal kurz zurück zum Topic:

Mal ehrlich Jungs, haltet ihr eure Coins (in meinem Fall bei 512 / 513 EUR gekauft) über das halving oder stoßt ihr sie vorher ab?
Meint ihr der Kurs bleibt stabil, geht leicht rauf oder fällt stark ab?

Ich weiß, das kann keiner sagen, ich will ja auch nur eure Meinung ggf. eure Begründung für euer Handeln wissen ...

Viele Grüße
Willi

Grundsätzlich halte ich NULL Fiat.
Alles ist immer Investiert.
Ich unterteile in Aktiv und Sparanlagen.
Aktiv sind für mich Umlaufmittel und Firmenbeteiligungen.
Sparanlagen sind für mich u.a. Bitcoin.

Bei Sparanlagen sollte grundsätzlich beachtet werden ob der jeweilige Herrscher Zugriff hat. Beispiel, es ist im Gespräch, Immobilien sollen anders bewertet und besteuert werden.  Desweiteren:
Laien erzielen mickrige Renditen
Viele Immobilieninvestitionen lohnen sich nicht mehr.
http://www.focus.de/immobilien/kaufen/haus-oder-wohnung-mickrige-rendite-fuer-wen-sich-immobilieninvestition-ueberhaupt-noch-lohnen_id_4136869.html
Wer denn noch zu einem ungünstigen Zeitpunkt der jeweiligen Blase gekauft hat... Sad
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 08, 2016, 02:30:33 AM
Kann mir mal jemand kurz helfen? Desto mehr ich drüber nachdenke, desto weniger schnall ich es. Die Uschi von folgender Seite behauptet:

Quote
Ihr solltet also versuchen, eure Bitcoinvorräte—falls ihr schon welche habt—kurz vor dem Halving, also in den nächsten drei Wochen, loszuwerden. Nach dem Halving wird erwartet, dass der Preis zunächst in den Keller geht, weil das Netzwerk noch keine Kapazitäten für eine weitere Steigerung hat.

http://motherboard.vice.com/de/read/warum-bitcoin-gerade-steil-geht-und-wie-ihr-das-fr-euch-nutzen-koennt

Wenn der Blockreward halbiert wird, gibts weniger Coins auf dem Markt, was wiederum für eine Preiserhöhung sorgen würde. Klar kann man theoretisch "veraltete" Hardware nicht mehr sinnvoll betreiben, aber ich glaube kaum, dass China ab dem Halving-Tag erstmal die Miner still legt... Ist ja nur eine Frage der Zeit bis die Nachfrage steigt.

Was Uschi dir nicht sagt, der Energieaufwand fällt um mehr als 50%, ja ist in der Massenproduktion... wie auch der S7 schon

aktuell
S7 Specifications:
1. Hash Rate: 4.73 TH/s ±5%
2. Power Consumption: 1293W + 10% (at the wall, with APW3, 93% efficiency, 25C ambient temp)
3. Power Efficiency: 0.25 J/GH + 10% (at the wall, with APW3, 93% efficiency, 25°C ambient temp)
4. Rated Voltage: 11.60 ~13.00V
5. Chip quantity per unit: 135x BM1385
6. Dimensions: 301mm(L)*123mm(W)*155mm(H)
7. Cooling: 2x 12038 fan
8. Operating Temperature: 0 °C to 40 °C
9. Network Connection: Ethernet
10. Default Frequency: 700M

ANTMINER S9 First Batch - Shipping starts from 12 June
S9 Specifications:
1. Hash Rate: 14.0TH/s ±5%
2. Power Consumption: 1375W + 7% (at the wall, with APW3 ,93% efficiency, 25C ambient temp)
3. Power Efficiency: 0.098 J/GH + 7%(at the wall, with APW3 93% efficiency, 25°C ambient temp)
4. Rated Voltage: 11.60 ~13.00V
5. Chip quantity per unit: 189x BM1387
6. Dimensions: 350mm(L)*135mm(W)*158mm(H)
7. Cooling: 2x 12038 fan
8. Operating Temperature: 0 °C to 40 °C
9. Network Connection: Ethernet
10. Default Frequency: 650M

https://www.bitmain.com/
Jump to: