Ist das nicht der erste link im artikel? https://netzpolitik.org//wp-upload/2016/06/2016-05-30_BMI-Anti-Terror-Gesetz-Entwurf.pdf
Hin zum Polizei- und Überwachungsstaat... eieieiei
Wo ist denn der ganze Terror? Mir wäre da in Deutschland bisher noch nicht viel aufgefallen...
Und trotzdem wir weiter konservativ und rechts gewählt...
Du meinst wohl alle wählen weiterhin den alteingesessenen Einheitsbrei der nur noch aus links und ganz ganz weit links besteht.
Alles was konservativ und mitte ist bzw. sein möchte wird doch von jedermann als rechts beschimpft!Man schämt sich ja förmlich deutsch zu sein.
lol, wo lebst du denn? CDU/CSU/SPD/GRÜNE/FDP verfolgen alle seit jahren eine stramm neoliberale agenda. da ist garnix nach links gegangen. völliger blödsinn. die spd hat mit hartz4/agenda 2010 ihre eigenen ideale verraten. in den massenmedien wird uns erzählt alles würde nach links rücken. die herrschafts- und funktionselite saugt den normalbürger aus, tritt die mittelschicht in richtung armut und schafft es auch noch von ebendieser mittelschicht gewählt zu werden, indem sie sie gegen die unteren schichten ausspielt. linke politik findet nicht statt, die einzige linke partei wird von den medien wo es geht runtergeschrieben, als seien es teufel.
spd, grüne und linke hätten nach der letzten bundestagswahl den kanzler stellen können. aber ging ja nicht, mit teufeln koaliert die spd ja nicht, dann schon lieber der heilsbringerin merkel eine weitere kanzlerschaft ermöglichen. sry for rant.
dito.
Die Menschen streben gerade den Extemen zu. Die einen den nachhaltigen Extremen, die anderen den egozentrischen Extremen. (beide sind nicht human. Die Mitte dünnt aus, wie Denker richtig erkannt hat)
Egozentrische Bürger wählen egozentrische Parteien/Politiker. Die SPD und die Grünen, die ich selbst früher gewählt habe, sind inzwischen faschistisch. Aber dem eskalierenden Homo Oeconomicus geht das nicht schnell genug, sie haben deshalb jetzt die AfD gefunden. Es geht noch extremer, ganz bestimmt. Das ist Teil des Steigerungsgedankens, und endet in der Hölle (für mich als Atheisten im übertragenen Sinne). Wo Merkel jetzt noch Skrupel hat, werden zukünftige Politiker die flüchtenden Menschen hinter Zäunen verrecken lassen, und die Deutschen werden (im Durchschnitt) ihre Zustimmung zeigen.
Aus Sicht der nachhaltigen Ökonomie sind die Flüchtlingsströme der Versuch, einen Ausgleich zwischen Arm und Reich zu schaffen. Sie wollen tatsächlich hier Geld verdienen, und es zum Teil zu ihren Verwandten transferieren, das würde die Situation global entschärfen. Da die Waage der Vermögensverteilung aber auch innerhalb Deutschlands aus dem Gleichgewicht gerät, ist das die Ursache neuer Unruhen bei uns. Es fällt viel leichter, mich zu verstehen, wenn ihr die Menschen wie Tiere seht, z.B als Heuschreckenschwarm. Wir haben den Tieren nichts voraus, sondern haben nur andere Eigenschaften. Und je mehr die Masse an Menschen aus dem Gleichgewicht geräht, desto mehr Druck kommt seitens der evolutionären Naturgesetze, dies auszugleichen. Krieg gehört dazu, das ist ein erzwungener Ausgleich.
Im übrigen macht es keinen Unterschied, ob arme Menschen aus dem Ausland zu uns kommen wollen, um hier mehr zu verdienen. Oder ob reiche Menschen aus Deutschland in das arme Ausland gehen, um dort weniger bezahlen zu müssen. Es obliegt dem verblödeten Homo Oeconomicus, da argumentativ einen Unterschied drin zu sehen. Beides ist human, wenn es dem Ausgleich dient. Wenn der Umzug nur der Selbstbereicherung dient, ist es inhuman.
Danke für diesen Beitrag. Besser kann man das echt nicht in Worte fassen. Der Egozentriker hat einfach Angst nach einem Ausgleich plötzlich auf einer Ebene mit den anderen zu sein. Sein Bestreben ist es ja immer etwas besseres zu sein als alle anderen.
Der Mensch ist echt ne Seuche wenn man sich mal anschaut was in den letzten Jahrzehnten so passiert ist...
Wie kommt es eigentlich, dass die LTC und BTC sich so gleich verhalten. Technisch sind sie ja nicht aneinander gekoppelt, daher kaufen vermutlich die die BTC kaufen auch imemr einen Teil LTC?
Spart ihr eigentlich einige € an und kauft dann bei nem bestimmten Zeitpunkt btc, oder kauft ihr, wenn am Monatsende € überbleiben für den Rest btc? Das würde mich mal interessieren