Author

Topic: Der Aktuelle Kursverlauf - page 2983. (Read 5921707 times)

legendary
Activity: 2772
Merit: 1277
June 06, 2016, 05:43:46 AM

Wenn man sich die Kommentare unter dem Artikel anschaut, scheint der Plan aufzugehen. Schuld ist natürlich der EUR. Und ausserdem die bösen Griechen, Spanier Italiener, Franzosen, ...

Mal sehen ob ich noch einen "Bürger"krieg in Europa erlebe, bzw. mich rechtzeitig absetzen kann, bevor es in die heisse Phase geht.

Quote from: George Bernard Shaw
Krieg ist ein Zustand, bei dem Menschen aufeinander schiessen, die sich nicht kennen, auf Befehl von Menschen, die sich wohl kennen, aber nicht aufeinander schiessen.
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
June 06, 2016, 05:34:51 AM
... Ukraine schwelt noch so vor sich hin, wo der nächste Krisenherd hinplatziert wird entschliesst sich meiner Kenntnis, ich gehöre nicht zum Planungstab der sowas veranstaltet.

Nationalismus ist nicht die Lösung, sondern die Waffe, um diese Entwicklung voranzutreiben.
Der Plan steht wie beim Schach halb offensichtlich da. Nur mit dem Verstehen ist es immer schwer.
Ich glaube an den folgenden Plan. Von 1996 des Präsidentenberater.
Käuflich hier: https://www.amazon.de/Die-einzige-Weltmacht-Strategie-Vorherrschaft/dp/3596143586
PDF download hier: http://www.dragaonordestino.net/Drachenwut_Blog_DragaoNordestino/Freies-Konsensforum/Freies-Konsensforum_arquivos/Die-einzige-Weltmacht.pdf
Unter anderem, ich habe es uploadbereit auch noch gesichert.

Es ist wirklich sehr empfehlenswert für jeden wachen Weltbürger.
Eurasien ist der Hauptkriegsplatz.
Es offenbart auch wunderbar gut analysierte Ansichten zu den Nationlastaaten. Sehr interessant fand ich die Rollen von: Japan und Deutschland. Frankreich. Russland und China. Und die ehemals starken Britten, die in die Bedeutungslosigkeit versinken, und nur noch von ihrem Nimbus profitieren.  
Würde die Welt sich nicht um USA scheeren, wären die mit ihrer geographischen Lage ebenfalls bedeutungslos.
Die Eroberung der Ukraine war schon 1996 in dem Buch wiederholt als sehr bedeutungsvoll angesprochen worden.

Das schlimmste was passieren würde, wäre ein friedliches Eurasien unter der Vormachtstellung der Verbündeten Wirtschaftsmächte: Russland, China und Deutschland.
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
June 06, 2016, 04:51:59 AM
Och, auch die anderen Länder stehen zusammen, der Einzige der so einen Komplex hat, weil es in der Geschichte mal übertrieben wurde (wie andere Länder aber auch zu der Zeit) ist Deutschland. Absolut verkorkste Sicht auf sich selber, und es wird genau das Eintreten was ich schon seit Jahre sage, Deutschland wird als "Letzter" da stehen und bis zu dem Punkt mit seinem "Elite"-Finger auf andere zeigen wie vermeintlich zurückgewandt sie doch seien mit ihren patriotischen Ansichten. Leider ist unsere Elite durch die vorgeschobene Globalisierung so weit von der Realität entfernt das ihr nicht mehr zu helfen ist. Eine EU erschaffen damit die paar Gewinner, ein paar Weltenbummler und ein paar völlig Gestörte hin und her fahren können und denken sie seien im Himmelreich auf Erden mit der Rechtfertigung es sei für uns Deutsche das Beste damit. Hingegen dem normalen Bürger hier an der Grenze von Banden die Karre geklaut wird, er mit wildfremden Leute aus Schwarzafrika seine Brötchen teilen soll, er durch seine Regierung in einen Konflikt mit Russland gezogen, Chinesen die Buden aufkaufen und sein Geld völlig entwertet wird. Herzlichen Glückwunsch an die Merkel-Fanatiker :-) Einfach weiter machen, die schaffen sich selber ab.

Zumindest läuft Bitcoin  Grin Lauf Bitcoin Lauf!

Aufkäufe, Geldentwertung, Gestörte Gewinner in ihrem privaten Himmelreich, die Erkenntnis das es fehlgeleiteten Fanatismus gibt, du machst dich! In kleinen Schritten. Das es nicht um Brötchen geht oder deine gehobene Mittelklasse in der Garage (oder auf der Straße) ist da schon fast nebensächlich.

Bleiben wir beim Bitcoin als Analogie. Schon mal beobachtet wie von einer finanzstärkeren Pumpgroup eine kleine KingCoin, persönliches Königreich des Developers persönlich im Gesamtwert von 1500BTC, aufgeblasen wird bis zum zerplatzen und dann die anschliessenden Jahre auf Platz #589 bis #834 der Coinmarketcap herumdümpelt? Während die mit erheblicher Rendite bereits weiterziehen woanders hin?
Na, was ist deren Erfolgsrezept? Zusammenhalt, Zielstrebigkeit.

Kleinstaaterei würde gut funktionieren wenn sich jeder daran halten würde. Ab dem Zeitpunkt wo ein paar militaristischer eingestellte Protagonisten anfangen ein Großreich zusammenzubasteln und den Anschluss aller ihrer Nachbarn anstreben, zu deren Ungunsten, ab dann führt dorthin kein Weg mehr zurück. Ich lebe in einer ländlichen Region, hier gibt es viele Dörfer und Kurorte die sich wirtschaftlich nicht gegen eine Metropole wie London oder Hongkong behaupten könnten. Und dabei geht es der Region recht gut, würde sogar bescheinigen: Oberklasse, weit über Bundesdurchschnitt. Keiner muss Angst haben das der Afrikaner die Brötchen klaut.

Dieses Europa so wie ich es kenne wird stückweise zerlegt. Es fing mit einem Ring aus Kriegs und Krisengebieten in konzentrischen Kreisen drumherum an. Auf Bürgerkriegsniveau frisst sich dieser Effekt bereits in den Kontinent hinein, failed state Türkei steht als nächstes auf dem Program, Ukraine schwelt noch so vor sich hin, wo der nächste Krisenherd hinplatziert wird entschliesst sich meiner Kenntnis, ich gehöre nicht zum Planungstab der sowas veranstaltet.

Nationalismus ist nicht die Lösung, sondern die Waffe, um diese Entwicklung voranzutreiben.
hero member
Activity: 798
Merit: 1000
June 06, 2016, 04:07:49 AM
Nebenbei noch ein Artikel von heute morgen aus der Welt.Der Euro wird anscheinend immer "beliebter" innerhalb der EU!

http://www.welt.de/wirtschaft/article155986864/Der-Zorn-vieler-Buerger-auf-den-Euro-ist-gross-wie-nie.html

Ja, "lustig" war der falsche Ausdruck. Aber nur durch so ein großes Ereignis kann auch der Masse aufgezeigt werden, dass das System nicht funktionieren kann und sich grundlegend etwas ändern muss.

Den Artikel habe ich vorhin auch gelesen. Immer mehr Länder rücken von der Idee Europa ab.

Zerteilen und beherschen. Erst einmal den Zusammenhalt zerschlagen. Komisch nur das Amerika, Russland, China, die alle stehen für sich zusammen wie kleine Riesenreiche.

Nur so die Zielgebiete für Handelsabkommen wie Südamerika, Afrika, der Nahe Osten, die müssen Zersplittert werden. Fürs Erreichen dieses Zieles der leicht zu vernaschenden Kleinstaaten wäre doch dumpfer Dorfnationalismus ein geeignetes ideologisches Vehikel zur Durchsetzung?
Selbst den "Inselaffen" dämmert es selbst das ein Ausscheeren den Inseluntergang einläutet. Und dabei ist der Nationalismus dort doch so stark! Man hat sogar noch eine senile Monarchie, echter Luxus.

Och, auch die anderen Länder stehen zusammen, der Einzige der so einen Komplex hat, weil es in der Geschichte mal übertrieben wurde (wie andere Länder aber auch zu der Zeit) ist Deutschland. Absolut verkorkste Sicht auf sich selber, und es wird genau das Eintreten was ich schon seit Jahre sage, Deutschland wird als "Letzter" da stehen und bis zu dem Punkt mit seinem "Elite"-Finger auf andere zeigen wie vermeintlich zurückgewandt sie doch seien mit ihren patriotischen Ansichten. Leider ist unsere Elite durch die vorgeschobene Globalisierung so weit von der Realität entfernt das ihr nicht mehr zu helfen ist. Eine EU erschaffen damit die paar Gewinner, ein paar Weltenbummler und ein paar völlig Gestörte hin und her fahren können und denken sie seien im Himmelreich auf Erden mit der Rechtfertigung es sei für uns Deutsche das Beste damit. Hingegen dem normalen Bürger hier an der Grenze von Banden die Karre geklaut wird, er mit wildfremden Leute aus Schwarzafrika seine Brötchen teilen soll, er durch seine Regierung in einen Konflikt mit Russland gezogen, Chinesen die Buden aufkaufen und sein Geld völlig entwertet wird. Herzlichen Glückwunsch an die Merkel-Fanatiker :-) Einfach weiter machen, die schaffen sich selber ab.

Zumindest läuft Bitcoin  Grin Lauf Bitcoin Lauf!
legendary
Activity: 2380
Merit: 1085
Money often costs too much.
June 06, 2016, 03:54:45 AM
Nebenbei noch ein Artikel von heute morgen aus der Welt.Der Euro wird anscheinend immer "beliebter" innerhalb der EU!

http://www.welt.de/wirtschaft/article155986864/Der-Zorn-vieler-Buerger-auf-den-Euro-ist-gross-wie-nie.html

Ja, "lustig" war der falsche Ausdruck. Aber nur durch so ein großes Ereignis kann auch der Masse aufgezeigt werden, dass das System nicht funktionieren kann und sich grundlegend etwas ändern muss.

Den Artikel habe ich vorhin auch gelesen. Immer mehr Länder rücken von der Idee Europa ab.

Zerteilen und beherschen. Erst einmal den Zusammenhalt zerschlagen. Komisch nur das Amerika, Russland, China, die alle stehen für sich zusammen wie kleine Riesenreiche.

Nur so die Zielgebiete für Handelsabkommen wie Südamerika, Afrika, der Nahe Osten, die müssen Zersplittert werden. Fürs Erreichen dieses Zieles der leicht zu vernaschenden Kleinstaaten wäre doch dumpfer Dorfnationalismus ein geeignetes ideologisches Vehikel zur Durchsetzung?
Selbst den "Inselaffen" dämmert es selbst das ein Ausscheeren den Inseluntergang einläutet. Und dabei ist der Nationalismus dort doch so stark! Man hat sogar noch eine senile Monarchie, echter Luxus.
legendary
Activity: 1442
Merit: 1016
June 06, 2016, 03:40:04 AM
Hab gestern "The Big Short" angeschaut und einige Parallelen festgestellt. z.B.: Die Banken haben alle gelacht, als jemand gegen den Immobilien - und Hypothekenmarkt wetten wollte, weil sie dachten, ihnen kann nichts passieren. Jamie Dimon ist ja auch aus dem Lachen nicht mehr herausgekommen als man ihm von BTC erzählt hat.

Wäre lustig, wenn sich das wiederholen würde.

Ich weiß nicht ob ich das so toll finden würde.Denn der einzige der mal wieder extrem leiden müsste wäre doch der kleine Mann.
2008 hat es außer Lehmann Brothers doch auch keine Institutiuon gegeben die fallen gelassen wurde.
Und es gibt Stimmen die sagen, wenn sich sowas wiederholt dann in einem viel größerem Ausmaß, in dem dann auch zusätzlich zum Immobilienmarkt der Anleihemarkt und Aktienmarkt hinzukommt.Das Ausmaß und die Dimensionen wäre um ein vielfaches größer.
Das wünsche ich niemandem!
Ich will auch das Bitcoin erfolgreich durch die Decke bis zum Mars schießt! Aber nicht durch so ein Ereignis!

Nebenbei noch ein Artikel von heute morgen aus der Welt.Der Euro wird anscheinend immer "beliebter" innerhalb der EU!

http://www.welt.de/wirtschaft/article155986864/Der-Zorn-vieler-Buerger-auf-den-Euro-ist-gross-wie-nie.html


Ja, "lustig" war der falsche Ausdruck. Aber nur durch so ein großes Ereignis kann auch der Masse aufgezeigt werden, dass das System nicht funktionieren kann und sich grundlegend etwas ändern muss.

Den Artikel habe ich vorhin auch gelesen. Immer mehr Länder rücken von der Idee Europa ab.

Wahrscheinlich wird dem wohl so sein da hast du recht.Menschen lernen zumeist erst wenn sie ordenltich eins vor dem Deckel bekommen haben. Hoffe dennoch dass es auch anders gehen wird.
Die Idee war die EU, die nicht funktioniert.Europa selbst hat damit wenig zu tun.Wird von den Medien leider auch gerne, bewußt, vermischt.
legendary
Activity: 2338
Merit: 2106
June 06, 2016, 03:07:28 AM
Quote
Im Euro-Raum haben mit Deutschland, den Niederlanden und Luxemburg nur noch drei Nationen das berühmte Triple A haben.
Nennt mich ruhig spießig nennen, aber wenn der Anfang des Artikels bereits einen derart mühelos dahingekotzten Anschein wie dahin gekotzt wirkt, vergeht mir das habe ich gleich keine Lust mehr zum weiterlesen.

Mensch, die verdienen Geld damit. Einmal fähiges Probelesen sollte echt nicht zu viel verlangt sein. :/




im deutschen sprachraum haben nur noch wenige journalisten das berühmte fehlerfreie deutsch haben.
legendary
Activity: 2340
Merit: 1292
Encrypted Money, Baby!
June 06, 2016, 02:41:20 AM
Quote
Im Euro-Raum haben mit Deutschland, den Niederlanden und Luxemburg nur noch drei Nationen das berühmte Triple A haben.
Nennt mich ruhig spießig nennen, aber wenn der Anfang des Artikels bereits einen derart mühelos dahingekotzten Anschein wie dahin gekotzt wirkt, vergeht mir das habe ich gleich keine Lust mehr zum weiterlesen.

Mensch, die verdienen Geld damit. Einmal fähiges Probelesen sollte echt nicht zu viel verlangt sein. :/
legendary
Activity: 1372
Merit: 1014
June 06, 2016, 02:40:29 AM
https://www.bcge.ch/index.php?label_level1=a-propos-bcge&Sublabel_level1=rubriques_presse&label_x=rubriques_sonconseilBCGEROTH&lang=en (Dritter Absatz, Bitcoin)

Jean-Pierre Roth*
Should the 1,000-franc note be withdrawn?

To begin with, it is an illusion to think that criminality or tax evasion will be reduced by withdrawing high-denomination banknotes, because other means of settlement or alternative forms of dissimulation will be found. It is true that the banknote is a convenient means, but anyone who wants to circumvent the authorities will always find other payment channels, by using Bitcoins in particular. It is also surprising that a former American Secretary of State stands up to advocate transparency in this field while it is his country that is intentionally taking a back seat as regards international, OECD-agreed cooperation in tax matters, and that tolerates the presence of offshore financial centres within its national borders.

* 2001 bis 2009 Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB). https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Pierre_Roth
legendary
Activity: 1442
Merit: 1016
June 06, 2016, 01:54:12 AM
Hab gestern "The Big Short" angeschaut und einige Parallelen festgestellt. z.B.: Die Banken haben alle gelacht, als jemand gegen den Immobilien - und Hypothekenmarkt wetten wollte, weil sie dachten, ihnen kann nichts passieren. Jamie Dimon ist ja auch aus dem Lachen nicht mehr herausgekommen als man ihm von BTC erzählt hat.

Wäre lustig, wenn sich das wiederholen würde.

Ich weiß nicht ob ich das so toll finden würde.Denn der einzige der mal wieder extrem leiden müsste wäre doch der kleine Mann.
2008 hat es außer Lehmann Brothers doch auch keine Institutiuon gegeben die fallen gelassen wurde.
Und es gibt Stimmen die sagen, wenn sich sowas wiederholt dann in einem viel größerem Ausmaß, in dem dann auch zusätzlich zum Immobilienmarkt der Anleihemarkt und Aktienmarkt hinzukommt.Das Ausmaß und die Dimensionen wäre um ein vielfaches größer.
Das wünsche ich niemandem!
Ich will auch das Bitcoin erfolgreich durch die Decke bis zum Mars schießt! Aber nicht durch so ein Ereignis!

Nebenbei noch ein Artikel von heute morgen aus der Welt.Der Euro wird anscheinend immer "beliebter" innerhalb der EU!

http://www.welt.de/wirtschaft/article155986864/Der-Zorn-vieler-Buerger-auf-den-Euro-ist-gross-wie-nie.html
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 05, 2016, 04:03:59 PM

Der Dax sieht insgesamt sehr bearish aus. Aus trader sicht ist der S&P500 interessanter, da die Situation dort eigentlich sehr klar ist.

Hier gibts im englischen Bereich ein threat der sich mit Forex/Indicies beschäftigt.
https://bitcointalksearch.org/topic/trading-club-forex-commondities-indicies-stocks-ideas-speculation-1348351

Falls es hier im Forum mehrere Leute gibt die Interesse daran haben sich regelmäßig aus zu tauschen mit neuen Ideen/Überlegungen zu den Weltmärkten würde ich evtl. auch ein deutschen threat dazu erstellen Smiley


Und QE hat schon sehr viel gebracht. Die Märkte sind immerhin nicht kolabiert. Wir sind aber so langsam aber sicher am ende der Wirkung angekommen. Entweder es wird noch mal kräftig nachgeschossen oder die Märkte steuern so langsam aber sicher auf einen großen crash zu.
Ob bzw. Was die ganzen QE programme Weltweit gebracht haben ist wohl ein Universum für für sich...

Was wurde erzeugt? eine Finanzwelt im Himmel, der REAL-Markt am Boden, was hat es bitte gebracht? Wenn die Fehlinvestitionen der Banken platzen, zahlt seit 2016 der Bürger mit seinem Geld auf dem Konto! Denn wenn der Buchwert der Bank unter dem Real-Wert steht, ist sie faktisch pleite
Das hat es gebracht, bricht der Finanzmarkt ein, haben Banken sehr viele Schulden die sie nicht bezahlen können bei der EZB. Die EZB wird zum Hedgefond, wie die SNB und was macht sie?

Quote

Quote
25. November 2015 11:28 Uhr
Der „größte Hedgefonds der Welt“ hat eine ganz spezielle Investment-Methode!
FMW-Redaktion
Der in der Finanzbranche als „größter Hedgefonds der Welt“ bezeichnete Investor hält derzeit 108 Milliarden Dollar in Aktien. Man hat schon oft von ihm gehört, kennt ihn aber nicht als Hedgefonds. Und er hat eine ganz spezielle und gleichzeitig einfache Investment-Methode…
http://finanzmarktwelt.de/22787-22787/

Alles kein Problem, im Zweifel druckt man Geld Wink Hyperinflation welcome

Ach und was haben QE's  gebracht? Der Immobilienmarkt ist gestiegen, damit die Liquidität gesunken! Denn wenn ich "als Konsument/Mensch" mehr für Miete aufbringen muss, werde ich dann mehr konsumieren? Für diese Logik muss man nicht studieren, man muss nur Mensch sein. Genannt Liquiditätsfalle https://de.wikipedia.org/wiki/Liquidit%C3%A4tsfalle
sr. member
Activity: 448
Merit: 256
June 05, 2016, 03:39:38 PM
Damit der DAX nun steigt, bräuchte es ein sehr hohes Volumen.. Wer wird also bei diesen Preisen massiv einsteigen?
Bin kein Profi aber das Momentum sagt etwas anderes, Das Volumen kommt, aber ...
die Käufer aus 2008 konnten doch schön verkaufen an die Lemminge.. warum sollen sie bei hohen Preisen zurück kaufen
erschliesst sich mir nicht. Die logik ist doch eher warten bis der Markt fällt Wink

Seit 2008 hat sich die wirtschaliche Lage weltweit und nicht wirklich dramatisch verbesser! Woher sollten postive Impulse kommen? Negativ Zinsen sorgen für die Entstehung fauler Kredite. Nur die Preise am Finanzmarkt wurden getrieben durch die Zentralbanken... Da die Banken gegen Aktienkäufe von den Zentralbanken sich Geld leihen dürfen.

Somit entstehen gravierende Fehlkonstellationen. Die QE's haben dem REAL MArkt sehr wenig gebracht, ausser das die Immobilien Preise nach oben geschossen sind, damit das Geld und die Liquidität sogar geschwächt wurden, es ist nicht wirklich etwas positives geschehen, oder sieht alles blendend aus für die Zukunft am REAL Markt?


Der Dax sieht insgesamt sehr bearish aus. Aus trader sicht ist der S&P500 interessanter, da die Situation dort eigentlich sehr klar ist.

Hier gibts im englischen Bereich ein threat der sich mit Forex/Indicies beschäftigt.
https://bitcointalksearch.org/topic/trading-club-forex-commondities-indicies-stocks-ideas-speculation-1348351

Falls es hier im Forum mehrere Leute gibt die Interesse daran haben sich regelmäßig aus zu tauschen mit neuen Ideen/Überlegungen zu den Weltmärkten würde ich evtl. auch ein deutschen threat dazu erstellen Smiley


Und QE hat schon sehr viel gebracht. Die Märkte sind immerhin nicht kolabiert. Wir sind aber so langsam aber sicher am ende der Wirkung angekommen. Entweder es wird noch mal kräftig nachgeschossen oder die Märkte steuern so langsam aber sicher auf einen großen crash zu.
Ob bzw. Was die ganzen QE programme Weltweit gebracht haben ist wohl ein Universum für für sich...
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 05, 2016, 03:32:46 PM
Chart analyse Karten lesen  Grin

Damit der DAX nun steigt, bräuchte es ein sehr hohes Volumen.. Wer wird also bei diesen Preisen massiv einsteigen?
Bin kein Profi aber das Momentum sagt etwas anderes, Das Volumen kommt, aber ...
die Käufer aus 2008 konnten doch schön verkaufen an die Lemminge.. warum sollen sie bei hohen Preisen zurück kaufen
erschliesst sich mir nicht. Die logik ist doch eher warten bis der Markt fällt Wink

Seit 2008 hat sich die wirtschaliche Lage weltweit und nicht wirklich dramatisch verbessert! Woher sollten postive Impulse kommen? Negativ Zinsen sorgen für die Entstehung fauler Kredite. Nur die Preise am Finanzmarkt wurden getrieben durch die Zentralbanken... Da die Banken gegen Aktienkäufe von den Zentralbanken sich Geld leihen dürfen.

Somit entstehen gravierende Fehlkonstellationen. Die QE's haben dem REAL MArkt sehr wenig gebracht, ausser das die Immobilien Preise nach oben geschossen sind, damit das Geld und die Liquidität sogar geschwächt wurden, es ist nicht wirklich etwas positives geschehen, oder sieht alles blendend aus für die Zukunft am REAL Markt?

sr. member
Activity: 448
Merit: 256
June 05, 2016, 02:46:53 PM
Bitcoin etabliert sich als Weltwährung ...

Das Suchinteresse nach Bitcoin steigt weltweit deutlich an, vor allem in den Schwellen- und Drittländern.

Egal ob Marokko, Papua-Neuguinea, Bolivien, Kenia, Ghana, Nigeria, überall steigt das Interesse in den vergangenen Wochen massiv an.
http://www.google.de/trends/explore#q=bitcoin&geo=MA&cmpt=q&tz=Etc%2FGMT-2


warum ist das so?

Quote
Nigeria

Die Regierung hatte 2015 Ausgaben von ca. 20 Mrd. USD und Einnahmen von 17 Mrd. 2016 könnten die Einnahmen je nach Ölpreisentwicklung auf 13 bis 15 Mrd. sinken. Ein Kredit von 3,5 Mrd. ist also kaum ausreichend, um den Staat nachhaltig zu finanzieren. Von Nachhaltigkeit kann ohnehin keine Rede sein, da die Regierung einfach weiter Geld ausgibt und dies auf Kredit tut.

Nigeria wollte in diesem Jahr eigentlich wieder zurück an den Finanzmarkt und sich über Anleihen Geld besorgen. Solche Anleihen müssen jedoch in Fremdwährung, z.B. USD platziert werden, da sie sonst niemand abnimmt. Die Zinsen dafür sind hoch, da die Einnahmen, die die Anleihen decken, wegbrechen. Ohne einen hohen Ölpreis ist die nigerianische Regierung einfach nicht solvent.

Nigeria hat in den letzten anderthalb Jahren einen Großteil seiner Devisenreserven verbraucht. Die Reserven sanken von knapp 50 Mrd. USD auf unter 30 Mrd. Die Reserven wurden vor allem verwendet, um die Währung durch Interventionen zu stützen. Die Währung wurde Ende 2014 um ein Viertel abgewertet. Seitdem wird sie durch Interventionen stabil gehalten. Es dürfte bald zu einer neuerlichen Abwertung kommen. Allein schon aus diesem Grund muss die Regierung auf die Ausgabe von Dollaranleihen verzichten. Der Schuldenberg in Fremdwährung würde durch die Abwertung der heimischen Währung massiv steigen.

Devisen brauchen sowohl Nigeria als auch Aserbaidschan. Die Auslandsschulden sind vergleichsweise hoch. In Aserbaidschan übersteigen diese die Devisenreserven schon fast. In Nigeria liegen die Auslandsschulden bei einem guten Drittel der Reserven. Werten die lokalen Währungen weiter ab, dann wird es immer schwieriger die Schulden zu bedienen. Eine Insolvenz der beiden Länder rückt immer näher.
http://www.godmode-trader.de/artikel/oelpreisverfall-jetzt-kommen-die-notkredite,4509897


interessant
Quote
Veröffentlicht am 03.05.2016

Jeff is interviewed by Gordon T Long of The Financial Repression Authority, topics include: getting outside the banking system with Bitcoin, rumours of Bitcoin’s demise are greatly exaggerated, one world government, currency and taxation system, planned world wide indebtedness, the Panama papers used to increase elite control, the total inability to control or shutdown Bitcoin, complete decentralisation, big banks
https://www.youtube.com/watch?v=8CKkR_8UFNM

kann schon gut möglich sein...

In Dritte Welt ländern ist halt das Problem, dass das Geldruckte Geld meistens nicht mal den Wert des Papieres hat auf dem es gedruckt wird...
Deswegen sind in manchen ländern Telefon Minuten als stabile Währung etabliert. Stichwort M-Pesa

http://www.economist.com/news/finance-and-economics/21569744-use-pre-paid-mobile-phone-minutes-currency-airtime-money

Das problem in den Ländern ist halt, dass die Leute nicht wirklich eine Internet verbindung haben. Was Bitcoin sehr erschwert.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 05, 2016, 02:20:49 PM
Bitcoin etabliert sich als Weltwährung ...

Das Suchinteresse nach Bitcoin steigt weltweit deutlich an, vor allem in den Schwellen- und Drittländern.

Egal ob Marokko, Papua-Neuguinea, Bolivien, Kenia, Ghana, Nigeria, überall steigt das Interesse in den vergangenen Wochen massiv an.
http://www.google.de/trends/explore#q=bitcoin&geo=MA&cmpt=q&tz=Etc%2FGMT-2


warum ist das so?

Quote
Nigeria

Die Regierung hatte 2015 Ausgaben von ca. 20 Mrd. USD und Einnahmen von 17 Mrd. 2016 könnten die Einnahmen je nach Ölpreisentwicklung auf 13 bis 15 Mrd. sinken. Ein Kredit von 3,5 Mrd. ist also kaum ausreichend, um den Staat nachhaltig zu finanzieren. Von Nachhaltigkeit kann ohnehin keine Rede sein, da die Regierung einfach weiter Geld ausgibt und dies auf Kredit tut.

Nigeria wollte in diesem Jahr eigentlich wieder zurück an den Finanzmarkt und sich über Anleihen Geld besorgen. Solche Anleihen müssen jedoch in Fremdwährung, z.B. USD platziert werden, da sie sonst niemand abnimmt. Die Zinsen dafür sind hoch, da die Einnahmen, die die Anleihen decken, wegbrechen. Ohne einen hohen Ölpreis ist die nigerianische Regierung einfach nicht solvent.

Nigeria hat in den letzten anderthalb Jahren einen Großteil seiner Devisenreserven verbraucht. Die Reserven sanken von knapp 50 Mrd. USD auf unter 30 Mrd. Die Reserven wurden vor allem verwendet, um die Währung durch Interventionen zu stützen. Die Währung wurde Ende 2014 um ein Viertel abgewertet. Seitdem wird sie durch Interventionen stabil gehalten. Es dürfte bald zu einer neuerlichen Abwertung kommen. Allein schon aus diesem Grund muss die Regierung auf die Ausgabe von Dollaranleihen verzichten. Der Schuldenberg in Fremdwährung würde durch die Abwertung der heimischen Währung massiv steigen.

Devisen brauchen sowohl Nigeria als auch Aserbaidschan. Die Auslandsschulden sind vergleichsweise hoch. In Aserbaidschan übersteigen diese die Devisenreserven schon fast. In Nigeria liegen die Auslandsschulden bei einem guten Drittel der Reserven. Werten die lokalen Währungen weiter ab, dann wird es immer schwieriger die Schulden zu bedienen. Eine Insolvenz der beiden Länder rückt immer näher.
http://www.godmode-trader.de/artikel/oelpreisverfall-jetzt-kommen-die-notkredite,4509897


interessant
Quote
Veröffentlicht am 03.05.2016

Jeff is interviewed by Gordon T Long of The Financial Repression Authority, topics include: getting outside the banking system with Bitcoin, rumours of Bitcoin’s demise are greatly exaggerated, one world government, currency and taxation system, planned world wide indebtedness, the Panama papers used to increase elite control, the total inability to control or shutdown Bitcoin, complete decentralisation, big banks
https://www.youtube.com/watch?v=8CKkR_8UFNM

edit:
Quote
wortbruch ist bei unseren Politikern gang und gebe wie hier nochmals eindeutig bewiesen wird
https://www.youtube.com/watch?v=35psN1vcYII
am besten gefällt mir der Schluss "Wir sind das Volk" der Bürger

naaaa, ist das so? Neue Währungen, neues Staatengebilde? Noch mehr Schulden? Es zeigt das kein normaler Bürger irgendetwas rafft statt die Massen- Medien für Aufklärung sorgen und sich eigene Schlagzeilen schaffen kaufen sie die Schlagzeilen der Politik
Traurig aber wahr, das ist unsere Realität

Quote
Veröffentlicht am 22.05.2016
Dirk Müller als Experte in der ZDF Sendung "Volle Kanne"
https://www.youtube.com/watch?v=nszZKXAskJ0
legendary
Activity: 3906
Merit: 6249
Decentralization Maximalist
June 05, 2016, 02:09:42 PM
Massenpsychologisch siehts jedenfalls positiv aus. Man sieht kaum noch Bären im Forum.

Du weisst aber schon, dass das ein recht zuverlässiges Signal ist.


Klar, das ist ein nur kurzfristig bullishes Signal. In anderen Spekulationsthreads habe ich schon geschrieben, dass wir uns schon in einer "fortgeschrittenen" Stufe der Rally befinden und wir bald den Top sehen werden. Wenn ich's mal mit der anfang-2013er Rally vergleichen würde (die ich am nächsten verfolgt habe, weils meine erste war), sind wir jetzt bei ca. $75 Wink (Vom "Sentiment" her gesehen, nicht vom Preis her.)

Ich denke aber, bis zum Halving wirds noch nach oben gehen. Ich schätze mindestens 100 USD, wenn nicht mehr. Aber danach ist dann bald Schluss.

Diese Bedenken bezüglich einer stark sinkenden Hashrate kann ich zwar nachvollziehen, ich glaube aber nicht daran. Ich denke es werden zwar einige abschalten, aber nicht so viele, als dass das Netzwerk wirklich signifikant "langsamer" werden sollte. Ein solches Szenario sollte doch bei Altcoins mit ihren harschen Preisbewegungen viel wahrscheinlicher sein und ist meines Wissens dort aber nur bei extrem schlecht geklonten Coins aufgetreten.
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 05, 2016, 01:45:29 PM
Der Diff Algo von Bitcoin ist einer seiner größten schwächen. Ich habe mich selbst damit viel beschäftigt als ich ich die KGW weiterentwickelt habe zur jetztigen KGW3 (BitSend). Die Basic Difffunktion von
Bitcoin kann im jetzigen Zustand auf keinerlei Problem eingehen und auch das Retarget ist viel zu langsam. Zum vergleich tut die KGW3 4 mal am Tag (nur bei Bedarf) ein hardreset durchführen und sollte nach 6h Stunden durch was auch immer kein neuer Block da sein so tut sich die ganze KGW3 komplett neustarten mit Befehl "Nimm die letzte Diff /1000". Der Hardfork wird also kommen aber dieser ist eigentlich nur ein schönheitsfehler er wird nicht als ein dauerhaftes Problem da stehen. Es ist eben auch so das sich grade kleinere Altcoins sich mit den Thema sehr viel Beschäftigen müssen wärend das große Schiff "Bitcoin" einfach auf eine 7 Jahre alte Lösung vertraut.

hier im Thread? das ist aber mutig  Grin
legendary
Activity: 1302
Merit: 1000
ORB has a good chance to grow.
June 05, 2016, 01:38:46 PM
Die bärische Divergenz ist mir im Bitfinex Chart aufgefallen und MACD Cross im 4h Chart. Hab da mal nen kleinen Short gewagt aber mit engem SL.

Bin mir im Moment nicht sicher wo ich eher hinschauen soll. Huobi oder Bitfinex. Die Charts sehen doch sehr unterschiedlich aus.

Naja, Hauptsache es gibt heut Abend wieder Action  Smiley



das stimmt, auf Huobi ist auch noch eine bärishe Divergenz im 4 Stunden-Chart. allerdings gab es dort kein MACD cross down bisher, abwarten. alles sehr nah an der 38,2% der MArkt muss ich entscheiden bullen oder kurzzeit Bären, sieht nach inverted hammer aus im 4 stunden  chart, bleib mal mit dem Finger am knopf um deine Shorts zu decken, oberhalb der short MA

edit
die Spreizung zw. den MA's ist sehr groß.. die kreuzen nicht nach unten... also glaube ich nicht, eher geht die long MA rauf, es war eine große Welle nach oben eine kleine nach unten mit cross down und nun wieder nach oben cross
sieht für mich nach eine Wiederholung aus, aber ich hab keine Glaskugel Wink





ich denke das China viel mehr Einfluss auf den BTC nimmt als wir offiziell wissen.. Da sie gegen eine Dollar Abwertung kämpfen, dieser aber am Freitag gegenüber den Euro einbrach.. müssen sie nun gegen halten. Ich behaupte mal, Das waren Freitagsgrüße von Soros und Gefolge

seit Januar 2016 geben sie keine Auskünfte mehr über den Währungskorb, BTC? schauen wir doch einfach alle auf die Umsätze ab 2016 in huobi, und Okcoin
Quote
Anfang Dezember 2015 erklärte die Notenbank, dass sie den Yuan gegenüber einem Währungskorb managen wird. Dieser Währungskorb besteht zu knapp 27 % aus dem Dollar. Der Euro macht knapp 22 % aus, der Yen 15 %. Kleinere Anteile entfallen auf den Hong Kong Dollar (6,6 %), den australischen Dollar (6,4 %), den Rubel (4,4 %) und das britische Pfund (3,8 %). Insgesamt enthält der Währungskorb 13 Währungen. Der Kursverlauf des Yuan ist gegenüber diesem Währungskorb und gegenüber dem Dollar

http://www.godmode-trader.de/artikel/china-das-grosse-missverstaendnis,4557419
legendary
Activity: 1890
Merit: 1085
Degenerate Crypto Gambler
June 05, 2016, 01:31:57 PM
Die bärische Divergenz ist mir im Bitfinex Chart aufgefallen und MACD Cross im 4h Chart. Hab da mal nen kleinen Short gewagt aber mit engem SL.

Bin mir im Moment nicht sicher wo ich eher hinschauen soll. Huobi oder Bitfinex. Die Charts sehen doch sehr unterschiedlich aus.

Naja, Hauptsache es gibt heut Abend wieder Action  Smiley

copper member
Activity: 2352
Merit: 1348
June 05, 2016, 01:26:33 PM
http://www.btc-echo.de/bitcoin-halving-zeichen-des-untergangs-oder-der-bluetezeit/

Darauf spekulieren und dann kaufen oder ist das das übliche schwarzmalen?

Der Diff Algo von Bitcoin ist einer seiner größten schwächen. Ich habe mich selbst damit viel beschäftigt als ich ich die KGW weiterentwickelt habe zur jetztigen KGW3 (BitSend). Die Basic Difffunktion von
Bitcoin kann im jetzigen Zustand auf keinerlei Problem eingehen und auch das Retarget ist viel zu langsam. Zum vergleich tut die KGW3 4 mal am Tag (nur bei Bedarf) ein hardreset durchführen und sollte nach 6h Stunden durch was auch immer kein neuer Block da sein so tut sich die ganze KGW3 komplett neustarten mit Befehl "Nimm die letzte Diff /1000". Der Hardfork wird also kommen aber dieser ist eigentlich nur ein schönheitsfehler er wird nicht als ein dauerhaftes Problem da stehen. Es ist eben auch so das sich grade kleinere Altcoins sich mit den Thema sehr viel Beschäftigen müssen wärend das große Schiff "Bitcoin" einfach auf eine 7 Jahre alte Lösung vertraut.
Jump to: